View allAll Photos Tagged reflektion

Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.

 

Hugo von Hofmannsthal

  

Ich wünsche euch allen einen guten Start in ein goldenes, sonniges und strahlendes Wochenende!

Restaurant Fleetschlösschen in der Speicherstadt in Hamburg - Restaurant "Fleetschlösschen" in the warehouse district in the city of hamburg

 

HDR bestehend aus 4 Fotos mit Belichtungszeiten zwischen 15 und 60 Sekunden. - This HDR includs 4 images with exposuretime between 15 and 60 seconds.

Es war zwar ein sehr regnerischer Tag. Aber als wir zum Schloss Belvedere kamen, hatten wir dann doch etwas Glück mit dem Wetter und es hörte zumindest, für eine Weile, auf zu regnen.

 

It was a very rainy day. But when we came to the Belvedere Palace, we were lucky with the weather, and at least it stopped for a while to rain.

 

Wien (Vienna) - Österreich (Austria)

November 2016

 

follow me on Facebook:

www.facebook.com/neumeier.carmen

a trip to the atlantic ocean shore in Porto PT 2016

Long exposure on the beach in Cadzand Bad (Netherlands).

  

Langzeitbelichtung am Strand von Cadzand Bad (Niederlande).

 

You like it? Get more:

Website | 500px-Profil | ViewBug

 

Social-Media:

Instagram | Facebook | Twitter

HDR of 4 images

Ellerntorbrücke in Hamburg

Sunset in Cadzand Bad (Netherlands). In the background you can see Belgium. I love the colors of the image.

  

Noch ein Sonnenuntergang in Cadzand Bad (Niederlande). Im Hintergrund sieht man Belgien. Ich liebe die Farben dieses Bildes.

 

You like it? Get more:

Website | 500px-Profil | ViewBug

 

Social-Media:

Instagram | Facebook | Twitter

a trip to the atlantic shore of Porto (PT)

Sonnenaufgang am Balaton in Ungarn - Sunrise at lake Balaton in hungary

early in the morning, when the mist leaves the forest and the lake reflects the trees

 

Hamburger Hafen Blick Richtung Landungsbrücken (HDR) - view in the direction of St. Pauli landing bridges

----------------------------------------------------------------------

Thanks for your visits, messages, comments and faves!

 

Please don't use and don't link this images on websites, blogs or other media without my explicit permission. © www.fhmedien.de. All rights reserved.

Gorgeous sunset at the beach of Cadzand Bad (Netherlands) with an impressive sky.

  

Traumhafter Sonnenuntergang am Strand von Cadzand Bad (Niederlande) mit einem eindrucksvollen Abendhimmel.

 

You like it? Get more:

Website | 500px-Profil | ViewBug

 

Social-Media:

Instagram | Facebook | Twitter

fotographie dans les quartier le défense

Reflektion der Bäume auf der Niers

 

Reflection of trees on the Niers

 

La réflexion des arbres sur les Niers

 

Reflexión de árboles en las Niers

 

Reflexão de árvores nas Niers

 

Riflessione di alberi sulle Niers

   

Nymphenburg Palace in a warm afternoon light, mirrored in the Schloßgartenkanal.

 

Schloss Nymphenburg is a palace located in the west of Munich and one of the main tourist attractions of the city, with yearly over 300,000 visitors,

 

The palace is the main summer residence of the House of Wittelsbach, former rulers of Bavaria.

 

Commisioned in 1664, the central building in the style of an Italian Villa was completed in 1675. Gradually the sides were added and the current appearance was reached in 1716.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

Wir versinken in Weeze immer mehr im Wasser.

Die Niers steigt immer weiter.

 

We sink in Weeze increasingly in the water.

The Niers rises ever further.

 

We zinken in Weeze in toenemende mate in het water.

De Niers stijgt steeds verder.

 

Nous nous enfonçons dans Weeze plus en plus dans l'eau.

Les Niers monte toujours plus loin.

 

Nos hundimos en Weeze cada vez más en el agua.

Los Niers se eleva cada vez más lejos.

 

Affondiamo a Weeze sempre in acqua.

I Niers alza sempre più.

 

Είμαστε βυθίζονται σε Weeze όλο και περισσότερο στο νερό.

Οι Niers αυξάνεται όλο και περισσότερο.

 

Мы тонут в Визе более в воде.

В Нирс поднимается все дальше.

  

Another long exposure at dusk.

 

Schloss Nymphenburg is a palace located in the west of Munich and one of the main tourist attractions of the city, with yearly over 300,000 visitors,

 

The palace is the main summer residence of the House of Wittelsbach, former rulers of Bavaria.

 

Commisioned in 1664, the central building in the style of an Italian Villa was completed in 1675 Gradually the sides were added and the current appearance was reached in 1716.

 

Here is a 180° panorama, showing a little more of this vast complex.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

ⓒRebecca Bugge, All Rights Reserved

Do not use without permission.

 

The castle Rheinsberg is actually a Renaissance castle, though little can tell that tale from just looking at the exterior, or the park - it was all greatly remodeled in the 18th century. One of its most influential inhabitants was prince Henry of Prussia (1726-1802) who lived there after his marriage to Wilhelmine von Hessen-Kassel (who mostly lived in Berlin). He is buried in the park.

An about 180° panorama of the Nymphenburg palace complex. Stitched from 25 shots, taken in portrait format. View in XXL

 

Schloss Nymphenburg is a palace located in the west of Munich and one of the main tourist attractions of the city, with yearly over 300,000 visitors,

 

The palace is the main summer residence of the House of Wittelsbach, former rulers of Bavaria.

 

Commisioned in 1664, the central building in the style of an Italian Villa was completed in 1675 Gradually the sides were added and the current appearance was reached in 1716.

 

© All Rights Reserved - you may not use this image in any form without my prior permission.

ⓒRebecca Bugge, All Rights Reserved

Do not use without permission.

 

The castle Rheinsberg is actually a Renaissance castle, though little can tell that tale from just looking at the exterior, or the park - it was all greatly remodeled in the 18th century. One of its most influential inhabitants was prince Henry of Prussia (1726-1802) who lived there after his marriage to Wilhelmine von Hessen-Kassel (who mostly lived in Berlin). He is buried in the park.

Lake Toblino with Toblino Castle

 

Das Castel Toblino ist eine Burg auf einer Halbinsel des Lago di Toblino am Ende des Valle dei Laghi. Es liegt etwa 15 Kilometer westlich von Trient.

 

Die im 12. Jahrhundert errichtete Anlage war ein Lehen der Herren von Toblino, ging im 13. Jahrhundert in den Besitz der Herren von Schloss Campo über, geriet 1495 in den Besitz der Kirche von Trient und gehörte später der Familie Madruzzo. Sie stand wohl ursprünglich auf einer kleinen Insel im Toblinosee. Als dessen Wasserspiegel sank, wurde diese zur Halbinsel.

Der Bau ging möglicherweise aus einem antiken Tempel hervor. Ein in den Laubengang eingemauerter Gedenkstein weist darauf hin, dass hier im 3. Jahrhundert nach Christus die Schicksalsgötter aus dem Stamm der Tublinates verehrt wurden. Am Fuße des Schlosses befinden sich Spuren römischer Bebauung und die Anlage selbst zeigt römisch-rätische Verteidigungsstrukturen. Das Schloss enthält heute noch mittelalterliche Bauelemente wie etwa das Mauerwerk im Westen und den im Nordwesten aufragenden, etwa 20 Meter hohen Turm. Um 1527 wurde das Castel unter Kardinal Bernardo Clesio renoviert und erhielt eine Renaissancefassade.

  

Moremi Nationalpark, Botswana

Das Castel Toblino ist eine Burg auf einer Halbinsel des Lago di Toblino am Ende des Valle dei Laghi. Es liegt etwa 15 Kilometer westlich von Trient.

Die im 12. Jahrhundert errichtete Anlage war ein Lehen der Herren von Toblino, ging im 13. Jahrhundert in den Besitz der Herren von Schloss Campo über, geriet 1495 in den Besitz der Kirche von Trient und gehörte später der Familie Madruzzo. Sie stand wohl ursprünglich auf einer kleinen Insel im Toblinosee. Als dessen Wasserspiegel sank, wurde diese zur Halbinsel.

 

Der Bau ging möglicherweise aus einem antiken Tempel hervor. Ein in den Laubengang eingemauerter Gedenkstein weist darauf hin, dass hier im 3. Jahrhundert nach Christus die Schicksalsgötter aus dem Stamm der Tublinates verehrt wurden. Am Fuße des Schlosses befinden sich Spuren römischer Bebauung und die Anlage selbst zeigt römisch-rätische Verteidigungsstrukturen. Das Schloss enthält heute noch mittelalterliche Bauelemente wie etwa das Mauerwerk im Westen und den im Nordwesten aufragenden, etwa 20 Meter hohen Turm. Um 1527 wurde das Castel unter Kardinal Bernardo Clesio renoviert und erhielt eine Renaissancefassade.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80