View allAll Photos Tagged nature_brillance
Die Raupe sucht sich nach 14-21 Tagen einen geschützten Ort zum Verpuppen und kann sich dazu relativ weit vom Futterplatz entfernen. Etwa ab Mitte Juli schlüpft aus der Puppe ein Schmetterling. Diese zweite Generation der Schwalbenschwänze legt im August/September wiederum Eier an die oben erwähnten Futterpflanzen ab.
Thanks for views, faves and comments! :-)
Have a nice week!
Raupe eines Schwalbenschwanzes (Papilio machaon)
Thanks for views, faves and comments!
Have a nice day! :-)
Die bräunlich gefärbte Erdkröte ist eine der häufigsten Amphibienarten Europas und fast auf dem gesamten
Kontinent verbreitet.
Dabei hat Bufo bufo, wie die Erdkröte wissenschaftlich heißt, das Zeug zum wahren Herrscher unter den Kröten. Sie ist nicht nur die größte europäische Krötenart, sondern neben den Grasfrosch auch die häufigste Amphibie!
Thanks for views, faves and comments! 🙏
Take care of yourself and have a nice week! :-)
"Dance in the wind" autumn anemone
"Tanz im Wind" Herbstanemone
Thanks for views, faves and comments!
Have a nice weekend! :-)
" Bläuling " in der herbstlichen Sommerwiese!
Thanks foe views, faves and Comments! 🙏
Have a nice week! :-)
Herbst Mosaikjungfer (Aeshna mixta) Männchen
Der Thorax ist braun mit zwei gelben Bändern an den Seiten.
Thanks for views, faves and comments! 🙏
Have a wonderful weekend! 🌞
Red-brown meadow bird (Coenonympha glycerion)
Thanks for views, faves and comments!
Take care of yourself and have a nice weekend! :)
" Der Wächter" Ein Murmeltier haltet die Stellung, paßt gut auf seine Familie auf!
Thanks for your views, comments and faves!
I appreciate it! :)
Portrait einer Europäischen Gottesanbeterin (Mantis religiosa) Männchen, die fliegen können! Zum Unterschied zu Weibchen, die können es leider nicht!
Thanks for views, faves and comments! 🙏 :-)
Have a nice day!
Kleines Steinkitz in den Julischen Alpen...der Winter steht vor der Tür, wie soll so eim kleines Tierchen hoch oben in den Alpen, den Winter überleben?!
Thanks for views, faves and comments!
Have a nice weekend! :-)
Wie lange lebt eine Mauereidechse?
Sie war eine besonders Neugierige, aber so süß, Mauereidechsen werden durchschnittlich 4-6 Jahre, maximal 10 Jahre alt. Ihre zierliche flache Gestalt ist ganz dem Leben an senkrechten Flächen und engen Spalten angepasst!
Die Mauereidechse ist stets tagaktiv, sie ist flink und klettert besonders gut!
Thanks for views, faves and comments! 🙏
Take care of yourself and have a wonderful weekend! :-)