View allAll Photos Tagged skyscrap...

Niché au cœur de la nature à 1500 mètres d'altitude, Saint Dalmas le Selvage est un village authentique où se rencontrent le plein Sud et le grand Nord, le charme des forêts ensoleillées et la beauté des montagnes enneigées. S’étendant aux deux tiers dans le territoire protégé du Parc National du Mercantour, il offre une qualité de vie exceptionnelle, où se mêlent tranquillité, sérénité et naturel.

Imaginez 8500 hectares de nature, des randonnées en pleine forêt, des échappées en ski nordique, avant de retrouver l’odeur du feu de bois dans une atmosphère intimiste et familiale… Un retour aux sources revitalisant dans un écrin de montagnes, pour ceux qui aiment la nature, le grand air et la vraie vie.

Nestled in the heart of nature at 1,500 meters above sea level, Saint Dalmas le Selvage is an authentic village where the south and the far north meet, the charm of sunny forests and the beauty of snow-capped mountains. Extending to two thirds in the protected territory of the Mercantour National Park, it offers an exceptional quality of life, where tranquility, serenity and naturalness mix.

Imagine 8500 hectares of nature, hikes in the middle of the forest, escapades on Nordic skiing, before rediscovering the smell of the wood fire in an intimate and family atmosphere ... A revitalizing return to the roots in a mountain setting, for those who love nature, the great outdoors and real life.

Tag des Wolkenkratzers

Der Skyscraper Day am 03. September 2021 ist dazu da, um die größen Wolkenkratzer der Welt zu ehren und zu bewundern. Das Datum geht vermutlich auf den Geburtstag des US-amerikanischen Architekts Louis Sullivan am 3. Septemeber 1856 zurück. Er gilt als einer der Väter des Hochhauses. Als Wolkenkratzer bezeichnet man besonders hohe Hochhäuser, üblicherweise ab 100 Metern Höhe. Sie werden oft als Symbole für wirtschaftliche Macht und das Streben nach Wachstum angesehen.

 

Die maximal erreichbare Höhe von Wolkenkratzern beträgt aus technischer Sicht etwa 1,5 bis 2 km - höhere Bauwerke wären zwar konstruierbar, aber kaum noch als Gebäude nutzbar, da der Wolkenkratzer fast nur noch seine eigene Konstruktion tragen könnte. Allerdings ist es möglich, dass diese Grenze zukünftig durch den Einsatz neuer künstlicher Materialien weiter nach oben verschoben wird.

 

Zu den höchsten Wolkenkratzern der Welt gehören der Burj Khalifa (Dubai, 829 m), der Taipei 101 (508 m). das Shanghai World Financial Center (492 m), die Petronas Towers (Kuala Lumpur, 452 m) und der Willis Tower (Chicago, 442 m). Bei der Höhenmessung werden auch Turmspitzen berücksichtigt, da diese Teil der Gebäudearchitektur sind, jedoch keine Funkantennen. (Mit Material von: Wikipedia) Der Text "Tag des Wolkenkratzers" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

la Défensehttps://www.instagram.com/julianoz_photographies/

Uni-Center with Church St. Johannes XXIII. in the foreground / Sülz / Cologne / North Rhine-Westpahlia / Germany

 

Please have a look at my albums:

www.flickr.com/photos/tabliniumcarlson/albums

 

Die umgangssprachlich auch als „Weißer Riese“ bezeichnete City-Wohnanlage in Gelsenkirchen wurde in den Jahren 1973 bis 1977 durch die LBS-Wohnungsbau GmbH errichtet. Die Pläne für das Gebäude stammen vom Architekten Ewald Baumeister. Entstanden ist die Wohnanlage zu einem Zeitpunkt, in dem sich eine bauliche Verdichtung der Städte beobachten lässt und zahlreiche Großsiedlungen entstanden. die City-Wohnanlage befindet sich in direkter Nähe des Musiktheaters am äußeren Ende der Gelsenkirchener Innenstadt.

 

Der dynamisch durchformte Baukörper, dessen Fassade mit weißen, glasierten Ziegeln verkleidet ist, weist unterschiedlich hohe Segmente auf, die sich zum Zentrum des Gebäudes terrassenartig in der Anzahl der Geschosse steigern. Dadurch wird die Entstehung eines kompakten Wohnblocks vermieden, wodurch die Architektur leichter als bei vergleichbaren Großwohnanlagen wirkt. Gleichzeitig werden unterschiedlich gestaltete Wohneinheiten geschaffen. Das Sockelgeschoss bietet zudem Raum für mehrere Ladenlokale.

 

Quelle: www.baukunst-nrw.de

In Vienna's Donau City, not far from the Vienna International Center (aka UNO City)

 

On the right you can see DC Tower 1, which was officially opened on February 26, 2014. DC Tower 3 on the left is currently under construction. DC Tower 2, on the other hand, is still in the planning and replanning phase and will possibly never be built.

 

DC Tower 1 houses a five-star hotel and office space. DC Tower 3 is intended to be used for student apartments.

 

The urbanistically very controversial Donau City is part of Vienna's 22nd district Donaustadt. Strictly speaking, it is also part of the neighbouring residential quarter Kaisermühlen.

 

de.wikipedia.org/wiki/DC_Towers de.wikipedia.org/wiki/Donau_City de.wikipedia.org/wiki/Vienna_International_Centre

Reflet de la Place Ville-Marie dans l'installation en verre coloré de la nouvelle esplanade que l'on a rouvert pendant l'été 2021.

 

Montréal, Qc

 

Reflection of the skyscraper Place Ville-Marie in the new colourful glass installation of the brand new esplanade that was reopened during the summer of 2021.

One of the "Tour Chassagne" and part of the Cognos Paris Building in La Défense. Paris/France.

Plaza Residences is a horseshoe shaped high rise building located at Paseo de la Reforma Avenue in the centre of Mexico City. The building was designed by Migdal Arquitectos and completed in 2010.

Société Générale Tower in La Défense, Paris.

 

Follow me on Flickr 500px Instagram

The 'Oxford Photographers' Artweeks 2016 Group Exhibition at the Mathematical Institute is now open to the public so here's another from my selection of eight images. Obviously I'd rather you went to see the prints in person if you can but for those that can't make it along here's another of my square format architectural images on display.

 

This reflection shot was taken at La Defense in Paris, a place I can highly recommend if you like Architectural photography.

 

More details of the Exhibition here for those in the Oxford area : www.facebook.com/events/1042876822435988/

 

The Exhibition features a wide range of different photographic genres from myself and ten other talented local photographers. There should be something for everyone.......

 

My Website : Twitter : Facebook : Instagram : Photocrowd

 

© D.Godliman

Castellana 77 (previously known as Edificio Ederra) is a 68 m high skyscraper located in the AZCA district of Madrid. Designed by Manuel Aymerich Amadiós, the building was completed in 1977. It was modernized and renovated in 12017. This is when it got its current facade.

Torre Diana is a high rise building located at Paseo de la Reforma in the centre of Mexico City. Completed in 2016, it is 158 metres tall.

Der Kurs 11 der Linie 18, welcher morgens in der HVZ ein paar Runden dreht, ist etwas für Frühaufsteher. So konnte der Pt-Wagen 128 auf dem Weg vom Bahnhof Louisa nach Preungesheim auf der Ignatz-Bubis-Brücke fotografiert werden. In der Frankfurter Skyline spiegelt sich noch die 30 Minuten vorher erst aufgegangene Sonne, der Tag hat also gerade erst so richtig angefangen.

Estos edificios fueron levantados entre el siglo XV y el XIX como una solución al crecimiento demográfico que sufría la ciudad. La imaginativa solución era descolgar plantas a través de la montaña que da a la hoz, clavando vigas en la misma roca. Así se iban creando plantas según la necesidad.

Der Gebäudekomplex mit Wohn- und Geschäftshaus ist ein anschauliches und gut erhaltenes bauliches Zeugnis der Architektur der späten 1950er sowie des verdichteten, innerstädtischen Wohnungsbaus dieser Zeit, der in Anlehnung an skandinavische und nordamerikanische Vorbilder in der Bundesrepublik erprobt wurde.

 

Das Ensemble befindet sich auf einem Eckgrundstück in Sichtweite des Oberhausener Hauptbahnhofes und besteht aus einem fünfgeschossigen und einem dreizehngeschossigen Baukörper. Der höhere Baukörper war zur Bauzeit das zweite Hochhaus der Stadt und korrespondiert in Form, Material und Farbe mit dem Markanten Wasserturm des Bahnhofsgebäudes.

 

Die städtebauliche markante Stellung des Hochhauses wird durch die farbliche und plastische Gestaltung seiner, dem Bahnhof zugewandten Fassade betont. Farblich wird die Fassade durch rote und gelbe Ziegel sowie durch 48 weiße Balkone geprägt. Die filigranen, vorgehängten Balkone stehen in einem spannungsvollen Kontrast zur vertikal gestaffelten Ziegelfassade. Auffällig sind auch die zwei Fensterbänder aus bunten Glaselementen, die der Belichtung der Treppenhäuser dienen und sich jeweils seitlich über die gesamte Höhe des Gebäudes erstrecken. Dach und Erdgeschoss des Gebäudes werden durch zeittypische, filigrane Dachüberstände akzentuiert.

 

Quelle: www.bigbeautifulbuildings.de

1 2 4 6 7 ••• 79 80