View allAll Photos Tagged randomization
A Random image from my Lightroom Library is selected and must be processed no matter what the original looked like. The random number generated was 17118.
Random is a sweet swedish dude. He is just passed twenty, but his alternativ electronic music performed with gameboys has already taken him to alot of places in this world
Random Lines
Automatisierte Zeichenmaschinen
Wer sich letzte Woche im Foyer der Holzstraße über die miteinanderverzahnten raumgreifenden Scheiben wunderte, dem wird an dieser Stelle nun die Auflösung geboten: Bei dem beeindruckenden, aber arachisch wirkenden Konstrukt handelte sich um eine automatisierte Zeichenmaschine, die mit Little-Bits-Komponenten gebaut wurde und grafische Markierungen auf Papier hinterlässt. Littlebits wiederum sind elektronische Bausteine, die magnetisch mit einander verbunden variable Lösungen ermöglichen. Input- und Outputmodule werden durch Stromzufuhr, Regler und Sensoren ergänzt und ermöglichen so ohne Programmierung individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das Seminar »Random Lines« unter der Leitung von Prof. Anna-Lisa Schönecker und Benjamin Knichel nutzt Littlebits um eigenwillige Maschinen zu konstruieren, die automatisierte Zeichenserien erstellen.
Studierende: Ronja Butschbacher // Michèle Dörsam // Raquel Estrada Quintanilla // Michelle Federico // Melih Kaleciklioglu // Julia Königsberger-Milkoweit // Rebecca Schönwitzv // Hannah Thoma // Julian Lehmann // Paul Schmidt
Flyer: Paul Schmidt, Fotos: Julian Lehmann und Paul Schmidt