View allAll Photos Tagged objektiv

Objektiv: Porst Tele MC No.151111 135mm f1:2,8

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

20220310_069c

 

===================================================

Info's zum Foto hier

heilkraeuter.de/lexikon/huflat.htm

===================================================

Urheberrecht bei Andreas Dlugosch

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Ohne meine vorherige schriftliche Genehmigung darf das Foto weder ganz, noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.

Das Nutzungsrecht meiner Fotos ist immer kostenpflichtig.

©Andreas Dlugosch

20220312_438

  

===================================================

Info's zum Foto hier

www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets...

===================================================

Fotografiert mit einem alten Canon-Objektiv aus Analogzeiten, 1,4/50mm

Pictures taken with an old Canon lens from analog times, 1.4 / 50mm

Zwei Geschenke machten es mir möglich dieses Foto für heute einzustellen. Ein Blumentopf mit diesen herrlichen Blüten und ein neues Objektiv Lensbaby Sweet 35 Optic. Da wünscht man sich doch öfter im Jahr Geburtstag zu haben.

Das Objektiv hat einen beweglichen Composer mit der 35 Optik. Mit diesem Objektiv zu arbeiten heißt: üben macht den Meister.

Ich wünsche Euch ein entspanntes und heiteres Wochenende.

Danke für Euren Besuch, seid weiterhin achtsam und bleibt gesund!

© Alle Rechte vorbehalten

 

Two gifts made it possible for me to post this photo for today. A flower pot with these beautiful blossoms and a new Lensbaby Sweet 35 Optic lens. It makes you wish you had a birthday more often in the year.

The lens has a movable composer with the 35 optic. Working with this lens means: practice makes perfect.

I wish you a relaxed and cheerful weekend.

Thank you for visiting, continue to be mindful and stay healthy!

© All rights reserved

 

Deux cadeaux m'ont permis de poster cette photo pour aujourd'hui. Un pot de fleurs avec ces magnifiques fleurs et un nouvel objectif Lensbaby Sweet 35 Optic. Cela vous fait souhaiter avoir un anniversaire plus souvent dans l'année.

L'objectif a un compositeur mobile avec l'optique 35. Travailler avec cet objectif signifie : la pratique rend parfait.

Je vous souhaite un week-end détendu et joyeux.

Merci de votre visite, continuez à être attentif et à rester en bonne santé !

© Tous droits réservés

Mit Pentacon Objektiv, ehemalige Linse vom Diaprojektor !

Spiegelungen in einem Videoobjektiv

Monument Valley Navajo Tribal Park, Utah, USA

 

As beautiful as the sunset was in the evening before, as lovely was the sunrise in the morning. Followed by another hot, sunny summer day.

 

Taken with my Fujifilm X-T1 and the XF-55-200 zoomlens.

 

Picture in explore april 6, 2016

#f1,8

50,0

1/125

ISO 800

50mm 1.8 von Cannon ( ich habe Spaß)

 

20171025_1074r

Um eine Belichtungsmessung durch das Objektiv (TTL) bei voll geöffneter Blende (Offenblendenmessung) zu ermöglichen, muss ein am Objektiv eingestellter Blendenwert an den Belichtungsmesssystem im Kameragehäuse übermittelt werden. Hierzu wurden von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Systeme entwickelt. Nikon verwendete hierfür einen auf dem Blendenring angeordneten Mitnehmer mit Schlitz, in den ein am Kameragehäuse angeordneter Stift eingriff. Bei der Drehung des Blendenringes wurde der Stift durch den Mitnehmer mitbewegt und in eine dem eingestellten Blendenwert entsprechende Stellung gebracht. Der Mitnehmer am Objektiv war lange ein charakteristisches Merkmal von Nikkor-Objektiven und wurde zur Gewährleistung der Abwärtskompatibilität auch nach Ablösung der Mitnehmer-Stift-Anordnung durch das AI-System 1977 beibehalten.

 

---

 

To facilitate exposure metering through the lens (TTL) with the aperture fully open (open aperture metering), an aperture value set on the lens must be transmitted to the exposure metering system in the camera body. Different systems have been developed by different manufacturers for this purpose. To this end, Nikon used a cam with a slot located on the aperture ring, which was engaged by a pin located on the camera body. When the aperture ring was rotated, the pin was moved by the cam and brought into a position corresponding to the set aperture value. The cam on the lens was long a characteristic feature of Nikkor lenses and was retained for backward compatibility after the AI system replaced the cam-and-pin arrangement in 1977.

A black-crowned night heron passing by on its way to the pond ✔️

Hier hat sich ein Pärchen schon länger angesiedelt und nachkommen schwimmen hier auch schon rum.

Objektiv einer CONTAFLEX Spiegelreflexkamera mit Einstellrädern für Verschlusszeit (Zentralverschluss), Blende und Entfernung (von vorne nach hinten)

---

Lens of a CONTAFLEX reflex camera with dials for shutter speed (central shutter), aperture and distance (front to back)

Helios 44m 58mm 1: 2 M42-Objektiv

Juniper twigs in the golden light of a much too warm January evening.

For this picture I used an old, more or less acquired lens. It is a „Auto Beriflex 135 mm 1:2.8“ with M42 connector. "Beriflex" was a brand name of the Berlin company Beroflex AG. A system camera can be connected with a suitable adapter.

 

Für dieses Bild habe ich ein altes, eher zufällig erworbenes Objektiv benutzt. Es ist ein „Auto Beriflex 135 mm f/2.8“ mit M42-Anschluss. „Beriflex“ war eine Markenbezeichnung der Berliner Firma Beroflex AG. An eine Systemkamera lassen sich alte Objektive hervorragend mit einem passenden Adapter verwenden.

Objektiv: Leitz Macro Elmarit-R 2.8/60

 

At the edge of the forest, rowan trees and Indian balsam

 

Mehr von meinen Bildern,

More of my pictures:

500px.com/camera_obscura_monaciensis

And: www.fotocommunity.de/fotograf/camera-obscura-monaciensis/...

 

No invitations to groups with 30/60 upload-limit, please!

A Snowy Egret with a shrimp ✔️

in "Explore": #3, May 26th 2017

 

Happy and wet from swimming in the river.

Female Labrador mix Merle knows Timmi since they have been about 10 weeks old. They grew up together and know each other so well, they have the best plays. I will show you guys pictures of the two together, too, it's about time.

Have a great weekend!

 

Tamron SP 70-210 f3.5 (analogue lens, manual focus)

 

My IG

Thema der Woche bei Macro Mondays ist: #DutchAngle

View from bottom to top

Objektiv: Leica DG Macro - Elmarit 45 mm F2.8

Objektiv:

Voigtländer 21mm/1:3,5 Color Skopar asphärisch II

Objektiv: Leitz Macro Elmarit-R 2.8/60

 

Mamiya 7II, Objektiv 4/80 mm

Kodak Tri-X 400 mit Rodinal 1+35

Print auf Oriental Warmtone mit Moersch2 WARM

Carbontonung MT2 1+20, 1min

Goldtonung MT10, 2 min

A white-crowned sparrow perched at the local state park ✔️ ✔︎

Wenn das Sonnenlicht gar zu heftig einwirkt, helfen auch die besten Filter vor dem Objektiv nicht viel. Im Halbschatten ist es schon einfacher.

 

It doesn't always have to be evenly illuminated.

come into my arms

 

©DornenProjekt

 

Danke an alle, die mein Foto mögen, favorisieren und kommentieren!

Thanks to all who like, favorite and comment on my photo!

Objektiv: Leitz Macro-Elmarit-R 2.8/60 + Voigtländer Focar D

A female bufflehead at the local inlet ✔️

 

Ducks have 360 degree vision. I sat on my behind and every time this female dove, I robbed closer and closer until it finally resurfaced very close to me and I could capture this full-size image.

Objektiv 50mm bei 24-105mm-ISO 100-f 16-1/15Sek.-Statv+Fb.

Anemone nemorosa

Objektiv in Retrostellung !

 

Op 11 september 2020 begon de dag in het Leinetal met dichte mist. Dat is natuurlijk niet leuk na drie uur rijden maar goed, je moet er het beste van kan maken. Bij Kreiensen loopt de Neubaustrecke van Hannover naar Göttingen door tunnels en over bruggen en met 728 meter lengte is de Hopfenbergtunnel net kort genoeg om er met 400 mm zoom doorheen te kunnen fotograferen.

Op de foto is een ICE treinstel net de tunnel ingereden en zal over een paar sekonden de tunnel weer verlaten.

De kamera stond buiten op veilige afstand van het spoor en op een statief gemonteerd en werd met afstandbediening bedient. Een DB medewerker - die ter plaatse was om controles door te voeren - stond toe dat ik de foto kon maken...

 

Bei Kreiensen läuft die Neubaustrecke Hannover - Göttingen durch Tunnel und über Brücken. Einer dieser Tunnel ist der 728 Meter lange Hopfenbergtunnel und am nebligen 11. September 2020 stand ich am Tunnelausgang und überlegte mir welche Möglichkeiten es geben könnte. Ein Bahn Mitarbeiter vor Ort war gerade dabei etwas mit den Kilometertafeln zu prüfen und erlaubte mir meine Kamera samt 400 mm zoom Objektiv außerhalb des Gleisbereiches aber nah am Masten hinzustellen. Bei 400 mm kann man quasi durch den Tunnel schauen und so konnte ich ein ICE Triebwagen fotografieren welcher gerade mit hoher Geschwindigkeit im Tunnel hinein fuhr...

 

An ICE high speed train is seen here entering the 728 meter (or 2.388 feet) long Hopfenbergtunnel on the high speed line from Hannover to Göttingen on September 11th 2020.

The shot was taken with a 400 mm zoom lens and the camera was mounted on a tripod and was standing safely outside of the tunnel...

Objektiv: Leica DG Macro - Elmarit 45 mm F2.8

Ausflug zum Naturdenkmal Externsteine bei Detmold. Diesmal mit meinem Laowa 9 mm Weitwinkel Objektiv

 

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80