View allAll Photos Tagged ungarn

Immer wieder ein Erlebnis sind die Sonnenuntergänge am Balaton.

Balatonlelle - 13.09.2021

Die Abende am Balaton sind jeden Tag immer wieder ein großes Erlebnis für sich und der Hafen von Balatonlelle ist abends einer meiner Lieblingslocations. - 26.05.2019

Abendstimmung im Hafen von Balatonlelle

Egal wohin man in Ungarn kommt, überall fallen die sehr gut gepflegten Anlagen auf und es gibt überall interessante Details zu sehen, so wie hier im Hafenumfeld von Fonyód. - 14.09.2021

Burgruine Weissenstein (Fejérkő vára)

 

Die Reste dieser zwar kleinen, aber einst trotzdem imposanten Burg findet man auf einem Berg bei Kereki nicht weit vom Balaton entfernt an der Straße von Balatonföldvár nach Tab. Sehen kann man diese Burg von der Straße aus nicht und auch das Hinweisschild auf die Burg ist recht klein und dezent. Dadurch habe ich sie erst in diesem Jahr entdeckt, obwohl ich in dieser Region schon seit 40 Jahren urlaube.

 

Vom Parkplatz aus bis zur Burg muß man nur etwa 1 Km wandern, dabei aber auch etwa 100 Höhenmeter überwinden. Der Aufstieg ist knackig aber was man dann findet ist den Aufstieg wert! Die Burgruine wurde erst unlängst touristisch aufbereitet. Um die Burg herum gibt es einen gesicherten Holzgestellpfad, man kann die Ruinen aber auch direkt betreten. Außerdem gibt es hier einen kleinen Rastplatz und eine Aussichtsplattform mit schönem Blick auf die imposante Autobahnbrücke in Kőröshegy und den dahinter liegenden Balaton.

Nachmittägliche Idylle am Balaton

Balatonlelle - 10.09.2021

Abendstimmung im Hafen von Balatonlelle.

Eigentlich wollte ich ja hier einen Sonnenuntergang erleben, der ist aber wie man sieht ausgefallen. Aber die Lichtstimmungen faszinieren mich immer wieder.

Auf dem Csobánc, von dem aus man einen großartigen Rundblick auf das Kalibecken, den Balaton und die umliegenden Vulkanberge hat, befinden sich auch die Reste einer alten Burganlage.

In diesem Jahr waren wir seit längerem auch mal wieder am Kisbalaton, der von der Zala, dem einzigen Zufluß des Balatons, durchflossen wird. Er stellt ein Sumpfgebiet dar, bietet aber auch offene Wasserflächen und dient in erster Linie der Wasserfilterung für den Balaton. Die Region Kisbalaton ist ein wahres Naturparadies und Nationalpark. Eines der Wahrzeichen des Kisbalaton ist diese Holzbrücke auf eine Insel.

Blick von Gyulakeszi aus auf den Csobánc einen der Vulkanberge am Nordbalaton. Der Csobánc stand schon lange auf meiner Wunschliste der zu bezwingenden Berge und in diesem Jahr war ich wirklich oben! Auf dem Berg gibt es Reste einer alten Burganlage und man hat eine fantastische Rundumsicht auf die anderen Vulkanberge, das Kalibecken und auf den Balaton. Wie an den anderen Vulkanbergen wächst auch hier rund um den Berg ein guter Wein.

Paprika, gesehen am Paprikahaus in Tihany

Abendstimmung in Hafen von Balatonlelle - Mai 2019

Blick von Fonyód aus auf den Badacsony und den Gulács über denen sich gerade dunkle Gewitterwolken ausbreiten.

Immer wieder sind es die kleinen Motive die am Balaton faszinieren

Auf der Burg Szigliget

 

Blick über die Oberburg auf den Szent György-hegy und den Csobánc. Auf dem Csobánc gibt es ebenfalls Reste einer alten Burganlage.

 

Die Burg Szigliget ist in den letzten Jahren touristisch ausgebaut worden. Die Dächer über den Gebäuden der Oberburg gab es bei meinem letzten Besuch dort noch nicht. Heute befinden sich in den Burggebäuden Ausstellungen zur Geschichte der Burg und ganz Ungarn. Der Ausblick von der Burg auf die umliegende Landschaft und den Balaton ist grandios! Was Burg Szigliget außerdem sehr empfehlenswert macht - die Burg ist keine Touristenfalle!

Immer wieder einen schönen bunten Farbtupfer bilden diese Tretboote, die zum Zeitpunkt der Aufnahme schon auf den Abtransport in das Winterquartier warteten. - Balatonlelle, 16.09.2021

Esztergom (Ungarn) - Blick vom slowakischen Donauufer in Sturovo zur Kathedrale und zur Burg von Esztergom - August 2014

... Skesfehervar - Bory Var

Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén

Das Paprikahaus in Tihany

Links oben im Bild sieht man Teile der berühmten Abteikirche, die auch im Jahr 2022 noch immer ein "Baukondom" trägt.

Abendstimmung in Hafen von Balatonlelle - Mai 2019

Altes Kellerhaus am Badacsony-Weinberg

MAV 628.305 + 628.165 + 628.265, Aba, 18.09.2018

Balatonlelle Kishegy - Szent Donát kápolna, Der heilige Donatius ist der Schutzheilige des Weines. - 28.05.2019

Keszthely - Eines der bekanntesten Gebäude am Ufer des Balatons ist dieses Gebäude in Keszthely. Hier befinden sich die Umkleidekabinen des Strandbades. Da wir in der Vorsaison dort waren, konnten wir das Gelände des Strandbades noch ohne Eintritt zu zahlen betreten. In der Saison bekommt man dieses attraktive Fotomotiv wohl so frei nicht vor die Linse! - Mai 2019

Abendstimmung im Hafen von Balatonlelle

Maria Theresia, (1717-1780) war Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, und als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen auch Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs.

Diese Statue steht in Wiener Neustadt im Akademiepark und war auf meinem Schulweg. Als Kinder sind wir immer die Treppe hinauf zu ihr und auf der anderen Seite hinunter gelaufen. Wir lernten auch bald, dass sie die Schulfpflicht einführte und wir wussten nicht, sollen wir ihr dafür dankbar sein oder nicht ! 😉

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Maria Theresa (1717-1780) was Archduchess of Austria, Queen of Bohemia and Hungary and, as the wife of Emperor Franz Stephan of Lorraine, also Empress of the Holy Roman Empire.

This statue stands in Wiener Neustadt in the Academy Park and was on my way to school. As children, we used to run up the stairs to her and down the other side. We also soon learnt that she introduced compulsory education and we didn't know whether we should be grateful to her or not ! 😉

 

Smile on Saturday: KINGS & QUEENS

Kesthely - Viele Jahre lang war das Balatonschiff "Helka" in der Hauptsaison in meinem Urlaubsort Balatonlelle stationiert. Seit einigen Jahren ist das Schiff nun in Keszthely im Einsatz. Da wir sehr früh noch in der Vorsaison am Balaton waren hatte ich nicht wirklich damit gerechnet, das Schiff hier anzutreffen. Umso erfrfeuter war ich, daß es doch geklappt hat. Und wenn die Lichtbedingungen dann auch noch passen ..... - Mai 2019

Keszthely - Nochmal ein Foto von der markanten Seebrücke mit den Umkleidekabinen des Strandbades. Das Wasser hatten die beiden Schwäne noch ganz für sich allein. - Mai 2019

... Skesfehervar - Bory Var

Die Abende am Balaton sind jeden Tag immer wieder ein großes Erlebnis für sich und der Hafen von Balatonlelle ist abends einer meiner Lieblingslocations. - 26.05.2019

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80