View allAll Photos Tagged productplacement
My cats do not like the Digital camera at all. I tried to do the desensitization training and very lucky that they like camera now and touch it to get reward treats.
原本我家貓對單眼相機,不太喜歡,所以對貓咪進行相機減敏訓練,沒想到他們竟然喜歡上摸相機,變身小小攝影師~
~世界山莊, 文山區, 台北市
Vision City Community, Taipei, Taiwan
- ISO 3200, F4, 1/100 sec, 35mm
- Canon 5D MarkIII with EF 24-105mm f/4L IS II USM lens
- Shot @ 1.27pm
If you are interesting in my works, welcome to visit my Getty Images page.
HBW 08.26.09
My favorite perfume bottle (not necessarily fragrance) makes yet another appearance. This isn't the most glamorous set-up; I just placed it on top of my kitchen counter.
He actually snags it, pulls it down, and unties the knot, so that it floats back up.
I retied the knot later so that he could continue to get a grip on the string.
MUCH LATER: DOINK! And the light comes on. He's trying to escape via balloon!
The following blog text describes a TV-show I attended on the 6. July 2017 in #Weesen, #Switzerland. For all non-German speaking people: You are safe and have a beer.
Es gibt Dinge, die ich nie von meiner Schwester nie erwarten würde. Dazu gehört ihre Verlobung oder die Einladung zum #DonnschtigJass, der im Nachbardorf stattfindet. Doch gerade Zweiteres ist geschehen. So kam es, dass ich mit meiner Schwester, meiner Mutter und einem Kumpel an einer sozial akzeptierten, aber gezwungen modernen „Spiel-Show“ im Publikum sass. #Jass – das nationale Bünzlispiel, dass ich hauptsächlich aus verrauchten Schmudelbeizen aus der Kindheit oder als Teenager von einer Jass-besessenen Familie der Ex-Freundin kannte. Verbissen hielten sie an ihrer Jass-Jahresstatistik fest.
Bei Dunnschtig-Jass tritt das wahre Spiel aber in den Hintergrund und eigentlich ist es nur eine gekonnte Verknüpfung von Lokalpatriotismus und Promimagazin. Hinterpfuffigen vs irgendein Kaff im Wallis kombiniert mit Schlagersängern und C-Promis. Das Schweizerfernsehen ist sich dessen bewusst und weiss genau wie kleiner das Dorf desto mehr peinliche Schellen nehmen die Leute aus ihrem Kuhställen mit. Ich verstehe zwar die Faszination für das Spiel nicht, aber es geht nichts über Schweizerischer Traditionen und Chüeligürtel. Also nichts wie hin.
Nachdem ich meine Mutter überredet habe (sie wollte kurz ihrem Stolz bewahren und hat erst 3x abgelehnt), sind wir im kitschigen Sonnenschein angekommen. Die Festbänke aus der Landi waren grösstenteils bereits besetzt. Das ist wohl das erste Mal das man das Mitglied des lokalen Jassvereins einen Vorteil hatte und auf einen reservierten Platz sitzen konnte. Mit breiter Brust wurden die Plätze dann auch gegen Auswärtige verteidigt.
Nach strategischer Überlegung haben wir dann einen optimalen Tisch direkt am See gefunden. Nach einem 1-stündigen Warmup von einem fast nicht auszuhaltenden St.Galler ging es dann auch zügig los.
Das klassische TV-Konzept hat sich bewährt und die stündige Show lässt sich so zusammenfassen:
- Monolog Moderator mit Lobhymne auf Kaff
- Spielrunde 1 mit Small-Talk über langweilige Hobbys von Spielern. Irgendeinen Blödsinn sammeln die immer.
- Gast 1, der neue Herausforderungen im Leben sucht und symbolisch per Wasserski über eine Schanze springt, nur weil er bis jetzt Skisport moderiert hat. Der Ausschnitt wurde natürlich schon vorher aufgezeichnet und wie sich rausstellt schon vor geraumer Zeit, denn die Schanze im See ist seit Monaten abgebaut worden. Der Clip hätte man auch so bei einem Trash-Youtuber als Challenge-Video hochladen können.
- Spielrunde 2 bei der ein 9-jähriger mitspielt, da die anderen im Wallis wohl gerade gesagt haben: "Bei so neumödischen Zeug machen wir nicht mit"
- Gast 2 singt einen Schlager bei dem im Warm-up die Schaukelrichtung des Publikums eingeübt wurde (vorwärts-rückwärts-links-und-rechts). Grobmotoriker haben sich freiwillig in den Hintergrund gesetzt oder werden direkt vom Redakteur ausgeblendet.
- Spielrunde 3. Jetzt sind es plötzlich reduzierte Pokerkarten.
- Productplacement von einer lokalen Fischbeiz, bei der Fisch nicht aus dem lokalen See sondern aus dem Ausland kommt.
- Sketsch mit Kühen. Wir sind ja schliesslich in der Schweiz.
- Unpolitischer Abschlussmonolog.
- Der erste Gast will jetzt doch auch noch singen. Die After-Life-Crisis ist wohl doch recht gravierend.
Bratwürste für alle und fertig.
Wir haben unsere Challenge erfüllt und jedes Mal übertrieben mit Bier angestossen, wenn die Kamera auf uns geschwenkt hat. Schliesslich gehört ein wenig Sozialkritik auch dazu.
Und so läuft das nun den ganzen Sommer über.
*DISCLAIMER: Die erwähnten Personen beim Dunnschtig-Jass müssen selbst ergoogelt werden. Und für alle, die nur Bahnhof verstanden haben: Donnschtig-Jass ist so konservativ, dass ihr es beim Schweizer Einbürgungstest auf die Frage: „Was ist typisch Schweizerisch?“, angeben solltet.
We're Here! : Product Placement
Running out of ideas for your 365 project? Join We're Here!
Strobist: AB800 with gridded HOBD-W overhead. AB1600 with gridded 60X30 softbox camera left. Triggered by Cybersync.
Originally entered in DPChallenge's Miniature challenge. It placed 18th out of 240 with an average vote of 6.122. The background used is here. A shot that shows the setup is here. This shot is discussed in the Technique group here.
This was the #1 photo by Flickr - Interesting on the date May 24th 2005.
During a recent gastric intestinal, counting the floor tiles, (24 or so) episode, my son put this in the bathroom for me. I have recreated the scene for your enjoyment.
As a side note, it is cold and flu season, please wash your hands, unless you to want to count floor tiles in your bathroom. Have a good week. B
Long story. I first uncovered Covered Bridge chips whilst visiting my daughter's family in New Brunswick, Canada a few years ago. They have lots of flavour and are produced exclusively from locally grown russet potatoes. Eventually they began selling them in Ontario where we lived at the time, so we were glad to enjoy them back home, as well. They were the major employer in their area until 1 March of this year. On that date, a disastrous fire completely destroyed their factory. I'll include a link to the owner's statement. In the ensuing weeks, many have offered support, both moral and financial for this family owned business. Over 100 people were instantly thrust out of work. My little photo is just an homage to the family, and the business, and a wish and prayer that they will be able to rebuild.
coveredbridgechips.com/resource/press-release-2024-englis...
Oh, yeah, "East Coast Lifestyle" is an Atlantic Canada brand of clothing and accessories. I assume that they partnered with Covered Bridge to produce a signature flavour or two.
Abbey Dawn by Avril Lavigne clothing line in Avril Lavigne's music video “What the Hell” (2011, RCA, screen capture)
You can read more about product placement: www.brandsandfilms.com
On #SelfieSunday with a tripod, I post this as proof to my wife that I always have a mask with me. She thinks I skirt the rules when she's not looking. #gotbothshots #x100f #productplacement
Beats by Dr. Dre speakers in will.i.am's music video Check It Out (2010, will.i.am music, screen capture)
You can read more about product placement: www.brandsandfilms.com
A "Just For Fun" photo of my roommate/best friend and I marathoning the Marvel Cinematic Universe films in chronology.
Another one of my wannabe product photography shots. You'll think I'm nuts but I made sure I stood where four tiles joined so the photo has that "radiating" look.
Happy Nifty Fifty Friday!
For We're Here - Product Placement.
#thingsgobetterwithcoke
Put some zing into your 365! Join We're Here!
Ciroc vodka in Chester French's music video Ciroc Star (2009, mixtape, screen capture)
You can read more about product placement: www.brandsandfilms.com
Another fake ad from the world of 2001 A Space Odyssey. Funny how Kubrick chose companies for his film based on the idea that they would all still exist in the year 2001.
Prints available on my imagekind shop: JustinVG.imagekind.com/ProductPlacement
Oh, I hope the writers were groaning too, when forced to include that stupid line.
A Yaris, chasing the villain's muscle-cars???
Hahaha...
Also join me at www.flickr.com/photos/jax_chile/ and/or
Photos by John Bankson using a Fujifilm X-T1 camera paired with a Fujinon XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR lens
A vintage mock ad for the HAL 9000 computer. Even though HAL was not meant to be a play on IBM I couldn't resist the one letter shift coincidence.
Prints available on my imagekind shop: JustinVG.imagekind.com/ProductPlacement
Everything you need to make Beerenol film developer.
Check out my Flickr group for recipes and photos developed in beer. www.flickr.com/groups/3705975@N20/
Photographed with a Polaroid The 800 Land Camera using Kodak Super-XX 4X5 film that expired September 1980. The film was developed with Beerenol of course (Rainier Beer).