View allAll Photos Tagged wrack

--------------------------------------------------------

Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.

Im Dezember 1975 ist das Binnenschiff "UWE" in eine Havarie mit einem Frachter geraten und wurde in 2 Teile getrennt. Eine Bergung lohnte nicht, das Heck liegt so bis heute am Elbufer.

Created for the Vivid Art Group Challenge Vivid Abstracts

 

Thank you for taking the time to visit, comment, fave or invite. I really appreciate them all.

 

Original photos are my own.

 

All rights reserved. This photo is not authorized for use on your blogs, pin boards, websites or use in any other way. You may NOT download this image without written permission from lemon~art.

Yes, it was torture! Sunset over the Bla Bheinn range on Loch Slapin on a perfectly clear evening with no midges...but out of wine!

Bei dem aktuellen Niedrigwasser ist das 123 Jahre alte Wrack des Frachtschiffs "De Hoop" am Rheinufer bei Kleve zu sehen. Es sank im Winter 1895 nach einer großen Explosion.

 

Zusammen mit Ludger Ranft machten wir uns auf den Weg das Wrack zu fotografieren.

Das Wrack liegt leider aus fotografischer Sicht eher suboptimal ( rechts und links grenzt ein großer Steinwall an das Wrack und auf der anderen Rheinseite befindet sich ein Kieswerk )

Daher habe ich mich erst auf Detailaufnahmen konzentriert um die Umgebung nicht mit auf dem Bild zu haben.

Als sich nach Sonnenuntergang dann der Himmel färbte fotografierte ich das komplette Boot, wobei ich während der Aufnahme Wasser, mit einem mitgebrachten Eimer vor das Boot ausschüttete, damit sich die Farben des Himmel dort spiegeln.

 

Ausgeräumt und abgetakelt,

Ohne Läden, ohne Glas,

Alles klirrt daran und wackelt,

Welch ein trübes Wrack ist das!

Nur die Rebe setzt ein bleiches

Fadenscheinig Leben an,

Und der Spinngewebe weiches

Schleierwerk verwelkt daran.

 

Hundert graue Regenjahre

Haben mürrisch hier gehaust.

Nächtlich weht's wie alte Haare

Durch das Ziegel werk und saust.

Und die Türen gehn und knarren

Von der Hand der Geister lang,

Und die Landsknechtszüge scharren

An dem Traufenblech entlang.

(...)

(Albin Zollinger)

 

(in explore #75)

Ein Fotoduatlhlon auf Norderney zum Wrack und zurück!

Nach und nach wird abgewrackt. Gesehen im Büsumer Hafen.

Bei dem aktuellen Niedrigwasser ist das 123 Jahre alte Wrack des Frachtschiffs "De Hoop" am Rheinufer bei Kleve zu sehen. Es sank im Winter 1895 nach einer großen Explosion.

 

Zusammen mit Ludger Ranft machten wir uns auf den Weg das Wrack zu fotografieren.

Das Wrack liegt leider aus fotografischer Sicht eher suboptimal ( rechts und links grenzt ein großer Steinwall an das Wrack und auf der anderen Rheinseite befindet sich ein Kieswerk )

Daher habe ich mich erst auf Detailaufnahmen konzentriert um die Umgebung nicht mit auf dem Bild zu haben.

Als sich nach Sonnenuntergang dann der Himmel färbte fotografierte ich das komplette Boot, wobei ich während der Aufnahme Wasser, mit einem mitgebrachten Eimer vor das Boot ausschüttete, damit sich die Farben des Himmel dort spiegeln.

 

Morus basanus, Bempton Cliffs, Yorkshire

 

Bladder wrack obviously works just as well in the Gannet world as flowers do in ours.

 

Sea life. For my album “Misc”. Take a look !

 

de.wikipedia.org/wiki/Emmerich_am_Rhein

 

de.wikipedia.org/wiki/Explosion_der_Elisabeth

 

On March 19, 1895 the cargo ship "Elisabeth" exploded. On board ca. 1400 boxes with dynamite. Unfortunately six other ships also had been involved in the disaster. Amongst others the ship "De Hoop" (German: Hoffnung, Englisch: The hope) sank. On the photo you see the relict. It can be seen in the River Rhein during low water caused of little rain in the past weeks. Usually the wooden artifacts cannot be seen.

Copyright by Roland Knechtel

Close to St. Tropez, at Cap Camarat

"Wan, wind-wracked month, of all the months most bare

Of outward beauty or of inward grace..."

~Mary Barker Dodge

 

------------------------------------------------------------------------------------------

 

Thanks to all for 10,000.000+ views and kind comments ... !

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © All rights reserved

  

Wrack der S.S. Maheno, Fraser Island, Australien

Der ehemalige Luxusliner ist 1935 während eines Zyklons auf Grund gelaufen.

Uploaded for Crazy Tuesday theme. Symmetry. Magazine wrack.

Auto-Skulpturen-Park (Car Sculpture Park) / Erkrath / Mettmann / North Rhine-Westphalia / Germany

 

Album of Germany (the west - Bergisches Land): www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums/72157719512...

Auto-Skulpturen-Park (Car Sculpture Park) / Erkrath / Mettmann / North Rhine-Westphalia / Germany

 

Album of Germany (the west - Bergisches Land): www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums/72157719512...

Submarine boat wreck, U-Boot Wrack Le Rubis

Exhibit at the Shipwreck and Fishing Museum "Windstärke 10" in Cuxhaven, Germany.

Das Binnenschiff "Uwe" wurde 1914 erbaut und bei einem Schiffsunfall auf der nebligen Elbe 1975 zerstört, zwischen Hamburg und Blankenese. 1976 wurden Teile des Schiffs geborgen, das sehr schwere Heck verblieb zunächst aber in Ufernähe. Heute ist es eine Attraktion und beliebtes Fotomotiv.

 

Vor ein paar Jahren habe ich es schon mal fotografiert, war mit den Ergebnissen aber nicht ganz zufrieden, sodass ich mich die letzten Tage noch mal daran versucht habe.

 

----------------------------------

 

The barge "Uwe" was built in 1914 and destroyed in a ship accident on the foggy Elbe in 1975, between Hamburg and Blankenese. In 1976, parts of the ship were salvaged, but the very heavy stern initially remained near the beach. Today it is an attraction and a popular photo opportunity.

 

I took a picture of it a few years ago, but wasn't quite happy with the result, so I've been trying to do it again for the past few days.

In February 2016, the ULCS Indian Ocean ran aground in Elbe River. As of today, the Ship could not be towed back to deeper waters due to weather and tides. So it sits high and dry for now.

UPDATE Feb.9:

at spring tide last night, the effort of 12 Tugboats with a combined bollard pull of almost 1100 tons, the ship was salvaged and towed to the port of Hamburg.

2016_Elbe-1112

The monochrome wreck of the "Temple Hall" is the version, which I have choosen to show at an exhibition here at Hof. It's the result of an LE at the harbour of Arecife, Lanzarote.

 

Diese schwarz-weiße Variante des Wracks der "Temple Hall" habe ich als ein Bild ausgesucht, das ich auf einer Ausstellung hier in Hof zeigen werde. Es ziert seit längerem immer mal wieder meinen Desktop. Die monochrome Variante mag ich mittlerweile deutlich mehr als die farbige Version, die Strukturen des alten Schiffskörpers lassen sich besser erkennen und die Farben des Himmels und des Meeres lenken nicht vom Wesentlichen ab.

 

With the two images of today I'm back here at flickr again.

 

Mit den zwei Bildern von heute melde ich mich auf flickr zurück.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80