View allAll Photos Tagged wahsninn
Alleh hopp flickr-Freunde,
während der Rest in Deutschland "Faasenacht" feiert, haben wir ein paar Viertausender in den Schweizer Alpen, im Berner Oberland, erklommen. Spaß beiseite, bei ca. 2.700 Metern auf dem Faulhorn sind wir wieder abgestiegen :).
Das Photo hab' ich beim Wandern auf der intensivsten Steigung zwischen dem Bachalpsee und dem Faulhorn aufgenommen. Wahsninnig anstrengend ist es, jeden einzelnen Höhenmeter zu erklimmen. Dafür wird man aber mit einer zauberhaften, wunderschönen, friedvollen und stillen Natur belohnt. Und mit unbeschreiblich schönen Panoramablicken.
Das Bild zeigt den eingeschneiten Bachalpsee (2.265 m) und die ewig mit Eis bedeckten Berner Alpen Wetterhorn (3.962 m) und Schreckhorn (4.078 m).
***********************************************************
Der Bachalpsee ist ein malerischer kleiner Bergsee auf dem First oberhalb von Grindelwald im Berner Oberland. Er liegt auf 2265 m.ü.M. und besteht aus zwei Teilen, getrennt durch einen kleinen Naturdamm, wobei der untere Teil 6 Meter tiefer liegt. Von seinem Ufer aus bietet sich ein herrliches Panorama auf die mit ewigem Eis bedeckten Berner Alpen, darunter das Wetterhorn (3692 m), Schreckhorn (4078 m) sowie das Finsteraarhorn (4274 m). Die Gegend um den See ist eine Moorlandschaft von nationaler Bedeutung, durch welche sich der Mühlebach schlängelt. Die vielfältige Flora wird auf einem Naturlehrpfad erläutert.
Der Wanderung vom First zum Bachalpsee gehört zu den beliebtesten Wanderungen in der Region und ist Teil der Wanderroute First–Faulhorn–Schynige Platte.
***********************************************************
Zu diesem Photo:
Schweiz, Kanton Bern, Berner Oberland
Titel:
"Schneezauber im wunderschönen Berner Oberland am Bachalpsee"
Die Aufnahme:
- 1 Aufnahme in raw mit Stativ (Manfrotto)
Kamera:
Nikon D90
Objektiv:
Sigma 10-20 mm, 1:4-5.6
Filter:
Gressung Polarisationsfilter (DHG Super CPL 77 mm)
Software
- Nikon ViewNX
- Gimp 2.6.6
************************************************************
Schönen sonnigen Sonntag flickr-Freunde,
anbei seht ihr das rollende Rotihorn (2.757 m), das auf die Eiger Nordwand (3.970 m) zusaust. :)
Das Photo hab' ich beim Wandern aufgenommen, nachdem wir am Bachalpsee und Rotihorn vorbei, das Faulhorn (2.681 m) erklommen haben. Wahsninnig anstrengend ist es, jeden einzelnen Höhenmeter zu erklimmen. Dafür wird man aber mit einer zauberhaften, wunderschönen, friedvollen und stillen Natur belohnt. Und mit unbeschreiblich schönen Panoramablicken. :)
Nice sunny sunday flickr-friends,
here you can see the rolling Rotihorn (2.757 m) in front of the Eiger Northface (3.970 m). :)
I make this photo when we was wandering from the Bachalpsee, past the Rotihorn to the top of the Faulhorn (2.681 m). Really hard is to walk every meter in this high mountains. But you can see this wonderful, beautiful, peaceful and magic nature. :)
***********************************************************
Der Eiger ist ein 3'970 m ü. M. hoher Berg in den Berner Alpen. Er ist dem Hauptkamm der Berner Alpen etwas nördlich vorgelagert und steht vollständig auf dem Territorium des Schweizer Kantons Bern. Zusammen mit Mönch und Jungfrau dominiert der Eiger die Landschaft des zentralen Berner Oberlandes. Die etwa 3000 Meter über dem Tal aufragende Nordwestseite dieser drei Gipfel ist eines der bekanntesten „Dreigestirne“ der Alpen. Die Nordwand des Eigers fasziniert sowohl Bergsteiger als auch Alpin-Laien. Durch dramatische Besteigungsversuche dieser Wand wurde der Eiger weltweit bekannt und immer wieder ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt – nicht zuletzt, da die gesamte Nordwand von Grindelwald und der Bahnstation Kleine Scheidegg einsehbar ist.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
***********************************************************
Zu diesem Photo:
Schweiz, Kanton Bern, Berner Oberland
Titel:
"Das rollende Rotihorn auf die Eiger Nordwand, Berner Oberland, Schweiz - The rolling Rotihorn to the Eiger Northface, Berner Oberland, Switzerland"
Die Aufnahme:
- 1 Aufnahme in raw mit Stativ (Manfrotto)
Kamera:
Nikon D90
Objektiv:
Sigma 10-20 mm, 1:4-5.6
Filter:
Gressung Polarisationsfilter (DHG Super CPL 77 mm)
Software
- Nikon ViewNX
- Gimp 2.6.6
************************************************************
ULTRA4: Der letzt Blick auf "LITTLE LADY" – eine 4400er Legende / The last look at 'LITTLE LADY' - a 4400 legend – GALLERY! 😢😢😢
#4400class #awesome #brutal #Gigglepin #gigglepin4x4 #hammer #JimMarsden #LittleLady #OFFROADCRACKScom #Sold #Ultra4 #Ultra4Europe #V8power #verkauft #wahsninn offroadcracks.com/?p=16979