View allAll Photos Tagged morgenmantel

The object of interest is ‘Torso from the Age of Draped Brass’, a plaster cast made around 1897 by Auguste Rodin (1840-1917). This is Rodin's reproduction of part of his sculpture ‘The Age of Bronze’, which caused a scandal at the Salon of 1877. The work was so naturalistic that the artist was suspected of having made a mould after nature. Here, Rodin only took the bust without arms, which he surrounded with a fabric soaked in plaster. This process is reminiscent of the one he used for his Balzac, with the figure's head protruding from a real dressing gown moulded from life.

Plaster, 78×49.5×31 cm

Musée Rodin (7e)

Paris, France 29.08.2023

www.musee-rodin.fr/en

 

Der Fotograf und sein Objekt

Das Objekt des Interesses ist 'Torso aus dem Zeitalter des drapierten Messings', ein um das Jahr 1897 entstandener Gipsabdruck von Auguste Rodin (1840-1917). Dies ist Rodins Wiederaufnahme eines Teils seiner Skulptur „ Das Zeitalter der Bronze“ , die im Salon von 1877 einen Skandal auslöste. Das Werk war so naturalistisch, dass der Künstler verdächtigt wurde, eine Abformung nach der Natur ausgeführt zu haben. Hier nahm Rodin nur die Büste ohne Arme, die er mit einem in Gips getränkten Stoff umgab. Dieser Prozess erinnert an den, den er für seinen Balzac verwendete, wobei der Kopf der Figur aus einem echten, aus dem Leben gegossenen Morgenmantel hervorragt.

Gips, 78×49,5×31 cm

Musée Rodin (7e)

Paris, Frankreich 29.08.2023

meinfrankreich.com/musee-rodin-paris_sex-als-vitalkraft-d...

The play is based on a true story that happened to a member of the theatre company, when suddenly Youssef, a relative from Iraq she never met before, arrived as refugee in Vienna, and they are asked to help him, because he can`t stay any longer at the emergency shelter ....

 

The play was performed during 2015 and 2016.

Now, 13. November 2017 Yousef`s application for asylum is rejected.

 

Birgit Stöger nützt ihre Redezeit bei der Nestroy Preisvergabe gestern (sie erhält den Preis als beste Nebendarstellerin 2017), um über Yousef zu erzählen und auf die Ablehnung des Asylantrags aufmerksam zu machen (das Stück Lost and Found war 2016 mit einem Nestroy ausgezeichnet worden):

"Rede Birgit Stöger Nestroy Preisverleihung 13.11.2017"

anschließend lange Standing Ovations, sodaß die bereits begonnene Einspielung der nächsten Trailer wiederholt werden mußte, da der Applaus für die Rede anhielt.

Später während der Preisverleihung: Preisträger Jan-Christoph Gockel über politisches Theater und: nimmt Bezug auf die Rede von Stöger, sowie anschließend auch Bundesminister Drozda (SPÖ):

"Reden von Gockel, Drozda"

 

Volkstheater Trailer: "Lost and Found" (youtube, 2min45)

Szene 11:nach dem Begräbnis des Vaters beim Essen in der ehemaligen Wohnung des Vaters kommt der Anruf, ob sie Yousef aus der Notunterkunft für Flüchtlinge abholen können. Die Tochter holt ihn. Er möchte nicht mit ihnen essen, sondern duschen und schlafen. Die anderen beratschlagen, diskutieren, streiten, während der Fortsetzung ihres Essens, wie sie nun weiter verfahren sollen, bis Yousef, aufgewacht, sich zu ihnen setzt....

 

Part of: Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book Soufflierbuch "Lost and Found" (Yael Ronen und Ensemble - Nestroy Preis Stück des Jahres 2016, Autorenpreis. Uraufführung, Premiere 18. Dezember 2015)

 

Storyline, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen, Ablauf, kein Sprung, Verlauf, Dramaturgie: voriger Upload am Tag der Nestroypreisverleihung vor der Nestroypreisverleihung ein back-stage Bild entstanden vor der Aufführung eines Stückes von Nestroy, nämlich "Höllenangst" am Tag nach der Nestroypreisverleihung eine neue Bearbeitung eines Fotos von der Seite aus einem meiner alten Soufflierbücher von einem Stück, das im Vorjahr einen Nestroy gewonnen hat und auf das in den Reden beim heurigen Nestroy Bezug genommen wurde.

 

drawing 2015 2 fotos: 670: 10.1.2014 + 725: 13.2.2017 merged, bearbeitung: 13.11.2017 veröffentlicht 14.11.2017 #proben #rehearsal #arbeit #work #handwerk #profession #souffleuse #theater #theatre #flüchtling #flucht #asyl #verloren #gefunden #interview #speech #talk #künstler #vogel #bird #vogelpfeiferl #wasserpfeiferl #pfeiferl #eule #owl #baum #tree #forest #wald #wood #holz #textur #balloon #lampion #ballon #luftballon #hand #zeichnung #drawing #sketch #skizze #doodle #interviewer #interviewter #interview #bleistift #pencil #red #grey #grau #gray #weiß #white #seeds #kern #granate #pomegranate #granatapfel #grenadine #saft #juice #fire #flame #flamme #feuer #feuerrot #blutrot #bloody #blutig #rot #portrait #porträt #mann #man #male #gesicht #face #auge #eye #beard #bart #kimono #schlafrock #morgenmantel #lampe #lamp #licht #light #sonne #sun #sonnenlicht #sommer #summer #winter #schatten #shadow #müde #müdigkeit #erschöpfung #atemlos #tired #schlaf #sleep #schlaflos #nachtarbeit #dream #traum #albtraum #schrei #scream #schreien #vogelscheuche #gitter #fence #bett #bed #laken #bettlaken #leintuch #falte #fold #welle #wave #ocean #ozean #sea #meer #form #inhalt #aussage #message #botschaft #freund #friend #konzept #real #realität #diary #tagebuch

   

As President Trump bars refugees and citizens of 7 Muslim countries, it is time to continue with uploads of this series.

A page of my prompter book "Lost and Found" This play is based on a true story that happened to a member of the company, when suddenly a relative from Iraq she never met before, arrived as refugee in Vienna,.... Scene 11 they are asked to help him, because he can`t stay any longer at the emergency shelter, and he is afraid to be sent back to Hungary ....

 

Volkstheater Trailer: "Lost and Found" (youtube, 2min45)

Szene 11:nach dem Begräbnis des Vaters beim Essen in der ehemaligen Wohnung des Vaters kommt der Anruf, ob sie Yousef aus der Notunterkunft für Flüchtlinge abholen können. Die Tochter holt ihn. Er möchte nicht mit ihnen essen, sondern duschen und schlafen. Die anderen beratschlagen, diskutieren, streiten, während der Fortsetzung ihres Essens, wie sie nun weiter verfahren sollen, bis Yousef, aufgewacht, sich zu ihnen setzt....

 

Part of: Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work - Left handed drawings and writings on the empty left pages of my prompter`s book Soufflierbuch "Lost and Found" (Yael Ronen und Ensemble - Nestroy Preis Stück des Jahres 2016, Autorenpreis. Uraufführung, Premiere 18. Dezember 2015)

 

drawing 2015 #proben #rehearsal #arbeit #work #handwerk #profession #souffleuse #theater #theatre #flüchtling #verloren #gefunden #interview #künstler #vogel #bird #vogelpfeiferl #wasserpfeife #pfeife #eule #owl #baum #tree #forest #wald #wood #holz #textur #hand #zeichnung #drawing #sketch #skizze #doodle #interviewer #interviewter #bleistift #pencil #red #grey #grau #gray #weiß #white #black #schwarz #portrait #porträt #mann #man #male #beard #bart #kimono #schlafrock #morgenmantel #lampe #lamp #lampion #balloon #ballon #luftballon #licht #light #sonne #sun #sonnenlicht #sommer #summer #winter #schatten #shadow #müde #tired #schlaf #sleep #schlaflos #nachtarbeit #dream #traum #albtraum #schrei #scream #schreien #drown #ertrinken #ertrunken #vogelscheuche #hand #brille #spectacles #auge #eye #gitter #fence #bett #bed #laken #bettlaken #leintuch #linnen #falte #fold #welle #wave #ocean #ozean #sea #meer #form #inhalt #aussage #message #botschaft #diary #tagebuch #linie #line #strich #kreis #circle

creative commons by marfis75

 

Twitter: @marfis75

 

License: cc-by-sa

you are free to share, adapt - attribution: Credits to "marfis75 on flickr"

-----------------------------------

 

youtu.be/g8HbTQI9iTk

 

-------------------------------------

Què volen aquesta gent

 

De matinada han trucat,

són al replà de l'escala;

la mare quan surt a obrir

porta la bata posada.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

"El seu fill, que no és aquí?"

"N'és adormit a la cambra.

Què li volen al meu fill?"

El fill mig es desvetllava.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

La mare ben poc en sap,

de totes les esperances

del seu fill estudiant,

que ben compromès n'estava.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

Dies fa que parla poc

i cada nit s'agitava.

Li venia un tremolor

tement un truc a trenc d'alba.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

Encara no ben despert

ja sent viva la trucada,

i es llença pel finestral,

a l'asfalt d'una volada.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

Els que truquen resten muts,

menys un d'ells, potser el que mana,

que s'inclina pel finestral.

Darrere xiscla la mare.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

De matinada han trucat,

la llei una hora assenyala.

Ara l'estudiant és mort,

n'és mort d'un truc a trenc d'alba.

 

Què volen aquesta gent

que truquen de matinada?

 

---------------------------------

 

Was wollen diese Leute

 

Sie klopften im Morgengrauen

und sind auf dem Treppenabsatz;

als die Mutter die Tür öffnen geht,

Trägt sie ihren Morgenmantel.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

"Ist ihr Sohn nicht zu Hause?"

"Er schläft in seinem Zimmer.

Was wollen Sie von meinem Sohn?"

Der Sohn war halb aufgewacht.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

Die Mutter weiß nur sehr wenig,

von all den Hoffnungen

ihres Studenten-Sohnes,

der sich sehr in Gefahr gebracht hatte.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

Seit Tagen redete er wenig

und jede Nacht war er sehr unruhig.

Und er begann zu zittern,

aus Furcht vor dem Klopfen bei Tagesanbruch.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

Noch nicht völlig aufgewacht,

hört er das laute Klopfen,

und wirft sich aus dem Fenster,

mit einem Mal auf die Straße.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

Die Anklopfenden bleiben stumm,

Außer einem, vermutlich der Anführer,

der sich aus dem Fenster lehnt.

Dahinter schreit die Mutter.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

Sie klopften im Morgengrauen,

das Gesetz, das gibt die Zeit an.

Der Student ist jetzt tot,

gestorben an einem Klopfen im Morgengrauen.

 

Was wollen diese Leute

die im Morgengrauen klopfen?

 

-----------------------------------------------

 

What do these people want

 

They knocked in the early morning,

they’re on the landing of the stairs;

when the mother comes to open the door

she has on her dressing gown.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

“Isn’t your son here?”

“He’s asleep in his room.

What do you want with my son?”

The son half wakes up.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

The mother knows very little

about all the hopes

of her student son,

who was quite committed.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

For several days he’s said little

and every night he’s been restless.

A trembling came on

as he feared a knock at break of dawn.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

Still not wide awake,

he hears the loud knock

and he throws himself through the window

onto the street at one go.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

Those who knock remain silent,

but one of them, perhaps the one in charge,

leans out through the window.

Behind, the mother screams.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

They knocked early in the morning;

the law comes at a certain hour.

Now the student is dead,

he died from a knock at break of dawn.

 

What do these people want

who knock in the early morning?

 

----------------------------------

 

Que veulent-ils, ces gens

 

Ils ont frappé à la porte à l’aube,

ils sont déjà au palier;

la mère porte une robe de chambre

quand elle sort pour ouvrir.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

‹‹Votre fils, il n’est pas ici ?››

‹‹Il dort dans sa chambre.

Que voulez-vous de mon fils ?››

Le fils était déjà à moitié réveillé.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

La mère en sait peu,

de toutes les espérances

de son fils étudiant,

qui y était très engagé.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

Il y a des jours qu’il parle peu

et chaque nuit il s'agitait.

Lui venaient des tremblements;

il craignait un frappement à l’aube.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

Encore pas complètement réveillé,

il entend un frappement fort

et il se lance d’un coup

par la fenêtre sur l'asphalte.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

Ceux qui ont frappé restent muets,

sauf un d’eux, peut-être celui qui commande,

qui s'incline par la fenêtre.

Derrière, la mère pousse un cri.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

Ils ont frappé à la porte à l’aube.

la loi en a assigné l’heure.

Maintenant l’étudiant est mort ;

il est mort d’un frappement à l’aube.

 

Que veulent-ils, ces gens

qui frappent à la porte à l’aube ?

 

---------------------------------------

 

¿Qué quieren estas personas?

 

Han llamado de madrugada,

están en el rellano de la escalera;

la madre, cuando les abre

todavía lleva el batín puesto.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

"Su hijo, ¿está aquí?"

"Está dormido en su cuarto.

¿Qué quieren ustedes de mi hijo?"

El hijo apenas se despertaba.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

La madre sabe muy poco

de todas las esperanzas

de su hijo estudiante,

que estaba comprometidísimo.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

Ya hace días que habla poco

y cada noche se angustiaba.

Se ponía a temblar

temiendo una llamada al alba.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

Todavía no bien despierto

ya siente que su momento ha llegado

y salta por la ventana

al asfalto de un tirón.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

Los que llamaban están mudos,

menos uno de ellos, quizá el jefe,

que se asoma por la ventana.

Detrás, la madre grita.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

Han llamado en la madrugada,

la ley indica la hora.

Ahora el estudiante está muerto;

ha muerto de una llamada al alba.

 

¿Qué quieren estas personas

que llaman de madrugada?

 

Lluís Serrahima - Maria del Mar Bonet

Chintzy exoticism: standing Asian woman

Don't enter in a dressing gown or pajama.

Source: www.art-prints-on-demand.com/kunst/pierre_bonnard/portrae...

 

Pierre Bonnard (French: [bɔnaʁ]; 3 October 1867 – 23 January 1947) was a French painter, illustrator and printmaker, known especially for the stylized decorative qualities of his paintings and his bold use of color.[1] A founding member of the Post-Impressionist group of avant-garde painters Les Nabis,[2] his early work was strongly influenced by the work of Paul Gauguin, as well as the prints of Hokusai and other Japanese artists.

Austrian postcard by Iris Verlag, no. 653. Photo Willinger, Wien/ Vienna. Paul Wegener in his dressing room.

 

German actor, writer and film director Paul Wegener (1874-1948) is one of the true fathers of the horror and fantasy genre, particularly remembered for his three silent films centred around the Jewish legend of the Golem. Wegener was one of the pioneers of German cinema who realized the potential of the new medium and used the possibilities of cinematic trick photography as a method for presenting fantastic tales in a serious matter.

Max Slevogt, Landshut 1868 - Leinsweiler-Neukastel/Pfalz 1932

Selbstbildnis im Turmzimmer von Neukastel (1930)

 

Max Slevogt ist 62 Jahre alt, als er dieses Selbstporträt beginnt. Hinter ihm liegt eine erfolgreiche Karriere, in deren Verlauf er den deutschen Impressionismus maßgeblich mitprägte und weder vor formalen noch thematischen Experimenten zurückschreckte. Auch aus diesem Grund kann er sich stolz und selbstsicher ins Bild setzen. Sein Blick ist offen und nicht distanziert. In den Händen hält er die Attribute seiner Kunst, sein Anzug hingegen verweist auf die gesellschaftliche Stellung, die er sich erarbeitet hat.

 

Auch der Fensterausschnitt, in dem die von ihm vielfach dargestellte Pfälzer Landschaft zu erkennen ist, wird zu einem Teil des Porträts. Die herbstliche Szenerie, die mit bewegter Pinselführung gestaltet ist, verweist auf das Lebensalter Slevogts. Der reife Künstler blickt nicht mit verklärtem Blick auf die eigene Person, sondern sieht sich selbst ungeschönt entgegen. Allein im Jahr 1930 entstehen fünf solcher Selbstbildnisse – darunter auch Darstellungen in Unterwäsche und Morgenmantel –, in denen Slevogt die eigene Stellung in der Welt schonungslos hinterfragt.

 

Quelle: Kunsthalle Mannheim

Legsware-Shop Lingerie SHEER FULL PANT VINTAGE STYLE

Color: Black, Blue, Yellow, Red, Violett, Pink

ca. 1957 --- Movie Poster --- Image by © Swim Ink 2, LLC/CORBIS

1 3