View allAll Photos Tagged kreuzen

Santa Clara ist eine kleine Kapelle auf einem Hügel in Heinersgrün. Im Hochsommer geht die Sonne hinter den drei Kreuzen unter. Im Winter geht die Sonne links von der Kapelle unter. Santa Clara ist ein markantes Bauwerk und wird schon aus weiterer Entfernung gesehen.

 

Santa Clara is a small chapel on a hill in Heinersgrün. In midsummer, the sun sets behind the three crosses. In winter, the sun goes down to the left of the chapel. Santa Clara is a striking structure and is seen from further away.

Why is the rose the symbol of love ? I have no idea, but I've got my own interpretation.

At first, both of them, the love and the rose, can badly injure, if we are careless. On the other hand we have the shapes and patterns.

Love moves in mysterious ways. And the shapes inside of a rose are doing the same. There are no straight lines. Everything is in a permanent movement, circling around a center. We find many entwined pathways, paths what meet each other, running parallel for a while, crossing each other and for a while drifting away from each other.

Neither love nor the rose are following clear rules. As every rose is unique like a fingerprint, the feeling of everyone while loving is it too.

Maybe I'm on the right way with my thoughts, maybe I'm completely wrong. Anyway I love what it is doing with me, while I'm engaging myself in that so intensively.

 

Warum ist die Rose das Symbol für die Liebe ? Ich habe keine Ahnung, doch ich habe meine eigene Interpretation.

Zum einen können beide, die Liebe und Rose, schlimm verletzten, wenn man unachtsam ist. Zum anderen sind da die Formen und Muster

Die Wege der Liebe sind unergründlich. Und die im Inneren einer Rosenblüte sind es auch. Es gibt keine geraden Linien. Alles ist in ständiger Bewegung und umkreist ein Zentrum. Wir finden vielfach verschlungene Pfade, Bahnen, die sich begegnen, ein Stück parallel verlaufen, sich kreuzen oder sich auch zeitweise von einander entfernen.

Weder die Liebe noch die Rose folgt klaren Regeln. Und so wie jede Rosenblüte einzigartig ist, wie ein Fingerabdruck, so sind es auch die Gefühl eines jeden einzelnen, wenn man liebt.

Vielleicht liege ich mit meinen Gedanken auf dem richtigen Weg, vielleicht auch total daneben. In jedem Fall liebe ich, was es mit mir macht, wenn ich mich so intensiv damit beschäftige.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Limone sul Garda from the Scaligero Castle, Malcesine, Lake Garda, Italy

 

Malcesine-423

Standpunkt für dieses Foto war das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages am Ostufer der Spree.

Die Spree war in DDR Zeiten die Grenze die Berlin in Ost und West zerschnitten hat.

Auf dem gegenüber liegenden Ufer ist die "Gedenkstätte Weißen Kreuze" im Hintergrund der Reichstag.

Auf den Kreuzen stehen die Namen von 13 Todesopfern der Mauer. Ein Kreuz ist „Den unbekannten Opfern an der Mauer“ gewidmet

Ein privater Berliner Bürger-Verein stiftete die Gedenkstätte am 10. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1971

Für mich als ehemalige West-Berlinerin symbolisiert dieser traurige Ort, die schmerzhafte Trennung von einem Teil meiner Familie. Meine Patentante lebte im Ostteil der Stadt, wir im Westteil. Ein schmerzlicher Teil in unserem Leben der bis heute nachwirkt.

Wir waren wie das Gedicht eines unbekannten

Dichters...

Es waren zwei Königskinder,

Die hatten einander so lieb;

Sie konnten zusammen nicht kommen,

das Wasser war viel zu tief.die Königskinder

 

Seid achtsam liebe Freunde und bleibt gesund, Danke für Euren Besuch.

© Alle Rechte vorbehalten

 

The vantage point for this photo was the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus of the German Bundestag on the east bank of the Spree.

In GDR times, the Spree was the border that cut Berlin into East and West.

On the opposite bank is the "White Crosses Memorial" with the Reichstag in the background.

The crosses bear the names of 13 victims of the Wall. One cross is dedicated to "The Unknown Victims of the Wall".

A private Berlin citizens' association donated the memorial on the 10th anniversary of the construction of the Wall on 13 August 1971.

For me as a former West Berliner, this sad place symbolises the painful separation from part of my family. My godmother lived in the eastern part of the city, we in the western part. A painful part of our lives that still has an effect today.

We were like the poem of an unknown

poet...

They were two royal children,

They were so fond of each other;

They could not come together,

The water was too deep... the royal children...

 

Be careful dear friends and stay healthy, Thank you for your visit.

© All rights reserved

 

Le point de vue pour cette photo était la Marie-Elisabeth-Lüders-Haus du Bundestag allemand sur la rive est de la Spree.

À l'époque de la RDA, la Spree était la frontière qui divisait Berlin entre l'Est et l'Ouest.

Sur la rive opposée se trouve le "Mémorial des Croix blanches" avec le Reichstag en arrière-plan.

Les croix portent les noms de 13 victimes du Mur. Une croix est dédiée aux "Victimes inconnues du Mur".

Une association privée de citoyens berlinois a offert le mémorial à l'occasion du 10e anniversaire de la construction du mur, le 13 août 1971.

Pour moi, en tant qu'ancien Berlinois de l'Ouest, ce triste endroit symbolise la séparation douloureuse d'une partie de ma famille. Ma marraine vivait dans la partie est de la ville, nous dans la partie ouest. Une partie douloureuse de nos vies qui a encore un effet aujourd'hui.

Nous étions comme le poème d'un inconnu

poète...

C'étaient deux enfants royaux,

Ils étaient si attachés l'un à l'autre ;

Ils n'ont pas pu se réunir,

L'eau était trop profonde. Les enfants royaux...

 

Soyez prudents, chers amis, et restez en bonne santé. Merci de votre visite.

©Tous droits réservés

 

de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fe_Kreuze

Ein Friedhof in Berlin mitten im Wald, angelegt um 1879. Seit vielen Jahren wird hier keiner mehr beigesetzt. Jedoch bleiben die Namen auf den Kreuzen unvergessen (unterwegs mit Bianca Girlich )

--------

A cemetery in Berlin in the middle of the forest, laid out around 1879, where nobody has been buried for many years. But the names on the crosses remain unforgotten.

Anspruchsvolles navigieren und eine ruhige Hand vom Steuermann wird beim Kreuzen durch die Schärenlandschaft, vor der Küste von Norwegen, benötigt.

Challenging navigation and a steady hand from the helmsman are required when cruising through the archipelago off the coast of Norway.

une très belle balade assez facile qui, depuis les 3 Croix, offre un panorama remarquable sur Valloire, les villages et sites environnants mais aussi sur des sommets plus éloignés comme les écrins. C’est aussi la marque de l’histoire : le chemin des 3 Croix était, avant la création en 1876 du tunnel du Télégraphe, le seul accès à la vallée de la Maurienne. On voit aussi des chalets d’alpage et la chapelle ND de la Vie du Col, le tout dans un environnement pastoral authentique.

 

🇬🇧 a very beautiful, fairly easy walk which, from the 3 Crosses, offers a remarkable panorama of Valloire, the surrounding villages and sites, but also of more distant peaks such as the Ecrins. It is also the mark of history: the Chemin des 3 Croix was, before the creation in 1876 of the Telegraph tunnel, the only access to the Maurienne valley. You will also see alpine chalets and the Chapel of the Pass, all in an authentic pastoral environment.

 

🇩🇪 Eine sehr schöne, relativ einfache Wanderung, die von den 3 Kreuzen aus ein bemerkenswertes Panorama auf Valloire, die umliegenden Dörfer und Sehenswürdigkeiten, aber auch auf weiter entfernte Gipfel wie die Ecrins bietet. Es ist auch ein Zeichen der Geschichte: Der Chemin des 3 Croix war vor der Errichtung des Telegraphentunnels im Jahr 1876 der einzige Zugang zum Maurienne-Tal. Sie werden auch Alpenchalets und die Passkapelle sehen, alles in einer authentischen ländlichen Umgebung. authentique.

 

🇮🇪 una passeggiata molto bella, abbastanza facile che, dalle 3 Croci, offre un panorama notevole di Valloire, dei villaggi e dei siti circostanti, ma anche di cime più lontane come gli Ecrins. È anche il segno della storia: il Chemin des 3 Croix era, prima della creazione nel 1876 del tunnel del telegrafo, l'unico accesso alla valle della Maurienne. Vedrai anche gli chalet alpini e la Cappella del Passo, il tutto in un autentico ambiente pastorale.

 

🇪🇸 Un hermoso paseo bastante fácil que, desde Les 3 Croix, ofrece un panorama extraordinario de Valloire, los pueblos y lugares de los alrededores, así como de picos más lejanos como los Ecrins. También está cargado de historia: antes de la creación del túnel Telegraphe en 1876, el Chemin des 3 Croix era el único acceso al valle de la Maurienne. También verá chalés alpinos y la capilla del Col, todo ello en un auténtico entorno

Detail eines Kreuzes am Friedhof von Zederhaus im Lungau (Salzburg). Auf diesem Friedhof sind alle Gräber mit schmiedeeissernen Kreuzen geschmückt.

 

Detail of a cross of the cemetery of Zederhaus (Salzburg). In this cemetery all graves are decorated with crosses made from wrought iron.

The Sultan himself and other oriental people are crossing our way in the Moroccan Garden. Interieur is smelling well - sandal wood.

- - -

Der Sultan selbst und andere orientalische Leute kreuzen unseren Weg im Marokkanischen Garten. Hier duftet das Interieur nach Sandelholz.

vanishing corridor - HOYA filter

Verschwindender Korridor – HOYA-Filter

 

ENG:

This image shows a medieval cloister corridor disappearing into shadow. Light shafts illuminate the textured stone walls and arched ceiling, creating a dramatic, solemn atmosphere in monochrome.

 

GER:

Dieses Bild zeigt einen mittelalterlichen Kreuzgang, der im Schatten verschwindet. Lichtstrahlen erhellen die strukturierten Steinwände und die gewölbte Decke und schaffen so eine dramatische, feierliche Atmosphäre in Schwarzweiß.

Bei den drei Kreuzen

Joshua Bell, Igudesman & Joo: " Christmas Confusion" (youtube)

 

Collage, scraps remaining from Christmas crafting / Collage aus Papierschnipsel übriggeblieben vom Weihnachtsbasteln mit Lotti

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" //// "Lotti - Lottchen" #boldogkarácsonyt #καλαχριστουγεννα #wesolychswiat #メリークリスマス #聖誕快樂 #joyeuxnoël #feliznavidad #buonnatale #froheweihnachten #christmas #weihnachten #komet #christbaum #star

 

Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen:... wieder eine Collage, aber eine andere Art von Collage. Bruchstücke - nicht zerbrochen aber zerschnitten, Resteln, Abfall aufgehoben ....

  

Vergnügungspark mit Rutsche. Für Tropfen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#7DWF / Wednesdays: #Macro or #close-up

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Nikon Micro-Nikkor-P / 1:3.5 / 55 mm

Leica M-P & Elmarit-M 28mm

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

 

überraschend war ich an diesem Tag in die "Frauen Berg Gaudi" hineingeraten... in Gegenrichtung durfte ich in etwa 500 Frauen kreuzen. Eine Gaudi für alle :-)

www.frauenberggaudi-sommer.com

www.facebook.com/frauenberggaudi/?ref=bookmarks

Steve Reich: "Pendulum Music" (4 Mikrofone schwingen jedes über einem Lautsprecher, dabei entstehen Feedbacks.... 4 microphones swing each above a speaker, creating feedback as it passes over its speaker./ youtube)

 

Take a look at the individual drawings here: "instagram @Ingrid_hedbavny/"

 

Prompt List: #ring #mindless #bait #freeze #build #husky #enchanted #frail #swing #pattern #snow #dragon #ash #overgrown #legend #wild #ornament #misfit #sling #tread #treasure #ghost #ancient #dizzy #tasty #dark #coat #ride #injured #catch #ripe

 

Part of: "diptych triptych quadriptych polyptych collage slideshow...." //// "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau"

 

Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen:... von den Vorbereitungen für Inktober zur Zusammenfassung - Kopie des Sprungs in der Mauer vom Deckblatt des Blockes - das Glas ist zwar ganz, aber zerbrochenes gibt`s auch hier (Knochen) - teils entstanden während Wartezeiten bei Proben - Bezüge zu drei Produktionen: Doderer / Franzobel: Merowinger, Brecht Guter Mensch von Sezuan, Ibsen Peer Gynt ....

Rollei 35 SE

Sonnar 2.8/40

Fomapan 400

Rodinal 1+100 120min stand

Ausschnitt

   

house without return

Haus ohne Rückkehr

🇫🇷 Elles ressemblent beaucoup aux fougères de nos forêt, mais .....

Comme chez toutes les fougères, les feuilles apparaissent en crosses enroulées et très graphiques, évoquant le bâton épiscopal ou pastoral, des Évêques et des cardinaux. Elles se déroulent en FRONDES. Une fois déployées, elles peuvent atteindre 2 à 3 m de longueur..

 

🇬🇧 They look a lot like the ferns found in our forests, but .....

 

As with all ferns, the leaves appear as highly graphic, curled crooks, reminiscent of the episcopal or pastoral staff used by bishops and cardinals. They unfurl into FRONDS. Once unfurled, they can reach 2 to 3 m in length.

 

🇪🇸 Se parecen mucho a los helechos de nuestros bosques, pero ......

 

Como en todos los helechos, las hojas aparecen en forma de báculos rizados, muy gráficos, que recuerdan al báculo episcopal o pastoral utilizado por obispos y cardenales. Se despliegan en FRONTES. Una vez desplegadas, pueden alcanzar de 2 a 3 m de longitud.

 

🇩🇪 Sie sehen den Farnen in unseren Wäldern sehr ähnlich, aber .....

 

Wie bei allen Farnen erscheinen die Blätter in gerollten, sehr grafischen Kreuzen, die an den Bischofs- oder Hirtenstab von Bischöfen und Kardinälen erinnern. Sie entfalten sich zu FRONDEN. Wenn sie sich entfalten, können sie 2 bis 3 m lang werden.

 

🇮🇹 Assomigliano molto alle felci che si trovano nelle nostre foreste, ma .....

 

Come in tutte le felci, le foglie si presentano come un bastone molto grafico e arricciato, che ricorda il bastone episcopale o pastorale usato da vescovi e cardinali. Si srotolano in FRONTIERE. Una volta srotolate, possono raggiungere i 2 o 3 metri di lunghezza.

Gustav Heinemann Fußgängerbrücke in Berlin Mitte, mit Blick auf "Cube" und den Hauptbahnhof.

 

Tradiotionshafen, Cruise Days, Hamburg

Percussionist Uli Soyka, who was playing the drums in the play, that was rehearsed: "Free improvisational dialogues Wolfgang Puschnig, Martin Reiter, Jan Roder, Uli Soyka" (Ö1 Kunstsonntag Radiosession / youtube)

Schlagzeug verpackt, Kiste, Koffer u.a. mit Spielzeug, das ebenfalls teil des Instrumentariums des Schlagzeugers ist, Klavier: Bösendorfer Notenständer, Notenpulte, Notenpultbeleuchtung, Notenpultlampen, Sessel, Handtuch, Mikrofone, Mikrofenstativ (sag niemals MikrofonSTÄNDER wenn du nicht willst, daß die Tontechniker Witze reissen) Lautsprecher Boxen, Verstärker, Kabelsalat, Glashaus Gewächshaus Laboratorium, Degen

 

Part of: "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work" Proben Zinnober 13. 12. 2016 - 10. 2. 2017 // "diptych triptych quadriptych polyptych collage slideshow...."

  

Triptych DMC-GH3 - P1250534 / DMC-GH3 - P1250533 2017-01-23 Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen: vom Hasen und dem zerbrochenen Glas zu: was passiert wenn man den Hasen bricht und von den Hasenteilen Fisch und Schnecke zu zerbrochenen Glasteilen, von den Glasscherben wieder zu einem Bild mit Musikbezug und Schlagzeug - es gibt ja Töne, die Glas zum Zerspringen bringen....

 

Verdammt. Der Lack ist ab.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Well, I crossed my fingers just to be sure. The paint is actually a little off (the bloom is off the rose) – it comes that way with age. But maybe it will bring some luck by crossing your fingers. And this will prevent a bit of decay ;-) I don't really care about the nails – but I swear I'll be overworking them soon ... without crossed fingers ;-)

///

Na gut, ich habe zur Sicherheit die Finger überkreuzt. Der Lack ist tatsächlich etwas ab – das kommt so mit dem Alter, so wird gesagt. Aber vielleicht bringt es etwas Glück, wenn man die Finger kreuzt. Und dem Verfall wird in dieser Weise etwas vorgebeugt ;-) Bei den Nägeln ist es mir ein wenig egal, aber ich schwöre, ich werde sie demnächst überarbeiten ... ohne gekreuzte Finger ;-)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Crossing one's fingers is a hand gesture used to superstitiously wish one another good luck or to cancel a promise or oath. In the Anglo-Saxon region, this gesture is also used to superstitiously wish one another luck, while the pressed thumb that are common in German-speaking countries are less well known there. The “crossed fingers” gesture is used on the United Kingdom's National Lottery logo and the United States' Oregon and Virginia Lotteries. / Wikipedia

///

Seine Finger zu kreuzen ist eine Handgeste, die verwendet wird, um sich abergläubisch Glück zu wünschen oder um ein Versprechen, einen Schwur oder Eid aufzuheben. Im angelsächsischen Raum wird diese Geste auch verwendet, um sich abergläubisch Glück zu wünschen, während das im deutschen Sprachraum dafür gebräuchliche Daumendrücken dort weniger bekannt ist. Die Geste der „Gekreuzten Finger“ wird für das Logo der National Lottery des Vereinigten Königreichs verwendet sowie für die Oregon- und Virginia Lottery in den Vereinigten Staaten. / Wikipedia

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Ingredients: two fingers (my middle and index finger), daylight (the last rays of autumn sunshine), checkered paper box (notepad as contents) – and of course nail polish – nicely scratched, chipped and grown out, not suitable for a neat and tidy night out ;-)

///

Zutaten: Zwei Finger (mein Mittel- und Zeigefinger), Tageslicht (die letzten Herbstsonnenstrahlen), karierte Papierbox (Merkzettel als Inhalt) – und natürlich Nagellack – hübsch zerkratzt, abgesplittert und herausgewachsen, für ein gepflegtes Ausgehen nicht geeignet ;-)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Nikon Micro-Nikkor-P / 1:3.5 / 55 mm / added extension 16 mm

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

#MacroMondays 2021 / October 25 / #Damage / A lucky HMM to everyone!

"....monument in memory of 96 members of Reichstag (Parliament) of the Weimar Republic, who were murdered by the National Socialists...."

"Zur Erinnerung an 96 von den Nationalsozialisten ermordete Reichstagsabgeordnete...."

 

Tim Minchin: "Cont" (with the Heritage Orchestra Live at Royal Albert Hall / youtube)

Attention!!!! Listen to the end, listening only to the first half of the song, will lead you to crucial missunderstandings!!!!

(End of the song:

"Yeah, I don't care about your colour or your creed

I will judge you for no reason...

But your deeds")

Achtung! Lied zuende hören - nur die erste Hälfte des Liedes zu hören führt zu essentiellem Mißverständnis!!!!

 

Von den Scheiterhaufen, den Toten der Inquisition -nach der Ketzerverbrennung ist vor der Ketzerverbrennung- zu den Toten des Holocaust - Antisemitismus ist derzeit wieder steigend!

Musik-Link wieder Tim Minchin - in der Einleitung zum "Pope Song" (Musik-Link beim vorigen Bild) sagte er: ".... Because if there is one thing that history has told us, its that if too many people hold a thing or person or institution sacred they are BY DEFINITION (PER DEFINITIONEM) beyond criticism...." (Heiligenverehrung - grundlegend für jedes totalitäre System!). Das zu Storyline, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen, Ablauf, kein Sprung, Verlauf, Dramaturgie,....

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" // Gutmenschen - Gastspiel Autorentheatertage Deutsches Theater Berlin // NO TO: "some things and people count most don`t"

 

DC-GX9 - PANA0160_2018-06-20

Lake Garda from the Scaligero Castle, Malcesine, Italy

 

Malcesine-424

The parish church Saint Sebastian is the parish church of Ramsau nearby Berchtesgaden . It is consecrated to the saints Sebastian and Fabian. Particularly from the "Malerwinkel" with the Ramsauer Ache and the Ertlsteg in the foreground and the Reiteralpe in the background the church is a popular picture and photo motive.

It was built in 1512 under provost Gregor Rainer and was extended in 1692 in the baroque style. It has a tower with baroque onion shaped tower which is covered like the whole church with wooden shingles.

 

When I arrived the church it was bitter cold and almost dark and so the most photographed site from the "Malerwinkel" was already too dark to take a good photo. But as always I was looking for my perspective and view and so I went to the cemetery at the back of the church and realized a wonderful light from a big floodlight that illuminated not only St. Sebastian but also the cemetery with the graves and crosses and the beautiful snow hills in the front...

 

Die Pfarrkirche St. Sebastian ist die Pfarrkirche von Ramsau bei Berchtesgaden . Sie ist den Heiligen Sebastian und Fabian geweiht. Besonders vom Malerwinkel aus mit der Ramsauer Ache und dem Ertlsteg im Vordergrund und der Reiteralpe im Hintergrund ist die Kirche ein beliebtes Bild- und Fotomotiv.

Sie wurde 1512 unter Fürstpropst Gregor Rainer erbaut und 1692 im barocken Stil erweitert. Sie hat einen Turm mit barocken Zwiebelhauben, der wie die gesamte Kirche mit Holzschindeln gedeckt ist.

 

Als ich die Kirche erreichte, war es bitter kalt und schon fast dunkel und so war die meistfotografierte Ansicht vom Malerwinkel zu dunkel, um ein gutes Foto zu schießen...

Aber wie immer war ich eh auf der Suche nach meiner eigenen Perspektive, als ich das Scheinwerferlicht im Friedhof bemerkte, welches nicht nur St. Sebastian, sondern auch den Friedhof mit seinen Gräbern und Kreuzen und die schönen Schneehügel beleuchtete...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Saudi-Arabien ist eines der wenigen Länder der Welt, in dem es Doppelstockcontainerverkehr auf der Schiene gibt. Auf der gut 550 km langen Strecke vom King Abdul Aziz Port in Dammam nach Riyadh verkehren am Tage mehrere mit EMD SDL38, SDL50 und GT46 ACS bespannte Züge. Die Strecke und der Güterverkehr wurden bis zum letzten Jahr durch die SRO (Saudi Railway Organization) betrieben und gehören seit 2020 zur SAR (Saudi Arabia Railways).

 

In einer Ausweiche bei Kilometer 336, ca. 30 km westlich von Haradh, kreuzen am Abend des 18.11.2021 zwei Doppelstockcontainerzüge im letzten Licht des Tages. Die Lokomotiven 3540 (SDL50) und 4303 (GT46ACS) beschleunigen gerade mit ihrem Containerzug nach Riyadh in die mit Handweichen ausgestattete Ausweiche und passieren dabei den von 2034 (SDL38) und 3537 (SDL50) geführten Gegenzug nach Dammam.

  

Saudi Arabia is one of a few countries in the world with double stack container traffic by railway. Between the King Abdul Aziz Port in Dammam and the capitol Riyadh you can see several trains a day hauled by EMD SDL38, SDL50 and GT46 ACS on this about 550 km long line. The track and freight service were once owned and operated by the Saudi Railway Organization (SRO) and belong since last year to the SAR (Saudi Arabia Railways).

 

In the evening of November 18, 2021 two double stack trains met at a junction at kilometer 336, about 30 km west of Haradh. Loco 3540 (SDL50) and 4303 (GT46ACS) hauled a westbound train to Riyadh and passed loco 2034 (SDL38) together with 3537 (SDL50) and an eastbound train to Dammam.

The story of "Remembrance Day" with the symbol of the Poppy, which is based on the poem ‘In Flanders Fields’ by John McCrae, was something I had never heard of before and made a great impression on me.

 

Die Geschichte des "Remembrance Day" mit dem Symbol der Mohnblume, die auf dem Gedicht "In Flanders Fields" von John McCrae beruht, kannte ich bisher nicht und hat mich sehr beeindruckt.

 

"Auf Flanderns Feldern"

 

Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn

zwischen den Kreuzen, die Reihe an Reihe

unseren Platz markieren; und am Himmel

fliegen die Lerchen, noch tapfer singend,

kaum zu hören zwischen den Kanonen auf der Erde.

 

Wir sind die Toten. Vor wenigen Tagen

lebten wir, fühlten die Morgendämmerung,

sahen das Glühen des Sonnenuntergangs,

liebten und wurden geliebt, und jetzt liegen wir

auf Flanders Feldern.

 

Nehmt auf unseren Kampf mit dem Feind:

euch werfen wir aus versagenden Händen

die Fackel zu, an euch ist's sie hochzuhalten.

Lasst ihr uns, die wir sterben, im Stich,

werden wir nicht schlafen, mag der Mohn auch blühen

auf Flanderns Feldern.

  

Für "Smile on Saturday"

Thema "Poppies" am 09.11.2024.

 

A "Happy Smile on Saturday" 😊

and a pleasant weekend for all of you.

Many thanks for all your views, faves and comments.

Vergangenheit und Zukunft sind wie zwei Straßen,

die sich in der Gegenwart kreuzen.

 

Past and future are like two roads

that cross in the present.

 

(Willy Meurer)

Small city really big. This applies not only to the wonderful location and romantic corner, but also because of the many museums.

Meersburg, the city of museums, invites you to the Middle Ages and the Droste, the Baroque and painting collections. You can explore the city's history and viticulture, experience Bible topics and aviation history. And visit Droste again in the vineyard.

What, as is so often the case in Meersburg, cross paths again: the cultural and walking paths. Welcome to the Meersburg museum landscape!

INFP:

www.meersburg.de

 

Kleine Stadt ganz groß. Dies gilt hier nicht nur der herrlichen Lage und romantischen Winkel, sondern auch der vielen Museen wegen.

Meersburg, die Museenstadt, lädt ins Mittelalter und zur Droste, ins Barock und in Gemäldesammlungen ein. Man kann Stadtgeschichte und Weinbau erkunden, Bibelthemen und Luftfahrtgeschichte erleben. Und im Weinberg noch einmal die Droste besuchen.

Womit sich, wie so oft in Meersburg, die Wege wieder kreuzen: Die Kultur- und die Spazierwege. Willkommen in der Meersburger Museenlandschaft!

INFP:

www.meersburg.de

EN: The station of Karow was a big railway junction of secondary lines in the mid of Mecklenburg. Today there is no longer any regular passenger or freight traffic, and the whole junction may be a subject to close. In 1998 four of five lines still were in use and we observe RB 5113 from Hagenow to Neustrelitz arriving to Karow.

Slidescan.

 

DE: Der Bahnhof Karow war mal ein großer Nebenbahnknoten mitten in Mecklenburg. Heute gibt es dort weder regelmäßigen Güter- noch Personenverkehr. Im Gegenteil - die beiden verbliebenen Strecken, die sich hier kreuzen und damit der gesamte Bahnhof könnten in naher Zukunft stillgelegt werden. 1998 konnte man von hier noch in vier von ehemal fünf Richtungen reisen. Wir beobachten RB 5113 von hagenow nach Neustrelitz bei der Einfahrt in den Bahnhof Karow.

Diascan.

Joseph Beuys in an interview:

"This is a burned door from a studio in Heerdt near Düsseldorf that I lived in from 1951 with my friend the poet Adam Reinhard Lünen. I did not burn the door, it was an explosion in the building that did this and burned it. When I left the studio, around 1958, I took this door with me and hung just two props on it...."

 

Pollini plays Bartók: "Out of Doors" (youtube)

 

Part of: "Break Down, Burnt" // MQ, mumok

 

draussen im Hof: das verbrannte Klavier "Biedermann und die Brandstifter" - drinnen im Museum: Beuys` verbrannte Türe mit einem Skelett-Teil - Bezug zu auf dem Weg zum Frühstück in Berlin.... ein wenig ad Storyline, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen, Ablauf, kein Sprung, Verlauf, Dramaturgie,.... (weiteres im ersten Kommentar)

 

DC-GX9 - PANA0699_2019-01-27 #studio #atelier #ateliertüre #studiotüre #door #türe #beuys #art #kunst #mann #male #museumsbesucher #visitor #absperrung #gitter #fence #baustellengitter #schwarz #black #burned #verbrannt #craquelure #craquelé #cracked #textur #braun #brown #holz #wood #brett #holzbrett #brand #feuer #verkohlt #rost #rust #scharnier #museum #mumok #inventar #ausstellung #exhibition #museumsquartier #mq #hasenohren #ohr #ear #hare #hase #fell #tierpräparat #präparat #präpariert #skull #schädel #heron #skelett #sceleton #reiher #vogel #bird #box #paket #parcel #schachtel #cube #würfel #sessel #chair #white #weiß #spider #spinne #decay #number #nummer #sammlung #collection

Intriguing to watch and listen! Namtchylak: "Audio-Visual Live Performance on Fritz Lang movie Metropolis - Metropolis reloaded - Free Improvisation - Part 1" (mit Drumer Uli Soyka, Elena Tikhonova, Karl Sayer, Chistoph Huber, Sou Lazarevskaya / youtube)

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" Collection Scherben // "diptych triptych quadriptych polyptych collage slideshow...."

  

fotobearbeitung editing mirroring DMC-GH3 - P1380091_2019-04-23 Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen: .... Glasscherben - Plätze der Musiker, verpacktes Schlagwerk - Glasscherben - Töne können ja Glas zum zerbersten bringen - Musiklink: selber Schlagzeuger - Auch in Metropolis geht es um einen Maschinenmenschen, wie in dem geprobten Stück

Das Fulton Center ist das pulsierende Herz des New Yorker U-Bahn-Netzes in Lower Manhattan. Hier kreuzen sich 9 U-Bahn-Linien, und täglich strömen tausende Pendler durch die weitläufigen Gänge dieses modernen Verkehrsknotenpunkts. Doch neben seiner Funktionalität beeindruckt das Gebäude vor allem mit seinem markanten Dach. Die große Lichtöffnung, umgeben von einem filigranen Netz aus Metallstreben, lenkt Tageslicht bis in die tiefen Ebenen der U-Bahn-Station. Dieser architektonische Kunstgriff schafft nicht nur eine helle, einladende Atmosphäre, sondern auch eine fast meditative Verbindung zwischen Untergrund und Himmel. Wer hier umsteigt, erlebt nicht nur den Rhythmus der Stadt, sondern auch ein faszinierendes Zusammenspiel von Geometrie, Licht und Bewegung. Während die Züge im Takt der Metropole ein- und ausfahren, bleibt der Blick nach oben ein Moment der Ruhe im Großstadtstrom. Ein Bahnhof als Kunstwerk.

--------

 

The Fulton Center is the beating heart of New York's subway network in Lower Manhattan. Nine subway lines intersect here, and thousands of commuters stream through the extensive corridors of this modern transportation hub every day. However, in addition to its functionality, the building impresses above all with its striking roof. The large light opening, surrounded by a filigree network of metal struts, directs daylight into the deep levels of the subway station. This architectural trick not only creates a bright, inviting atmosphere, but also an almost meditative connection between the underground and the sky. Anyone changing trains here not only experiences the rhythm of the city, but also a fascinating interplay of geometry, light and movement. While the trains arrive and depart to the rhythm of the metropolis, the view upwards remains a moment of tranquillity in the urban stream. A train station as a work of art.

Taken in the Wolfsschlucht near Bad Kreuzen in Upper Austria.

Dissection of a vitreous body, dyed with inks - Sezieren eines Glaskörpers, einfärben der Sektionen mit Tinte:

"The Vitreous Body Enigma - "This is not the moon, this is your own eye"" (youtube)

 

Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau" Collection Scherben - warum es sich auszahlt Scherben aufzuheben // "diptych triptych quadriptych polyptych collage slideshow...." // [blue + yellow = green] = [blau + gelb = grün]

 

fotobearbeitung editing mirroring DMC-GH3 - P1380097_2019-04-23 Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen:... um im Rhythmus zu bleiben eine weitere Variation des Glaskörpers - wieder blau und grün....

Hoe groot is de kans dat twee 155‘ers van LDK elkaar kruisen? Niet zo heel groot, want anders had ik deze foto niet kunnen maken. Terwijl ik afdrukte, kwam de graantrein van LDK achter me op het uitwijkspoor tot stilstand. Enfin, op deze foto LDK 155 013 (1977), die na uitwisseling met RRF langs Salzbergen komt met een UN-loze Millet-keteltrein uit het Rotterdamse op weg naar Wittenberge-Piesteritz.

 

Deutsch: wie groß ist die Chance dass sich zwei LDK 155‘er kreuzen? Nicht so ganz groß, sonst hätte ich dieses Foto nicht machen können. Beim knipsen kam der LDK Getreidezug hinter mir zum stehen vor ein rotes Signal. Wie dem auch sei: auf diese Aufnahme die 155 013 (1977), die mit einem Millet-Kesselwagenzug aus Rotterdam bei Salzbergen an meiner Linse vorbei fährt, auf ihrem Weg nach Wittenberg-Piesteritz.

Luciano Pavarotti: "Vinc//:eeee://r//:òòòò:// Great Loop: 5min25" (Ausschnitt aus Nessun Dorma (Puccini: Turandot / youtube)

 

Coloured Pencils: Vermilion, Pale Vermilion, Pencil, and a Chocolate Stain

Buntstifte: Zinnober, Zinnober hell, Bleistift und ein Schokoladenfleck :-)

 

The Grand Duke makes his exit - the camera shoots the model railway - train crash

Großfürst geht ab, Kamera auf Modelleisenbahn - Zugsunglück

 

Part of: "Empty Padded ~ LeerGefüllt - Waiting Time at Work" Proben Klein Zaches. Operation Zinnober 13. 12. 2016 - 10. 2. 2017 Prompter Book Soufflierbuch

 

Storyline, Dramaturgie, Verlauf, Ablauf, Querverweise, Parallelen, rote Fäden, die sich durchziehen, nicht abreissen, Fäden die sich kreuzen:.... in "Operation Zinnober" kam auch Superman vor, wie im vorigen Glasscherbenbild - vom zebrochenen Glas zum Zugsunglück auf der Modelleisenbahn - damit auch wieder zu Operation Zinnober und den Musikern - Vincerò: ad Töne können Glas zum Brechen bringen, so wie auch beim Zugsunglück Glas, Fensterglas zu Bruch gehen kann....

  

736 009 ("ZSSKC"), 736 006 ("ZSSKC"), 751 033 ("ZSSKC") und 751 192 ("ZSSKC") bespannten am 02.10.2017 den Pn 68321 von Prievidza nákl.st. nach Horná Štubňa. Auf dem Bild hat der Zug gerade Ráztočno verlassen und befindet sich bereits kurz vor Handlová, wo er mit dem entgegenkommenden Regio kreuzen wird.

Leica R5

Rossmann Paradies 200

2010 abgelaufen

Digitalscan

🇫🇷 Avec plus de 230 ponts aquatiques, Strasbourg est la ville française qui compte le plus de ponts.....Nous ne les verrons pas tous !!!!!

Les ponts ( Arthur Rimbaud)

" Des ciels gris de cristal. Un bizarre dessin de ponts, ceux-ci droits, ceux-là bombés, d'autres descendant ou obliquant en angles sur les premiers, et ces figures se renouvelant dans les autres circuits éclairés du canal, mais tous tellement longs et légers que les rives, chargées de dômes, s'abaissent et s'amoindrissent. Quelques-uns de ces ponts sont encore chargés de masures. D'autres soutiennent des mâts, des signaux, de frêles parapets. Des accords mineurs se croisent et filent, des cordes montent des berges. On distingue une veste rouge, peut-être d'autres costumes et des instruments de musique. Sont-ce des airs populaires, des bouts de concerts seigneuriaux, des restants d'hymnes publics ?...."

-----Arthur Rimbaud est un poète français (1854-1891) Bien que brève, son œuvre poétique est caractérisée par une prodigieuse densité thématique et stylistique, faisant de lui une des figures majeures de la littérature française.

 

🇬🇧 With more than 230 water bridges, Strasbourg is the French city with the most bridges.....We won't see them all !!!!!

Bridges ( Arthur Rimbaud)

" Grey crystal skies. A strange pattern of bridges, some straight, some curved, some descending or sloping at an angle to the former, and these figures repeated in the other lit circuits of the canal, but all so long and light that the banks, full of domes, lower and lessen. Some of these bridges are still filled with hovels. Others support masts, signals and frail parapets. Minor chords cross and spin, ropes rise from the banks. We can make out a red jacket, perhaps other costumes and musical instruments. Are these popular tunes, bits of seigneurial concerts, remnants of public hymns? "

-----Arthur Rimbaud was a French poet (1854-1891). Although short, his poetic work is characterised by a prodigious thematic and stylistic density, making him one of the major figures of French literature.

 

🇩🇪 Mit mehr als 230 Wasserbrücken ist Straßburg die französische Stadt mit den meisten Brücken.....Wir werden sie nicht alle sehen !!!!!

Die Brücken ( Arthur Rimbaud)

 

" Graue Himmel aus Kristall. Ein bizarres Muster von Brücken, diese gerade, diese gewölbt, andere in Winkeln zu den ersten abfallend oder schräg, und diese Figuren erneuern sich in den anderen beleuchteten Kreisen des Kanals, aber alle so lang und leicht, dass die Ufer, mit Kuppeln beladen, sich senken und verkleinern. Einige dieser Brücken sind noch mit Masuren beladen. Andere stützen Masten, Signale und zerbrechliche Brüstungen. Moll-Akkorde kreuzen und spinnen sich, Seile steigen von den Ufern auf. Man erkennt eine rote Jacke, vielleicht auch andere Kostüme und Musikinstrumente. Sind das Volksweisen, Teile von herrschaftlichen Konzerten, Reste von öffentlichen Hymnen?"

-----Arthur Rimbaud war ein französischer Dichter (1854-1891) Obwohl sein poetisches Werk kurz ist, zeichnet es sich durch eine ungeheure thematische und stilistische Dichte aus und macht ihn zu einer der wichtigsten Figuren der französischen Literatur.

Nach kurzem Abstieg von der Furcla Grevasalas in steilem, groben Geröll verläuft mein weiterer Weg über weite Bergmatten. Immer wieder kreuzen kleine Bäche meinen Weg. Perfekt, denn auf Wanderungen nehme ich schon seit langem kein Getränk mehr mit, nur noch eine Flasche mit integriertem Wasserfilter. Das spart viel Gewicht.

Im Hintergrund den Fornogletscher, der mit knapp 6 km Länge zweitlängste Gletscher der Bernina.

.

After a short descent from the Furcla Grevasalas over steep, rough scree, my path continues over wide mountain meadows. Small streams cross my path repeatedly. Perfect, because I haven't taken a drink with me on hikes for a long time, only a bottle with an integrated water filter. This saves a lot of weight.

In the background is the Forno Glacier, the second-longest glacier in the Bernina range at almost 6 km long.

.

Please darken your room and

turn the brightness of your display all the way up,

lay back, press L button and

enjoy this picture in full screen size ;-)

. . . . . . . . . . . . . . looks muuuch better. PROMISE !

.

Thanks for your visit, 1000 thanks for commenting

Thanks for watching the picture before FAVing 😉

Der Bahnhof Mittel-Gründau in Hessen verfügt noch immer über die Signaltechnik, die dort seit Jahrzehnten treu ihren Dienst ausübt. Allerdings eher gemütlich, wie es sich im hohen Alter gehört: Nur zwei mal täglich wird den Formsignalen etwas Gymnastik verordnet, wenn zwei Züge der RB 46 Gießen - Gelnhausen kreuzen. Für den Rest des Tages ist der Bahnhof signaltechnisch "durchgeschaltet".

 

The semaphore signals at Mittel-Gruendau station are "inactive" most of the day, allowing traffic in both directions. Twice a day, however, they come alive for a train crossing along the RB 46 line. At "peak hours" (around 6:30 AM and 4:30 PM, the signal office gets busy, allowing trains to Giessen and Gelnhausen to meet at the small station. Impressive to see and hear the old technology at work.

Die beiden Traverso 526 117/217 (hinten) und 526 118/218 kreuzen bei Silenen an der Gotthard Nordrampe.

Silenen, 24.8.2024

1 3 4 5 6 7 ••• 74 75