View allAll Photos Tagged kunstwerk

life in balance

 

Grömitz an der Ostsee

Kleine Kunstwerke am Steilufer

Sand guard is an artwork with an area of 20 by 40 meters and a height of 12 meters. In the vicinity is an iconic object.

 

Zandwacht is een kunstwerk met een oppervlakte van 20 bij 40 meter en een hoogte van 12 meter. In de omgeving is het een beeldbepalend object.

 

Thanks for your visit and comments, I appreciate that very much!

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my explicit permission. © all rights reserved.

 

Regards, Bram (BraCom)

 

My Homepage | Facebook

Herbstliches Kunstwerk auf dem See

#yachthafendüsseldorf #medienhafendüsseldorf #düsseldorf

 

Instagram / FACEBOOK

www.instagram.com/juijahfari/

www.facebook.com/JuiJahFari/

ein Kunstwerk von Heinz Mack ,

ein schlanker Betrachter der das Bild genießt,

Jahre her...

die Farben des Künslers seine Werke mag ich sehr...

sie bringen Freude , Fröhlickeit in diese so schwierige Zeit..

Ein Farbenrausch sein Bild...sie stimmen fröhlich, berauschen mich

Auf der anderen Seite der Hafenmole begrüßt ein Kunstwerk die Schiffe.

Der “Auseinandersetzer”

Schiffsbegrüßung auf besondere Art.

Guillermo Steinbrüggen selbst erklärt sein Kunstwerk so:

„Der Auseinandersetzer hat die Augen geschlossen, weil er sich innerlich mit den Bauvorhaben (symbolisiert durch die beiden Steine) auseinander setzt.“

Kunstwerk vor der Evangelisch-Lutherische Friedenskirche in Burghausen

Der Dufttunnel ist ein Kunstwerk sowie eine Balkenbrücke des dänischen Künstlers Ólafur Elíasson. Er befindet sich innerhalb der Autostadt in Wolfsburg in Niedersachsen. Fertiggestellt wurde er 2000 als dezentrales Projekt der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover. Er war ein Projekt der „EXPO Ostwestfalen-Lippe“.

Der Dufttunnel ist 15 Meter lang, der Durchmesser beträgt 4,5 Meter, das Gesamtgewicht beträgt ca. 19 Tonnen.

Mit ihm sollen Kunst, Natur und Technik erlebbar gemacht werden. Die Installation setzt sich vornehmlich mit physikalischen Phänomenen in der Natur – wie Licht und Wasser, Bewegung und Reflexion – auseinander.

Als begehbare Fußgängerbrücke über einer Wasserfläche soll er einen gestalteten Raum und eine Skulptur in einem darstellen. Um den Besucher drehen sich langsam in ihrer Längsachse genau 2160 mit Blumen bepflanzte, in Gitterstruktur eingehängte Tontöpfe. (wiki)

 

The fragrance tunnel is a work of art and a beam bridge by the Danish artist Ólafur Elíasson. It is located within the Autostadt in Wolfsburg in Lower Saxony. The fragrance tunnel was completed in 2000 as a decentralized project of the World Exposition Expo 2000 in Hanover. It was a project of the "EXPO Ostwestfalen-Lippe".

The fragrance tunnel is 15 meters long, the diameter is 4.5 meters, the total weight is approx. 19 tons.

It is intended to bring art, nature and technology to life. The installation deals primarily with physical phenomena in nature - such as light and water, movement and reflection.

As an accessible pedestrian bridge over a water surface, it should represent a designed space and a sculpture in one. The visitor is slowly surrounded by 2160 clay pots planted with flowers and suspended in a grid structure along their longitudinal axis. (wiki)

Kunstwerk von Olafur Elliasson

München, Schwanthalerhöhe

THANKS FOR YOUR VISIT AND FAVES

ON THE REACTIONS I WILL TRY TO RESPOND BACK

Danke Jutta für die Idee mit der Kugel.

Unterwegs mit Jutta,Michael und Ralf.

Kunstwerke, man braucht Hirn und andere gute Werkzeuge!

 

Über Rahmen und Format darf man streiten, Tipps nehme ich gerne entgegen.

 

Tour durch das Oldhorster Moor / Altwarmbüchen / 15.01.2017 / Niedersachsen / lower saxony

 

© ks60one photography - Photos are copyrighted under international law. All rights reserved. Pictures can not be downloaded, reproduced, copied, transmitted or used without explicit written permission by the creator

Blickrichtung über den Schlossgartensee zum Tor bei Schneefall. Und an der rechten Seite steht das Kunstwerk von Seasons of Media Arts - Aram Bartholl

Obsolete Presence im Wasser.

er stand vor diesem Kunstwerk von Rosemaie Trockel ---als hätte er sich dafür extra angezogen....wir kamen ins Gespräch, eine inertessante Begegnung....wie so oft wenn sich im Museum

Gepräche entwickeln..

 

Kunst "Ausnahme-Erscheinung": Rosemarie Trockel wird 70

Die Künstlerin Rosemarie Trockel in einer Ausstellung im Schloss Morsbroich 2012. Foto: Oliver Berg/dpa

Die Künstlerin Rosemarie Trockel in einer Ausstellung im Schloss Morsbroich 2012. Foto

© Oliver Berg/dpa

13.11.2022, 10:45

Strickbilder, Herdplatten-Skulpturen und Tierfilme - Rosemarie Trockel zählt mit ihren vielseitigen, humorvollen Arbeiten zur Spitze der internationalen Kunstszene. Dass sie nie Interviews gibt, hat einen besonderen Grund.

 

Um 1980 wurde die damals bundesweit tonangebende Kölner Kunstszene von den "jungen Wilden" beherrscht - Männern wie Martin Kippenberger, Georg Herold oder Albert und Markus Oehlen. Sie traten unbekümmert, laut und martialisch auf. Aber dann kam eine Frau und etablierte ohne jedes Auftrumpfen, aber sehr reflektiert eine Gegenposition: Rosemarie Trockel.

 

Heute ist sie bekannter als die meisten Männer aus dem damaligen Kunstmilieu. Der in Deutschland erscheinende Kunstkompass listet Trockel regelmäßig unter den Top Ten der lebenden Künstlerinnen und Künstler auf. Am Sonntag (13. November) wird die 1952 in Schwerte geborene Wahl-Kölnerin 70 Jahre alt.

 

"Rosemarie Trockel ist eine Ausnahme-Erscheinung in der Kunst", sagt Yilmaz Dziewior, der Direktor des Museums Ludwig, eines der wichtigsten deutschen Museen für zeitgenössische Kunst und Kunst der klassischen Moderne. Schon früh in ihrer Karriere wurde Trockel durch Ausstellungen etwa in New York auch international bekannt.

 

Sie nutzt das ganze Spektrum

 

Der Durchbruch kam mit ihren Strickbildern, die sich humorvoll mit dem Klischee der strickenden Hausfrau auseinandersetzen. In eine ähnliche Richtung gehen ihre Herdplatten-Skulpturen. "Was sie auszeichnet, ist eine Leichtigkeit, die den Einstieg in ihr Werk sehr unterstützt", erläutert Dziewior. Ihre Arbeiten sind ästhetisch bravourös umgesetzt. Durch den scheinbaren Kontrast zu alltäglichen Themen wie Handarbeit oder Kochen fragt man sich als Betrachter unwillkürlich: Was hat das jetzt hier im Kunstkontext zu suchen? Schon ist man dabei, über Kunst nachzudenken.

 

Trockel ist aber auch eine auffallend wandelbare Künstlerin. "Es gibt nicht den einen Trockel-Stil", betont Dziewior. Das wird schon dadurch deutlich, dass sie in den unterschiedlichsten Medien arbeitet. Sie fertigt Bilder an, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Filme. "Sie nutzt also das ganze Spektrum und lässt sich nicht auf eine Handschrift oder ein Thema festlegen."

 

Wertschätzung für Tiere

 

Für bis heute unterbewertet hält Dziewior Trockels Filme, insbesondere jene über Tiere. Vor allem Hunde und Affen sind in ihrem Werk präsent. "Die Wertschätzung und Achtung von Tieren, das Tier als gleichberechtigter Lebenspartner des Menschen - das ist ein wichtiger Aspekt." Und dies eben schon vor 20, 30 Jahren, als das Thema noch lange nicht so im Fokus stand wie heute.

 

Dziewior selbst kennt Trockel schon seit Jahrzehnten. Noch als Student wurde er 1997 von ihr gebeten, für einen ihrer Filme in einem Che-Guevara-T-Shirt durch eine Installation von Sarah Lucas im Museum Ludwig zulaufen. "Das hebt mich aber gar nicht heraus, es ist eine gängige Praxis von ihr, ihr Umfeld, Bekannte und Freunde in ihre Arbeit zu integrieren."

 

Trockel lässt ihre Werke für sie sprechen

 

Interviews gibt Trockel so gut wie nie. Ihr Werk soll sprechen, nicht sie selbst. "Ich kann das gut verstehen", sagt Dziewior. "Sie sieht sich selbst einfach nicht als eine Instanz, die mehr über Kunst weiß als das Publikum. Sondern sie hat ein starkes Bewusstsein dafür, dass jede und jeder einen anderen Zugang zu ihrem Werk hat. Das interessiert sie viel mehr, als sich selbst darüber reden zu hören." Als Trockel ihre Laufbahn begann, wurde zudem oft noch mehr über Aussehen, Frisur und Kleidung einer Künstlerin geschrieben als über ihr Werk. "Was man bei einem Mann absolut nicht gemacht hätte. Bei Gerhard Richter lesen Sie bei Texten aus dieser Zeit nirgendwo, was er anhatte."

 

Mittlerweile gehört es sozusagen mit zur Trockels Marken-Kern, dass sie sich der Öffentlichkeit entzieht. Was nicht bedeute, dass sie unnahbar wäre, sagt Dziewior. "Im Gegenteil, sie ist sehr offen. Es hat mich immer beeindruckt, wie sie mit Menschen umgeht, etwa mit den Studierenden. Sie ist keine dozierende Autoritätsperson, sondern unglaublich neugierig. Sie lässt sich immer wieder auf neue Dinge ein - auch heute noch, mit nun fast 70 Jahren."

dpa

  

IMG_2158asfrr

Monheim am Rhein / NRW / Germany

Im Vordergrund Kunstwerk „Vierte Dimension“ von Karl-Heinz Pohlmann

Rhein_0400_P4184471_DxO-HDR_LuminarAI-edit-2

...die Kunstwerke von Calder sind teilweise so groß, dass sie sogar draußen auf dem Vorplatz der Neuen Nationalgalerie aufgestellt wurden.

So hatte ich zwar noch immer keine Möglichkeit, den Mies-van-der-Rohe-Bau, den Chipperfield aufwändig im alten Stil neu gestaltete, von innen zu bewundern, aber zumindest das Glück, einige wenige Exponate der Ausstellung in Augenschein zu nehmen.

Manche Kunstwerke der Natur erfreuen Auge und Gemüt, sind aber vergänglich.

Für Sylvia

schau durch liebe Sylvia ich dachte sofort an dich

 

kunstwerk Donald Judd

Ohne Teile 1986

Aluninuim einbrenn lackiert,

...sind das bedeutendste Kunstwerk der Liebfrauenkirche und stammen aus dem 12. Jahrhundert.

Diese Holzarbeiten sind in Europa so einzigartig und es ist fast unbegreiflich, dass sie nun bereits fast 1000 Jahre so ziemlich unbeschadet überlebt haben.

Ich konnte ausmachen, dass die Figuren, die ihr hier seht vlnr

den Jünger Jakobus, Maria (Mutter Jesu) mit dichten Zopfflechten, Judas, Simon Petrus und Johannes darstellen.

Die Bekrönung der Chorschranken weist ein wundervolles blau-golden-weißes Muster auf, das fast ein bisschen maurisch wirkt.

 

Eigentlich wollte ich euch zuerst von außen an das romanische Bauwerk heranführen, aber da sich Werner so viel Mühe gemacht hat, die Chorschrankenbekrönung im Detail zu zeigen, kommt die Außenansicht später...

THANKS FOR YOUR VISIT AND FAVES

ON THE REACTIONS I WILL TRY TO RESPOND BACK

 

"smile on saturday" theme "SPIRALS"

 

Een detail opname van het kunstwerk Stepping stones van Roland A Westerhuis voor het museum de Fundatie in Zwolle

----------------------------------------

A detail shot of the artwork Stepping stones by Roland A Westerhuis at the museum de Fundatie in Zwolle

Diese sinnliche Dame mit auffallend langen Wimpern steigt die Treppe vom Cascadecomplex am Emmasingel herab. Die Statue der Künstlerin Silvia B. aus dem Jahr 2004 ist fast acht Meter hoch und erscheint auf den ersten Blick wie der Inbegriff der Schönheit. Doch bei genauerem Hinsehen werden die Risse in der Fassade sichtbar.

Kunstwerk der Natur ein Specht Tintling im Sonnenlicht

Kleines Natur Kunstwerk im Wald

auch das Grün der Passionsblume hat seine Reize...

-----------------------------------------------------------------------------------

allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.

all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites

Mainz, Lebenskraft und Dom

 

Kurztrip nach Mainz - Ich hatte mir vorgenommen, das Kunstwerk "Lebenskraft" zusammen mit dem Dom in der blauen Stunde zu fotografieren. Es befindet sich auf dem Jockel-Fuchs-Platz vor dem Rathaus. Am Abend vorher schaute ich mir die Location an und am nächsten Abend rückte ich mit Stativ und Ausrüstung an.....um festzustellen, dass die Plastik und der Platz ein beliebter Treffpunkt Mainzer Jugendlicher ist, die sich mit Rap-Musik und Getränken sich hier am Wochenende treffen. Auch nach einer Stunde Wartezeit machten sie noch keine Anstalten, nach Hause zu gehen. Erst als die ersten Regentropfen des angekündigten Gewitters fielen, hatten sie es plötzlich sehr eilig. Nun musste ich schnell reagieren, um mein Bild vor dem Unwetter auf die Speicherkarte zu bannen - Ich habe es gerade noch vor dem Wolkenbruch geschafft und konnte sogar noch einen Blitz einfangen. Der Abend war gerettet. (Die zahllosen Flaschen und Pizza-Packungen konnte ich mit dem Photoshop-Stempel aufräumen).

 

Short trip to Mainz - I had decided to photograph the work of art "Vitality" together with the cathedral in the blue hour. It is located on Jockel-Fuchs-Platz in front of the town hall. The evening before I looked at the location and the next evening I came with a tripod and equipment ..... to find out that the plastic and the square is a popular meeting place for young people in Mainz gathering around with drinks and rap music at the weekend. Even after waiting an hour, they made no move to go home. Finally when the first raindrops of the announced thunderstorm fell they were suddenly in a great hurry. Now I had to react quickly to capture my picture on the memory card before the storm - I just made it before the downpour and was even able to catch a lightning bolt. The evening was saved. (Of course I had to tidy up all the bottles and pizza packs with the Photshop stamp.)

Baumwurzel im Jasmund NP

Eine zweite Variante. Seit ich dieses Kunstwerk im „Giftgarten“ der irischen Burg Blarney Castle gesehen habe, lässt es mich nicht mehr los. Selbst im Traum sind diese geisterhaften Gesichter mir schon erschienen. Ich konnte leider nicht herausfinden, von welchem Künstler die hängenden Glasmasken hergestellt wurden und wie das Werk heißt. Womöglich wirkt das geheimnisvolle anonyme Objekt umso stärker auf mich.

Het kunstwerk van Roel Bendijk bestaat uit totaal 36 pilaren. Deze symboliseren de 36 gemeenten waar Oasen verantwoordelijk is voor de levering van drinkwater.

 

Website: www.rinuslasschuyt.weebly.com

Facebook; www.facebook.com/marinus.lasschuyt/

YouTube: www.youtube.com/user/MrLasschuyt

Foto: Petra Wruck

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80