View allAll Photos Tagged traurig

Basstölpel auf Helgoland

eins von wenigen Paaren, die ihren Nachwuchs noch aufziehen können

die Vogelpest hat Helgoland erreicht und jeden Tag sterben mehr Tiere. Es ist einfach nur noch traurig :-(

Hannover

Dreißig Jahre Regenwetter

 

Traurig und etwas missmutig blicken sie in die Welt, während das Wasser von ihren Schirmen pladdert. Seit 30 Jahren stehen die Regenschirmfiguren von Künstlerin Ulrike Enders vor dem Schuhhaus Gisy in der Packhofstraße im Regen – selbst wenn die Sonne scheint.

www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Mitte/Dreissig-Ja...

It makes me sad ... Not so long ago, the Northern lapwing was one of the frequent breeding birds in Germany, but their breeding areas have been widely destroyed and in the new red list of breeding birds in Germany, they have been marked "critically endangered" and if nothing is done, they will become extinct.

Every single one of us can do something against this just by paying more attention to their diet and make a paradigm shift from "as cheap as possible" and "as much as possible" to a more sensitive behaviour.

 

Es macht mich traurig ... vor nicht allzulanger Zeit gehörte der Kiebitz zu den sehr häufigen Brutvögeln in Deutschland, aber die Menschen zerstören ihre Brutgebiete in großem Stil, so dass sie in der neu erschienenen Roten Liste der Brutvögel in Deutschland nun als "stark gefährdet" eingestuft werden und wenn nichts getan wird, werden sie bald ausgestorben sein.

Jeder von uns kann etwas tun, in dem alleine auf Ernährung geachtet wird und nicht billig billig billig und viel viel viel die Hauptantriebsfedern sind.

der typisch ist für die herrlichen Papageientaucher bezaubern sie den Beobachter.

Wir hatten Glück und haben die Puffins auf dem Felsen von Dyrhóleay in Island angetroffen. Bei sehr starkem Wind haben wir über die Felsenkante geschaut und konnten die Vögel beobachten, wie sie gegen den Wind ankämpften.

 

Meine neue Webseite: marionkaminski.de/

Ergebnis: Alle Bemühungen der kleinen Meise blieben letztendlich vergeblich. Trotz aller Anstrengungen ist es ihr nicht gelungen, einen Partner auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu gewinnen.

Das Bild erweckt den Eindruck, als schaue sich mich traurig und frustriert an ...

 

Result: All efforts of the little tit were ultimately in vain. Despite all her efforts, she did not succeed in attracting the attention of a partner and winning her over.

The picture gives the impression of looking at me sad and frustrated ...

I haven't seen her in my garden since that day.

 

Thank you very much for all your visits, faves and

kind comments! Much appreciated!

 

kein schöner Start ins neue Jahr! Der Tod der wunderbaren Tiere durch das verheerende Feuer im Krefelder Zoo macht mich sehr traurig.

 

not a nice start to the new year! The death of the wonderful animals from the devastating fire in the Krefeld Zoo makes me very sad.

immer einmal etwas Schnee.

Ich habe leider meinen Ordner 2021 beim Aufräumen in den Papierkorb versenkt und gelöscht. Habe es nicht geschafft, ihn wieder zu aktivieren. Speicherkarte geleert !

Nur einige Fotos von der Panasonic Tz 10 sind übrig.

Muss jetzt erstmal aufs Archiv zurückgreifen.

Traurig 😣!

Erdmänchen mit traurigem Blick

An dem Tag haben wir ganz viele Eichhörchen gesehen. Die Kinder waren traurig, das ich keines fotografieren konnte.

Oma hat die Situation gerettet 😄 .

Mahnmal in Budapest zum Gedenken an die Massenerschießungen von ungarischen Juden am Donauufer während der faschistischen Diktatur 1944/45

Was ist eine Wohnung ohne Blumen, traurig. Diese wunderschönen Tulpen erfreuen mich und ich hoffe auch Euch, liebe Freunde.

Ich wünsche Euch ein heiteres und entspanntes Wochenende, seid weiterhin achtsam und bleibt gesund!

 

Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos,ohne meine schriftliche Zustimmung. Sie sind ©Copyright geschützt

Sie erreichen mich unter meiner emailadresse bei Flickr. Ich bin jeder Zeit ansprechbar, Danke.

 

What's an apartment without flowers, sad. These beautiful tulips please me and I hope you too, dear friends.

I wish you a cheerful and relaxed weekend, be careful and stay healthy!

 

Please do not use any of my photos without my written permission. They are ©copyright protected

You can reach me under my email address at Flickr. I am available at any time, thanks.

 

Qu'est-ce qu'un appartement sans fleurs, c'est triste. Ces belles tulipes me plaisent et je vous souhaite de faire de même, chers amis.

Je vous souhaite un week-end joyeux et détendu, faites attention et restez en bonne santé !

 

Veuillez ne pas utiliser mes photos sans mon autorisation écrite. Ils sont protégés par le droit d'auteur

Vous pouvez me joindre sous mon adresse électronique sur Flickr. Je suis disponible à tout moment, merci.

 

BLOG

 

💙MICHAN - Stella Garter

Exclusive for Kinky

 

💙FRANSELA: Marie Dress & Belt-Clutch

Exclusive for Cosmopolitan

25th January - 6th February

 

💙KUNGLERS - Silene rings(girl)

Exclusive for Cosmopolitan

25th January - 6th February

 

💙:: DS :: Anneka Glasses

Exclusive for Cosmopolitan

25th January - 6th February

 

💙Drunk Panda - WhyNot

Exclusive for Cosmopolitan

25th January - 6th February

 

Find information about Cosmopolitan event hier

Wer genau schaut, der sieht die traurige Auflösung unter der linken hinteren Pfote

Visiting the bird park in Niendorf / Schleswig-Holstein

we found this sad looking bird. Sure it want to be free.

- - -

Beim Besuch des Vogelparks Niendorf / Schleswig-Holstein fanden wir diesen traurig aussehenden Vogel.

Sicher möchte er frei sein.

www.youtube.com/watch?v=HJWmMhJkhDk

Als kleines Mädchen rief mich mein Vater, es war späte, ich lag schon im Bett...

im Fernsehen wurde die Moldau gespielt....

der Dirigent leitete sein letzes Konzert, er war schwer krank..

sobald sie heute irgendwo gespielt wird fallen mir mein Gefühle von damals ein....

traurige und schöne...

so geht es mir auch heute wenn ich alte Bilder sehe,

die ich gemacht habe...

 

20170104_9942fsr

www.flickr.com/photos/32273289@N05/49312775177/in/album-7...

 

Siennea

Es hat mich so gefreut das Dein bild ausgewählt wurde ...

 

Honorable Mention Award erhalten hat.

 

Der Siena International Photo Award ist einer der

Fotowettbewerbe mit der höchsten internationalen Beteiligung aller Zeiten. Die Ausgabe 2019 hat fast 48.000 Bilder von Amateur- und Profifotografen aus 156 Ländern weltweit erhalten".

Und Dein Bild wurde ausgewählt.

Die Verleihung der Preise in der alten Oper war beeindruckend..

Am letzen Tag Eure Ausstellung.....

Ich fotogrfiere durch einen Spalt den zwei Stellwände bilden. Du schaust strahlend hindurch,

der Herr der dazu kam machte fröhlich mit .......

ein Detail Deiner herrlichen Aufnahme sieht man über Deinem Kopf........Es war eine wunderbare Zeit mit Dir.....

jetzt bist Du schon ein paar Monate nicht mehr unter uns ...und es macht mich traurig

Who knows, where this path leads? He crossed the bridge and will never return...

Nikon Z6 + Viltrox 35mmf1.8

Nature’s got so many different faces. It can be angry, sad, in love ore even depressed. This here, I perceive as a friendly smile. Beautiful colours gently swaying in the warm summer breeze. That makes me smiling back instantly.

 

Die Natur hat so viele unterschiedliche Gesichter. Sie kann wütend sein, traurig, verliebt und sogar deprimiert. Dies hier empfinde ich als ein freundliches Lächeln. Wunderschöne Farben, die sich sanft im warmen Sommerwind wiegen. Da muss ich spontan zurück lächeln.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

jedes jahr um diese Zeit wachsen sie in einem kleinen Wald

21 km von meiner Heimatdorf entfernt...

Ein Anblick der mich immer wieder verzaubert, und genau wie gute, mich berührende Architektur die traurigen Gedanken vertreibt so hält auch hier ...Ruhe Einzug. Gute Gefühlebreiten sich aus ....

Wenn man es dann noch mit guten Freunden genießen kann, mit einem kl. Piknik, wird es noch schöner...

Frieden für den Moment in dieser schweren Zeit..

  

IMG_4211afr

www.youtube.com/watch?v=9ZVKInM7es0

  

Sehnsucht nach dem Frühling

 

O, wie ist es kalt geworden

Und so traurig, öd' und leer!

Raue Winde weh'n von Norden

Und die Sonne scheint nicht mehr.

 

Auf die Berge möcht' ich fliegen,

Möchte seh'n ein grünes Tal,

Möcht' in Gras und Blumen liegen

Und mich freu'n am Sonnenstrahl;

 

Möchte hören die Schalmeien 1)

Und der Herden Glockenklang,

Möchte freuen mich im Freien

An der Vögel süßem Sang.

 

Schöner Frühling, komm doch wieder,

Lieber Frühling, komm doch bald,

Bring' uns Blumen, Laub und Lieder,

Schmücke wieder Feld und Wald!

 

Ja, du bist uns treu geblieben,

Kommst nun bald in Pracht und Glanz,

Bringst nun bald all deinen Lieben

Sang und Freude, Spiel und Tanz.

 

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

(ca. 1827)

  

Über Pfingsten 2022 pendelte beim Moorexpress statt der dreiteiligen Schienenbus nur der Motorwagen ganz alleine zwischen Stade und Bremen. Eigentlich sollte es an diesem Tag zu den Gumminasen an die Vogelfluglinie gehen, bedingt eines (traurigen) familiären Ereignisses musste dieser Plan bei der Anreise allerdings verworfen werden. Um aus dem traurigen Tag aber doch noch etwas positives zu ziehen, ging es zum Mittag hin nochmal zum Moorexpress, hatte ich doch eine Stelle im Hinterkopf, für die der einzeln fahrende Motorwagen perfekt ist. So fand man sich dann in Heudorf wieder, wo 796 826 gerade die Landesstraße 165 auf dem Weg nach Bremen. (IMG_8175)

www.youtube.com/watch?v=ag8XcMG1EX4

 

Eigentlich bin ich ja gerade dabei, in meinem London Archiv zu kramen.

Vorgestern kam mir aber dieses Motiv unserer Klosterkirche Riddagshausen in Braunschweig live vor die Linse. Bei DEM Himmel konnte ich einfach nicht daran vorbeifahren... ;-)

 

Allen Flickrfreunden ain schönes Maiwochenende und wenn es regnet, dann seid nicht traurig, sondern denkt bitte daran, die Erde braucht das Wasser! Dringend!

 

f 8

1/200 s

100 ISO

24 mm

Ein Naturdenkmal unterhalb des Karerpasses am Fuße des Latemarmassivs in Südtirol, der traurige Anblick hat uns doch dieses Mal sehr erschüttert. Durch einen massiven Sturmschaden wurden viele Bäume entwurzelt und viele Berghänge zeigen sich komplett baumlos.

. first fasting day... 😉

....

Intermittend fasting

 

Ich werde nicht mehr so viel online sein...

Seid also bitte nicht traurig wenn ich weniger antworte oder Eure Bilder nicht sehe.

 

Wer sich ändern möchte, muss sich ändern....

 

Anders trainieren, mehr Übungen, anders essen, anders baden, regelmäßig zu gleichen Zeiten schlafen.... So der Plan.

Alles Schritt für Schritt. Damit es in 2 Wochen läuft... 😉

 

Und dann mal gucken....

  

I won't be online that much anymore ...

So please don't be sad if I answer less or don't see your pictures.

 

If you want to change, you have to change ...

 

Train differently, do more exercises, eat differently, bathe differently, sleep regularly at the same time ...

That's the plan.

Everything step by step. So that it runs in 2 weeks ... 😉 And then have a look ... on what happens with the time.

Ganz und gar nicht traurig, aber ganz schön blau -

die Treppe im Uhren-Museum in Glashütte.

 

Unter der Überschrift: Faszination Zeit kann der/die Besuchende hier spannende Informationen, wertvolle Ausstellungsstücke und den Werdegang der Uhr im Wandel der Zeit entdecken.

  

Sonnenuntergang auf der Karlsbrücke in Prag. Am rechten Rand sieht man die Prager Burg und in der Mitte im Hintergrund die Türme der St. Niklas Kirche.

Den ganzen Tag bewegt sich ein steter Strom aus Touristen über diese Brücke. Tausende pro Stunde eilen an dieser Traumkulisse vorbei. Auf der Suche nach dem nächsten Schnäppchen, dem nächsten Platz für ein schnelles Selfie oder der nächsten Kneipe. Zu traurig.

 

Sunset at the charles bridge in Praque. On the upper right corner you see the castle of praque and in the middle background the towers of St. Niclas Church.

All day long a massiv stream of tourists moving over that bridge. Thousands per hour rushing past that dreamlike place. Searching for the next holiday bargain, the next spot for a quick selfie ore the next bar. To sad.

 

visit my website at: www.shoot-to-catch.de

Mir ist aufgefallen, dass ich schon ganz lange kein Bild mehr von meiner Lieblingsbrücke hochgeladen habe. Gesagt, getan... Das erste Bild der Brücke von meiner Lumix G91. :)

 

____________________________________________

 

I noticed that I haven't uploaded a picture of my favorite bridge for a long time. Said, done... The first picture of the bridge of my Lumix G91. :)

Rains dripping at your window ..

The song was originally sung by "Die Metropol-Vokalisten - Regentropfen (1935).

Creator / composer and conductor: Emil Palm / Text Josef Hochleitner 1935

Text:

Heller Sonnenschein kann nicht immer sein

Wolken ziehen, Stunden fliehen schnell dahin

Ob die Sonne scheint, ob der Himmel weint

Sei nicht traurig, wenn ich auch nicht bei dir bin

 

Regentropfen, die an Dein Fenster klopfen

Das merke dir, die sind ein Gruß von mir

 

Sonnenstrahlen, die in dein Fenster fallen

Das merke dir, die sind ein Kuss von mir

 

Abend aber dann im hellen Mondschein

Komm ich selbst zu Dir und will belohnt sein

 

Regentropfen, die an Dein Fenster klopfen

Das merke dir, die sind ein Gruß von mir

 

Abends aber dann im hellen Mondschein

Komm ich selbst zu Dir und will belohnt sein

_______________

Text:

Bright sunshine can not always be

Clouds pull, hours flee quickly

Whether the sun shines, whether the sky cries

Do not be sad when I am not with you

 

Regentropfen tapping on your window

Remember, they are a greeting from me

 

Sunrays falling into your window

Remember, they're a kiss from me

 

Evening but then in bright moonlight

I'll come to you and be rewarded

 

Regentropfen tapping on your window

Remember, they are a greeting from me

 

In the evening, however, in bright moonlight

I'll come to you and be rewarded

______________

 

Rains dripping at your window,

That you note: they are a greeting from me ...

 

Regentropfen, die an Dein Fenster klopfen,

das merke Dir: die sind ein Gruß von mir.

 

Goutte de pluie, frapper à la fenêtre,

l'avis: vous êtes un message d'accueil de moi ...

 

gota de agua, golpeando en su ventana,

la notificación que: está un saludo de mi parte ...

 

gota de chuva, batendo em sua janela,

o aviso de você: são uma saudação de mim ...

 

goccia di pioggia, a bussare alla tua finestra,

l'avviso si: sono un saluto da me ...

  

Liebe Flickr Freunde ich Danke Euch für Euren Besuch, für die netten Kommentare und die Sterne.

 

Love Flickr friends I thank you for your visit, for the nice comments and the stars/faves

 

Chers amis Flickr, je vous remercie de votre visite, pour vos aimables commentaires et les étoiles.

 

Estimados amigos Flickr, que gracias por su visita, por sus amables comentarios y las estrellas.

 

Queridos amigos do Flickr, eu agradeço a sua visita, por seus comentários gentis e as estrelas.

 

Cari amici di Flickr, vi ringrazio per la vostra visita, per i vostri commenti gentili e le stelle.

  

Don't worry, be happy

 

architecture can also show feelings

The name "weeping willow" was given to this type of willow because of its hanging branches. This makes the tree look sad. The weeping willow originally comes from East Asia. It was a popular tree in the Romantic Age. Poets and painters saw in it the human reflection of melancholy and sadness. Real weeping willows grow up to 20 meters tall. This makes them the largest representatives of their kind.

 

Den Namen „Trauerweide“ erhielt diese Weidenart aufgrund seiner hängenden Äste. Der Baum wirkt dadurch traurig. Ursprünglich stammt die Trauerweide aus Ostasien. Im Zeitalter der Romantik war sie ein beliebter Baum. Dichter und Maler sahen in ihr die menschliche Spiegelung von Melancholie und Trauer. Echte Trauerweiden werden bis zu 20 Meter groß. Sie sind damit die größten Vertreter ihrer Art.

 

Meine berufliche Tätigkeit führte mich heute in den östlichsten Zipfel Deutschlands, die Lausitz.

Während einer Pause erkundete ich den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau.

Ohne ein Ausweisdokument, ohne Grenzkontrollen und ohne Einschränkung durchwanderte ich den in der Form eines englischen Landschaftsgarten angelegten großflächigen Bereich und wechselte dabei mehrfach von Deutschland nach Polen und wieder zurück.

Wer genauer hinschaut, entdeckt die Grenzmarkierung im Bild...

 

Mein Herz war und ist erfüllt mit großer Dankbarkeit.

Die Grenzen meines Landes sind sicher, aber sie sind weder verriegelt noch werden Passanten kontrolliert.

Ich lebe in Freiheit, in Frieden und ja - in Wohlstand.

 

Auch wenn es mich jeden Tag bewegt und tief traurig macht, was in der Ukraine abgeht, wenn ich um die jungen Männer (die noch halbe Kinder sind) an den Fronten weine... heute habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, den Augen Schönes zu gönnen, den Füßen Auslauf zu geben und der Seele an der frischen Luft im täglich mehr sichtbar werdenden Frühling mal so richtig Gutes zu tun.

Vielleicht zeige ich später noch ein Bild vom Schloss.

Heute war es mir erst mal wichtig, euch das zu erzählen.

Und euch den Friedens-Grenz-Fluss Neiße zu zeigen.

Series - Set: The Bed

_______________________________________________

 

Wiki: The Princess and the Pea

_______________________________________________

 

Read or hear: The Princess and the Pea

_______________________________________________

 

Die Prinzessin auf der Erbse

 

Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten; aber es sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum, um eine solche zu finden, aber überall war etwas im Wege. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, konnte er nicht herausbringen. Immer war etwas, was nicht so ganz in der Ordnung war. Da kam er denn wieder nach Hause und war ganz traurig, denn er wollte doch so gern eine wirkliche Prinzessin haben.

 

Eines Abends zog ein schreckliches Gewitter auf; es blitzte und donnerte, der Regen strömte herunter, es war ganz entsetzlich! Da klopfte es an das Stadtthor, und der alte König ging hin, um aufzumachen.

 

Es war eine Prinzessin, die draußen vor dem Tore stand. Aber, o Gott! wie sah die von dem Regen und dem bösen Wetter aus! Das Wasser lief ihr von den Haaren und Kleidern herunter; es lief in die Schnäbel der Schuhe hinein und an den Hacken wieder heraus. Und doch sagte sie, daß sie eine wirkliche Prinzessin sei.

 

"Ja, das werden wir schon erfahren!" dachte die alte Königin. Aber sie sagte nichts, ging in die Schlafkammer hinein, nahm alle Betten ab und legte eine Erbse auf den Boden der Bettstelle; darauf nahm sie zwanzig Matratzen und legte sie auf die Erbse, und dann noch zwanzig Eiderdunen-Betten oben auf die Matratzen.

 

Da mußte nun die Prinzessin die ganze Nacht liegen. Am Morgen wurde sie gefragt, wie sie geschlafen habe.

"O, erschrecklich schlecht!" sagte die Prinzessin. "Ich habe meine Augen fast die ganze Nacht nicht geschlossen! Gott weiß, was da im Bette gewesen ist! Ich habe auf etwas Hartem gelegen, so daß ich ganz braun und blau über meinen ganzen Körper bin! Es ist ganz entsetzlich!"

 

Nun sahen sie ein, daß es eine wirkliche Prinzessin war, da sie durch die zwanzig Matratzen und die zwanzig Eiderdunen-Betten hindurch die Erbse verspürt hatte. So empfindlich konnte Niemand sein, als eine wirkliche Prinzessin.

 

Da nahm der Prinz sie zur Frau, denn nun wußte er, daß er eine wirkliche Prinzessin besitze; und die Erbse kam auf die Kunstkammer, wo sie noch zu sehen ist, wenn Niemand sie gestohlen hat.

 

Sieh, das war eine wahre Geschichte.

___________

 

Hans Christian Andersen (1805-1875)

___________

 

Source: Die Prinzessin auf der Erbse

  

   

Bottrop

Ruhrgebiet

NRW

  

„... Wie es mir geht? Was weiß denn ich. Mechthild beim Dahinsiechen zuzusehen, weckt die vertraute Traurigkeit in mir. Aber die Schattenseiten des Lebens müssen ja da sein. Zu grelles Glück wurde mich die Nuancen des Glücklichseins nicht verspüren lassen... Meine Flucht nach vorne. So empfinde ich meine Gedanken. Denen Du nicht wirklich folgen kannst. Bist und bleibst Du doch eingebettet in Deine ganz eigene Geschichte... Unsere Leben sind wie Wasser. Es gibt die Reinen und es gibt die Verunreinigten. Es gibt die Stehenden und es gibt die Fließenden... Ich bin nicht wie die Emscher. Aber ich lerne von ihr... Meine Worte lassen mich offen erscheinen. Und doch sperre ich mit ihnen bestimmte Bereiche in meinem Leben ab wie mit einem rot-weiß gestreiftem Flatterband... Sehe ich meine Worte vor mir, können sie mir nicht zu nahe kommen. Ich leite sie ab wie in einem Kanal...“

  

GLXY - Tate & Lyle

   

It could be funny, if it wouldn't be so sad. It could be helpful, if it wouldn't be so cruel. What we experience is a raping of human souls. Most of all the souls of our weakest, the children and the old ones. Even with all these reasons, I'm able to understand at least some of them, for me these are the most vicious sanctions I have ever had to go through in my not so young life.

 

Es könnte lustig sein, wenn es nicht so traurig wäre. Es könnte hilfreich sein, wenn es nicht so unmenschlich wäre. Wir erleben eine Vergewaltigung von menschlichen Seelen. Am meisten der Seelen von unseren schwächsten, den Kindern und den Alten. Bei all den tollen Begründungen, bei denen es mir bei manchen sogar gelingt diese zu verstehen, halte ich dies für eine der grausamsten Massnahmen, die ich in meinem nicht mehr so jungen Leben jemals erleben musste.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

   

Im Nirgendwo

Ostfriesland

Niedersachsen

  

„... Diesen Moment, den ich mir so nicht hätte vorstellen können. Dieser Moment, der mich selbst vorführt. Meine Suche nach der Emotionalität im unbelebten Raum. Dem Raum, der mich mit meiner Umwelt verbindet und in dem ich mich gleichzeitig verbergen kann. So wie in einem Nebelfeld... Meine Verletzlichkeit macht mich Empfindsam. Und meine Empfindsamkeit macht mich gleichzeitig einsam. Um diese Pole dreht sich meine Welt. Die Traurigkeit hat mich in diesem Augenblick wie ein unerwarteter Faustschlag getroffen. Gut, dass ich die Tränen auf den Wind schieben konnte...“

   

Der letzte Sturm hat ihren Schlafbaum zerstört und etwas weiter, in einem anderen Baum, schlafen jetzt nur noch drei Waldohreulen. Sehr traurig ist das. Bis zu 17 Eulen wurden in dem traditionell bewohnten Baum gezählt.

 

The last storm destroyed their sleeping tree and a little further, in another tree, only three long-eared owls are sleeping now. This is very sad. Up to 17 owls were counted in the traditionally inhabited tree.

Der arme kleine Kerl hat sich wohl völlig verflogen, jedenfalls hält er sich schon seit Ende November an der Küste auf. Die sehr kalten Tage im Dezember hat er dank Helfer, die ihn mit Mehlwürmern durchgefüttert haben, überstanden. Aber ob er jemals den Weg zurück findet? Ich finde es immer traurig, wenn ein Vogel sich so verfliegt und keine Artgenossen hat.

 

The poor little bird must have completely lost his way, he's on our coast since November. He survived the very cold days in December because people fed him with mealworms. But will he find the way back? I always think it's very sad for such birds when they have no conspecifics.

Ein weiterer Teil des verlassenen Hauses. Schon traurig, wenn man darüber nachdenkt, das zum einen die Grundstücks- und Imobilienpreise durch die Decke schießen, und zur gleichen Zeit ganze Gebäude geräumt und vernachläßigt werden.

 

Another part of the abandoned house. It's sad when you think about the fact that, on the one hand, land and property prices are skyrocketing and at the same time, entire buildings are being vacated and neglected.

 

Cham Oberpfalz

Bayern (Bavaria) - Deutschland (Germany)

Juli (July) 2021

 

follow me on facebook:

www.facebook.com/neumeier.carmen

Ein Besuch im Zoo - ein Grund immer wieder über die Haltung von so schönen und uns sehr ähnlichen Tieren nachzudenken.

A visit to the zoo - a reason to keep thinking about the keeping of such beautiful animals that are very similar to us.

   

Bottrop

Ruhrgebiet

NRW

  

„...Da war diese Textzeile von Kettcar in meinem Kopf: Du weißt Deiche brechen richtig oder eben nicht. Und ich dachte mir, nein, so bin ich nicht. Ich halte vieles zurück und bin dabei doch zu durchlässig. Tag 118 nach der Reha. Die Dinge sind gut, wie sie sind. Und sind dabei doch nicht so, wie sie sein könnten. Vor zwanzig Tagen ist Eric gestorben, kurz nach seinem 50. Geburtstag. Ich war nicht auf seiner Beerdigung. Nicht, weil ich nicht wollte. Sondern weil ich den Deichen in mir nicht traue. Aber ja, das Gegenteil von Gut bleibt Gut gemeint... Die anderen Arbeitskollegen haben mich vermisst. Auch Manuela, denn sie weiß, wie gerne ich mit ihrem Mann zusammen gearbeitet habe... Ich bin wie dieser gelbe Container. Verschlossen. Schwer zugänglich. Auf einem Deich stehend. Irgendwie isoliert. Aber was ein Betrachter daraus macht, hat nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun. Die Sonne war an diesem Tag müde und darum habe ich ihren Part übernommen... Ich suche magische Orte. Und was ich an ihnen finde, bleibt mein Geheimnis... Wäre ich nicht so, wie ich bin, dann wäre ich schon lange Tod. So verrückt, wie das in Deinen Ohren auch klingen mag, Es ist mein voller Ernst... Das meine ich, wenn ich sage, ich will nicht gefallen, sondern mich selbst finden... Ob mir das gelingt? Selbst, wenn nicht: Da wird eine weitere Brücke sein... Erinnerst Du Dich an diese Worte? Und siehst Du die Brücke dort hinten im Nebel? In meiner Trauer tröste ich noch die, die selbst traurig sind... Das Leben fließt links und rechts an mir vorbei. Und ich glaube, ich bin einer der wenigen, die den Wert eines jeden Momentes zu schätzen wissen. Diesen Moment des Selbstvertrauens nehme ich mir. Im nächsten Moment packe ich die Kamera in den Rucksack und nehme die beiden Jutebeutel vom Boden und verschwinde mit ihnen im Nebel. Bleibe Du ruhig hier stehen und folge später dem Klackern der Dosen, falls Du mich nicht mehr sehen solltest. Ich habe ein Bild von Eric in meinem Kopf, das ich noch machen will...“

  

7/7

 

-Ende-

   

Es sieht schon traurig aus mit dem ewigen Eis!!!!!

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80