View allAll Photos Tagged wirbelwerk

von Ólafur Elíasson

 

Mit dem V-Club unterwegs in München

 

Installation von Olafur Eliasson im Foyer des Lenbachhauses

 

Press "L"

 

Ein spiralförmiger Wirbel aus poliertem Metall und farbigem Glas reicht im Atrium von der Decke bis dicht über die Köpfe der Besucher*innen herab.

 

Die Skulptur aus Stahl und Glas hat bei einer Höhe von acht Metern einen maximalen Durchmesser von acht Metern. Rund 450 Glasscheiben wurden hier präzise eingesetzt.

 

"Wirbelwerk" betitelt Olafur Eliasson (*1967) seine Arbeit, die 2012 entstanden ist und deren Grundidee in ihrer Dynamik liegt: Ein Wirbel reicht in seiner Kreisbewegung in die Tiefe, saugt aber aus der Tiefe alles wieder nach oben an die Oberfläche. Die Corioliskraft, jene Bewegungsenergie, die aus der Zentrifugalkraft rotierender Körper eine Spiralform beschreibt, ist als physikalische Erkenntnis zur Zeit der Aufklärung um 1800 bekannt geworden. Sie hat große Bedeutung für das Verstehen von Wirbelstürmen bis zu den Strömungen der Ozeane, aber auch der Ordnung der Galaxien.

 

Bei der Skulptur "Wirbelwerk" werden steil ansteigende, sich verbreiternde Bahnen aus dreieckigen, transparenten Farbgläsern gehalten von konisch sich verjüngenden, polierten Metallrohren, die die Kreiselbewegung betonen. Von innen beleuchtet, strahlt die Skulptur und projiziert ihre Schatten und Farblichter auf die umliegenden Wände. Mit der Farbigkeit spielt Eliasson auf die Bildwelt der Gemälde an, zu der seine Arbeit emporführen möchte, von der sie aber zugleich herabreicht.

 

~ www.lenbachhaus.de/digital/sammlung-online/detail/wirbelw...

mit der wunderbaren Installation "Wirbelwerk" von Olafur Eliason

Wirbelwerk, escultura de Olafur Eliasson. Atrium da Lenbachhaus. Munique, 2015.

Olafur Eliasson, 2012

 

Lenbachhaus, München

Olafur Eliasson - Wirbelwerk at Lenbachhaus München

 

****************************************************************************

All rights reserved - Copyright © Stefanie Schwarz

Travel blogger at A World Kaleidoscope

 

Join me on Facebook | Google+ | Twitter | Instagram | 500px | Pinterest

 

Wanna use this photo? Awesome! Please contact me here. (My photos are free-of-charge for non-commercial use.)

All images are exclusive property and may not be copied, downloaded, reproduced, transmitted, manipulated or used in any way without expressed permission of the photographer.

Metall-Glas-Konstrukt "Wirbelwerk", Olafur Eliassons, axial betrachtet

Kunstwerk von Olafur Eliasson

Olafur Eliasson - Wirbelwerk at Lenbachhaus München

 

****************************************************************************

All rights reserved - Copyright © Stefanie Schwarz

Travel blogger at A World Kaleidoscope

 

Join me on Facebook | Google+ | Twitter | Instagram | 500px | Pinterest

 

Wanna use this photo? Awesome! Please contact me here. (My photos are free-of-charge for non-commercial use.)

All images are exclusive property and may not be copied, downloaded, reproduced, transmitted, manipulated or used in any way without expressed permission of the photographer.

Olafur Eliasson

Wirbelwerk. 2012

Lenbachhaus

Metall-Glas-Konstrukt "Wirbelwerk", Olafur Eliassons

Olafur Eliasson

»Wirbelwerk« 2012

Lenbachhaus

Olafur Eliasson

»Wirbelwerk« 2012

Lenbachhaus

„Wirbelwerk“ von Olafur Eliasson im neuen Lenbachhaus München

Lenbachhaus. Atrium. Munich, 2015. Wirbelwerk, de Olafur Eliasson. Spiral vortex sculpture.

art installation in the foyer of the new Lenbachhaus, Munich

2019-09-07 I spent a wonderful day with @jutta.richter in Munich. We met at @gerstaeckerverlag for shopping. Then we drove to the café in Vorhoelzer Forum and enjoyed the great view on the roof terrace. We talked so much that we didn't realize that it was getting cold and moved to the @restaurant.ella in the @lenbachhaus. There we met a very funny waiter, who made us promise that we should look at the "Wirbelwerk" by Olafur Eliasson (@studioolafureliasson). When we wanted to see it, the museum had just been closed, but the nice man with the mustache enabled us to have a look at the huge glass object anyway! That was a great ending to a fantastic day!

–––––––––

2019-09-07 Ich habe einen wunderbaren Tag mit @jutta.richter in München verbracht. Wir trafen uns bei @gerstaeckerverlag zum Shoppen. Anschließend fuhren wir in das Café im Vorhoelzer Forum und genossen die tolle Aussicht auf der Dachterrasse. Vor lauter Quatschen merkten wir gar nicht, dass es auf die Dauer kühl wurde und zogen weiter in das @restaurant.ella im @lenbachhaus. Dort begegneten wir einem sehr lustigen Kellner, der uns das Versprechen abnahm, dass wir uns das "Wirbelwerk" von Olafur Eliasson (@studioolafureliasson) anschauen. Als wir gucken wollten, war das Museum gerade geschlossen worden, aber der nette Herr mit dem Schnauzbart ermöglichte uns die Besichtigung trotzdem! Das war ein toller Abschluss für den Supertag!

–––––––––

MATERIALS

Watercolors (@schmincke_official, @mijello_mission, @danielsmithartistsmaterials)

Sakura Micron fineliner

Pilot Kaküno Fountain Pen with Super 5 ink

Moleskine Pocket Diary (9x14cm => 3,54 x 5,51 inch)

–––––––––

👉 Freiwillige Werbung wegen Markennennung

–––––––––––––

# #artjournal #moleskine #moleskinepocketdiary #illustratedjournal #illustrateddiary #illustriertestagebuch #dailyillustration #kjmillustration #kjmillu #drawyourday #artjournaling #artjournalingdaily #sketchjournal #munich #lenbachhaus #olafureliasson #wirbelwerk

#artmaterials #instagrammeeting #vorhoelzerforum #ella #gerstaecker #shoppingartsupplies #meetingjuttarichter #artsupplies

Lenbachhaus, München

September 2019

 

When we still visited museums.

Ólafur Elíasson is a Danish-Icelandic artist who lives in Danmark and Berlin. He is dealing with natural phenomena in his pieces.

'Wirbelwerk' in German means whirlwind.

Check out his interesting website here:

www.olafureliasson.net/

  

München, STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND

KUNSTBAU MÜNCHEN, Olafur Eliasson: Wirbelwerk, 2012

www.lenbachhaus.de/

olafureliasson.net/archive/artwork/WEK100145/wirbelwerk

This is the entrance hall of the museum Lenbachhaus in Münich

The ochre colored wall is the old building of the museum. The new, modern part has been built partly around the old building. I really like the was it creates space around space. It is a little bit like onion layers or matroyshka dolls.

 

Ólafur Elíasson: Wirbelwerk

www.olafureliasson.net/

Vortex (2012) - by Olafur Eliasson, Lenbachhaus

Lenbachhaus. Atrium. Munich, 2015. Wirbelwerk, de Olafur Eliasson. Spiral vortex sculpture.

München, STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND

KUNSTBAU MÜNCHEN, Olafur Eliasson: Wirbelwerk, 2012

www.lenbachhaus.de/

olafureliasson.net/archive/artwork/WEK100145/wirbelwerk

München, STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND

KUNSTBAU MÜNCHEN, Olafur Eliasson: Wirbelwerk, 2012

www.lenbachhaus.de/

olafureliasson.net/archive/artwork/WEK100145/wirbelwerk

München, STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND

KUNSTBAU MÜNCHEN, Olafur Eliasson: Wirbelwerk, 2012

www.lenbachhaus.de/

olafureliasson.net/archive/artwork/WEK100145/wirbelwerk

Olafur Eliasson

Wirbelwerk, 2012

 

On display in the Lenbachhaus Museum in Munich, which is famous for owning the largest collection of The Blue Reiter (Der Blaue Reiter) artworks including paintings, prints, drawings, and small sculptures.

1