View allAll Photos Tagged wandern
Quiet morning mood at Schalkenmehrener Maar (a lake of volcanic origin) during dissolution of the morning fog.
Ruhige Morgenstimmung am Schalkenmehrener Maar während der Auflösung des Morgennebels.
Thanks for visiting! Danke für deinen Besuch
please respect/bitte beachte Copyright © All rights reserved.
Geislerspitzen / St.Magdalena / Villnößer Tal / Südtirol / Dolomiten / Italien
In the Valley of Villnöß in South Tyrol in northern Italy.
#photography #picooftheday #diewocheaufinstagram #agameof10k #theimage #discoverearth #photooftheday #travelgram #instagood #travel #amazing #sharegermany #lr_moody #moodygrams #lightroom #visitgermany #createexplore #lensbible
Fotokurs Makrofotografie im Südharz
Alle Infos zu den Fotokursen Makrofotografie und weitere Termine findet ihr in der Übersicht
Wall-Art + Prints: Pixels
~~~
Outdoor-Fotokurse und Fotoreisen: www.FOTO-WANDERN.com
#fotowandern #fotokurs #macrophotograhphy #Harz
...oberhalb von Bormes les Mimosas....auf dem von Korkeichen umsäumten Weg zur schön gelegenen Kapelle "Notre Dame de Constance"...
Foto von Mo 13.06.2016
allein an einem beliebten Wanderziel kommt nicht oft vor, aber die Hütte auf der Kalmit war wegen der Pandemie geschlossen und es war sehr windig und kalt.
alone at a popular hiking destination does not happen often, but the hut on the Kalmit was closed because of the pandemic and it was very windy and cold.
Die Braunsdorfer Werre mündet bei Bad Blankenburg in die Schwarza.
Für mich ist die Werre einer der schönsten Gebirgsbäche.
The Braunsdorfer Werre flows into the Schwarza near Bad Blankenburg.
For me, the Werre is one of the most beautiful mountain streams.
ehemaliges Jagddomizil des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt
Das kleine Jagdschloss Eberstein wurde 1844 im maurischen Ruinenstil erbaut. Es liegt im ehemaligen Schwarzwildgatter ("Saugarten"). Hier wurden bis 1918 durch das Fürstenhaus Wildschweine intensiv gehegt und bejagt. Die Kellerräume dienten zur Einlagerung des Wildfutters. Neben den Kellerräumen sind noch Reste eines Pferdestalls vorhanden. Seit mehreren Jahrzehnten wird das Kleinod über der Schwarza von den Ebersteinfreunden aus Dittersdorf gepflegt.
Former hunting residence of the Prince of Schwarzburg-Rudolstadt
The small Eberstein hunting lodge was built in 1844 in the Moorish ruin style. It is located in the former wild boar gate ("Saugarten"). Wild boars were intensively cared for and hunted here by the royal family until 1918. The cellar rooms were used to store wild food. In addition to the cellar rooms, there are still remains of a horse stable. The gem above the Schwarza has been looked after by the Ebersteinfreunde from Dittersdorf for several decades.
www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/historische-st...