View allAll Photos Tagged spd
Umweltfestival & Sternfahrt – Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) zeigte sich bei ihrem Rundgang über das Umweltfestival mit Leif Miller, Vorsitzender der Grünen Liga Berlin, beeindruckt von der Vielfalt der präsentierten Konzepte und Produkte. Beim Talk unterstrich sie die Bedeutung des ökologischen Landbaus für Umwelt und Klima.
Klimaschutz – find ich gut! Das 21. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin am 5. Juni 2016 stand ganz im Zeichen des Klimas. Unzählige Besucher/-innen – darunter viele der über 100.000 Teilnehmer der ADFC-Sternfahrt – kamen zur Festivalmeile auf die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Großer Stern, um sich bei den rund 230 Austellern zu wirksamen Maßnahmen des Klima- und Umweltschutzes in den unterschiedlichsten Bereichen zu informieren – bei guter Musik und leckerem Bioessen.
Eine Delegation der SPD-Ortsvereine Vilshofen und Alkofen besuchte die Lesung "Erich Kohlrausch - Ein deutsches Leben" in der Stadtbibliothek Osterhofen.
(Autor Bernhard Taubenberger 2. von rechts)
17052017, Berlin, LV Hessen, Berliner Apfelweinanstich der SPD Hessen © Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com , www.politikfoto.de, 491724006505 im Auftrag von mediagroup berlin
© Frank Ossenbrink Media Group GmbH , politikfoto@hotmail.com , www.politikfoto.de, Steuernummer 37239 /21639 Finanzamt Berlin
Fast pünktlich wurde die Landesdelegiertenkonferenz der SPD in NRW eröffnet, durch die Bernhard Rapkay (Foto) als Konferenzleiter führte.
Aus formaljuristischen Gründen handelt es sich um eine separate Veranstaltung. Zwar sind zu großen Teilen die selben Personen anwesend wie beim vorherigen Parteitag(Ausnahmen bestätigen die Regel), aber ansonsten ist es eigentlich eine gänzlich neue Veranstaltung, mit eigener Tagesordnung, eigener Geschäftsordnung usw.usf.
Entschieden wird heute über die Spitzenkandidatur der SPD in NRW und die folgenden Personen auf der sogenannten Landesreserveliste.
Diese Liste ist insofern wichtig, als dass bekanntlich bei der Bundestagswahl nicht nur die Bewerber in den Bundestag einziehen, die ihren Wahlkreis direkt über die Erststimme gewonnen haben. Entsprechend des Ergebnisses der Zweitstimme werden noch sogenannte Listenplätze vergeben, die dafür sorgen, dass auch Politiker in den Bundestag ziehen können, die kein Direktmandat erzielt haben.
Für große Parteien wie die SPD oder die CDU/CSU ist dies nicht so wichtig, aber gerade kleinere Parteien wie Bündnis '90/Die Grünen oder die FDP hätten ohne die sogenannte Reserverliste so gut wie gar kein Mandat.
Angesichts der derzeitigen Umfrageergebnisse ist es jedoch auch gerade für die SPD in NRW wichtig, wie die Reserveliste aufgestellt wird, da auch von den Delegierten streng darauf geachtet wird, dass alle Regionen möglichst gleichmäßig berücksichtigt sind.
150 Jahre SPD Wiesbaden im Schlachthof. Als Gastredner eigens aus Hannover angereist Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Frank-Walter Steinmeier in Brandenburg a.d. Havel, 19.09.2009, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Einen Tag vor der Wahl verteilte die SPD Gottmadingen nochmal 2000 Türanhänger um den Wählerinnen und Wählern abschließend "Drei gute Gründe SPD zu wählen" nach Hause zu bringen.
"Kopfpauschale NEIN - weder groß noch klein!" Unter diesem Motto protestierten am 5. Mai 2010 etwa 50 Sozialdemokraten und Gewerkschaftler von ver.di vor dem Messezentrum ICC in Berlin. Anlass war die Eröffnung des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit, zu der auch FDP-Gesundheitsminister Rösler eingeladen war. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles war unter den Protestierenden und forderte mit ihnen zusammen die schwarz-gelbe Bundesregierung auf, die Kopfpauschale nicht einzuführen.
_____
Von: Karlheinz Hümmer [mailto:k-huemmer@t-online.de]
Gesendet: Dienstag, 9. August 2005 18:02
An: Redaktion Rote Wahlmannschaft
Betreff:
Wir heizen in Butzbach die alte Dante SPD mächtig ein.