View allAll Photos Tagged skyzone
Not long after I got home from the SkyZone for Leo’s birthday party, I got a chat that a North O empty was pulling out of the plant. With the perfect sun, I had to run out for it rather than taking the pre-Chiefs game nap I was planning on.
Not long after I got home from the SkyZone for Leo’s birthday party, I got a chat that a North O empty was pulling out of the plant. With the perfect sun, I had to run out for it rather than taking the pre-Chiefs game nap I was planning on.
7807 Sudley Rd, Manassas, VA 20109
Sky Zone Trampoline Park is a recent addition to the Sudley Manor Square center, opening in the eastern portion of the former Kmart in October 2015.
Surprisingly for a smoothly-operating business, plywood boards and exposed steel are visible here for unknown reasons.
My son turns 12 tomorrow, on St. Patrick's Day, so today he and a few friends went to the Skyzone trampoline park to play dodgeball. Here, he and his good friends Jillian and Kara hang out and refuel with Icees.
Der Pilot hockt mit seinen FPV Goggles (Foxtech Skyzone) auf dem Kopf auf der Parkbank und steuert die Fotodrohne für die Aufnahmen zum Waldsanatorium Planegg bei Krailling. Daneben der Copilot vor dem Übertragungsmonitor.
Info Waldsanatorium:
Das Alten- und Pflegeheim Waldsanatorium Planegg – es liegt trotz seines Namens auf dem Gebiet der Gemeinde Krailling – wird von dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul geführt.
Als erste Volksheilstätte Bayerns wurde das Waldsanatorium am 19. November 1898 eröffnet. Zurückgehend auf eine Idee von Hugo von Ziemssen und unter dem Protektorat Prinz Ludwigs gründete sich am 2. Dezember 1894 ein Verein für Volksheilstätten, der die Heilstätte Krailling vorantrieb. Erbaut wurde das Waldsanatorium von 1896 bis 1898 unter dem Architekten Michael Dosch. Die Grundsteinlegung fand am 5. November 1896 statt.
Die Führung des Hauses wurde den Barmherzigen Schwestern übertragen, erste Hausoberin wurde Schwester Theophila. Die Hauskapelle, die dem Heiligen Vinzenz von Paul geweiht ist, wurde 1924 errichtet und am 28. September desselben Jahres von Simon Konrad Landersdorfer eingeweiht.
Von 1898 bis 1984, diente das Waldsanatorium als Lungensanatorium. Wegen des Rückgangs der Tuberkulose entschloss sich die Ordensgemeinschaft das Waldsanatorium ab 1985 als Alten- und Pflegeheim weiterzuführen, zunächst nur für die Ordensschwestern, aber seit 1997 auch zunehmend für „zivile“ Bewohner. Das Waldsanatorium bietet sowohl vollstationäre Pflege als auch Kurzzeitpflegeplätze an.
Eine Generalsanierung des Waldsanatoriums wurde im Frühjahr 2003 abgeschlossen.
Der von Papst Johannes Paul II. 1996 seliggesprochene Karl Leisner verbrachte hier seine letzten Tage und starb in dem Zimmer, das nahezu unverändert besucht werden kann, am 12. August 1945. Vor dem Waldsanatorium wurde eine Gedenkstätte für Karl Leisner eingerichtet. Jedes Jahr findet an seinem Gedenktag ein Gottesdienst in der Kapelle des Waldsanatoriums statt.
Die momentane Generaloberin des Ordens, Theodolinde Mehltretter, arbeitete hier 21 Jahre in der Verwaltung.(Wikipedia)
Kyle attempts to slam dunk off the trampolines.
Told the two little guys if they would spend one afternoon a week for three weeks picking up sticks in my yard I would treat them to 90m minutes at Skyizone. They did it. Today was that day. Kyle got to go because he helped move some mattresses last week.
Sydney's action sequence into the foam block pit.
Our second visit to SkyZone in the Twin Cities. Such bouncing fun was had by the children.
My Little Brother Edahkiah on my left, and his older brother Esaiah on my right.
(Photo by Josh Porter)
Xavier's turn for his action sequence into the foam block pit.
Our second visit to SkyZone in the Twin Cities. Such bouncing fun was had by the children.
I've got three words for you: indoor trampoline park. And three more words: Memphis has one.
ilovememphisblog.com/2012/05/365-things-to-do-in-memphis-...