View allAll Photos Tagged solaranlage
Converted anti-aircraft bunker in Hamburg with solar energy system.
Auf dem Energiebunker in Hamburg-Wilhlmsburg. Ein Umgebauter Flakbunker mit Solaranlage, Dachterasse und Cafe, mit guter Aussicht auf den Hamburger Hafen.
Diese, speziell für diese Ausstellung aufgebaute Solaranlage bezieht ihre Energie teilweise aus Solarenergie, die von einer ortsspezifischen Skulptur gewonnen wird, und enthält ebenso Installationen, die sich auf die frühere Nutzung der Insel Hombroich als Station für Nato-Raketen beziehen.
- This solar installation, built especially for this exhibition, draws its power in part from solar energy harvested from a site-specific sculpture, and also includes installations relating to the island of Hombroich's past use as a Nato missile base.
Ganz links seht ihr einen Bauernhof mit Solaranlagen auf den Stallungen, in der Mitte das Atomkraftwerk und rechts auf den Feldern Windturbinen. Das AKW wird eines Tages hoffentlich von der Bildfläche verschwunden sein :-)
Far left you see a farm with solar panels on the stables, in the middle of the nuclear power station and right in the fields wind turbines. Hopefully the nuclear power station will one day be disappeared from the scene :-)
Please look in large
Far away from civilization, somewhere in the wilderness somewhere at the 20.000 km coast of Norway.
No, the position on the map is correct. This lovely place is only 500m from the next town and the lighthouse is an important mark on the route to the port of Bergen which is only 4km east of this point.
BMW Welt (English - BMW World), is a multi-functional customer experience and exhibition facility of the BMW Group, located in Munich, Germany. In direct proximity to the BMW Headquarters, it is designed to: present the current products of BMW; be a distribution center for BMW cars; and offer an event forum and a conference center. HDR photo.
Designed by architects Coop Himmelb(l)au for BMW Group, the facility was constructed from August 2003 through Summer 2007.
"The Double Cone which protrudes prominently from the entire building acts as a powerful and dynamic eye-catcher. The cyclone made of glass and steel, winding upwards, ending in the roof which is suspended freely, floating just like a cloud, is created by a dynamic deformation of the two girder layers and constitutes one of the main supporting points of the roof.
The architectural concept of the BMW Welt combines form and function. This is shown in the elegant steel facade, for example, which serves the function of air-conditioning the BMW Welt, among other things. For this purpose, the solar energy which is lead from the roof to the facades contributes to the heating of the building and the ventilation of the building is also implemented with the large wall areas." --> www.bmw-welt.com/web/bmw-welt/en/index_highend.html
Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder in München. Sie wurde von 2003 bis 2007 nach Plänen der Architekten Coop Himmelb(l)au für BMW errichtet. Auf dem Dach ist eine Solaranlage mit 800 KW Leistung installiert. Die Eröffnung fand am 20./21. Oktober 2007 statt.
See my set about BMW Welt!
"Als kraftvoller und dynamischer Blickfang erscheint der dem gesamten Bauwerk prominent vorgelagerte Doppelkegel. Der in Glas und Stahl gebannte Tornadowirbel, der sich nach oben schraubt und im ebenso wie eine Wolke frei schwebenden und fliegenden Dach endet, entsteht durch eine dynamische Verformung der beiden Trägerlagen und bildet ein Hauptauflager des Daches.
Das architektonische Konzept der BMW Welt vereint Design und Funktion gleichermaßen. Dies zeigt sich zum Beispiel in der filigranen Stahlfassade, die unter anderem der Klimatisierung der BMW Welt dient. So wirkt die Solarenergie, die durch das Dach und die Fassaden gelangt, gezielt an der Beheizung des Gebäudes mit und die Belüftung des Gebäudes erfolgt ebenfalls über seine großen Wandflächen. Gläserne Hüllflächen ermöglichen eine thermisch behagliche Oberflächentemperatur." --> www.bmw-welt.com/web/bmw-welt/de/index_highend.html
Solarpanäle einer Solaranlage
Namensnennung des Autors gewünscht: Nein
Namensnennung: BOKU
Rechtestatus: Alle Rechte vorhanden / Eigenproduktion
The sheets with the solar cells can be folded together and be moved into a protected position. For example at night or during storm and hail. Solar panels in the shape of a flower. Wattwil, Switzerland, June 10, 2016. (2/3)
Solaranlage auf einem Dach montiert
Namensnennung des Autors gewünscht: Nein
Namensnennung: BOKU
Rechtestatus: Alle Rechte vorhanden / Eigenproduktion
Dortmund-Deusen mit Solaranlage auf dem Deusenberg / Deusen, a District of Dortmund (Germany), with solar plant on the hill behind
Solarkraftwerk Stadtwärme Linz
Namensnennung des Autors gewünscht: Nein
Namensnennung: BOKU
Rechtestatus: Alle Rechte vorhanden / Eigenproduktion
- Thanks to everyone who looked at my picture, favors and have commented. Please press "L" or "Z" for a large view - an absolute must to fully enjoy this picture!
BMW Headquarters as four-cylinder and BMW Museum as bowl reflecting in the BMW World building... the architecture ensemble of BMW in Munich. HDR photo.
BMW Welt (English - BMW World), is a multi-functional customer experience and exhibition facility of the BMW Group, located in Munich, Germany. In direct proximity to the BMW Headquarters, it is designed to: present the current products of BMW; be a distribution center for BMW cars; and offer an event forum and a conference center.
If you're interested in archtecture and architects you can find some descriptions of these buildings in my photostream combined with further photos.
See my set about BMW Welt!
BMW Hochhaus "Vier-Zylinder" und BMW Museum "Schüssel" spiegeln sich in der BMW Welt.
Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder in München. Sie wurde von 2003 bis 2007 nach Plänen der Architekten Coop Himmelb(l)au für BMW errichtet. Auf dem Dach ist eine Solaranlage mit 800 KW Leistung installiert. Die Eröffnung fand am 20./21. Oktober 2007 statt.
Einzelheiten über die Gebäude sowie die Architekten sind bei weiteren Fotos in meinem Fotostream zu finden.
The drive engineering for orientation to the sun and folding. Solar panels in the shape of a flower. Wattwil, Switzerland, June 10, 2016. (3/3)
Electricity production in a creative way. The system follows the sun in direction and angle. The efficiency is better than fixed mounted panels on the roof, but the design effort is complex. One advantage is that the system can be moved easy to another location. It is a chance discovery, and I don't know more about it. Wattwil, Switzerland, June 10, 2016. (1/3) >
Die Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte in Berlin ist eine vom amateurastronomischen Verein Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte e. V. errichtete und betriebene Volkssternwarte auf dem neuen Hahneberg im Ortsteil Staaken des Bezirks Spandau. Sie ist nach dem Berliner Astronomen Bruno H. Bürgel (1875–1948) benannt, der sich um die Verbreitung astronomischer Kenntnisse verdient gemacht hatte.
Der Bau der Beobachtungskuppel auf dem künstlichen Hügel an der Heerstraße begann 1990. Am 17. Juni 2005 erfolgte die Einweihung eines 61-cm-Cassegrain-Teleskops. Das Gerät hat eine Brennweite von 900 cm und ist für die visuelle Beobachtung optimiert. Es wurde von Vereinsmitgliedern als weltweit einzigartiger Prototyp entwickelt und gebaut und ist das leistungsfähigste Spiegelteleskop Berlins.
Die Volkssternwarte bietet regelmäßige Veranstaltungen an, wie öffentliche Himmelsbeobachtungen, astronomische Vorträge sowie Workshops und gelegentlich auch Exkursionen.
Quelle: Wikipedia
Zur Webseite des Vereins : www.bhb-sternwarte-berlin.de/
Guessed in the Guess Where Berlin Group by Christian Lange 4711 !
Northern entrance coming from Subway/Bus Stop "Olympiazentrum" to BMW Welt (English - BMW World), This is a multi-functional customer experience and exhibition facility of the BMW Group, located in Munich, Germany. In direct proximity to the BMW Headquarters, it is designed to: present the current products of BMW; be a distribution center for BMW cars; and offer an event forum and a conference center - entrance free. HDR photo.
See my set about BMW Welt!
Nördlicher Eingang vom U-Bahn- und Busbahnhof "Olympiagelände" kommend zur BMW Welt. Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder in München. Sie wurde von 2003 bis 2007 nach Plänen der Architekten Coop Himmelb(l)au für BMW errichtet. Auf dem Dach ist eine Solaranlage mit 800 KW Leistung installiert. Die Eröffnung fand am 20./21. Oktober 2007 statt - Eintritt frei.
Lagerung von Baumstämmen
Namensnennung des Autors gewünscht: Nein
Namensnennung: BOKU
Rechtestatus: Alle Rechte vorhanden / Eigenproduktion
BMW Headquarters as four-cylinder and BMW Museum as bowl as seen from the BMW World building... the architecture ensemble of BMW in Munich. HDR photo.
BMW Welt (English - BMW World), is a multi-functional customer experience and exhibition facility of the BMW Group, located in Munich, Germany. In direct proximity to the BMW Headquarters, it is designed to: present the current products of BMW; be a distribution center for BMW cars; and offer an event forum and a conference center.
If you're interested in archtecture and architects you can find some descriptions of these buildings in my photostream combined with further photos.
See my set about BMW Welt!
BMW Hochhaus "Vier-Zylinder" und BMW Museum "Schüssel" vom oberen Eingang zum Doppelkegel der BMW Welt gesehen.
Die BMW Welt ist eine kombinierte Ausstellungs-, Auslieferungs-, Erlebnis-, Museums- und Eventstätte in direkter Nähe zum BMW-Vierzylinder in München. Sie wurde von 2003 bis 2007 nach Plänen der Architekten Coop Himmelb(l)au für BMW errichtet. Auf dem Dach ist eine Solaranlage mit 800 KW Leistung installiert. Die Eröffnung fand am 20./21. Oktober 2007 statt.
Einzelheiten über die Gebäude sowie die Architekten sind bei weiteren Fotos in meinem Album zur BMW Welt zu finden.