View allAll Photos Tagged quadriptychon

I am still in Europe and plan to stay here until October. But I have wanted to publish a multiple image on a certain theme for a long time. Since the individual pictures will be very small, the motif must be simple and easy to recognise. Also, the colours of the individual pictures have to be somewhat compatible so that the overall picture doesn't look too unstable. I thought such a multiple image should be feasible with sunrises.

touching the void - Berührung der Leere ...

 

aesthetics of engineering versus ethics of a technology ...

 

the tip of an oil well drill stands for the handling of fossil fuels by humans and the accumulation of CO2 in the earth's atmosphere ... so Charrière has again attached an artificial diamond made of breathing air- and north-pole-air-CO2 to the lowest end ...

 

die Spitze eines Ölsondenbohrers steht für den Umgang der Menschen mit fossilen Brennstoffen und die Anreicherung von CO2 in der Erdatmosphäre ... deshalb hat Charrière auch hier wieder einen künstlichen Diamanten aus Atemluft- und Nordpol-Luft-CO2 am untersten Ende befestigt ...

 

_NYC1871_79_pt2

La Défense Paris ...

 

Quadriptychon ...

 

FV0A6572_75_pt_mc2

Beziehungskisten ...

 

I want to be near you

touch you

hold you

protect you ... ;-) ...

 

SW-Serie

  

_MG_3695_94_98_709_pt2

as the red fire extinguisher became art !

 

;-) ...

 

_MG_7550_53_ptQ2

natural color ...

 

_MG_4584_89_90_91_pa2

warum ein Quadriptychon ???? ...

 

Zunächst war es wohl ein Rätsel, und fiel etwas aus dem Rahmen, das zweite Bild von links, typisch für Feininger, in vielen nahezu transparenten Schichten übereinander gelegt.

 

Irgendwann kam dann der zündende Gedanke, denn wie Fotos seiner selbst von seinem Atelier zeigen (ganz rechts), standen dort an Wänden oder lagen dort auf dem Boden, häufig Glasbruchscheiben.

 

Feininger, das ist Leidenschaft für Deutschland und seine Kultur. Er kam als 16-Jähriger mit den Eltern von New York nach Deutschland und wollte nicht zurück in die USA, er wollte nicht, wie seine Eltern, Musiker*in werden, sondern Kunst studieren.

 

Er hatte weitere Leidenschaften für unsere Dörfer und Städte, für Fotografie, das Fahrradfahren, für das Meer, für Boote, im Original und als Modell, für sich und seine Söhne ... und bricht man Glas, entstehen eigentlich die Formen, in die er gerne die Wirklichkeit abstrahierte ...

 

zwischen Form, Farbe, Abstraktion und Feiningers Wirklichkeit spannen diese vier Fotos einen Bogen ...

 

www.youtube.com/watch?v=WWpqlk85c-o

 

_V0A9160_61_9276_9308_pt2

a joke !

 

(Everything I Do) I Do It For You ...

 

;-) ...

 

www.youtube.com/watch?v=aQh8Bi3aEm8

 

it's all about the light, Frank ...

 

"Quadriptychon" ...

 

Reiner Ruthenbeck

His sculptures combined two things: statement and material. Ruthenbeck was concerned with tranquillity, although the first impression seemed to be quite different. His materials came from everyday life, which initially created a relative familiarity.

 

The examination of his - partly minimalist - art and the connection to ash, glass, wood, paper and metals, for example, leads to the essentials. What initially seemed unspectacular was an event.

 

This is what the Schütte Pavilion is all about:

The exhibition curated by Dieter Schwarz commemorates him as an important artist who came to the attention of the Maison de la Culture d'Amiens and the Serpentine Galleries, among others, which first presented him in England a year ago.

 

Reiner Ruthenbeck trained as a photographer before turning to sculpture. His photographs in the exhibition Living with Art in the Museum Kunstpalast, curated by Kay Heymer, told of this.

 

His sculptural works had previously been shown, for example, in WESTKUNST (curated by Kasper König) and in the German Pavilion at the Venice Biennale with Joseph Beuys and Jochen Gerz (curated by Klaus Gallwitz).

 

Ruthenbeck's works were among the exhibits at Documenta 5 (Harald Szeemann), 6 (Manfred Schneckenburger), 7 (Rudi Fuchs) and IX (Jan Hoet) as well as at Skulptur.Projekte Münster (1987 and 1997) (Kasper König).

 

Harald Szeemann's "When attitudes become" remains unforgotten - he was also represented there. And of course the artist was also present in "from here" (curator Kasper König).

 

The exhibition in the Skulpturenhalle offers the opportunity to admire his work.

  

Reiner Ruthenbeck

Zweierlei verbanden seine Skulpturen: Aussage und Material. Ruthenbeck ging es um Ruhe, obwohl der erste Eindruck ein ganz anderer schien. Seine Materialien entstammten der Alltäglichkeit, was zunächst eine relative Vertrautheit schaffte.

 

Die Auseinandersetzung mit seiner – teils minimalistischen – Kunst und die Verbindung etwa zu Asche, Glas, Holz, Papier und Metallen, führt zum Wesentlichen. Was zunächst unspektakulär wirkte, war ein Ereignis.

 

Im Schütte-Pavillom geht es darum:

Die von Dieter Schwarz kuratierte Ausstellung erinnert an ihn als einen wichtigen Künstler, auf den vor Jahres unter anderem das Maison de la Culture d’Amiens und die Serpentine Galleries, die ihn erstmalig in England vorstellte, aufmerksam wurden.

 

Reiner Ruthenbeck war gelernter Photograph, ehe er sich der Bildhauerei zuwandte. Davon erzählten seine Photographien in der damalige Ausstellung Leben mit Kunst in dem Museum Kunstpalast, kuratiert von Kay Heymer.

 

Zuvor wurden seine bildhauerischen Arbeiten zum Beispiel in WESTKUNST (Kurator Kasper König), im deutschen Pavillon der Biennale in Venedig mit Joseph Beuys und Jochen Gerz (Kurator Klaus Gallwitz) gezeigt.

 

Ruthenbeck’ Arbeiten gehörten zu den Exponaten der Documenta 5 (Harald Szeemann), 6 (Manfred Schneckenburger), 7 (Rudi Fuchs) und IX (Jan Hoet) wie auch der Skulptur.Projekte Münster (1987 und 1997) (Kasper König).

 

Unvergessen bleibt Harald Szeemann‘ When attitudes become – dort war er auch vertreten. Und natürlich war der Künstler auch in "von hier aus" (Kurator Kasper König) präsent.

 

Mit der Exposition in der Skulpturenhalle besteht die Chance, sein Werk zu bewundern.

 

54491412110_pa2

inspiriert ...

 

vor der Ausstellung in der Schirn, Frankfurt, wies mich mein Freund Peter auf eine "Feininger-Situation" hin ...

 

es war ein Fenster in einem Seitenflur, wo er auf mich gewartet hatte und sich die Zeit damit vertrieb, die Welt auf mögliche Motive zu betrachten, um dann gerne stundenlang, durch seinen Sucher, die Kompositionen zu prüfen, bis dass es ein gutes Foto werden könnte ...

 

er ging schon in die Ausstellung, während ich nach der Stelle suchte und nicht wusste, ob es seine Feiningerstelle war - aber egal, diese Stelle war jetzt "meine" Feiningerstelle.

 

Sie war eine Mischung aus Fensterprofil, Durchblick, Gegenlicht, diffuses Licht, Spiegelungen, Reflexen, Reflexionen, dreckige Scheiben, Verschattungen und Besonnungen, Streulicht, Schärfe und Bokeh ... und nur so konnte ein prismatischer/kubistischer "Feininger" entstehen ...

 

und mein Bild entstand auch schon im Kopf ... heute habe ich nun den Original-Feininger herausgesucht, der meinem Feininger am nächsten kommt ...

 

es war sehr viel Arbeit, rein technisch und in der Abstimmung das Quadriptych zu basteln, alles Weniger wäre einfacher gewesen, vielleicht oder sicher wäre auch "weni(n)ger" mehr "Feininger" gewesen ... aber ich wollte zeigen, was sicher ganz selten einmal möglich ist, denn die Zutaten müssen stimmen, dass aus verschiedenen Winkeln ein anders gewichteter Feininger/Werner entstehen kann ...

 

und welches würdet ihr mir als Einzelbild oder Diptych empfehlen ?

 

Kunst kommt von Können und Erkennen in sich unterschiedlich ergebender Reihenfolge ;-) ---

 

bewusst habe ich nichts aus der Wirklichkeit heraus genommen, was eine Abstraktion einfacher macht, denn hier wird jede Wirklichkeit zur Abstraktion ...

 

_V0A8920_24_9002_pt3

"can't stop" ...

 

I worked on the quadriptych for a couple of days, and although the individual images looked better, I felt it was more important to show you the overall campaign.

 

Yesterday, while cycling in the sun along the Rhine, I suddenly had the idea for the title, because this is about green, and the word deal has taken on a whole new, unpleasant, terrible meaning since Trump. It was very different in Franklin D. Roosevelt's time, when morals and ethics and a cohesive society were still important.

 

An early use of the phrase "Green New Deal" was by journalist Thomas Friedman. He argued in favor of the idea in The New York Times and The New York Times Magazine. In January 2007, Friedman wrote:

 

If you have put a windmill in your yard or some solar panels on your roof, bless your heart. But we will only green the world when we change the very nature of the electricity grid – moving it away from dirty coal or oil to clean coal and renewables. And that is a huge industrial project – much bigger than anyone has told you. Finally, like the New Deal, if we undertake the green version, it has the potential to create a whole new clean power industry to spur our economy into the 21st century.

 

By the 2009 European Parliament election, the European Green Party's manifesto was titled A Green New Deal for Europe and called for:

 

a Europe of solidarity that can guarantee its citizens a good quality of life based on economic, social, and environmental sustainability; a truly democratic Europe that acts for its citizens and not just narrow industry interests; a Europe that acts for a green future.

 

The European Green Deal - European Commission

 

The European "Green Deal" adopted in 2019 is about how the Commission wants to make the EU a modern, resource-efficient and competitive economy and climate-neutral by 2050.

 

my photos ...

 

This green gentleman here seems to want to explore the secrets of this photo down to the smallest detail. He probably kept setting off the alarm, but the security staff stayed away and relied on the protective glass...

 

Gursky's photo ...

 

Rhine II is a color photograph by the German artist Andreas Gursky from 1999 (at one time the most expensive photograph in the world).

 

History of creation

 

The photograph was taken for a second and larger C-print edition with the motif "Rhine". The copies are numbered on the back from 1/6 to 6/6 and signed by hand. Gursky shows a radically reduced landscape. Under an overcast sky, the Rhine flows horizontally between grassy dikes. An asphalted bicycle and footpath can be seen under the front dike. The Lausward power plant, which was originally photographed, and other port facilities in the background as well as a person in the foreground walking their dog were digitally removed by Gursky.

 

The picture was taken from the dike on Rheinallee in Düsseldorf-Oberkassel between Walkürenstrasse and Hectorstrasse. He had the picture printed using the C-print process in a size of 185.4 × 363.5 cm and mounted with the image side on acrylic glass.

 

Another motif, "Rhine" (later referred to as "Rhine I"), dates back to 1996 and dealt with the same theme. It was printed in the format 145.8 × 180.8 cm, also in an edition of 6 copies. Copy 3/6 was auctioned at Sotheby's in New York in 2014 for 1,805,000 US dollars. Copy 6/6 achieved 2,098,500 US dollars in a previous auction in 2011. Other copies of "Rhine I" exist in the format 186 × 222 cm.

 

The Monika Sprüth Gallery in Cologne acquired print 1/6 and sold it to an anonymous German collector. On November 8, 2011, the picture fetched a price of 3.1 million euros at a Christie's auction in New York, making it the most expensive photograph in the world for a time.

 

The identity of the buyer is not known - as is often the case with auctions by international auction houses, where bidding can also be done by telephone. Another copy (5/6) is in the collection of the Tate Gallery in London. Copy 4/6 is owned by the Pinakothek in Munich.

Other copies are in the Museum of Modern Art, New York and in the Glenstone Collection, Potomac. Since November 2017, a copy has been hanging in the State Chancellery of North Rhine-Westphalia. For the 2002 federal election, Gursky provided the motif for the election campaign of the red-green federal government.

 

Deutsch

 

An dem Quadriptychon habe ich ein paar Tage gearbeitet. Obwohl wieder die Einzelbilder bessser wirkten, war mir doch die Gesamtaktion wichtiger euch zu zeigen.

 

Gestern beim Fahrradfahren in der Sonne am Rhein kam mir dann plötzlich der Gedanke zum Titel, weil es hier um Grün geht und das Wort "Deal" seit Trump eine ganz neue unangenehme, schreckliche Bedeutung bekommen hat.

 

Das war zu Franklin D. Roosevelts Zeiten noch ganz anders. Da waren Moral und Ethik und eine Gesellschaft mit Zusammenhalt noch wichtig.

 

Der Begriff „Green New Deal“ wurde schon früh vom Journalisten Thomas Friedman verwendet. Er sprach sich in der New York Times und im New York Times Magazine für diese Idee aus. Im Januar 2007 schrieb Friedman:

 

Wenn Sie eine Windmühle in Ihrem Garten oder ein paar Solarmodule auf Ihrem Dach aufgestellt haben, dann können Sie froh sein. Aber wir werden die Welt nur dann grüner machen, wenn wir die Natur des Stromnetzes grundlegend ändern – indem wir es von schmutziger Kohle oder Öl auf saubere Kohle und erneuerbare Energien umstellen. Und das ist ein riesiges Industrieprojekt – viel größer, als Ihnen irgendjemand erzählt hat. Und schließlich hat es, wie der New Deal, wenn wir die grüne Version umsetzen, das Potenzial, eine ganz neue saubere Energieindustrie zu schaffen, die unsere Wirtschaft ins 21. Jahrhundert katapultiert.

 

Bei der Europawahl 2009 trug das Manifest der Europäischen Grünen Partei den Titel „Ein Green New Deal für Europa“ und forderte:

 

Ein Europa der Solidarität, das seinen Bürgern eine gute Lebensqualität auf der Grundlage wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit garantieren kann; ein wirklich demokratisches Europa, das für seine Bürger und nicht nur für enge Industrieinteressen handelt; ein Europa, das sich für eine grüne Zukunft einsetzt.

 

Der europäische Grüne Deal - European Commission

 

Im europäischen, beschlossenen "Green Deal", von 2019, geht es darum, wie die Kommission die EU zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft und bis 2050 klimaneutral machen will.

 

Zu meinen Fotos ...

 

Dieser grüne Herr hier scheint die Geheimnisse dieses Fotos bis ins Kleinste erforschen zu wollen. Er hat wahrscheinlich ständig den Alarm ausgelöst, jedoch blieb das Aufsichtspersonal fern und verlies sich auf das Schutzglas ...

 

Zum Bild selbst ...

 

Rhein II ist eine Farbfotografie des deutschen Künstlers Andreas Gursky aus dem Jahr 1999.

 

Entstehungsgeschichte

 

Die Aufnahme entstand für eine zweite und im Format größere C-Print-Edition mit dem Motiv „Rhein“. Die Exemplare sind von 1/6 bis 6/6 rückseitig nummeriert und handsigniert. Gursky zeigt eine radikal reduzierte Landschaft. Unter bedecktem Himmel fließt der Rhein horizontal zwischen grasbewachsenen Deichen. Unter dem vorderen Deich ist ein asphaltierter Fahrrad- und Fußweg zu sehen. Das ursprünglich mit abgelichtete Kraftwerk Lausward und weitere Hafenanlagen im Hintergrund sowie eine Person im Vordergrund, die ihren Hund ausführt, wurden von Gursky digital entfernt. Aufgenommen wurde das Bild vom Deich an der Rheinallee in Düsseldorf-Oberkassel zwischen der Walkürenstraße und der Hectorstraße. Er ließ das Bild im C-Print-Verfahren in einer Größe von 185,4 × 363,5 cm ausbelichten und mit der Bildseite auf Acrylglas montieren.

 

Ein weiteres Motiv „Rhein“ (später als „Rhein I“ bezeichnet) stammte bereits von 1996 und befasste sich mit dem identischen Thema. Es wurde im Format 145,8 × 180,8 cm ebenfalls in einer Auflage von 6 Exemplaren abgezogen. Das Exemplar 3/6 wurde 2014 bei Sotheby’s in New York für 1.805.000 US-Dollar versteigert. Das Exemplar 6/6 erzielte in einer vorhergehenden Auktion 2011 noch 2.098.500 US-Dollar. Weitere Exemplare von „Rhein I“ existieren im Format 186 × 222 cm.

 

Die Galerie Monika Sprüth in Köln erwarb den Druck 1/6 und verkaufte ihn an einen anonymen deutschen Sammler. Am 8. November 2011 erzielte das Bild in New York bei einer Auktion von Christie’s einen Preis von 3,1 Millionen Euro und wurde damit zeitweise zur teuersten Fotografie der Welt. Die Identität des Käufers ist – wie häufig bei Versteigerungen durch internationale Auktionshäuser, bei denen auch telefonisch geboten werden kann – nicht bekannt. Ein weiteres Exemplar (5/6) befindet sich in der Sammlung der Tate Gallery in London. Das Exemplar 4/6 ist im Besitz der Pinakothek in München. Weitere Exemplare befinden sich im Museum of Modern Art, New York und in der Glenstone Collection, Potomac. Seit November 2017 hängt ein Exemplar in der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen. Zur Bundestagswahl 2002 stellte Gursky das Motiv für die Wahlwerbung der rot-grünen Bundesregierung zur Verfügung, erzählte mir meine Freundin Wiki ...

.

_MG_9244_47_pa2

Entertaining and easy to understand: "Crash Course Philosophy Part 2: How to Argue - Philosophical Reasoning" (youtube 9:42)

Maybe you also take a look at part 3, that is about further kinds of arguments, namely: induction and abduction

Not NLP or some other kind of manipulative rhetoric, but rational arguing.

 

Fabio Keiner accuses me (without giving any proof!), to have deletet his comment. Therefore this demonstration to show that I did not delete the comments.

 

A sincere exchange of views, opinions, ideas, thoughts is only possible when having arguments based on evidence and when the drawn conclusions are logical consistent. Defamation, abusive language, false accusations, illogical conclusions, flawed reasoning are thwarting communication.

 

1. Screenshot flickr Zeitangabe: 1 Tg. aufgenommen als ich die Antwort an Fabio Keiner schrieb, daß ich keinen seiner Kommentare gelöscht habe, der zweite am Tag darauf, der dritte (flickr Zeitangabe 4 Tg.) heute, Sonntag 23.4.2017. Alle 3 Google Chrome Browser. Zu sehen ist das Ende meines Eingangskommentares zu dem Bild (Zitiat aus Russell: "Is there a God?), darauf folgend die zwei Kommentare von Fabio Keiner und danach der Kommentar von Marjan)

Ὅπερ ἔδει δεῖξαι Quod Erat Demonstrandum Q.E.D.

Denkanstoß: Derjenige, der jemanden beschuldigt hat Beweise zu bringen.

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" Sonntag. Nicht grimmig, und auch nicht screaming, schon gar nicht a "sceraming hand" // (Fußnote an jene, die glauben, daß es ohne Kimono-Triptych quasi wertlos ist: hier gehts um Leute, die nicht antworten, wenn man sie nach Fakten für ihre Behauptungen fragt, Leute, die nicht bereit sind ihren Standpunkt, ihre Meinung zu erklären und zu erläutern, sondern einfach Behauptungen aufstellen ohne jeglichen Beweis und Behauptungen auch noch aufrecht erhalten, wenn sie jeglicher Grundlage entbehren, selbst noch wenn sie bewiesenermaßen falsch sind. Hier gehts um Leute, wie euch, die nicht bereit sind auf Gegenargumente einzugehen.... Es geht um das Verweigern von lauterer Diskussion (mit Argumenten und validen logischen Schlußfolgerungen), lauterer Debatte, lauterem Dialog, lauterem Streitgespräch, - Ich reagiere nur darauf, daß lauterer Dialog, lauteres Gespräch von euch verweigert wird)

 

Merge photos and screenshots #spaghettimonster #beweis #beweisführung #dialog #debate #kommunikation #gespräch #qed #argument #deduction #triptych #quadriptych #triptychon #quadriptychon #polyptych #polyptychon #red #rot #weiß #white #black #schwarz #schrift #letter #typography #grey #grau #grautöne #grauverlauf #farbverlauf #portrait #porträt #flickr #sessel #chair #stuhl #keramik #schale #hand #gesicht #face #blume #flower #blühen #verblühen #trockenblume #ikebana #symmetry #symmetrie #asymmetry #assymetrie #aussage #inhalt #form #spiegel #mirror #spiegelung #reflection

... green or not at all.

 

green (and) emptyness ...

 

;-) ...

  

ƒ/5.6

14.0 mm

1/30

400

 

_DSC2169_71_81_87_pa2

Part of "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau"

 

2mal 1 Photo Sonntag 14.5.2017 #muttertag #geschenk #present #tüte #papiertüte #papiersackerl #geschenkpapier #papier #paper #gift #einpacken #verpacken #wrap #wrapping #envelope #umschlag #kuvert #licht #light #schatten #shadow #tageslicht #sonne #sun #daylight #gesicht #face #maske #mask #maschera #spiegel #mirror #spiegelung #kaleidoskop #antonius #heilig #heiligenerscheinung #spagat #schnur #thread #ecke #corner #edge #falten #folding #weiß #white #red #rot #violet #pink #rosa #grey #grau #gray #graustufen #blau #blue #offwhite #pattern #muster #texture #textur #ornament #decoration #dekor #verzierung #design #stilysh #schrift #letter #writing #aufschrift #klimaneutral #reuse #upcycling #recycling #wiederverwerten #wiederverwenden #altpapier #einkaufstüte #einkaufssackerl #sonntag #sunday #buch #book #frau #woman #emanzipation #wandern #flanieren #spazieren #diptych #diptychon #triptych #triptychon #quadriptych #quadriptychon #brille #glasses #spectacles #goggles #beard #bart #bearded

  

captured from different angles ...

 

environmentalists produce site-specific sculptures and land art ...

here in an interior, corresponding to a room ...

 

ƒ/8.0 14.0 mm 1/30 720

 

some of them are merged ...

 

_NYC5675_79_pa2

2 - 5) Watercolour paper 30x30cm, spilled Arizona Pomegranate Green Tea and pure naturally clouded pomegranate juice, cut pomegranate, ~ Aquarellpapier, Schüttung: Almavit Granatapfelsaft naturtrüb 100% Muttersaft, Arizona Granatapfel Grüntee, eingeschnittener Granatapfel

 

Part of: Putting on Paper ~ zu Papier bringen

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1730654 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730658 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730667 - 2014-01-10

DMC-G2 - P1730675 - 2014-01-10

To release the evacuation alarm, break the glass and push the knob deeply ...

 

with diferent white balance ... life balance ...

 

;-) ...

 

ƒ/2.8

14.0 mm

1/60

220

 

_DSC4465_68_pa2.jpg

Version for Vibes/Vibraphon and Harp/Harfe: Arvo Paert Mirror in a Mirror ~ Spiegel im Spiegel (Harp: Angela Schwarzkopf, Vibes: Alejandro Céspedes - youtube)

 

Snapshot notes from work. With an old mirror from my great-grandparents

 

Part of the sets: ""Empty Padded Time at Work" - Rehearsal "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits) " // "ego" - A neutral face is a mirror - Mirror in the Mirror - The Self is a Construct

 

Quadriptychon: DMC-G2 - P1700700

DMC-G2 - P1700695

DMC-G2 - P1700697

DMC-G2 - P1700706 - 2013-11-12

Using still the same sheet of green paper.

FKK = Freikörperkultur, Naturismus, naturism free body culture

 

Friedensreich Hundertwasser nudist bathing at this lake in the alluvial forest Lobau ~ beim Nacktbaden in der Lobau:

austria-forum.org/af/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder... (Foto: Didi Sattmann)

 

Philip Glass: "Einstein on the Beach"

 

Part of: "an apple a day keeps the doctor away - An ENSO (Japanese: circle, Japanisch: Kreis) a day .... " Aktion Kreis Tagebuch A circle diary - Start of the 365-days Project: 1. September // Drunt in der Lobau // "aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous - WasserFarbe, die Farbe Wasser: Donau so blau durch Tal und Au ist nicht blau // "In Situ an Ort und Stelle on location - the world as studio workshop working room vor ort die Welt als Atelier Werkstatt Arbeitsraum"

 

Quadriptychon Bilderzyklus im Bilderzyklus 4 photos:

DMC-GH3 - P1070528_DMC-GH3 - P1070530_DMC-GH3 - P1070531DMC-GH3 - P1070546 - 2015-08-14

#schnecke #schneckenschale #schneckenhaus #spirale #haus #entfalten #falter #stein #stone #bunt #stifter #physalis #kapstachelbeere #lampion #lampionblume #frucht #obst #garten #garden #toledo #present #geschenk #gift #aktionismus #sommer #sommerlicht #sommertag #sun #sonne #sonnenlicht #schatten #shadow #august #blue #blau #gelb #yellow #unterlegung #überlegung #gedanke #schnittmuster #musterbogen #schaubild #ornament #bilderzyklus #private #privat #privateness #szene #scene #unterwegs #rundgang #ausflug #spaziergang #spiegel #mirror #zwischenbilanz #bestandsaufnahme

the quadriptychon is finished

 

wish you all a very nice new week!!

FKK = Freikörperkultur, Naturismus, naturism free body culture Friedensreich Hundertwasser nudist bathing at this lake in the alluvial forest Lobau ~ beim Nacktbaden in der Lobau:

austria-forum.org/af/Bilder_und_Videos/Historische_Bilder... (Foto: Didi Sattmann)

 

Philip Glass: "Einstein on the Beach"

 

Part of: "an apple a day keeps the doctor away - An ENSO (Japanese: circle, Japanisch: Kreis) a day .... " Aktion Kreis Tagebuch A circle diary - Start of the 365-days Project: 1. September // Drunt in der Lobau // "aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous - WasserFarbe, die Farbe Wasser: Donau so blau durch Tal und Au ist nicht blau // "In Situ an Ort und Stelle on location - the world as studio workshop working room vor ort die Welt als Atelier Werkstatt Arbeitsraum"

 

Quadriptychon Bilderzyklus im Bilderzyklus 4 photos:

DMC-GH3 - P1070493 _DMC-GH3 - P1070496_DMC-GH3 - P1070499_DMC-GH3 - P1070515 - 2015-08-13

#origami #entfalten #rorschach #faltbild #falter #stein #stone #bunt #stifter #physalis #kapstachelbeere #lampion #lampionblume #frucht #obst #garten #garden #toledo #present #geschenk #gift #aktionismus #sommer #sommerlicht #sommertag #sun #sonne #sonnenlicht #schatten #shadow #august #blue #blau #gelb #yellow #unterlegung #überlegung #gedanke #schnittmuster #musterbogen #schaubild #ornament #bilderzyklus #private #privat #privateness #szene #scene #unterwegs #rundgang #ausflug #spaziergang #spiegel #mirror #linie #line #raster #zwischenbilanz #bestandsaufnahme

Self Portrait AbsentPresent: Bag, Scissors, Wooden Toy Loco, Book of Games "Homo Ludens", Patafix, lens cap, adhesive tape with printed tracks

 

Part of Secession, Fin de sieclé, Jugendstil, Art nouveau, Art deco - Wien um 1900 // Homo Ludens // Selfportraits AbesseAdesse

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1720329

DMC-G2 - P1720332

DMC-G2 - P1720336

DMC-G2 - P1720350 - 2013-12-26

Snapshot notes from work

 

Quadriptych: Shared Working Table before the Performance / Drawing with Still Life "Free Assoziations": anatomical model of the heart / continued drawing with Still Life "Free Assoziations": red bell pepper / Working Table before going home.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Rucksack, "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser, Souffleusenschlüssel, Mappe, anatomisches Modell vom Herzen, rote Paprikaschote ganz, rote Paprikaschote zerrissen. Leselämpchen

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Die Goldberg-Variationen" (George Tabori): Page 21, Drawin 12.10.2012, 11.12.2013

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1710625

DMC-G2 - P1710629

DMC-G2 - P1710632

DMC-G2 - P1710636 - 2013-12-11

Friede- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz

-mann: althochdeutsch "man" Krieger

Auswahl an austauschbaren Titeln: Stifter Wolken, marmoriert a la Loos, La spectre de la rose, Rosenblattvariationen, Leidensblätter, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, Vogelscheuchen, des Kriegers blutige Tagträume ...

 

Part of the set: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations //

 

Basic picture: AR17_2_19_9_2013 Using: ArtRage, Acdsee, Photoshop

Friede- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz

-mann: althochdeutsch "man" Krieger

Auswahl an austauschbaren Titeln: Stifter Wolken, marmoriert a la Loos, La spectre de la rose, Rosenblattvariationen, Leidensblätter, Bach Matthäuspassion, Herz im Glas, Ausbruch des Vesuv, Vogelscheuchen, des Kriegers blutige Tagträume ...

 

Part of the set: "Unanswered Request for a Painting - 2 Paintings Wanting a Neighbor - *) the Void *) the Variable, a Blindtext" // Variations //

 

Basic picture: AR17_2_19_9_2013 Using: ArtRage, Acdsee, Photoshop

Ana Cláudia Cello, Filipe Melo Klavier: Arvo Pärt "Spiegel im Spiegel / Mirror in Mirror" (youtube)

 

Snapshot notes from work. Shared Working Table in the shared working room.

 

Gemeinschaftstisch / Ein neutrales Gesicht ist ein Spiegel T-Shirt "Forgetful" gesichtsloses Strichmanderl Spiegel im Spiegel / Probenende: Schatten-Multiplikationen-Geometrie-Schnittmengen-Schreibtischlampe

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Rucksack, "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser, Mandarinen, Mandarinenschalen + 1 Kern, Auer Tortenecken, Federpennal, 2 Erbsen = gefärbte Kirschenkerne

 

Part of "res noscenda" // Alltag - shared working table // Aquarius // Ego: The Self is a Construct - Mirror in Mirror // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits)

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1700778

DMC-G2 - P1700781

DMC-G2 - P1700786

DMC-G2 - P1700788 - 2013-11-14

Schwarz: Bezeichnung der Farbempfindung, die entsteht wenn kein Farbreiz wahrgenommen wird.

Schwarz ist die Absorption aller Spektren des Lichtes. Abwesenheit von sichtbarem Licht jeglicher Wellenlänge - und somit die Abwesenheit von Farben.

Schwarz ist eine unbunte Farbe.

Die Buntheit der unbunten Farben ist Null.

Durch verschiedene Helligkeitsstufen des Unbunt ergeben sich die Schattierungen von Schwarz über Grau bis Weiß.

Pigmente und Färbemittel, die mehr Licht absorbieren als reflektieren ERSCHEINEN schwarz.

2008 wurde die bisher schwärzeste Materie der Erde geschaffen - sie reflektiert nur .045 % Licht

 

Part of: "An Exercise: Fools Tower, One Thousand and One Sights ~ Narrenturm Tausendundeine Ansichten, eine Übung" I asked for learning - he does not find it worth the effort to answer. / Narrenturm Farben - Narrenturm ungezählt

 

Originalfoto (Narrenturm): DMC-G2 - P1760446 - 2014-02-11

#red #rot #schwarz #black #weiß #white #lieblingsfarbe #stencil #schablone #schnittmuster #sewingpattern #schnitt #schneiden #gugelhupf #rosine

Reclam blanco Notizbuch, Aida-Serviette, Holzkugelschreiber, Tasche Tiefsee Meeresfische, Objektivdeckel, iPod Touch

 

Part of: ""res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau"" / gesammelte Krapfen ~ Cruller Collection / Krapfen 2014, 34 / 40 Krapfentage 2014

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1770622 - 2014-02-28

DMC-G2 - P1770625 - 2014-02-28

DMC-G2 - P1770630 - 2014-02-28

DMC-G2 - P1770632 - 2014-02-28

Snapshot notes from work. Shared Working Table.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Rucksack, Jacke, Banane, "Join in and make little hats Innocent pure fruit smoothie orranges carrots & mangoes", Rote-Balken-Häferl Wasser abgedeckt mit Postkarte "Heuriger zum 100 Eimer", Soufflierbuch alte Fassung , Soufflierbuch neue Fassung, Endprobenplan, Notizbuch "Reclam blank", Federpennal, Druckbleistift, Radiergummi.

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits)

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1700420

DMC-G2 - P1700422

DMC-G2 - P1700424

DMC-G2 - P1700427 - 2013-11-04

Lale Anderson, the original version of: Lili Marlene

 

Snapshot notes from work. Shared Working Table in the shared working room.

 

Selbstportrait AbesseAdesse: MezzoMix "cola küsst orange"; Augustin: aufgeschlagen "Jüdisches Proletariat", Rückseite "Gender - Literatur im Herbst, Odeon Taborstrasse, Alte Schmiede Schönlaterngasse"; Weintrauben; "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser; Leselämpchen; Tischtuchklammer; Schlüssel; Stabilo blau.

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Harvey" (Mary Chase)

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1700871

DMC-G2 - P1700877

DMC-G2 - P1700879

DMC-G2 - P1700884 - 2013-11-16

Shared Working Table. The pink cell phone and the red cap are not mine!!! And the leg on the chair is from the Assistent Director, wearing blue Jeans.

 

Snapshot notes from work.

 

2 Selfportraits AbsentPresent: Soufflierbuch alte Fassung, neue Fassung, Liptauersemmel mild vom Heini: "Feinkost Höller auf facebook", Nömix Hüttenzauber, Weihnachtshäferl Wasser abgedeckt mit Ansichtskarte "Heuriger zum 100 Eimer", Federpennal, Druckbleistift, Druckbuntstift, Tuschestift blau, gelb, Stabilo rot, grün, schwarz.

 

Part of "res noscenda" // Alltag // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits) // Aquarius

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1690886

DMC-G2 - P1690887

DMC-G2 - P1690889

DMC-G2 - P1690891 - 2013-10-25 #assistent #helfer

Marlene Dietrich life concert: Lili Marlene (youtube)

 

Snapshot notes from work. Shared Working Table

Selbstportrait AbesseAdesse: "Arizona Pomegranate" Flasche Wasser, Lebkuchen vom Rachenzentner in Mödling, Mandarinen, Druckbleistift, Stabilos grün, Tuschestift gelb, Radiergummi.

 

Part of "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Harvey" (Mary Chase)

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1700652

DMC-G2 - P1700658

DMC-G2 - P1700659

DMC-G2 - P1700664 - 2013-11-11

Schwarz: Bezeichnung der Farbempfindung, die entsteht wenn kein Farbreiz wahrgenommen wird.

Schwarz ist die Absorption aller Spektren des Lichtes. Abwesenheit von sichtbarem Licht jeglicher Wellenlänge - und somit die Abwesenheit von Farben.

Schwarz ist eine unbunte Farbe.

Die Buntheit der unbunten Farben ist Null. Durch verschiedene Helligkeitsstufen des Unbunt ergeben sich die Schattierungen von Schwarz über Grau bis Weiß.

 

Pigmente und Färbemittel, die mehr Licht absorbieren als reflektieren ERSCHEINEN schwarz.

 

2008 wurde die bisher schwärzeste Materie der Erde geschaffen - sie reflektiert nur .045 % Licht

 

Part of: "An Exercise: Fools Tower, One Thousand and One Sights ~ Narrenturm Tausendundeine Ansichten, eine Übung" I asked for learning - he does not find it worth the effort to answer. / Narrenturm Farben - Narrenturm ungezählt Variationen - Originalfoto (Narrenturm): DMC-G2 - P1760446 - 2014-02-11

Snapshot notes from work. Shared Working Table

 

Selbstportrait AbesseAdesse: Rucksack, "Arizone Pomegranate" Flasche Wasser, Federpennal.

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Alltag // Aquarius // Selfportraits AbsentPresent - Shared Working Table // "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Time at Work" - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book: Soufflierbuch "Woyzeck" (Georg Büchner, Bob Wilson, Tom Waits)

 

Quadriptychon:

DMC-G2 - P1700641

DMC-G2 - P1700643

DMC-G2 - P1700644

DMC-G2 - P1700651 - 2013-11-11

Ola Kolehmainen

 

Hagia Sophia Year 537 V, 2014

Quadriptychon 185 x 235 cm

C-Print, Diasec

Istanbul, Anthemios von Tralleis, Isidor von Millet, 537

 

Ola Kolehmainen

»Geometric Light«

in einer Farbflächen-Installation der Architekten

Matthias Sauerbruch und Louisa Hutton

 

Haus am Waldsee

Berlin-Zehlendorf

5. 4. – 17. 5. 2014

Die Negative waren recht dünn, da muß ich noch mal ran.

Very thin negatives, have to shoot this again.

 

4 Halbformat-Negative am Stück haben gut Platz in der Setoneg-Bühne des alten Durst M800, 5 Negative zusammen sind dann doch etwas zu lang.