View allAll Photos Tagged luminarai
Leider gehören zur Nürnberger Geschichte auch verschiedene Monumentalbauten der Nazis, so auch die Kongresshalle. Gleichwohl die Bauten jährlich Unsummen an Kosten verschlingen, werden sie erhalten um auch den nachfolgenden Generationen ein Mahnmal zu sein, dass sich dieser Teil der deutschen Geschichte niemals wiederholen darf. Ein Dokumentationszentrum, dass unter anderem in diesem Gebäude untergebracht ist soll dazu beitragen und auch aufklären. Der Besuch der Ausstellungen steht auf dem Lehrplan aller Schulen.
Unfortunately, Nuremberg's history also includes various monumental Nazi buildings, including the Congress Hall. Although the buildings devour enormous sums of money every year, they are preserved as a reminder to future generations that this part of German history must never be repeated. A documentation center that is housed among other things in this building should contribute to this and also enlighten. Visiting the exhibitions is part of the curriculum of all schools.
#sliderssunday
Ein Besuch des Schloßparkes. Ein beliebter Erholungsort für Berliner*innen und Berlin Besucher*innen. Ein Spaziergang ist immer entspannend und bietet viel Abwechslung für das Auge, und Fotogaf*innen finden viele Motive.
Ich wünsche Euch einen entspannten und heiteren Sonntag, liebe Freunde. Danke für Euren Besuch/Kommentar/Stern. Bleibt weiterhin achtsam und gesund!
A visit to the Schlosspark. A popular recreation area for Berliners and visitors to Berlin. A walk is always relaxing and offers a lot of variety for the eye, and photographers will find many motifs.
I wish you a relaxed and cheerful Sunday, dear friends. Thank you for your visit/comment/star. Continue to be mindful and healthy!
Une visite du parc du château. Une zone de loisirs populaire pour les Berlinois et les visiteurs de Berlin. Une promenade est toujours relaxante et offre beaucoup de variété pour l'œil, et les photographes trouveront de nombreux motifs.
Je vous souhaite un dimanche détendu et joyeux, chers amis. Merci pour votre visite/commentaire/étoile. Restez attentifs et en bonne santé !
Montaje con varias imágenes realizado con Photoshop.
Montage with some images made with Photoshop.
Special music for this image:
Joe Bonamassa - "Hummingbird" - Live
Recomiendo ver en grande haciendo doble clic sobre la imagen.
I recommend see in larger, clicking double on the imagen.
Goslar/Harz GER
Das Breite Tor war im Spätmittelalter das bedeutendste Stadttor der Bergbau- und Hansestadt Goslar. Es wurde im Jahre 1443 errichtet und in der Folgezeit zu einem Bollwerk ausgebaut, welches bereits für sich allein genommen so manche gewöhnliche Burganlage in den Schatten stellte.
Durch das Breite Tor führt in unseren Tagen eine öffentliche Straße hindurch. Im Rahmen einer Stadtführung kann auch das Innere des Bauwerkes besichtigt werden. Die Überreste des auch heute noch immer imposanten Stadttores lassen seine einstigen Dimensionen annäherungsweise erahnen.
Picture generated by Midjourney run within Discord.
Picture smoothing by Baseten GFP-GAN.
Picture editing by Luminar AI and Pixelmator Pro.
Ride Like The Wind
#Sliderssunday
#800
This is the 800th photo I show on Flickr. 2021 also marks my 8th year on Flickr (I became a member in 2013), and, as most of you know, I've also re-discovered photos I've taken during a trip to Usedom (Baltic Sea) back in 2013. A nice coincidence, isn't it? So I decided to choose a photo from that trip as my 800th upload. I've learned a lot about photography during these past eight Flickr years. Back then, for instance, whenever there were clouds on a day I wanted to go out to take photos, I used to think "Stupid clouds, I want a blue sky." Nowadays, whenever I go out to take photos, and the sky is blue, blue, and only blue, I think "Nice, but I wish there were at least a few clouds." ;) So I had not been happy about the clouds on the day I took this photo, but I'm happy about them in retrospect, because they add such a nice drama to the image. Isn't it a good thing that we never stop learning?
Like my previous upload, this is another re-edit of a photo I've already uploaded to Flickr years ago. It's also a slider, because it's Sunday :) Processed in DXO PhotoLab 4, Lightroom, Color Efex, and Luminar AI – and the main difference to the original photo (please check out the first comment), apart from a bolder, more colourful processing, is the swallow. Which I've borrowed from another photo taken on that day at this same jetty at the Kölpinsee, a small lake 200 metres behind the Baltic Sea shoreline. This photo had the better, more harmonious point of view, the other photo, taken from a lower angle of view (so you couldn't really sea much of the lake) had the swallow, so why not combine both :)
Happy Sliders Sunday, Everyone, and stay safe!
Dies ist mein 800. Foto, das ich auf Flickr zeige :) Zufälligerweise ist es auch mein 8. Jahr hier bei Flickr, 2013 bin ich beigetreten, und da ich, wie Ihr ja wisst, kürzlich beim Durchstöbern meines Archivs den Ordner mit Usedom-Fotos vom Mai 2013 (wieder)gefunden habe, dachte ich, dass für "Nr. 800" ein Bild aus meinem Flickr-Beitrittsjahr gut passen würde ;) In diesen acht Jahren habe ich viel über Fotografie gelernt. Z.B. war ich hier damals gar nicht glücklich über die vielen Wolken gewesen, ein "schöner" Fotohimmel hatte doch bitte blau zu sein. Das sehe ich heute natürlich ganz anders – und so bin ich im Rückblick sogar sehr froh über diesen dramatischen Wolkenhimmel. Wie gut, dass wir nie aufhören zu lernen :)
Wie schon mein vorheriger Upload ist auch dies eine Neubearbeitung eines Fotos, dass ich schon vor Jahren hier hochgeladen hatte (Ihr findet es wieder im ersten Kommentar). Der Hauptunterschied zum Original, abgesehen von der kräftigeren, farbenfrohen Neugestaltung, ist natürlich die Schwalbe, die ich mir von einem anderen Foto, das ich an jenem Tag an diesem Bootssteg am Kölpinsee (200 Meter hinter der Ostseeküste gelegen) aufgenommen hatte, geliehen habe. Dieses Foto hat den harmonischeren Blickwinkel, das andere Foto, am Anfang des Stegs und aus einer viel tieferen Position aus aufgenommen, sodass man nur wenig vom so schön glitzernden See sehen konnte, hatte die Schwalbe. Warum also nicht beide kombinieren, es ist ja schließlich (Sliders) Sonntag: Aus zwei mach eins :)
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Wochenstart, bleibt gesund!
Leider hat es an diesem Tag geregnet und so konnten wir nicht auf das Dach vom Futurium. Bei unserem 1. Besuch war mein Akku leer und ich konnte mit meiner Olympus kein Fotos vom Dach aufnehmen. Die kleine Sony ersetzt nicht das Objektive12-40 S2.8 meiner Oly. Die Stele vor dem Cubus zeigt an wo die Berliner Mauer stand.
Ich wünsche Euch einen entspannten Sliders Sunday und einen guten Start in die neue Woche. Herzlichen Dank für Euren Besuch/Konmmentar/Fave.
Bleibt achtsam und gesund Magrit
© Alle Rechte vorbehalten
Unfortunately, it rained that day and so we couldn't get onto the roof of the Futurium. On our first visit, my battery was flat and I couldn't take any photos of the roof with my Olympus. The small Sony does not replace the 12-40 S2.8 lens of my Oly. The stele in front of the Cubus shows where the Berlin Wall stood.
I wish you a relaxed Sliders Sunday and a good start into the new week. Thank you very much for your visit/comment/fave.
Stay mindful and healthy Magrit
© All rights reserved
Malheureusement, il pleuvait ce jour-là et nous n'avons donc pas pu monter sur le toit du Futurium. Lors de notre première visite, ma batterie était à plat et je n'ai pu prendre aucune photo du toit avec mon Olympus. Le petit Sony ne remplace pas l'objectif 12-40 S2.8 de mon Oly. La stèle située devant le Cubus montre l'emplacement du mur de Berlin.
Je vous souhaite un dimanche de glisse détendu et un bon départ pour la nouvelle semaine. Merci beaucoup pour votre visite/commentaire/faveur.
Restez attentif et en bonne santé Magrit
© Tous droits réservés
#sliderssunday
When summer makes way for autumn, all that is left of it are memories of colours, sunshine, warmth... memories that can sparkle like stardust. Or so ;) Anyways, that's what I thought when I noticed the colourful light reflections on a few petals of a bunch of purplish rose coloured Asters that stood next to my living room window two and a half weeks ago. The enchanting light play caused by a decorative glass element in the shape of a huge diamond that I keep on my window sill instantly caught my eye, and it also felt like a farewell greeting of summer, so I grabbed the LX100 and took a few captures. Slide-ified for Sunday in Analog Efex where I used the Zoom Blur filter, a vignette and one of the Photo Plate "Concrete" filters to create a dreamy, starry, outer space like effect. I also did some dodging and burning in PS and highlighted the colours and details on the illuminated petals in Luminar AI.
Wenn der Sommer Platz macht für den Herbst, dann bleibt uns nur noch die Erinnerung an warme, sonnige, entspannte Tage. Erinnerungen, die aber funkeln können wie Sternenstaub. Oder so ähnlich ;) Jedenfalls waren das in etwa meine Gedanken, als ich vor gut zweieinhalb Wochen ein zauberhaftes Lichtspiel auf den Blättern eines Sommerastern-Straußes am Wohnzimmerfenster entdeckte. Auf dem Fensterbrett liegt auch ein Glasdekoteil in der Form eines riesigen Diamanten, der immer sehr schöne Regenbogen-Lichtspiegelungen an die Wand zaubert – und dieses Mal auch auf den Strauß Blumen (die sonst immer auf dem Tisch stehen). Und so habe ich mir dann auch gleich die LX100 geschnappt, um ein paar Fotos vom Abschiedsgruß des Sommers 2021 zu machen :)
#Freitagsbluemchen
#fridayflora
#FenceFriday
#Lensbaby
#SOL22
The yellow Susans around my corner (they are still there!) send you a last summer greeting :) A little late, I know, because autumn has fully taken over by now, but better late than never ;) The front garden the Susans live in belongs to a detached, three-storey heritage house that was built in 1876 / '77. That makes it one of the oldest houses in my district which had been founded in 1874 as an independent community, but soon was overtaken by the enormous growth of Berlin, before it was finally incorporated to Berlin for good in 1920. From the look of it that house has never been renovated in the 144 years of its existence. The old gentleman who owns it says that he's fine with the house the way it is, and that it doesn't need a renovation as long as he still lives. One thing is for sure: Once this house is sold, there'll be a lot of work needed, also to satisfy the very strict requirements of monument protection. And the affordable apartments there will be gone, too.
The faded lettering on the wall says: "Umzüge, Fuhren" which means "removals, carriages". Next to the house is a rather wide access way leading to the backyard, and I assume that there must have been barns for the horses and shelters for the carriages back in the day.
For Freitagsbluemchen, and since there's also a hint of a fence in the photo, it's for Fence Friday as well (I hope a hinted at fence qualifies). Happy Freitagsblümchen, HFF, and Happy Weekend, Everyone :)
Die Fallschirm-Sonnenhüte bei mir um die Ecke (sie stehen noch!) schicken Euch einen letzten Sommergruß. Etwas verspätet, weil der Herbst nun endgültig Einzug gehalten hat, aber besser spät als nie :) Der Vorgarten, in dem die Sonnenhüte jedes Jahr so schön blühen, gehört zu einem der ältesten Häuser meines Ortsteils, es steht auch unter Denkmalschutz. Gebaut wurde das freistehende, dreigeschossige Wohn- und wohl auch ehemalige Geschäftshaus in den Jahren 1876/'77. Die verblasste Schrift an der Fassade, "Umzüge, Fuhren", und auch die breite Zufahrt neben dem Haus deuten darauf hin, dass es dort mal ein Umzugsunternehmen gegeben haben muss. Ich vermute, dass es im Hinterhof Ställe für die Pferde und die Umzugswagen gegeben haben wird. Und wie es aussieht, ist das Haus in den 144 Jahren seines Bestehens nie renoviert worden. Der alte Herr, dem es gehört, sagte mal, dass sich für ihn eine Renovierung nicht mehr lohne. Fest steht jdf., dass eine Renovierung und Wiederherstellung nach den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes ziemlich teuer und langwierig werden dürfte. Und die bezahlbaren Wohnungen, die es dort noch gibt, dürften nach der Renovierung auch Geschichte sein.
Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes Wochenende, liebe Flickr-Freunde!