View allAll Photos Tagged wasserleiche
"Weaving Diary Tapestry Aktion Tagebuch Teppich Tapisserie Tagebuch weben 365 days project 2: 2015 2016" 7. Jänner 2016 Jahreswechsel - timeline zeitliche Abfolge golden thread goldener Faden // "aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous: Wasserleiche // Nonsense Analogie schuh werkstatt weben haus bauen
#motiv #motivsuche #standard #zeitung #wasserleiche #selbstmord #mord #strangulieren #morgen #abend #nacht #color #winter #leiermann #leier #line #linie #lineatur #warp #kette #tonband #draughtsman #problem #stille #silence #improvisation #raster #handwerk #haus #bauen #baustelle #hausbau #weben #leere #lehre #inhalt #form #aufzeichnen #loom #webstuhl #bau #construction #öffentlich #rede #einblick #anblick #weiß #white #work #arbeit #schaubild #linear #idee #konzept #überlegung #gedanke #unterlegung #private #privat #privateness #metapher #symbol #analogie #bilderzyklus #tapis #tapiz #tapistura #wandteppich #bildwirkerei #bildteppich #textilkunst #carpet #teppich #rug #szene #scene #review #preview #heute #beobachtung #view #blick
Otto Skorzeny`s career during WWII and his career afterwards see wikipedia English: "Otto Skorzeny"
He was a Nazi till he died 1975, founded a Neo-Nazi organization in Spain.... At his burial many raised their arm and saluted with the Nazi-salut.
Maria Cebotari was an opera singer, she was one of the best paid movie actresses during National Socialism and continued her career at opera houses after WWII without a break till her death.
Salzburger Nachrichten 9. Mai 2016: "Cebotari war eine Opernsängerin, die vom Nationalsozialismus profitierte. Gleich nach der Machtergreifung Hitlers zog sie nach Deutschland und wurde zu einer der bestbezahlten Darstellerinnen in der NS-Filmindustrie sowie ein Aushängeschild der NS-Kulturpolitik.Nach dem Krieg konnte sie ihre Karriere nahtlos bei den Salzburger Festspielen fortsetzen." - das Unschuldsweiß paßt da wohl nicht so ganz, Blau aber schon, und warum nicht gleich blaue Kornblumen, wie sie die FPÖ Politiker wieder an ihre Sakkos stecken, diese Erkennungszeichen der Nazis vor der Machtübernahme Hitlers.
Und wie lebte Skorzeny nach dem Ende des zweiten Weltkriegs weiter: während der Kriegsverbrecherprozesse floh er aus der Untersuchungshaft, in Argentinien war er Berater von Diktator Juan Peron, in Spanien hatte er die Generalvertretung der VOEST, gründete die Neonazibewegung Círculo Español de Amigos de Europa.... - da dürfen natürlich Runen nicht fehlen am Grab.
- - - -
Meine Hochachtung all jenen, die sich aktiv gegen Rassismus wenden, die sich aktiv gegen Intoleranz und Ignoranz, also gegen Anschauungen wie "some things and people count, most don`t" wenden, die nicht wegschauen, weil sie nicht sehen wollen.
Part of: "Paseos at Austrian Cemeteries - Spaziergänge Rundgänge unterwegs: österreichische Friedhöfe "
As a person who only owns a bike as a means of transportation, I love the name of the flickr group. ;-)
I had gone exactly a year since last hosting a radio show at Freeform KDVS 90.3 FM in Davis, CA, but I got the chance again last Wednesday.
You can hear it by this time next year from links here...
artforspastics.blogspot.com/2016/06/afs-v-372-we-should-d...
Here's the playlist...
Landlines | Walkaway Beach | Problems 24/7 | Eggy 2016
Meercaz & the Visions | Kate...Actually | Get Muzzled | Sweet Rot 2015
Kitchen’s Floor | Bitter Defeat | Battle of Brisbane | HoZac 2015
Scraper | Blue Velvet | Misery | Slovenly 2016
Soda Boys | Burgers & Fries | “Burgers & Fries” b/w “Doghouse” 7” | Total Punk 2016
Timmy’s Organism | Wild Humanoid | “Wild Humanoid” b/w “William” 7” | Urinal Cake 2015
Twinkeyz | 1000 Reasons | Alpha Jerk | SS Records 2016 (orig 1979)
Gary Wrong Group | Setting Fire to Your Loft | Floods of Fire 12” EP | Jeth-Row/Bat Shit 2014
V-3 | To Breathe no More | The Earth Muffin EP 7” | Siltbreeze 1991
Pagan Myth | Corpus Delecti | “Corpus Delecti” b/w “White Horses & Black Cars” 7” | Nuclear Waste 1983
Window Pain | Green | Window Pain 7” | Nuclear Waste 1982
The Lavender Flu | My Time [Bo & the Weevils] | Heavy Air | Meds 2016
Dan Melchior | For Barbara/Smirk & Chuckle | Plays 'The Greys' | Ever/Never 2016
Dissolve | Strand | That That Is ... Is (Not) | Kranky 1994
Der Eiserne Vorhang | Angst | Ohne Ausweg | Ariola 1982
Heimat | So Traurig | Heimat | Teenage Menopause/Kill Shaman 2016
Le Flange du Mal | Shaved Women [Crass] | Carrion, My Wayward Son... | Resipiscent 2015 (recorded 2006)
Mansion | 100 lb Crown | Early Life | Degenerate 2015
Toupée | Yeehaw Grandma | “Yeehaw Grandma” b/w “Water Torture” 7” | Lake Paradise 2014
Toupée | Glitter Roach | Leg Toucher | Moniker 2015
Lithics | Snake | Borrowed Floors | Water Wing 2016
La URSS | La Sombra Que Arrojan Las Cruces | Maravillas del Mundo | La Corporación 2014
La URSS | Control | Sonidos de un Derrumbe | La Corporación 2012
Los Monjo | Decepción | La Vida que Todos Envidian | Trabuc/Discos MMM 2014
Eutanasia | Demolición | Sentimiento de Agitacion | Rock SVB 2015 (orig 1990)
Der Durstige Mann | Wasserleiche | Saufen Macht Das Leben Spaß | Wasted Vinyl 1985
Primitive Tribes | War in the Streets | split 7” w/ Misery Index | Cactus Prick 1993
John’s Black Dirt | Heavy Head | Heavy Head 7” | Project a Bomb 1993
John’s Black Dirt | Sometimes I Feel Like My Own Brother | John’s Black Dirt 7” | OXO 1992
Family Pet | Crawl | “Crawl” b/w “Isolation” 7” | Umericon 19??
Family Pet | Confusing Situations/Life in the USA | Highland Ave. | Umericon 1991
Splendorhead | In My Nightmare | Mirth | CFY 1988
The Turn-Ups | March of the Electric Frogs | Urban Blight | Cracked 1983
The Wipers | Now is the Time | Over the Edge | Rabid Cat 1983
Donau Stromkilometer 1938,06. Einlaufbauwerk Langenzersdorf Wehranlage Neue Donau. Part of the set "postmortem". P1150787
Die Sonnenblumenfelder.
Das kann gefährlich werden: Während ein Mähdrescher am oberen Ende gerade mit der Ernte beginnt, vergnügt sich im unteren Ende des Ackers ein Pärchen, das sicherlich vom nahe gelegenen Campingplatz kommt. Hoffen wir, dass sie mehr Glück haben, als die vermisste Person, deren Wasserleiche im Bach von Feuerwehrtauchern geborgen wird...
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und bietet erstaunliche Technik und tausende liebevoller Details.
The sunflower fields.
This may be dangerous: While a big harvester is going to cut the sunflowers, a young pair which surely came from the nearby camping site is havin fun within the sunflowers. Let's hope that it will take a better end than the missed person whose drowned corpse is found in the brook by divers of the brigade.
The Miniatur Wunderland is the largest model railway in the world with amazing technics and thousands of lovely details.
Hamburg, HH, D
2008_0829_161832
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Die Sonnenblumenfelder.
Das kann gefährlich werden: Während ein Mähdrescher am oberen Ende gerade mit der Ernte beginnt, vergnügt sich im unteren Ende des Ackers ein Pärchen, das sicherlich vom nahe gelegenen Campingplatz kommt. Hoffen wir, dass sie mehr Glück haben, als die vermisste Person, deren Wasserleiche im Bach von Feuerwehrtauchern geborgen wird... (hier als Video)
Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und bietet erstaunliche Technik und tausende liebevoller Details.
The sunflower fields.
This may be dangerous: While a big harvester is going to cut the sunflowers, a young pair which surely came from the nearby camping site is havin fun within the sunflowers. Let's hope that it will take a better end than the missed person whose drowned corpse is found in the brook by divers of the brigade. (see the video)
The Miniatur Wunderland is the largest model railway in the world with amazing technics and thousands of lovely details.
Hamburg, HH, D
2008_0829_161940
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Im Alsterkanal, höhe der Deelbögenbrücke, hat am Sonntagmittag ein Jogger eine im Wasser treibende Person entdeckt und alarmierte die Rettungskräfte.
Danach sprang er in das eiskalte Wasser um die Person zu retten. Die eingesetzte Notärztin konnte nur noch den Tod feststellen.
Dabei soll es sich um einen 79-jährigen Mann aus einem Pflegeheim handeln. Wie der Mann ums Leben gekommen ist, dazu gibt es noch keine näheren Erkenntnisse.
Am Ufer hat die Polizei einen Rollator sichergestellt.
Die Leiche ist zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht worden.
Weibliche Wasserleiche, geborgen von einem Polizeiboot in Friedrichshafen (Bodensee) in den 70er Jahren. Wie ich später erfahren habe, war es der Suizid einer alten verwirrten Dame.
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Miniatur Wunderland, the largest model railway in the world, in Speicherstadt ("warehouse city", meaning the warehouse district), Free and Hanseatic City Hamburg, Germany.
Exhibition "Central Germany": Drowned Corpse
Ein Passant hat am Sonnabend gegen 10.18 Uhr eine Wasserleiche im Mittelkanal am Hochwasserbassin in Hammerbrook entdeckt.
Polizei, Feuerwehr und eine Notärztin eilten zur Einsatzstelle. Die Ärztin konnte nur noch den Tod feststellen. Nach ersten Angaben der Polizei handelt es sich um einen Mann im Altern von 40 bis 45 Jahren. Die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass die Leiche sich schon längere Zeit im Wasser befand.
Genauere Angaben zur Ursache oder zum Zeitpunkt des Todes, konnte die Polizei noch nicht machen. Ein Verbrechen konnten die Beamten noch nicht gänzlich ausschließen. Die Leiche wird zur Zeit in der Gerichtsmedizin untersucht.
Am Goldbekkanal, Höhe der Sommer Terrassen, hat ein Mann am Dienstagvormittag eine Mann im Wasser gefunden.
Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den bereits verstorbenen Mann nur noch bergen.
Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler ist der Tote ein Mann im Rentenalter. Er lag noch nicht sehr lange im Wasser, maximal einen Tag.
Die Polizei versucht jetzt die Identität des Mannes zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.
Am Goldbekkanal, Höhe der Sommer Terrassen, hat ein Mann am Dienstagvormittag eine Mann im Wasser gefunden.
Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den bereits verstorbenen Mann nur noch bergen.
Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler ist der Tote ein Mann im Rentenalter. Er lag noch nicht sehr lange im Wasser, maximal einen Tag.
Die Polizei versucht jetzt die Identität des Mannes zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.
Am Goldbekkanal, Höhe der Sommer Terrassen, hat ein Mann am Dienstagvormittag eine Mann im Wasser gefunden.
Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den bereits verstorbenen Mann nur noch bergen.
Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler ist der Tote ein Mann im Rentenalter. Er lag noch nicht sehr lange im Wasser, maximal einen Tag.
Die Polizei versucht jetzt die Identität des Mannes zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.
Am Goldbekkanal, Höhe der Sommer Terrassen, hat ein Mann am Dienstagvormittag eine Mann im Wasser gefunden.
Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den bereits verstorbenen Mann nur noch bergen.
Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler ist der Tote ein Mann im Rentenalter. Er lag noch nicht sehr lange im Wasser, maximal einen Tag.
Die Polizei versucht jetzt die Identität des Mannes zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor.