View allAll Photos Tagged tempodrom

Die Kuppel vom Berliner Tempodrom ist ein echtes Highlight, grade wenn das Wetter mitspielt.

 

Vielen Dank für eure Kommentare Favoriten und Awards.

 

Thank you all my Flickr friends fore your vote, awards, favorites and comments.

 

My new web site is online.

If you want, take a look.

 

www.thrun-fotografie.de

Tempodrom at the former Anhalter Bahnhof

Einen angenhmen Tag, liebe Freunde!

Have a good day, dear friends!

 

Fotospaziergang mit Flickrfreunden

Photo walk with Flickrfriends

 

Tempodrom à l'ancienne gare Anhalter Bahnhof

Bonne journée, chers amis !

 

Tempodrom en el antiguo Anhalter Bahnhof

¡Que tengan un buen día, queridos amigos!

 

Tempodrom no antigo Anhalter Bahnhof

Tenham um bom dia, caros amigos!

 

Tempodrom presso l'ex Anhalter Bahnhof

Buona giornata, cari amici!

 

Tempodrom op de voormalige Anhalter Bahnhof

Nog een prettige dag, beste vrienden!

 

Tempodrom w dawnym Anhalter Bahnhof

Miłego dnia, drodzy przyjaciele!

 

de.wikipedia.org/wiki/Tempodrom

  

#Explored 26.01.2023/ 81

Das ehemaligen Tempodrom, gegründet von der ehemaligen Krankenschwester Irene Moessinger. Eine Erbschaft ermöglichte Ihr 1081 Ihren Traum von einem eigenen Theater zu verwirklichen.den Traum von einem eigenen Theater zu verwirklichen. Standort war der Potsdamer Platz im alten West-Berlin. Von dort zogen 1985 Zelt vom Potsdamer Platz in die Nachbarschaft der Kongresshalle im Tiergarten. Seit 2001 ist der Veranstaltungsort auf dem Gelände des am Anhalter Bahnhof, jetzt ein Betonpalast in der Form eines Zirkungszeltes.

Ich wünsche Euche einen friedlichen Tag, liebe Freunde. Seid bedankt für Euren Besuch.

© Alle Rechte vorbehalten.

 

The former Tempodrom, founded by the former nurse Irene Moessinger. An inheritance enabled her to realise her dream of owning her own theatre in 1081. The location was Potsdamer Platz in old West Berlin. In 1985, the tent moved from Potsdamer Platz to the neighbourhood of the Congress Hall in Tiergarten. Since 2001, the venue has been on the grounds of the am Anhalter Bahnhof, now a concrete palace in the shape of a circus tent.

I wish you a peaceful day, dear friends. Be thankful for your visit.

© All rights reserved.

 

L'ancien Tempodrom, fondé par l'ancienne infirmière Irene Moessinger. Un héritage lui a permis de réaliser son rêve d'avoir son propre théâtre en 1081. Le lieu était la Potsdamer Platz dans l'ancien Berlin-Ouest. En 1985, le chapiteau a quitté la Potsdamer Platz pour s'installer dans le quartier de la Kongresshalle au Tiergarten. Depuis 2001, le lieu de la manifestation se trouve sur le terrain de la gare d'Anhalter, aujourd'hui un palais de béton en forme de chapiteau de cirque.

Je souhaite à Euche une journée paisible, chers amis. Je vous remercie de votre visite.

Tous droits réservés.

 

Traduit avec www.DeepL.com/Translator (version gratuite)

 

🇺🇦💙💛🇪🇺

 

Fototour vom Technikmuseum zum Potsdamer Platz, kommen wir am Tempodrom vorbei.

Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns gemeinsam auf den Frieden in Europa hoffen.

©Alle Rechte vorbehalten

Photo tour from the Museum of Technology to Potsdamer Platz, we will pass by the Tempodrom.

Stay healthy and let's hope together for peace in Europe.

©All rights reserved

Tour photo du musée de la technique à la Potsdamer Platz, nous passerons devant le Tempodrom.

Restez en bonne santé et espérons ensemble la paix en Europe.

©Tous droits réservés

 

Nun war ich schon zum dritten Mal am Tempodrom. Wieder eine Menge Shots, dieses gefiel mir dann am besten wegen des Baumes, der seine Krone genau so dem Himmel entgegenreckt wie das Gebäude die Seine.

Treffpunkt für unseren Fotospaziergang war der Potsdamer Platz. Von dort ging es zur Philharmonie, dem Shellhaus zum Tempodrom danach Kreuzberg. Zurück zum Regierungsviertel, weiter zur Kongresshalle vorbei am Kanzleramt, entlang der Spree bis zu der unteren Brücke am Paul-Löbe-Haus. Am Hauptbahnhof war unser gemeinsamer Spaziergamg beendet.

Die weißen Kreuze stehen symbolisch für die Toten an der Berliner Grenze.

Ich wünsche Euch eine gute Woche. Danke für Euren Besuch, liebe Freunde.

 

The meeting point for our photo walk was Potsdamer Platz. From there we went to the Philharmonie, the Shellhaus to the Tempodrom afterwards and to Kreuzberg. Back to the government district, on to the Congress Hall, past the Chancellery, along the Spree to the lower bridge at Paul Löbe House. Our walk ended at the main railway station.

The white crosses symbolise the dead on the Berlin border.

 

I wish you a good week. Thank you for your visit, dear friends.

© All rights reserved.

 

Le point de rencontre de notre promenade photographique était la Potsdamer Platz. De là, nous sommes allés à la Philharmonie, au Shellhaus, puis au Tempodrom et à Kreuzberg. Nous sommes retournés dans le quartier gouvernemental, nous avons continué jusqu'au Palais des Congrès, nous sommes passés devant la Chancellerie, nous avons longé la Spree jusqu'au pont inférieur de la Maison Paul Löbe. Notre promenade s'est terminée à la gare centrale.

Les croix blanches symbolisent les morts de la frontière berlinoise.

Je vous souhaite une bonne semaine. Je vous remercie de votre visite, chers amis.

Tous droits réservés.

  

Teamwork Sylvias Foto

wir haben zusammen ganz ganz lange beartbeitet.

 

Sylvia, es war richtig gut.

Das gemeinsame Bearbeiten hat richtig Spaß gemacht

 

www.flickr.com/photos/sylvia_kahler/39898786052/in/datepo...

"Man, schmaidt! Jetzt lass doch endlich mal diesen Schwarz-Weiß-Ästhetik-Scheiß"

[Björn Ungruhe]

 

Zweieinhalb Wochen ist es her, da stand ich vor'm Tempodrom in Berlin und war mir 100%ig sicher (nein, es waren mehr), dass das ein klassisches Schwarz-Weiß-Ding mit saudunklem Himmel, feinen Wolken und hartem Kontrast zwischen Himmel und Architektur wird. Genauso bin ich das Ganze auch angegangen: ab nach Photoshop, Auswahlen, Masken ... das ganze Zeugs halt. Und nach ca. 90 Minuten Arbeit stelle ich fest: das rockt nicht mehr - zumindest mich nicht - zumindest nicht bei diesem Bild. Dasselbe habe ich auch schon bei meiner Langzeitbelichtung vom Hafen in Konstanz gehabt. Was passiert denn da? Geht da die schmaidt.de-fine-art-long-time-exposure-with-hart-contrasts Epoche vorbei? Man weiß es nicht - ich auf jeden Fall nicht. Ist auch egal. Mir gefällt's. Gibt ja seit einiger Zeit auch andauernd Hundebilder ;-)

 

Martin (www.schmaidt.de)

Das Tempodrom ist ein Berliner Veranstaltungsort, der 1980 zunächst als alternative Spielstätte auf der Westseite des Potsdamer Platzes, in direkter Nachbarschaft der damaligen Berliner Mauer, von der Erbin und ehemaligen Krankenschwester Irene Moessinger ins Leben gerufen wurde.

The Tempodrom is a Berlin venue that was first created in 1980 as an alternative venue on the west side of Potsdamer Platz, in the immediate vicinity of what was then the Berlin Wall, by heiress and former nurse Irene Moessinger.

 

Website: roquesgallery-photography.co/

I think we've all had this experience during a holiday abroad. We are hundreds, maybe even thousands of miles away from home, and all of a sudden you notice a car with your hometown's license plate or hear someone speak in your hometown's or region's dialect or slang. Maybe you will engage in a small chat with those people you have never met at home because they live in a different part of town, but here, at your holiday destination, they are like neighbours, and a remark like "It's a small world!" won't be surprising. One of those holidays was one from my childhood, we were camping in France, first in Brittany, but the weather was horrid, so we moved on to the Atlantic coast, somewhere near Bordeaux, where we stayed at a beautiful, very well-kept, very clean pine forest campsite nearby a huge, sunny, pleasantly empty beach. And boy, there were so many cars with a capital "B" for Berlin (and "B" for West Berlin only at that time) on the license plates at that campsite :)

 

Quite obviously one reason I remembered that anecdote in connection with this photo is the tiny-looking Earth globe balloon that you can see on the right behind the Tempodrom's roof. The "World balloon", as it's officially called, is a 150 m/ 492 ft. high viewing platform on a tethered balloon located at Checkpoint Charlie. Have I been up there myself already? To be honest: no. It sure is tempting, especially because on a clear day the view from the platform reaches as far as the outskirts of Berlin, but I'm a little bit afraid of heights, I don't like flying, and the thought of being up there in a flying object only secured by a steel cable, even if it's only for 15 minutes, is quite intimidating. But maybe I'll do it one day :) The imprint on the balloon says "DIE WELT" (The World) which is the name of one of the biggest German national newspapers and the balloon's sponsor.

 

For more info on the Tempodrom's history, an event location originally founded in a circus tent in West Berlin in 1980, please check the description for the photo in the first comment. There, I'd also remarked that the Tempodrom, depending on the point of view, sometimes looks like a starship, a circus tent (intended), or a crown. This zoomed-in view reminds me of a crown or even a mountaintop. You'll get this particular view, with the World balloon rising next to the "crown", when you approach the Tempodrom from its backside, through a small park located between the German Museum of Technology and the site of Anhalter Bahnhof.

 

Regarding the image's processing, I can only tell you as much as that I did quite a bit of "sliding", this and that, but with long breaks in between, so I can't remember the single steps except for the last finishing touches which where: 1) "Reflector Efex (Silver)" filter in Color Efex to brighten the foreground, and 2): adjustments with the primary colour sliders in LR.

 

Happy Sliders Sunday, Everyone!

Berliner Konzert- und Eventhalle

A multi-functional spatial concept combined with an aesthetically

impressive architecture and an ecologically well thought out infrastructure creates the ideal conditions for events for from 40 to 4,000 guests.

 

Info : www.tempodrom.de/site/assets/files/3244/download_tempodro...

  

© All rights reserved - Don't use my images on websites, blogs or other media without my explicit permission

Auf dem Weg vom Tempodrom zum Technik-Museum überquerten wir den Landwehrkanal. Über uns auf einer Brücke verläuft die Trasse der U-Bahnlinie U2, sie spiegelt sich im Wasser wieder. Danke für Euren Besuch, seid achtsam und bleibt gesund.

© Alle Rechte vorbehalten

 

On the way from the Tempodrom to the Technik-Museum we crossed the Landwehrkanal. Above us on a bridge runs the route of the U2 underground line, it is reflected in the water. Thank you for your visit, be mindful and stay healthy.

© All rights reserved

 

Sur le chemin du Tempodrom au Technik-Museum, nous avons traversé le Landwehrkanal. Au-dessus de nous, sur un pont, passe le tracé de la ligne de métro U2, il se reflète dans l'eau. Merci de votre visite, soyez attentifs et restez en bonne santé.

©Tous droits réservés

 

Vorderansicht Tempodrom

Front view Tempodrom

#windowwednesday

 

An "eye to the sky" at an interesting courtyard of an otherwise unobstrusive business building between Potsdamer Platz and Tempodrom. Taken during a photowalk with Flickr friends back in July 2019. Earlier that year, in March, I had already visited this place on another walk with other Flickr friends, where we'd had fun with performing (and capturing) photographers' "neck pain contortion poses" for each other (please see first comment 😉) – which, ironically, resulted in us being expelled from that courtyard, because we were "photographing people". Indeed, we did, but not strangers, only each other. Two girls photographing each other there in fashion model poses with their phones weren't asked to leave. I've already experienced this in a few places that it brings security or other employees into the scene when they see several people with cameras in the same spot. It once even happened at a shopping mall where we had specifically asked the employee at the information desk at the mall's entrance whether it's OK to take photos there, and the answer had been "Yes!" even regarding the – considerate (of course...) – use of tripods. But when we did just that it didn't take long and a security guard showed up and told us that "It's not allowed to take photos!" – when at the same time several people next to us were taking photos with their phones. Contradictions...

 

Happy Window Wednesday and Happy Hump Day, Everyone!

 

Ein "Auge zum Himmel" im interessant gestalteten Hinterhof eines ansonsten eher unauffälligen Geschäftshauses zwischen Potsdamer Platz und Tempodrom, aufgenommen bei einem Fotowalk mit Flickr-Freunden im Juli letzten Jahres. Im März 2019 war ich schon einmal mit anderen Flickr-Freunden dort gewesen, wo wir uns den Spaß gemacht hatten, füreinander in "Fotografen-Nackenstarre-Position" dort auf dem Rondell direkt in der Mitte des Innenhofes zu posieren – was prompt zu unserem Rausschmiss führte, weil wir "andere Leute fotografiert" hätten. Hatten wir, aber doch nur uns selbst und niemanden sonst (siehe Foto im ersten Kommentar 😉). Zwei junge Frauen, die dort füreinander Modell standen und sich mit ihren Handys fotografierten, wurden nicht aufgefordert, den Hof zu verlassen. Ich habe das jetzt schon das eine oder andere Mal erlebt, dass mehrere Leute mit Kameras offenbar gerne den Sicherheitsdienst oder andere Mitarbeiter auf den Plan rufen (und es war bei keiner dieser Gelegenheiten so, dass wir uns irgendwie daneben benommen hätten). Einmal sogar in einem großen Einkaufszentrum auch in der Nähe des Potsdamer Platzes, wo wir sogar noch den Mitarbeiter am Infoschalter direkt am Eingang ausdrücklich um Fotografieerlaubnis gebeten und diese auch bekommen hatten, sogar, was die – rücksichtsvolle (was sonst) – Benutzung von Stativen anbelangte. Als wir aber genau das taten, dauerte es nicht lange, bis ein Mitarbeiter der Haussicherheit auftauchte und uns erklärte, dass das Fotografieren nicht erlaubt sei – während neben uns einige Leute munter mit ihren Handys fotografierten. Widersprüche...

 

Das Tempodrom Berlin ist der Verwandlungskünstler unter den Eventlocations der Hauptstadt. In unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Platz gelegen, bietet die Location dank ihrer außergewöhnlichen und spektakulären Architektur sowie der vielseitigen und individuellen Raumkonzepte perfekte Voraussetzungen für Veranstaltungen aller Art. 2001 wurde das Tempodrom mit der Verleihung des Europäischen Filmpreises eröffnet. Unter seinem spektakulären, 35 m hohen Dach erleben bis zu 4.000 Gäste unvergessliche Momente. Die visionäre Architektur des Tempodrom, entworfen vom Büro von Gerkan, Marg und Partner, verbindet zukunftsweisend Ästhetik und Ökologie.

 

The Tempodrom is the quick-change artist amongst the capital’s event venues. Located directly beside Potsdamer Platz, thanks to its extraordinary and spectacular architecture and the multifaceted, individual space concepts, this venue is the perfect setting for events of every kind. In 2001, the presentation of the European Film Awards was the inaugural event at the Tempodrom. Up to 4,000 guests can enjoy unforgettable moments beneath its spectacular, 35 m high roof. The Tempodrom’s visionary architecture, designed by Gerkan, Marg and Partner, combines aesthetics and ecology in a ground-breaking way.

 

Website: www.heiko-roebke-photography.de

Die weiße Krone von Berlin

The white crown of Berlin

Die weiße Krone von Berlin

The white crown of Berlin

Berlin, Germany, 2019.

 

There's more on www.chm-photography.com

#sliderssunday

Von der Ruine des ehemaligen Anhalterbahnhofs geht der Blick auf das Tempodrom. Aufgenommen bei einer Fototour mit Flickr Freunden aus Berlin, Fürstenwalde, Darmstadt, Hanover und Baden-Württemberg.

Wie bei einem Kuchenrezept habe ich für mein Foto in Affinity, DXO und Luminar 4 das Rezept zusammengestellt.

Vorsichtig die einzelnen Zutaten zusammengemischt hier eine Prise und dort ein Schlückchen. Betrachtet und verworfen, neues ausprobiert solange bis ich mit meinem Ergebnis zufrieden war.

Wozu hat man die schönen Bearbeitungporgramme wenn man sie nicht nutzt um die wichtigen Teile eines Bildes vorsichtig herauskitzelt.

Ich wünsche Euch einen guten Tag und eine erfolgreiche, heitere und entspannte Woche, liebe Freunde. Danke, dass Ihr vorbei geschaut habt. Seid weiterhin achtsam und bleibt gesund!

 

From the ruins of the former Anhalterbahnhof, the view goes to the Tempodrom. Taken on a photo tour with Flickr friends from Berlin, Fürstenwalde, Darmstadt, Hanover and Baden-Württemberg.

Like a cake recipe, I put together the recipe for my photo in Affinity, DXO and Luminar 4.

Carefully mixed the individual ingredients together, here a pinch and there a nip. Considered and discarded, tried new things until I was satisfied with the result.

What is the point of having beautiful editing programs if you don't use them to carefully tease out the important parts of a picture.

I wish you a good day and a successful, cheerful and relaxed week, dear friends. Thank you for stopping by. Continue to be mindful and stay healthy!

 

Depuis les ruines de l'ancienne gare Anhalterbahnhof, la vue s'étend jusqu'au Tempodrom. Prises lors d'une randonnée photo avec des amis Flickr de Berlin, Fürstenwalde, Darmstadt, Hanovre et Baden-Württemberg.

Comme une recette de gâteau, j'ai composé la recette de ma photo dans Affinity, DXO et Luminar 4.

J'ai soigneusement mélangé les différents ingrédients ensemble, ici une pincée et là une pointe. J'ai réfléchi et écarté, essayé de nouvelles solutions jusqu'à ce que je sois satisfait du résultat.

Quel est l'intérêt d'avoir de beaux programmes d'édition si vous ne les utilisez pas pour faire ressortir les parties importantes d'une image.

Je vous souhaite une bonne journée et une semaine réussie, joyeuse et détendue, chers amis. Merci de votre visite. Continuez à être attentif et à rester en bonne santé !

  

...kein Wunder, wenn der Himmel so "zerpflückt" aussieht... ;-)

 

de.wikipedia.org/wiki/Tempodrom

 

f 6,3

1/250 s

100 ISO

16 mm

Berlin, Germany, 2019.

 

Taken and processed on the iPhone XR and Lightroom mobile.

 

There's more on www.chm-photography.com.

- Tempodrom mit Beleuchtung am Anhalter Bahnhof

#100 Explore

Das Tempodrom ist ein Veranstaltungsort auf dem Gelände des ehemaligen Gelände des Anhalterbahnhofs.

"Berlin Anhalter Bahnhof war bis Mitte des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Fernbahnhöfe in Berlin. Heute wird noch der gleichnamige Bahnhof der unterirdisch verkehrenden Nordsüd-S-Bahn betrieben.

Der Bahnhof war vor dem Zweiten Weltkrieg wichtigste Station für die Verbindungen nach Mittel- und Süddeutschland, Österreich und Italien. Das imposante Bahnhofsgebäude wurde bei alliierten Luftangriffen stark zerstört. Die Reste der Anlagen wurden trotz starker Proteste in der Öffentlichkeit 1959 abgerissen. Heute erinnern das Fragment des Portikus und der unterirdische S-Bahnhof an den einst berühmten Fernbahnhof." Wikipedia

 

© Alle Rechte vorbehalten

 

The Tempodrom is a venue on the site of the former Anhalterbahnhof station.

"Berlin Anhalter Bahnhof" was one of the most important long-distance railway stations in Berlin until the middle of the 20th century. Today, the station of the same name is still operated by the north-south S-Bahn, which runs underground.

Before the Second World War, the station was the most important station for connections to central and southern Germany, Austria and Italy. The imposing station building was heavily destroyed during Allied air raids. The remains of the facilities were demolished in 1959 despite strong protests from the public. Today, the fragment of the portico and the underground S-Bahn station are reminders of the once famous long-distance railway station." Wikipedia

© All rights reserved

 

Le Tempodrom est une salle de spectacle située sur l'ancien site de la gare Anhalter.

"Berlin Anhalter Bahnhof" était jusqu'au milieu du 20e siècle l'une des principales gares grandes lignes de Berlin. Aujourd'hui, on y trouve encore la gare du même nom du Nordsüd-S-Bahn, qui circule en souterrain.

Avant la Seconde Guerre mondiale, la gare était la principale station pour les liaisons vers le centre et le sud de l'Allemagne, l'Autriche et l'Italie. L'imposant bâtiment de la gare a été fortement détruit lors des attaques aériennes alliées. Malgré les fortes protestations du public, les restes ont été démolis en 1959. Aujourd'hui, le fragment du portique et la gare souterraine du RER rappellent que cette gare de grandes lignes était autrefois célèbre". Wikipedia

Tous droits réservés

the TempodroM

design : architects von gerkan marg and partners

 

The Tempodrom is a multi-purpose event venue in Berlin. Founded by Irene Moessinger, it opened in 1980 next to the Berlin Wall on the west side of Potsdamer Platz, housed in a large circus tent. After several changes of location it is now housed in a permanent building in the Kreuzberg neighborhood.

Ein klassiker in schwarz weiß.

 

Das Making of und ein bisschen Infos dazu wie das Bild entstanden ist, gibt es hier:

 

www.facebook.com/TFShot/posts/980402322090810

Die zeltförmige Kuppel des Berliner Tempodroms ist ein auffälliges Wahrzeichen von Berlin-Kreuzberg. Das Tempodrom ist ein wichtiger Berliner Veranstaltungsort.

de.wikipedia.org/wiki/Tempodrom

The tent-shaped dome of Berlin's Tempodrom is a striking landmark of Berlin-Kreuzberg. The Tempodrom is an important Berlin event location.

Abstract Architecture Study

Licht aus Spot an !

Light off spot on!

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80