View allAll Photos Tagged verwandlung

Happy SUNday my friends !

 

The ancient Greek word for butterfly was "psyche", breath, soul, since it was regarded as the embodiment of the human soul.

 

Das altgriechische Wort für Schmetterling war "Psyche" Hauch,Atem,Seele,da sie als Verkörperung der Menschlichen Seele angesehen wurde.

 

Η αρχαία ελληνική λέξη για πεταλούδα ήταν «ψυχή»,αυρα, αναπνοή, αφού θεωρήθηκε ως η ενσάρκωση της ανθρώπινης ψυχής.

 

Στιγμες

Αναμεσα σε σκεψεις και σε ονειρα ακροβατωντας

πανω στο ευθραυστο φτερο της πετελουδας ...

πεταλουδιζοντας στην μεταμορφωση....

την αναζωογεννηση...

αναζητωντας πνοη,φυσημα,ανασα,ζωντανια!

  

"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt..."

"En se réveillant un matin après avoir fait des rêves

agités, Gregor Samsa se retrouva, dans son lit,

métamorphosé en une monstrueuse vermine..."

 

Début de "La métamorphose" (Die Verwandlung) - F. Kafka

______________________

Chenille de Machaon - Old World swallowtail caterpillar - Schwalbenschwanzraupe

 

Challenge on flickr: CoF134 - FAUNA & BLUR

 

Flou de profondeur de champ - DOF blur

 

Picture already submitted in Challenge on Flickr ("Free Theme")

 

CoF134 starts on Monday February 8, 2021 @ 8 p.m. at the latest

  

DSC_2053

#sliderssunday

Title borrowed from the 7th album of British doom metal legend Cathedral

 

Berlin dwellers, beware... because tonight is not like any other night. Tonight the creatures of the night will meet for their first World Congress, the WCDCEN (World Congress of the Dark Creatures of the Eternal Night) held in – Berlin. So better stay at home, lock your doors, close your windows, draw the curtains, and make absolutely sure that the lights will never go out in your house this night... For the harsh, ear-splitting shriek you've heard above you in the sky on your hasty walk home didn't belong to a crow. And the enormous, hunched, ragged and shaggy shadow you've spotted from the corner of your eye wasn't your sloppy neighbour walking his dog...

 

OK, a clumsy attempt at writing a scary introduction to this image ;) I simply started too late with writing it today, and I wanted to upload this image before midnight CET (and originally I'd only wanted to describe the sliding steps for this image – as far as I remember them – anyway). Just that much: The hotel the WCDCEN has booked for this special night is no other than the seat of the German Government, the Reichstag building in Berlin's Tiergarten (=animal garden) district. One of Germany's largest public gardens of the same name, the Tiergarten park, lies right across the famous "hotel" – and that park is a place one should avoid at night by all means even during normal nights. Well, as I've learned from insider circles, there were some quarrels among the participants beforehand,

because Count Dracula, for instance, is said to have claimed the entire west wing for himself ("This hovel is smaller than the doghouse in front of my castle!") and the vampires allegedly had refused to move into the same floor as the werewolves ("Their bloodcurdling screeching is poison for our sensitive ears!" vs. "Their enormous shedding during their transformation is abominable, the hair is simply everywhere!"). As it seems, creatures of the night are merely humans, too.

 

This is an image that simply had to be slid for Sliderssunday. Because on the day I had taken it there only had been a boring blue, blue, nothing but blue sky, and my POV had not been exactly aligned, either, it was slightly off-centre. I still liked it, somehow, but never quite knew how to present it in an interesting way; until a few weeks ago, when I stumbled upon it in LR once again, and decided to see how I could jazz it up with all those nice tools that Luminar 4 offers, such as "Sky Replacement" (the clouds), or "Augmented Sky" (the moon and the birds). I also added some drama in ON1 with a texture ("Dirty Screen"), some "Grunge", and cranked up the LR sliders for structure and clarity. Slid to the Max for Halloween :)

 

Happy Halloween to those of you who celebrate, and Happy Sliders Sunday, too! Stay safe, wear a mask, wash hands, take care!

 

Berliner, nehmt Euch in Acht... denn heute Nacht ist keine Nacht wie jede andere. Denn das hohe Kreischen, das Ihr auf dem eiligen Heimweg über Euch am Abendhimmel gehört habt, stammte nicht von einer Krähe. Und der gekrümmte, zottelige Schatten, den Ihr aus dem Augenwinkel wahrgenommen habt, war nicht Euer Nachbar, der den Hund ausgeführt hat... Heute Nacht treffen sich im Zentrum der Stadt die Kreaturen der Nacht zum WKDKEN (dem "Ersten Weltkongress der dunklen Kreaturen der Ewigen Nacht"). Bleibt also besser daheim, verrammelt die Haustüren, schließt Eure Fenster, zieht die Vorhänge zu und passt auf, dass die gesamte Nacht über das Licht an ist. Der WKDKEN findet natürlich nicht in irgendeinem Business-Hotel statt, sondern im repräsentativsten "Hotel" der Stadt, dem Reichstagsgebäude. Wie aus Insider-Kreisen zu erfahren war, soll es allerdings bereits im Vorfeld einige Querelen gegeben haben, weil Graf Dracula partout den gesamten Westflügel für sich beansprucht haben soll ("Diese Bruchbude ist ja kleiner als die Hundehütte vor meinem Schloss!") und die Vampire sich geweigert haben sollen, dasselbe Stockwerk wie die Werwölfe zu beziehen ("Ihr markerschütterndes Gekreische ist Gift für unsere empfindlichen Ohren!" vs. "Die haaren immer so fürchterlich während ihrer Verwandlung, diese Flusen sind einfach überall!"). Wie es scheint, sind die Kreaturen der Nacht eben auch bloß Menschen.

 

Dieses Foto war ein klarer Fall für den Sliders Sunday. Am Tag der Aufnahme war der Himmel ausschließlich: blau. Langweilig. Und das Foto von der Seite des Reichstagsgebäudes war auch nicht sauber ausgerichtet. Trotzdem mochte ich das Bild irgendwie und habe immer auf eine Idee gehofft, wie ich es präsentieren könnte. Kürzlich bin ich mal wieder über das Foto gestolpert und habe gleich an die schönen kleinen "Helferlein" in Luminar 4 gedacht :) Langweiliger Himmel? Da gibt es doch das "Sky Replacement". Ein bisschen Zusatzstimmung gefällig? Man nehme den Mond und die Vögel (nein, das sind Vampire) vom "Augmented Sky". In ON1 habe ich dann noch den "Grunge"-Filter angepasst, eine Textur ("Dirty Screen") hinzugefügt und in LR die Regler für Struktur und Klarheit auf Anschlag gedreht – fertig war das "Gruselbild" für Halloween.

 

Falls Ihr tatsächlich heute feiert, wünsche ich Euch viel Spaß dabei, ansonsten wünsche ich Euch einen geruhsamen Sonntag. Und wie immer: Passt auf Euch auf!

Die jahreszeitliche Verwandlung eines Baumes mit der Kamera begleitet.

The seasonal transformation of a tree accompanied by the camera.

 

Zweige reflektieren das Licht. Verwandeln sich in dunkle und helle Streifen.

 

Transformation

Branches reflect the light. Turn into dark and light streaks.

 

An image of Mariazell transformed with a free Photoshop action into a painting

Verwandlung eines Fotos aus Mariazell mit einer kostenlosen Photoshop Action in ein Gemälde

Hans Hollein

«Weiß ist die wunderbarste Farbe, denn in ihr kann man alle Farben des Regenbogens sehen», sagte er in seiner Rede bei der Verleihung des Pritzker-Preises. Weiß sei nie einfach weiß: «Es ist fast immer verwandelt durch Licht und andere Dinge, die verändern: Der Himmel, die Wolken, die Sonne, der Mond.»(Richard Meier)

Kunst in der Natur. Knowledge goes nature

Danke für euren Besuch, eure Kommentare und Favoriten, ich freue mich sehr darüber.

-------------------------------------------------------------------------------------

Thank you for your visit, your comments and favs, I am very happy about it.

Kunst in der Natur. Knowledge goes nature

This photo, taken last week, is a beautiful example of how beautiful light can transform a scene.

This small spruce forest on the edge of Sebnitz in the Elbe Sandstone Mountains looks not only boring but, in my opinion, even unattractive most of the day. And unfortunately, even the beautiful foxglove can't change that.

But once a day (weather permitting), just before sunset, when the evening sun shines through the trees, this forest transforms into a magical place.

 

Dieses Foto, welches letzte Woche entstanden ist, ist ein schönes Beispiel dafür, wie schönes Licht eine Szene verändern kann.

Dieser kleine Fichtenwald am Rande von Sebnitz im Elbsandsteingebirge sieht die meiste Zeit des Tages nicht nur langweilig sondern nach meinem Ejmfinden sogar unattraktiv aus. Und daran kann leider auch der wunderschöne Fingerhut nichts ändern.

Doch einmal am Tag (wenn das Wetter mit spielt) kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Abendsonne durch die Bäume scheint, verwandelt sich dieser Wald in einen magischen Ort.

Um das Jahr 1050 erbaut, ragt die Burganlage malerisch hoch über dem Inn gelegen empor. Die spätmittelalterliche Wehranlage, die Umgestaltung in ein fürstliches Renaissance-Schloss (ab 1529) und die Verwandlung ins Barocke (ab 1654) zeugen von einer lebhaften und wechselvollen Geschichte von Schloss Neuburg. Es war der Regierungssitz der Grafschaft Neuburg, die neben dem Gebiet der Wittelsbacher, dem Hochstift Passau und der Grafschaft Ortenburg eines der vier Territorien war, aus denen sich das heutige Niederbayern zusammensetzt.

 

Built around 1050, the castle complex rises picturesquely high above the Inn. The late medieval fortifications, the transformation into a princely Renaissance palace (from 1529) and the transformation into the Baroque (from 1654) bear witness to the lively and eventful history of Neuburg Castle. It was the seat of government for the County of Neuburg, which was one of the four territories that make up today's Lower Bavaria, along with the Wittelsbach area, the Bishopric of Passau and the County of Ortenburg.

Here I am - this is me

There's no where else on earth I'd rather be

Here I am - it's just me and you

And tonight we make our dreams come true ...

 

Bryan Adams - Here I Am

 

Night shot

 

For more details please View On Black

Heute hatte ich das Glück, die Geburt einer Libelle im Garten am Teich fotografieren zu können. Die erste Phase der "Geburt". Foto links zeigt eine Schwebfliege am Kopf der Larve, durch schnelle Bewegungen des Hinterleibes versuchte sie die ungebetenen Gäste zu vertreiben.

Die Verwandlung - The transformation

A huge slow flying bug takes a breather on W9's equipment before flying straight for my face.

Auf diesem Foto, das zu Beginn des Frühlings aufgenommen wurde, entfaltet sich eine atemberaubende Szenerie vor deinen Augen. Der Fokus des Bildes liegt auf einem majestätischen Baum, der stolz gegen den Hintergrund eines ruhigen Sees steht. Dieser besondere Baum ist im Gegensatz zu seinen Nachbarn mit einer Fülle zarter weißer Blüten geschmückt, die seine Äste in einer wunderschönen Darbietung der Naturkunst bedecken.

 

Während du den Baum betrachtest, kannst du dich der schieren Fülle an Blüten nicht entziehen. Jede Blüte scheint mit einer ätherischen Strahlkraft zu leuchten und umgibt den gesamten Baum mit einer sanften Aura. Die reinweißen Blütenblätter bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem lebendigen Grün des Laubs und schaffen einen eindrucksvollen visuellen Kontrast, der die Ankunft des Frühlings symbolisiert.

 

Die umliegenden Bäume befinden sich jedoch noch in den frühen Phasen ihrer jahreszeitlichen Verwandlung. Sie stehen mit kahlen Ästen da, geduldig und sehnsüchtig darauf wartend, dass auch sie mit üppigem Grün erblühen. Ihre blütenlose Pracht erinnert daran, dass die Natur ihrem eigenen Zeitplan folgt, und jede Baumart in ihrem eigenen Tempo aus dem Winterschlaf erwacht.

 

Zur Verzauberung der Szene trägt die spiegelglatte Oberfläche des Sees bei, die den Pracht der Bäume reflektiert. Das ruhige Wasser wirkt wie eine Leinwand und spiegelt das Bild des blühenden Baumes und der kahlen Bäume wider, als würde es eine alternative Welt unter der Wasseroberfläche erschaffen. Diese Reflexion verstärkt das Gefühl der Gelassenheit und verleiht dem Foto einen Hauch von Surrealismus.

 

Die Gesamtkomposition des Fotos ist harmonisch und ausgewogen. Der Baum mit seinen üppigen Blüten zieht die Aufmerksamkeit auf sich, während die umliegenden Bäume und ihre Reflexionen einen symmetrischen Rahmen bilden. Die lebendigen Farben und das Zusammenspiel zwischen dem blühenden Baum und der Spiegelung im See machen dieses Bild zu einer Feier der Ankunft des Frühlings, in dem Leben und Schönheit aus dem kalten Griff des Winters hervorgehen.

 

Es ist ein Foto, das die vergängliche Schönheit der Naturzyklen einfängt und uns daran erinnert, die zarten Momente der Veränderung und Erneuerung zu schätzen, die sich mit den wechselnden Jahreszeiten entfalten.

  

------------------------------------

  

In this photo, captured at the beginning of spring, a breathtaking scene unfolds before your eyes. The focal point of the image is a majestic tree, standing tall and proud against the backdrop of a serene lake. This particular tree, unlike its neighboring counterparts, is adorned with a profusion of delicate white blooms, which blanket its branches in a beautiful display of nature's artistry.

 

As you gaze upon the tree, you can't help but be captivated by the sheer abundance of blossoms. Each blossom seems to glow with an ethereal radiance, casting a gentle aura around the entire tree. Their pure white petals contrast beautifully against the vibrant greens of the tree's foliage, creating a striking visual contrast that symbolizes the arrival of spring.

 

The surrounding trees, however, are still in the early stages of their seasonal transformation. They stand tall with their bare branches, seemingly patient and eager for their turn to burst forth in vibrant greenery. Their absence of flowers serves as a stark reminder that nature follows its own timeline, with each tree awakening from its winter slumber at its own pace.

 

Adding to the enchantment of the scene, the mirror-like surface of the lake reflects the splendor of the trees. The calm water acts as a canvas, mirroring the image of the flowering tree and the barren ones, as if creating an alternate realm beneath the water's surface. This reflection intensifies the sense of tranquility and adds a touch of surrealism to the photograph.

 

The overall composition of the photo is harmonious and balanced. The tree with its profusion of blooms commands attention at the center, while the surrounding trees and their reflections create a symmetrical frame. The vibrant colors and the interplay between the blooming tree and the reflection in the lake make this image a celebration of the arrival of spring, where life and beauty emerge from the cold grip of winter.

 

It's a photograph that captures the fleeting beauty of nature's cycles, reminding us to appreciate the delicate moments of transformation and renewal that unfold with the changing seasons.

Heute hatte ich das Glück, die Geburt einer Libelle im Garten am Teich fotografieren zu können. Hier die zweite Phase der "Geburt". Bis zum Abflug dauerte es einige Stunden, mein Genick ist jetzt etwas geschädigt ;-) . Das erste Foto siehe nächstes Bild.

The transformation of the Stemonits slime mold. It starts with the white "bubbles" on the left and grows until it looks like a pile of sausages on sticks. All that happens within 12 hours.

 

Die Verwandlung eines Schleimpilzes der Gattung Stemonits. Es beginnt mit den weißen Eiern links und endet mit den Stockwürstchen rechts. Das alles passiert innerhalb von 12 Stunden.

 

Panasonic Lumix G9

Panasonic 45-175mm

Raynox DCR-250

 

left: ISO 400, f9, 64Pics

right: ISO 800, f16, 32 Pics

 

Focus Stacking with Helicon Focus

4.10.1994, 9.03 h, Verwandlung, 5x6 cm, Wasserfarben, Farbstifte auf Papier.

4.10.1994, 9.03 h, ransformation, 7x8 cm, watercolors, colored pencils on paper..

 

In kleinen Bilderrahmen lassen sich Ideen einfangen, die noch im Raum schweben und auf ihre Geburt warten.

Nun sind sie da.

 

In small picture frames can capture ideas that are still floating in space and waiting for their birth.

Now they are there.

 

I'm Coming Out

 

Night shot

For more details please View On Black

A flight of stairs on the way back from the supermarket... always have your camera with you ;)

 

25mm f/1.8 APS-C "Green Trim" CCTV lens

 

Thank you everyone for your visits, faves and comments, they are always appreciated :)

A mythological transformation

 

In his major work, "Metamorphoses," the ancient Roman poet Ovid (Publius Ovidius Naso, 20 March 43 BC – AD 17/18) recounts various transformations that befall gods, humans or mythological beings. The story of Pan and Syrinx not only tells how the pan flute, also called Syrinx, got its name, but also that self-determination is often associated with

transformations.

 

Ovid recounts:

In the mountains of Arcadia once lived Syrinx, a nymph of great beauty. Her delicate countenance attracted the attention of satyrs - men with legs and horns resembling goats - and other creatures who lived in the forests and fields. As a servant of the hunting goddess Diana, her pleasure was hunting, which she pursued with a bow made of horn. She had sworn chastity to the virgin Diana and therefore sought to escape the gaze of the satyrs. However, when Syrinx was returning from Mount Lycaion, she met a satyr named Pan, who immediately spoke to her. Syrinx, however, fled immediately, even through the most impenetrable undergrowth. When she reached the banks of the gently flowing River Ladon, her path was blocked. Worried, she asked her nymph sisters for a transformation. When Pan reached the riverbank and thought he had taken the nymph in his arms, he embraced not Syrinx, but a reed of the riverbank, into which the nymphs transformed her. When he saw this, a sigh escaped Pan, the breath of which coaxed a sweet sound from the reed. Delighted by this new art of music, he cut the reed into pieces of different lengths and bound them together with wax. Thus Pan played his new instrument, which he henceforth called the Syrinx.

 

**************************************

🎵 youtu.be/a2DxZkkb2iE?feature=shared ● Claude Debussy

 

**************************************

 

In seinem Hauptwerk "Metamorphosen" berichtet der antike römische Dichter Ovid (Publius Ovidius Naso, 20. März 43 v. Chr. – 17/18 n. Chr.) von verschiedenen Verwandlungen, die Göttern, Menschen oder mythologischen Wesen widerfahren. Die Geschichte von Pan und Syrinx erzählt nicht nur, wie die Pan-Flöte, auch Syrinx genannt, zu ihrem Namen kam, sondern auch, dass Selbstbestimmung oft mit Verwandlungen verbunden ist.

 

Ovid erzählt:

In den Bergen Arkadiens lebte einst Syrinx, eine Nymphe von großer Schönheit. Durch ihr zartes Antlitz erweckte sie die Aufmerksamkeit von Satyrn - Männer mit Beinen und Hörnern der Ziegen gleich - und anderen Wesen, die in den Wäldern und Feldern wohnten. Als Dienerin der Jagdgöttin Diana war ihr

Vergnügen die Jagd, welchem sie mit einem aus Horn gefertigten Bogen nachging. Der jungfräulichen Diana hatte sie Keuschheit geschworen und versuchte daher den Blicken der Satyrn zu entweichen. Als Syrinx jedoch einst vom Berg Lykaion zurückkehrte, traf sie auf einen Satyr namens Pan, der sogleich zu ihr sprach. Syrinx jedoch floh augenblicklich, auch durch das undurchdringlichste Gestrüpp. Als sie an das Ufer des ruhig dahinfließenden Flusses Ladon gelangte, war ihr der Weg abgeschnitten. Aus Sorge bat sie ihre Nymphenschwestern um eine Verwandlung. Als Pan das Flussufer erreichte und glaubte, die Nymphe in seine Arme zu schließen, umarmte er nicht Syrinx, sondern ein Rohr des Uferschilfs, in welches die Nymphen sie verwandelten. Als er dies sah, entwich Pan ein Seufzen, dessen Hauch dem Schilfrohr einen lieblichen Laut entlockte. Entzückt von dieser neuen Tonkunst schnitt er das Rohr in verschieden lange Stücke und verband sie mit Wachs. So spielte Pan auf seinem neuen Instrument, dass er fortan Syrinx nannte.

 

For more hints see the first two pictures in my first comment. For mehr Hinweise siehe die ersten zwei Bilder in meinem ersten Kommentar.

 

TheraminTrees: "Respecting Beliefs"

Quote: "But a dishonest tactic that spans both young and old, members and non-member, is the consistent attempt to marginalise and silence critics. We need to be able to subject all beliefs to criticism and, as I`ve shown, that need only becomes more obvious the greater the knock-on impact a belief has on other ideas; the greater the power and influence involved; the moe fervently criticism is discouraged - particularly by violent means; and the more a belief has a dehumanising effect, facilitating remorseless abuse. Doesn`t get much plainer. We`re talking about the major world religions. The resentments harboured against me and others like me, who decline to respect religious beliefs, are unfounded. [….} criticising unjustified beliefs is important because they can lead to real problems. [….] it is not my attitude that causes wars. Wars are caused by beliefs like supremacism - the idea that one group is intrinsically superior to all others. Supremacism can be based on many things. Gender. The colour of skin. The scriptures of major world religions like christianity and islam are about as supremacist as it`s possible to be, damning all non-members to eternal torture."

 

Part of: "Putting on Paper ~ zu Papier bringen" - the making off, work in progress // "Picture Puzzles Bilderrätsel Riddle Rebus Rätsel" // Fronleichnam: es geht um den heiligsten Christus - heiligst = heiliger als heilig - No to some things and people count, most don`t = supremacism // ein Lieblingsbuch des Kriegers: die Bibel ---

heilig heiligst - nicht hinterfragbar, Kritik nicht erlaubt, Immunisierung gegen Kritik - siehe Video und obiges Zitat - "marginalising, silencing", blocken. Führt zu Stillstand -

verhindert Weiterentwicklung, verhindert Ideen - im Gegensatz zu: sich im Dialog den Fragen, dem Hinterfragtwerden durch andere, der Kritik stellen, Fragen beantworten - das ist fruchtbar

 

Photos 80, 93, 98: 15. Juni 2017 Fronleichnam Feast of Corpus Christi,Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen, Global Wind Day (Heiliger Lothar von Sées, Heiliger Vitus (Veit), Heiliger Bernhard von Aosta) Bearbeitung 16. Juni: Bloomsday zu Ehren von James Joyce (Heiliger Benno von Meißen, Heilige Luitgard von Tongeren, Heiliger Quirinus von Tegernsee) Triptych: 17. Juni: Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre (Heiliger Ramwold von Regensburg, Heiliger Rainer von Pisa, Fulko) upload 19. Juni (Heiliger Romuald, Heilige Juliana von Falconieri, Heiliger Deodatus von Nevers) Mißgeschick am 13. Juni ( jeden Tag ist Tag irgendeines/irgendeiner sogenannten Heiligen, meistens nicht nur eines einzigen: Seliger Gerhard von Clairveaux Heiliger Ragnebert Heiliger Antonius von Padua) #spiegel #mirror #spiegelung #freflection #wärme #hitze #sommer #summer #hot #red #rot #black #schwarz #blut #blood #blutrot #sanguine #ozean #ocean #sea #meer #blau #blue #violet #rosa #pink #braun #brown #yellow #gelb #orange #beige #white #offwhite #fronleichnam #aberglaube #holy #heiliger #heiligst #papier #paper #textur #texture #pattern #muster #marble #marbled #marmoriert #marmor #abstract #abstrakt #konkret #line #linie #enigma #bilderrätsel #craquelure #crackle #krakelee #kraklé #craquelé #krakelure #aktion #aktionismus #fotoaktion #fotobearbeitung #diary #tagebuch #progress #note #notiz #stillleben #readymade #analogie #inhalt #aussage #message #form #band #farbnuancen

„…dort, wo eine Seele wohnt“

 

Am Sonntag, den 15.3.2020 lädt die Stadt Neustadt-Glewe um 11 Uhr in das Alte Haus der Burg Neustadt-Glewe zur Eröffnung der Ausstellung "Dort wo eine Seele wohnt - Fotografie" ein.

Gemeinsam mit Steffen Böttcher und Inge Heuwold zeigte ich hier eine Auswahl meiner Arbeiten.

 

Bis zum 10.5.2020 werden die Fotografien im Alten Haus präsentiert.

 

Öffnungszeiten der Ausstellung:

März: Freitag bis Montag 11 - 16 Uhr

April - Mai: Mittwoch bis Montag 11 - 16 Uhr

Feiertags: 13 - 16 Uhr

  

Found this cockchafer on my veranda yesterday, helplessly trying to turn over. I couldn't resist to take a capture before turning him on his own feet again. :)

 

My daughter, when she saw the photo, told me it reminded her of the "Metamorphosis" by Franz Kafka. I guess Kafka must have one of those in mind when he wrote that story in 1916. The story starts like that:

 

One morning, as Gregor Samsa was waking up from anxious dreams, he discovered that in bed he had been changed into a monstrous verminous bug. He lay on his armour-hard back and saw, as he lifted his head up a little, his brown, arched abdomen divided up into rigid bow-like sections. From this height the blanket, just about ready to slide off completely, could hardly stay in place. His numerous legs, pitifully thin in comparison to the rest of his circumference, flickered helplessly before his eyes.

 

.....

 

Link to the full version in English

 

Anyway, be warned that there is no happy ending in that Kafka story!

Unlke the story for this one which ended with a happy end. :)

Explored #409 on 2009-08-28

Night shot

 

For more details please View On Black & Large

Kunstausstellung 'Projekt Licht. Raum und Verwandlung' im Berliner ICC benannt nach einer Songzeile aus 'Memory Of A Free Festival' von David Bowie.

 

Art exhibition 'Project Light, Space and Transformation' at the Berlin ICC named after a song line from 'Memory Of A Free Festival' by David Bowie.

Das Pfanni-Gelände am Ostbahnhof: Vom Knödel zur Kultur

Das Gelände hinter dem Ostbahnhof, auf dem das Werksviertel entsteht, hat in seiner Geschichte mehrere Umnutzungen erfahren. Einst unter anderem von der ehemaligen Knödelfabrik Pfanni verwendet, erfuhr es in den 1990er und 2000er Jahren eine Verwandlung zum Kunstpark Ost und danach zur Kultfabrik, einer der europaweit größten Partymeilen. Mittlerweile beheimatet es neue Kulturangebote, Hotels und Unternehmen.

 

The Pfanni site at Ostbahnhof: from dumplings to culture

The site behind Ostbahnhof, where the Werksviertel is being built, has undergone several changes of use in its history. Once used by the former Pfanni dumpling factory, among others, it underwent a transformation in the 1990s and 2000s to become Kunstpark Ost and then Kultfabrik, one of Europe's largest party areas. It is now home to new cultural offerings, hotels and companies.

Herbstimpressionnen im und am Harlyberg (Vieenburg, Landkreis Goslar) ... Autumn impressions in and on Harlyberg (Vieenburg, district of Goslar)

 

Kurz vor dem Frühling —

Sonnenstrahlen bereiten

die Verwandlung von Schnee zu Wasser vor.

 

Shortly before spring —

Sunrays prepare

the transformation from snow to water.

Mallorca / Spanien

 

English:

The small town in the interior of the island is typical for the transformation of previously inconspicuous places on Mallorca into small beauties. Fornalutx, Deià and Valldemossa have long been known for their charm, but more and more the "normal" villages and towns are dressing up. For example Esporles, Santanyí, Porreres, Orient, Banyalbufar, Pollenca and Alaró. Because the island government had long relied on sun and beach for tourism, the places in the interior of the island were forgotten. And that's lucky !

 

Deutsch:

Das Städtchen im Inselinnern ist typisch für die Verwandlung bislang unscheinbarer Orte auf Mallorca in kleine Schönheiten. Fornalutx, Deià und Valldemossa sind schon lange für ihren Charme bekannt, aber immer mehr putzen sich auch die "normalen" Dörfer und Städtchen heraus. So zum Beispiel Esporles, Santanyí, Porreres, Orient, Banyalbufar, Pollenca und eben Alaró. Weil die Inselregierung lange Zeit für den Tourismus auf Sonne und Strand gesetzt hatte wurden die Orte im Inselinnern vergessen. Und das ist ein Glück !

Isaac Asimov: "talking about superstition, religion and why he teaches rationality" (youtube)

Because it fits to the theme (Corpus Christi feast - religious feast, superstition) and also in occasion of World Humanist Day. Asimov was president of the American Humanist Association (AHA)

 

Gespräch mit Isaac Asimov hier verlinkt anläßlich des Welthumanistentages (21. Juni / dem längsten Tag / Sonnenwende) als Wort zum Sonntag den 25. 6. Passend zum Thema Fronleichnam (superstition, Aberglaube, Religion) Passend zum Welthumanistentag: nicht nur thematisch, sondern auch: Isaac Asimov war von Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts bis zu seinem Tod Präsident der American Humanist Association (AHA)

 

Some hints to the riddle: see the first 5 pictures in my first comment. Hinweise auf den ersten 5 Bildern in meinem ersten Kommentar - sprichwörtlich pfeifen da die Spatzen die Lösung von allen Dächern (Bedeutung: etwas ist schon so bekannt, daß es bereits die Spatzen von den Dächern pfeifen. Doppelt gemoppelt: das Sprichwort enthält zugleich auch Hinweise zur Lösung des Rätsels: zwar keine Spatzen, aber ein anderer Vogel kommt vor, es geht nicht um Dächer, Dachziegel, Dachlandschafter, aber um etwas auf dem Vögel ebenfalls pfeifen.

Weiters findet sich anschließend an die 5 Bilder mit Lösungshinweisen noch eine Zusatzfrage, die einerseits hinführt zum Zusammenhang dieser Bilder mit Fronleichnam und damit andererseits auch bei der Lösung des Rätsels weiterhelfen kann.

 

Part of: "Picture Puzzles Bilderrätsel Riddle Rebus Rätsel" // "Putting on Paper ~ zu Papier bringen" - the making off, work in progress // Fronleichnam: es geht um den heiligsten Christus - heiligst = heiliger als heilig - No to some things and people count, most don`t = supremacism - heilig = Immunisierung gegen Kritik, Anzweiflung, Skeptizismus, gegen Fragen, dagegen in Frage gestellt zu werden. Immunisierung kann auf verschiedene mehr oder weniger gewaltsame Weisen geschehen - eine davon ist blocken - Um nocheinmal auf Asimov zu kommen, ein zum Thema blocken passendes Zitat:

"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."

und damit beraubt jener sich selbst der Möglichkeit fähiger zu werden (um beim selben Wort zu bleiben).

"triftige Gründe" titeln, aber keinerlei Gründe anführen, das ist leeres Gewäsch, hohles Geschwafel (Worthülsen, leere Termini). Man kann es noch so oft wiederholen.

Ein und dasselbe Bild mehrmals hochladen, so daß manche Bilder dann dreimal in einem Stream vorhanden sind - aber vielleicht ist das ja eine Übung, nach dem Motto üben üben üben.... - eine Übung worin? im Hochladen?

Vielleicht würde man ja weiterkommen, wenn man nicht blockt....

 

Photo 76: 15. Juni 2017 Fronleichnam Feast of Corpus Christi,Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen, Global Wind Day (Heiliger Lothar von Sées, Heiliger Vitus (Veit), Heiliger Bernhard von Aosta) Bearbeitung 17. Juni: Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre (Heiliger Ramwold von Regensburg, Heiliger Rainer von Pisa, Fulko)

Beschriftung 21. Juni: Welthumanistentag World Humanist Day, Sommersonnenwende solstice (Heilige Demetria, Heiliger Alban von Mainz, Heiliger Aloisius Gonzaga)

upload 25. Juni Tag des Seefahrers (Heilige Eleonore von England, Selige Dorothea von Montau, Heiliger Prosper Tiro von Aquitanien) Mißgeschick am 13. Juni (jeden Tag ist Tag irgendeines/irgendeiner sogenannten Heiligen, meistens nicht nur eines einzigen: Seliger Gerhard von Clairveaux Heiliger Ragnebert Heiliger Antonius von Padua) #wärme #hitze #sommer #summer #hot #red #rot #black #schwarz #blut #blood #blutrot #sanguine #braun #brown #yellow #gelb #blau #blue #fronleichnam #aberglaube #holy #heiliger #heiligst #textur #texture #welle #wave #meer #meereswelle #ripple #pattern #muster #abstract #abstrakt #konkret #line #linie #enigma #bilderrätsel #craquelure #crackle #krakelee #kraklé #craquelé #krakelure #aktion #aktionismus #fotoaktion #diary #tagebuch #progress #note #notiz #readymade #analogie #inhalt #aussage #message #form #band

Am Samstag ist es wieder so weit. Japantag in Düsseldorf.

Magirus-Deutz Mercur 150 D10 in Bremen.

La metamorfosi è il racconto più noto dello scrittore boemo Franz Kafka. L'opera, il cui titolo in tedesco è Die Verwandlung, è stata pubblicata per la prima volta nel 1915 dal suo editore Kurt Wolff a Lipsia.

La storia comincia col protagonista che, risvegliatosi una mattina, si ritrova trasformato "in un gigantesco insetto": la causa che ha portato ad una tal mutazione non viene mai rivelata. Tutto il seguito del racconto narra dei tentativi compiuti dal giovane Gregor per cercar di regolare - per quanto possibile - la propria vita a questa sua nuova particolarissima condizione, soprattutto nei riguardi della famiglia, i genitori e la sorella.

[Wikipedia]

1 3 4 5 6 7 ••• 33 34