View allAll Photos Tagged wurm

Dieses Bild ist wieder ein Panorama aus zwei Reihen mit jewils vier Bildern.

 

2015-10-24_027_tm_pano

“Misconceivable”, installation by Austrian artist Erwin Wurm.

Location: Middelheim Parkmuseum, Antwerp

 

Dusk light above the Würm creek in Ehningen.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

2015-10-28_007_tm_pano

 

An der Würmtalstraße von Mühlhausen Richtung Pforzheim liegt auf der linken Seite ein Wanderparkplatz im Wald. Das Bild ist an der Brücke zum Parkplatz über die Würm entstanden.

 

Das Bild ist wieder mal ein zweireihiges Panorama aus insgesamt acht Einzelbildern.

Canon EOS 5D Mark II

ƒ/2.8 95.0 mm 1/250 ISO 400

Das niedliche kleine Nilgänschen, versucht einen Regenwurm aus dem Boden zu ziehen.

Kiebitz / Northern Lapwing / Avefría europea / Vanneau huppé /

Vanellus vanellus

Wacholderdrossel (Turdus pilaris) mit einem Wurm im Schnabel

Die Sonne kämpft gegen den Nebel!

===============================================

 

de.wikipedia.org/wiki/Wurm_(Rur)#Naturschutzgebiet_Wurmtal

This small river in my neighborhood reflects the colours of autumn at this beautiful day!

Wacholderdrossel (Turdus pilaris) in der Wiese mit einem Wurm im Schnabel

The Worm (German: Wurm) is a small river or creek at the border between Germany and the Netherlands. This shot is a long exposure of 50" and was taken from the Dutch side.

This nice river is situated at the border between the Netherlands and Germany. At the side I'm standing we're in Kerkrade (The Netherlands) and at the other side is Herzogenrath / Germany. As the nature is untouched for the most part in the last years, it becomes more and more a habitat to birds, butterflies and other animals, that have become rare in the years before.

Ganz so emotional war die Situation dann doch nicht. Der Jungstar wartet mit aufgerissenem Schnabel auf seinen Wurm, den das Elternteil hoffentlich mitgebracht hat.

 

The cry

The situation was not quite so emotional after all. The juvenile starling waits with its beak open for its worm, which the parent hopefully brought with it.

Kerstmarkten zijn in Duitsland immens populair. Eén van de bekende Kerstmarkten is die in Aachen. Jaarlijks rijden er 1 of 2 chartertreinen naar de Kerstmarkt in Aachen. De chartertrein bestaat vaak uit historische materieel, waardoor het altijd interessant is om deze trein te fotografen. Dit jaar werd het materieel geleverd door Museumeisenbahn Hamm. De trein werd getrokken door de Krokodil 194 158. In 2016 kon ik de loc voor het laatst fotografen in Duisburg, toen in bezit van Barbara.

 

Museumeisenbahn Hamm (MEH) 194 158 met chartertrein en achterop 212 079 (om de trein met stoom van warmte te voorzien) van Hamm Hbf naar Aachen Hbf.

Was will mir die Wasseramsel sagen? Wahrscheinlich, dass ich Ihr nicht zu nahe kommen soll.

The Upper Belvedere with the Christmas Market and Erwin Wurm's Fat House

This outsized hot water bottle on human feet placed next the Stephansdom in Vienna is supposed to evoke "the importance of warming charity in the time before Easter" (quotation from a flyer found in the cathedral).

De voor DB Cargo rijdende vectron 193 366 ( voorzien van de fraaie ‘Einziganders’-bestickering ) werd op 6 maart 2022 ingezet voor het rijden van de Land Rover-autotrein vanuit Bochum (D) via Aachen (D) naar Antwerpen (B) en passeert hier in de laatste zonnestralen het tussen Erkelenz (D) en Geilenkirchen (D) gelegen Würm (D).

Der Nachwuchswill versorgt werden.

The offspring want to be taken care of.

Weil der Stadt liegt 23 km westlich von Stuttgart, 20 km südöstlich von Pforzheim und 30 km nordwestlich von Tübingen im Heckengäu, einer Übergangslandschaft zwischen Neckarraum und Nordschwarzwald. Die Stadtgemarkung wird von Südosten nach Nordwesten von der Würm durchflossen, an deren Ufern vier der fünf Stadtteile der Stadt (alle bis auf Münklingen) liegen.

Permanent installation on the roof of the Hotel Daniel in Vienna

 

www.erwinwurm.at/artworks/outdoor-sculptures.html

A late afternoon ride along the Würm

Die erste Stadtbefestigung von Weil der Stadt stammt aus der Zeit um 1220/40 und umschloss den staufischen Stadtkern. Dieser Mauerzug verlief annähernd rechteckig mit abgerundeten Ecken und verfügte über vier Stadttore, die an den Hauptstraßen lagen. Im Laufe des 14./15. Jh. wurden die beiden Vorstädte (Renninger-Vorstadt im Osten und Furter Vorstadt im Süden) angelegt und ebenfalls mit einer Befestigung umgeben. Neben erhaltenen Stadtmauerresten (teilweise mit Wehrgang), zählt der Stadtgraben, das Judentor sowie die vier Stadtmauertürme (Storchenturm, Roter Turm, Sailerturm und Rabenturm) zum erhaltenen Baubestand

 

Flussaue südlich von Gauting, Bayern

A short ride along the Würm to visit friends for a toast to the New Year. We sat in their garden and at 1°C we didn't stay long!

Cold days forecast for the coming two weeks. I just might not cycle until the weather gets more friendly.

Haven't been able to get out, so this is from last weekend (when I shouldn't have been out.) Now waiting for my bronchitis to get better so I can take some new pictures.

Gonzo, ein junger Kappengeier, der meinen Schnürsenkel für einen Wurm hält.

 

Gonzo, a young vulture who thinks my shoelace is a worm

Crossing the Würm on my way home through Munich's Stadtpark, my last ride to Pasing for a while since the tai chi school and gym are now closed due to the new lockdown.

Dusk on the Würm - It was a bright sunny day, but it didn't warm up and with temperatures hovering around 0°C, even bits of snow didn't melt. All lovely to look at though.

Ein nebliger Morgen im Wurmtal!

 

=======================

de.wikipedia.org/wiki/Wurm_(Rur)

 

I had to finally give long exposure a try. No need for filters in low light conditions like today!

Im Mühlthal zwischen Reismühle und Starnberg

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80