View allAll Photos Tagged unter
MYANMAR, burma - rund um den Inle-See, Fahrt und Ankunft in Sagar (Samkar).
Sagar , ein weit abgelegenes Dorf im Süden des Inle Ses mit alten aus dem 16-17. Jh stammenden Stupas die teilweise jedes Jahr für Monate unter Wasser stehen. "Die Ruinen werden "versunkene Stupas von Sagar" genannt. Bei unserem Besuch war es gottseidank größtenteils trocken.
MYANMAR,around Inle Lake, drive and arrive at Sagar (Samkar).
Sagar, a small remote village in the south of Inle Ses with ancient 16th-17th c. Century stupas, some of which are under water for months every year. "The ruins are called the 'Sunken Stupas of Sagar'. Thankfully it was mostly dry when we visited
auf meinem morgendlichen Waldspaziergang ist mir auch dies kleine Herbstbäumle begegnet. Fand die Szene recht interessant, so das ich auch hier nochmal schnell mein Stativ aufbauen musste ;-) Grüssle
.
Ein schmucker Habichtskauz (Strix uralensis) unter einer Rotbuche (Fagus sylvatica) im Böhmerwald.
A cute Ural Owl (Strix uralensis) under a European beech (Fagus sylvatica) in the Bohemian Forest.
Habichtskauz oder Uralkauz (Strix uralensis) - Ural owl
My "explored" album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/LzXVPNJ098
My Owl album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/c6H5w912H9
My 2019-2023 tours album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/SKf0o8040w
My bird album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/1240SmAXK4
My nature album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/27PwYUERX2
My Canon EOS R / R5 / R6 album is here:
www.flickr.com/gp/jenslpz/bgkttsBw35
.
Habichtskauz (Strix uralensis)
de.wikipedia.org/wiki/Habichtskauz
Der Habichtskauz oder Uralkauz (Strix uralensis) ist eine große Eule aus der Gattung Strix innerhalb der Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae). Er ähnelt dem Waldkauz (Strix aluco), ist aber kontrastreicher gefärbt, bedeutend größer und oft mehr als doppelt so schwer wie dieser. Das geschlossene Verbreitungsgebiet der Art liegt im borealen Waldgürtel der Paläarktis und reicht ostwärts bis Korea und Japan. Zusätzlich bestehen Reliktvorkommen in den Karpaten, den Beskiden und im Dinarischen Gebirge. Im deutsch-österreichisch-tschechischen Grenzgebiet (Bayerischer Wald, Böhmerwald und Šumava) und zuletzt auch im Wienerwald laufen zum Teil erfolgreiche Wiederansiedelungsversuche.
Ural owl (Strix uralensis)
en.wikipedia.org/wiki/Ural_owl
The Ural owl (Strix uralensis) is a large nocturnal owl. It is a member of the true owl family, Strigidae. The Ural owl is a member of the genus Strix, that is also the origin of the family’s name under Linnaean taxonomy.[2] Both its common name and scientific name refer to the Ural Mountains of Russia where the type specimen was collected. However, this species has an extremely broad distribution that extends as far west as much of Scandinavia, montane eastern Europe, and, sporadically, central Europe, thence sweeping across the Palearctic broadly through Russia to as far east as Sakhalin and throughout Japan.
Here he is standing at dawn, like an insect among giants of sandstone that are already standing here bevor humans even found any term to express time. His eyes are wandering across a landscape what is so breathtaking and so multi-faceted that he knows, he will not be able to conceive it completely in his entire life. Still he will try it, over and over again. Because its worth it.
Da steht er nun in der Morgendämmerung, gleich einem Insekt unter Giganten aus Sandstein welche schon hier waren, bevor der Mensch enen Begriff für Zeit gefunden hatte. Er lässt seinen Blick über eine Landschaft schweifen die so atemberaubend und so vielschichtig ist, dass er weiß, er wird sie in seinem ganzen Leben nicht voll erfassen können. Trotzdem wird er es versuchen, immer wieder. Weil es sich lohnt.
Hier wartet eine Lindenfrucht auf den Windstoß, der sie in die weite Welt fliegen lässt.
Under the lime trees
Here, a linden fruit waits for the gust of wind that will send it flying into the wide world.
Die Staatsoper Unter den Linden wurde "im Auftrag Friedrichs II. in den Jahren 1741–1743 erbaut. Sie ist das älteste Opernhaus Berlins und das „erste bedeutende Theater überhaupt, das als monumentales, frei stehendes Bauwerk in einer Stadt errichtet wurde." Wikipedia
Im 2. Weltkrieg zerstört, wurde es Anfang der 50er Jahre wieder aufgebaut. Sie bildet mit der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper, dem Staatsballett und dem Bühnenservice Berlin die Stiftung Oper in Berlin.
Ich wünsche Euch einen guten Tag, liebe Freunde. Danke für Euren Besuch und bleibt gesund.
© Alle Rechte vorbehalten
The Staatsoper Unter den Linden was "built by order of Frederick II in the years 1741-1743. It is the oldest opera house in Berlin and the "first significant theatre ever to be built as a monumental, free-standing structure in a city."" Wikipedia
Destroyed in World War 2, it was rebuilt in the early 1950s. Together with the Deutsche Oper Berlin, the Komische Oper, the Staatsballett and the Bühnenservice Berlin, it forms the Stiftung Oper in Berlin.
I wish you a good day, dear friends. Thank you for your visit, and stay healthy.
© All rights reserved
Le Staatsoper Unter den Linden a été "construit sur ordre de Frédéric II entre 1741 et 1743. C'est le plus ancien opéra de Berlin et le "tout premier théâtre important à avoir été érigé en tant qu'édifice monumental et isolé dans une ville". Wikipedia
Détruit pendant la Seconde Guerre mondiale, il a été reconstruit au début des années 50. Il forme avec le Deutsche Oper Berlin, le Komische Oper, le Staatsballett et le Bühnenservice Berlin la fondation Oper in Berlin.
Je vous souhaite une bonne journée, chers amis. Merci de votre visite,et restez en bonne santé.
©Tous droits réservés
zeigt sich der Meeresboden bei Niedrigwasser. Es sieht aus wie Eiweißschaum, ist aber harter Kalkfelsen, der durch das Wasser geformt wurde und im Sonnenlicht leuchtet. Der Tidenhub ist erheblich und reicht bei Hochwasser bis an die Felswand heran.
diese gewaltige Wolke zog über das Land ließ kräftige Schneeschauer niedergehen.
Erst zuhause erkannte ich in der Wolke ein riesiges Monster, rechts der Kopf.
The way to this photo so conceivably simple, the photo itself just as simple. However, this photo has a different meaning for me. I am more and more interested in my culture, a culture of the past time. I stand here under the homage hall of the city of Goslar. Unfortunately, I could not create photos in the hall.
feat. qntal — unter der linden ♫
-walther von der vogelweide-
-----------------------------
EOSR | RF35mm f/1.8 IS STM
Exposure: ƒ/3.5 | 1/180s ISO 100
-----------------------------
Guys, this is a comment-free post. Nevertheless, thank you very much for viewing the photo. Best greetings. fr̅a̅n̅k
-----------------------------
Please do not use my images on websites, blogs or other media without explicit permission. F̶̅G̅. © 2023 © all rights reserved
"Unter dem Bogen" (English: "Under the Arch") is the name of an alley in Augsburg that connects Annastraße and Philippine-Welser-Straße respectively the town hall square (Rathausplatz). Until the bombing on the night of 25-26 February 1944, a building blocked the view of the Renaissance town hall. After the war this completely destroyed building was not rebuilt, instead this beautiful large town hall square was created.
de.wikipedia.org/wiki/Rathausplatz_(Augsburg) en.wikipedia.org/wiki/Augsburg_Town_Hall