View allAll Photos Tagged zeichnung

Bleistift, 24x32, 2023 (1a)

Der Herbst ist da. Die Bäume verlieren ihre Blätter und bereiten sich auf die Winterruhe vor. Am Tage wird es nicht meht richtig hell.

  

DSCF9761iNTS

zeichnung aus einzelteilen..stück für stück ergänze ich das bild

2015-07-22, Wasserfarbe, Fotomontage, 28x17 cm

2015-07-22, water color, photomontage, 11 x 7 inch

 

Was ist das für eine Musik, die hier zu hören ist?

What kind of music, that can be heard here?

Grauschnäpper sind recht kleine, schlanke Singvögel mit eher großem Kopf, relativ langen Flügeln und langem Schwanz. Sie sind insgesamt ziemlich einfarbig graubraun und haben keine auffallenden Zeichnungen.

Das Nest wird sehr variabel meist in oder an einem größeren Baum oder Bauwerk (bei uns in der Garage) überwiegend in größeren nischenartigen oder halbhöhlenähnlichen Strukturen gebaut,

The model was superrrr (Daiko) but the background ,,,so made digital painting and put that in streetview,,,, so the worst photo looks a bit better

Alle Rechte zu diesem Bild: Christoph Goerissen

 

www.facebook.com/oecherfilz/?fref=ts

eine Zeichnung, gefertigt im Mai 1992

K.S.,2020, Mischtechnik auf Packpapier, 54x76 cm

seidenpapier…für collagen gedacht

…fetzen von seidenpapier

…für collagen

Hamburg, Germany, Joern Gnass, 1997

18.1.2013, Verbreitert, 25x17 cm, Tusche, Wasserfarben, Acryl, Farbstifte auf Papier.

18.1.2013, Widened, 10x7 inch, ink,, watercolor, acrylic, colored pencils on paper.

 

Die folgenden Bilder sind erste farbige Entwürfe für mögliche größere Gemälde.

The following images are first colored designs for possible larger paintings.

 

Ich zeige Landschaften in der Umgebung Karlsruhe oder von Freiburg / Schwarzwald und Kaiserstuhl/Tuniberg.

I show landscapes around Karlsruhe or Freiburg / Black Forest and Kaiserstuhl/Tuniberg.

1966, Zeichnung, Bleistift; 09.6.2016 Malerei, Wasserfarben-Acryl, Farbstifte, Papier, 28x17 cm

1966, Drawing Pencil; 09.6.2016 painting, water color acrylic, crayons, paper, 11x7 inch

 

In life, we give always moments is where improvised. -

Sometimes I am amazed at improvised, mostly incidental, suddenly discovered paintings. This felt, emotional images are often surprising and exciting than tidy Elaborated, though less laborious. It would be a pity to neglect these results. Do you understand?

In der Lebenszeit gib es immer wieder Momente, in denen improvisiert wird. -

Manchmal staune ich über improvisierte, meist zufällig entstandene, plötzlich entdeckte Malereien. Diese empfundenen, emotionalen Bilder sind oft überraschender und spannender als ordentlich Ausgearbeitetes, wenn auch weniger arbeitaufwendig. Es wäre schade, diese Ergebnisse zu vernachlässigen. Verstehen Sie?

Tusche auf Karton, 29,7X21 cm, 2017

 

www.roand-staab.de

…fetzen von seidenpapier

Ädikula > Ein kleiner Schrein für ein Heiligenbild, umrahmt von Architekturelementen, die einer Tempelfront ähneln. Von lateinisch: aedicula, der Verkleinerungsform von aedes, dem Wohnort eines Gottes, d.h. dem Gebäude, der das Bild der Gottheit beherbergt . Mit sechs Säulen sind als Betyle deutbar. Wer auf so kleine Dinge achtet braucht in Petra wahrscheinlich einige Jahre um alles zu verstehen / zu sehen und zu deuten..

creative commons by marfis75

 

Twitter: @marfis75

 

License: cc-by-sa

you are free to share, adapt - attribution: Credits to "marfis75 on flickr"

Heute Abend gibt es ein weiteres Bild von diesem fantastischen Sonnenuntergang!

Es war wirklich ein kniffliges Licht und einmal mehr wurden meiner kleinen a6000 die Grenzen aufgezeigt.

Denn so schlicht der Bildaufbau und die Belichtung wirkt, so kompliziert war es, eine ausgewogenen RAW-Datei zu erstellen, den Sonnenstern zu erzeugen und den störenden Sensor-Linien Herr zu werden. Gerade letzteres nervt mich an manchen Tagen bei der a6000 sehr und ich würde gerne mal wissen, ob der Nachfolger, die a6300 auch dieses Problem hat oder nicht!

 

So voll in das Licht zu fotografieren, die Regentropfen so deutlich zu erkennen, im Schatten noch Zeichnung zu haben und die die leuchtenden Konturen über der Landschaft zu zeigen. Da liefen all die bisherigen Erfahrungen zusammen und ich hoffe dass dieses Bild die Stimmung gut zeigen kann!

 

Für alle Zweifler...die Blende 22 in der EXIF ist von dem Bild mit dem Blendenstern. Der Rest ist Blende 8 ;). Denn bei Blende 22 macht auch das Zeiss keine scharfen Bilder mehr.

Düsseldorf, Park-Kultur, Oststrasse

ein Experiment mit PaintNET

Tuschzeichnung 2024

Thanks for the visit have a wonderful day

Mischtechnik Radierung + Photoshop

C-Falter

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 40 bis 50 Millimetern. Die Flügel sind sehr variabel gefärbt. Sie haben orange gefärbte Oberseiten, die mit einem schwarzen, braunen und gelben Fleckmuster gezeichnet sind. Die Flügelunterseiten sind dunkelbraun, hellbraun, grau oder gelblich gefärbt. Auffällig ist hier die weiße, C-ähnliche Zeichnung, die dem Falter seinen Namen gab. Die Falter der ersten Generation haben meist helle Flügelunterseiten, die der späten ersten und der zweiten sind eher dunkler gefärbt und haben zusätzlich eine leicht dunkelgrüne Marmorierung.

 

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80