View allAll Photos Tagged schein
den warmen Farbton steuerte der rot aufgehende Mond bei,
den hellen Schein rechts unten, die Felsenbühne Rathen...
.............................................................................................................
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten. all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
"Die Calanche (französisch Les calanches de Piana, aber auch Les calanques de Piana, korsisch calanche di Piana, Einzahl calanca: „fjordartige Bucht“) ist eine bizarre Felsenlandschaft südlich von Porto im Regionalen Naturpark Korsika. Die Felsen aus rötlichem Granit liegen in etwa 400 m Höhe über dem Meeresspiegel direkt an der Küste, sie scheinen bei entsprechendem Sonnenschein rot zu glühen.
Die enge Straße von Porto nach Piana (D81) führt direkt durch die Calanche. Die Felsen sind von der Straße, besser aber zu Fuß zu erreichen. Mehrere ausgeschilderte Spazierwege führen durch die Felslandschaft und zu den besten Aussichtspunkten. Die gesamte Gegend hat sich zu einem stark besuchten Touristenziel entwickelt.
Zusammen mit der Girolata-Bucht, der Bucht von Porto und dem Naturpark La Scandola wurde die Calanche 1983 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt."
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Calanche
Die rote Farbe des Sommers - MOHNBLÜTEN
Auffallend an den schönen Blüten ist ihre leuchtende, rote Farbe. Sie scheinen zu rufen "Schaut her, hier sind wir!"
Ihr kräftiges Rot und die zarte Gestalt sind von hohem Reiz.
For a Healthy Bokeh Wednesday!
with this Welsh Poppy / Gelber Schein-Mohn, Waldscheinmohn (Meconopsis cambrica)
from our garden - Frankfurt-Nordend
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
... into a new week ;-))
Welsh Poppy bud / Gelber Schein-Mohn (Meconopsis cambrica)
in our garden - Frankfurt-Nordend
... for a happy Sunday!
Welsh Poppy / Gelber Schein-Mohn, Waldscheinmohn (Meconopsis cambrica)
in our garden - Frankfurt-Nordend
Enjoy the longest day in the northern hemisphere ...
and for my friends in the southern half of the planet:
Cheer up ! Your days are getting longer again :-))
Welsh poppy / Gelber Schein-Mohn (Meconopsis cambrica),
that decided to bloom in orange this year
in our garden - Frankfurt-Nordend
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
===================================================
No private group or multiple group invites please!
===================================================
Urheberrecht bei Andreas Dlugosch
Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.
©Andreas Dlugosch
The Holsten Gate (German: Holstentor) is a city gate marking off the western boundary of the old center of the Hanseatic city of Lübeck. Built in 1464, the Brick Gothic construction is one of the relics of Lübeck's medieval city fortifications and one of two remaining city gates, the other being the Citadel Gate ("Burgtor"). Known for its two-round towers and arched entrance, it is regarded today as a symbol of the city. Together with the old city centre (Altstadt) of Lübeck it has been a UNESCO World Heritage Site since 1987.
CONCORDIA DOMI FORIS PAX
Sie sind meist einfarbig rot-, gelb- oder braunfarbig und fallen besonders durch ihr dichtes, langes und zotteliges Haarkleid auf. Diese Hörner sind beim Stier kräftig, waagerecht ausladend und nach vorne gebogen, bei der Kuh dagegen deutlich länger und nach oben gebogen. Der kurze, breite Kopf ist ebenfalls dicht behaart. Der gedrungene Körper steht auf kurzen, stämmigen Beinen.
Sie scheinen mit dieser Montagsfrisur ganz gut zurecht zu kommen und ich finde sie gemütlich und friedlich.
Ich wünsche euch allen einen freudvollen und schönen Dienstag.
powered by:
a sunny Welsh poppy / Gelber Schein-Mohn (Meconopsis cambrica) in our garden - Frankfurt-Nordend
"What humans do over the next 50 years will determine the fate of all life on the planet."
(David Attenborough)
...am Stausee Bautzen
...................................................................................................................
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.
all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
Am Samstag, 27. August 2005 wurde in Malmö ein 190 Meter hohes Wohnhaus von Santiago Calatrava (Zürich) eingeweiht. Das „Drehender Torso“ genannte Hochhaus ist mit 54 Geschossen Europas höchstes Wohngebäude.
170 Millionen hat dieses ehrgeizige Hochhausprojekt an der Südspitze Schwedens gekostet. Die Baukosten waren ursprünglich nur halb so hoch veranschlagt gewesen, und eigentlich sollte der Bau auch schon vor zwei Jahren fertig gestellt sein.
Die Entstehungsgeschichte des Entwurfs ist einigermaßen skurril: Calatrava war eingeladen worden, sich am Wettbewerb für die Öresundbrücke (BauNetz-Meldung vom 16. 8. 1999) zu beteiligen, für die er unter dem Titel „Twisted Torso“ eben jene gedrehte Form vorschlug. Sein Beitrag wurde abgelehnt, doch der Chef der Wohnbaugenossenschaft HSB konnte sich diese Form als Hochhaus vorstellen und beauftragte Calatrava mit einem entsprechenden Entwurf. Dieser mutige Vorstoß kostete ihm zwar den Posten, doch wurde dadurch tatsächlich dieses neue Wahrzeichen für Malmö auf den Weg gebracht.
Nur entfernt erinnert das Hochhaus an Calatravas sonst so organische Formensprache. Keine Flügel-, Blätter- oder Skelettkonstruktionen fanden hier Anwendung, einzig die für Calatrava typische modulare Addition gleichförmiger Teile ist erkennbar. Die einzelnen Module scheinen verdrehte Würfel zu sein, deren Seiten mit einem quadratischen Raster von Fenstern versehen sind.
Das Hochhaus beschreibt im Grundriss die Form eines Tropfens, dessen Spitze sich Modul für Modul nach rechts dreht. Eine Kante des Gebäudes wurde als gebogenes Traggerüst ausformuliert, das jedoch mehr ein dekoratives, als baukonstruktives Element darstellt.
Der Entwurf erinnert an einen nicht realisierten Hochhausentwurf von Buckminster Fuller, der in den vierziger Jahren die aerodynamische Form des Hochhauses unter gebäudeenergetischen Gesichtspunkten analysiert hatte. Fuller hatte sein Hochhaus als eine Art Wetterfahne ausformuliert, wodurch der Energieverlust durch den Wind vermieden werden sollte. Die inhärente Dynamik dieses Entwurfs scheint Calatrava hier nun in Stein gegossen zu haben. Sein Hochhaus ist mit der Tropfenform gleichfalls aerodynamisch gestaltet, und der Turm scheint sich tatsächlich mit dem Wind zu verbiegen. Die neun Module erwecken dadurch den Eindruck, als seien sie durch Gelenke miteinander verbunden, die diese Drehung ermöglichen.
Arne Winkelman
20160411_0864fr
Ich kann im Augenblick nicht mit PS arbeiten brauche eine neue grafikkarte
scheinen auf die Felsen in der Atacamawüste im Norden Chiles.
Die Atacamawüste ist eine der trockensten Wüsten der Erde.
in Gedenken an ...
Am Grab
Nun, da die goldnen Klänge schweigen
und nebelgrau der Tag erbleicht,
will ich dir meine Liebe zeigen,
wie mich die deine stets erreicht.
Mit dieser Rose, knospenoffen,
die sanft hier blüht auf deinem Grab,
verbinde ich ein sel’ges Hoffen,
dass ich dereinst dich wieder hab.
Denn alles, was uns einend fand,
weit über Glück und Körper Schein,
der Geist, der liebend uns verband,
war mehr als unser beider Sein.
© Ingrid Herta Drewing
The castle Eltz in the Elz valley in the evening during the golden hour, after most visitors were already at home and only a few photographers were waiting for good light. Last year around this time it looked already very autumnly (September 13, 2016, 8:15 pm).
Die Burg Eltz im Elztal am Abend, nachdem die meisten Besucher bereits zu Hause waren und nur noch ein paar Fotografen auf gutes Licht warteten. Letztes Jahr um dies Zeit sah es bereits sehr herbstlich aus (13.09.2016, 20:15 Uhr).
Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!
bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved
Ich wünsche allen Flickr Freunden einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021.
Möge euch die Sonne immer scheinen und das neue Jahr Gesundheit bescheren.
... mögen sich einige Träume erfüllen,
einige neue hinzukommen
und einige alte erhalten bleiben.
Ein Frohes neues Jahr !!
Like a spaceship from another world, the Basilica di San Lorenzo towers over the roofs of Florence. While most of the city is still asleep, it towers brightly lit up into the morning sky.
This grandiose 15th-century structure fascinated me from the moment I saw it the night before, upon my arrival.
Already in the year 393 (imagine that) a basilica was consecrated here. The famous Medici family, one of the most influential dynasties in Italy at the time, commissioned their new building. Three popes and one queen of France come from the family, that's saying something. And none other than the famous painter, sculptor, architect and poet, Michelangelo Buonarroti, was directly involved in this construction.
Since I was so excited, and as you can probably tell I still am, I took another photo two hours later, when the sun had risen. In the glow of the morning sun it looks completely different but just as impressive. You'll see that another time.
Wie ein Raumschiff aus einer anderen Welt tront sie über den Dächern von Florenz, die Basilica di San Lorenzo. Während die Stadt zum größten Teil noch schläft ragt sie hell erleuchtet in den morgentlichen Himmel empor.
Dieses grandiose, aus dem 15 Jahrhundert stammende Bauwerk hat mich von dem Moment an faziniert, als ich sie in der Nacht vorher, bei meiner Ankunft, das erste Mal gesehen habe.
Bereits im Jahr 393 (stell sich das mal einer vor) wurde hier eine Basilika geweiht. Ihren Neubau gab die berühmte Familien Medici, damals eine der einflußreichsten Dynastien in Italien in Auftrag. Drei Päpste und eine Königin von Frankreich entstammen der Familie, das will was heißen. Und kein geringerer als der berühmte Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, Michelangelo Buonarroti, war direkt an diesem Bau beteiligt.
Da ich so begeistert war, und wie man vielleicht merkt immernoch bin, habe ich zwei Stunden später, als die Sonne aufgegangen war, noch ein weiteres Foto gemacht. Im Schein der Morgensonne wirkt sie völlig anders doch genau so beeindruckend. Das seht Ihr dann ein anderes Mal.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
powered by a Welsh poppy / Gelber Schein-Mohn (Meconopsis cambrica) in our garden - Frankfurt-Nordend
Bergdorf Kosmadaiei, Samos GR
Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt.
Zu unterscheiden ist die Demut als innere Haltung und der äußere Ausdruck von Demut, die demütige äußere Erscheinung. Im Idealfall stimmen beide überein. Wer sich demütig gibt, muss deshalb jedoch nicht demütig sein, und umgekehrt kann derjenige, der hochmütig erscheint, einen echten Stolz und eine damit verbundene innere Demut haben.[2] Wer seine (vorgebliche) Demut zur Schau stellt, ist stolz, nicht demütig. Die Demut besteht dann nur zum Schein.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Demut ist das Gegengift des Stolzes.
(Voltaire 1694-1778, französischer Schriftsteller, Philosoph)
Hoffnung
Mein Weg ist zu Ende.
Ich sehe ein Tor,
durchflutet von hellem Schein.
Ich fasse mir Mut,
ich trete ein -
und weiß: jetzt geht es mir gut.
Durchschritten ist das dunkle Tal,
jetzt kann ich mein Leiden besiegen.
Vorbei sind nun die Zeiten der Qual -
und meine Seele darf fliegen!
© Edith Tries
A lavenderfield in the light of the setting sun on one of the most photographed spots in the surroundings of Valensole. For me it was a premier and a great experience. The smell on such a field is, in the true sense of the word, breathtaking.
Ein Lavendelfeld im Schein der untergehenden Sonne, an einem der meist fotografierten Spots in der Gegend von Valensole. Für mich war es eine Premiere und ein tolles Erlebnis. Der Geruch in so einem Feld ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend.
Sonnenaufgang im Frühling
Noch hüllen weiße Nebelwehen
die Landschaft zart in Schleier ein;
doch schon im Osten lässt sich sehen
ein lichtes Strahlen, sanfter Schein.
Und dort am Horizont, errötend,
küsst wach die Sonne nun den Tag.
Der frühen Vögel helles Flöten
weckt alles, was noch schlafen mag.
Uns lässt es froh den Tag beginnen,
wenn solcher Helle freundlich’ Licht
lebendig uns empfängt, die Sinne
erwärmt und zärtlich uns verspricht,
dass gänzlich nun der Winter weiche
und Frühling sonnig uns erreiche.
© Ingrid Herta Drewing
Dies ist die angekündigte dritte Aufnahme.
Die Buhnen bei Ahrenshoop scheinen sich endlos in die Ostsee zu schlängeln.
Haida Soft GND 0,9 sowie Haida Reverse.
We jump back to the poplar forest in Lombardy. This time, however, we look up into the canopy where the sun creates a view that is truly extraordinary.
The leaves, some of which are still yellow and some of which are already green, shine with an intensity I have never seen before. Seeing this image, I immediately understand why forests were once sacred places, just like our cathedrals are today.
Even after the photo was already in the camera, I just stood there for a long time and admired this golden roof with fascination. For someone who saw me doing this, it must have been an unusual sight, at the very least.
Wir springen noch einmal kurz zurück in den Pappelwald in der Lombardei. Dieses Mal jedoch blicken wir nach oben in das Blätterdach wo die Sonne einen Anblick erschafft, der wahrlich außergewöhnlich ist.
Die teils noch gelben, teils schon grün gefärbten Blätter leuchten mit einer Intensität, wie ich es zuvor noch nie gesehen habe. Bei diesem Bild verstehe ich sofort, warum Wälder einst heilige Orte waren, so wie es unseren heutigen Kathedralen sind.
Ich habe hier, auch nachdem das Foto schon in der Kamera war, eine ganze Zeit nur dagestanden und fasziniert dieses goldene Dach bewundert. Für jemanden, der mich dabei beobachtet hat, muss das ein zumindest ungewöhnlicher Anblick gewesen sein. .
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Why should someone freely stand up at 4 o clock in the morning during his holidays ? That why ! I rarely witnessed a sunrise what flabbergasted me as much as this one here at Ponta da Piedade in Portugal.
It was still quite dark here, as I arrived and in the light of my headlamp I could only surmise what was waiting for me. As brighter as it became as more breathtaking became the scenery around me. I was all on my own here in this magical surroundings for at least three hours. What a moving experience.
This place is so amazing, that I could spend a week only here and for sure I would find something new to explore every day.
But it were only a sunrise and a sunset though and what I discovered, You will see during the next days.
Warum sollte irgend jemand freiwillig in seinem Urlaub vier Uhr morgens aufstehen ? Darum !
Ich habe nur selten einen Sonnenaufgang erlebt, der mich so von den Socken gehauen hat wie dieser hier am Ponta da Piedade in Portugal.
Als ich ankam war es noch ziemlich dunkel und ich konnte im Schein meiner Stirnlampe nur erahnen, was mich erwartet. Je heller es dann wurde um so atemberaubender wurde die Kulisse um mich herum. Ich war mindestens drei Stunden ganz allein hier in dieser magischen Umgebung. Was für ein ergreifendes Erlebnis.
Dieser Platz ist so umwerfend, dass ich hier allein eine Woche verbringen könnte und ich würde mit Sicherheit jeden Tag etwas neues entdecken.
So waren es jedoch nur ein Sonnenauf- und ein -untergang und was ich entdeckt habe, seht Ihr in den nächsten Tagen.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Bottrop
Ruhrgebiet
NRW
„... Wir erlauben uns unsere Verletzlichkeit und unser Unperfektsein. Den Dorn, den ich in meinem Finger von diesem Ort mitgenommen habe, konnte ich zu Hause einfach wieder hinausziehen. An den Dorn, der tief in mir steckt, traue ich mich jedoch nicht heran... Nicht alleine. Das Gute ist, dass ich im Mai für einige Wochen in eine Therapie kann... Auch entlang eines toten Gleises gibt es Leben. Manchmal fragil, manchmal wehrhaft. Doch immer dem Licht entgegen strebend. Das ist meine Selbstreflexion. Wenn ich hier mein Innerstes Preis gebe und dabei zerbrechlich wirke, dann ist das so nicht gewollt. Selbst in meinen dunkelsten Momenten scheine ich vielleicht heller als manche, die an solche Dinge nie einen Gedanken verschwendet haben... Die Erkenntnis, das es mir nicht gut geht und ich mein Leben trotzdem lieben kann, ist wie der Blick meiner Frau, den sie mir gleich über den Tisch hinweg zuwerfen wird. Beides bewahrt mich davor, zu tief zu stürzen...“
Winslow - Snowfall (Skallagrim Remix)
PASST ZU DER AKTUELLEN SITUATION. Viele Träume und Ziele scheinen derzeit unerreichbar. Aber das schöne liegt oft ganz in der Nähe.
schönes WOCHENENDE!!
Once the river Kamnitz was flowing unburdened and fast at this point through the valley of the Edmundsklamm. But the years had erode the scarps. One day, many years ego, a large rock detached from the walls causing an avalanche. When the tons of sandstone rocks came to rest, they blocked a big part of the river bed. Since then a barrier laying here and the water had to build its way around. Over many years nature reshaped that place to a piece of art what is here shining in the light of the morning sun.
Unbeschwert und schnell verlief einst die Kamnitz an dieser Stelle durch das Tal im Edmundsklamm. Doch die Jahre hatten die Felswand erodieren lassen. Eines Tages vor langer Zeit löste sich ein großer Felsen, der eine Lawine auslöste. Als die vielen Tonnen altem Sandsteins zum Liegen kamen versperrten sie einen großen Teil des Flußbettes. Seit dem liegt hier ein Hinternis und das Wasser musste sich einen neuen Weg bauen. Über viele Jahre hat die Natur diesen Ort zu einem Kunstwerk umgeformt der hier im Schein der Morgensonne erstrahlt.