View allAll Photos Tagged kirschrot

ⓒRebecca Bugge, All Rights Reserved

Do not use without permission.

 

Intense coloured flowers at the Daikokuten Kyououji (大黒天 経王寺) at Arakawa-ku, Tokyo, close to the Nishinippori station. No post-editing to it, apart from adding my name.

 

And thank you, Sayaさん, for identifying them as azaleas!

Chop Suey mit Filetstreifen vom Schwein

mit 5 Köstlichkeiten:

Black Fungus, Paprika, Lauch, Ingwer, Shitake Pilze

und vielen asiatischen Gewürzen

kreiert und serviert von meiner *****Traudel

≈von mir " EL Macho" Vino Tinto 2019 de España kredenzt

 

Das Weingut liegt in der D.O.P. Utiel-Requena, die Reben wachsen in 600 bis 900 Metern Höhe und eine mediterrane Brise sorgt für eine ausgezeichnete Reifung der Trauben. Nach sorgfältiger Verarbeitung der Trauben zeigt sich diese gelungene Cuvée aus Bobal und Tempranillo im Glas in einem Kirschrot und verführt im Bouquet mit frischen Aromen sonnenreifer Erdbeeren, aromatischer Blaubeeren und saftigen Kirschen. Am Gaumen mit samtigen Tanninen und schöner Länge passt er zu vielen Gelegenheiten.

 

+++ wurde vom Decanter mit der Platin-Medaille ausgezeichnet.

  

Am 6. März 2020 war endlich mal die orientrote RP-218 319 auf einem gescheiten Zug unterwegs: Keine Strippe, keine nervige andere Lok. :-)

 

Hier passiert der IC 2085 den bekannten Ruderatshofer Weiher.

Lang lang ist es her, als DB-InterCities noch im Takt an der Mosel entlangfuhren.

 

Bei Hatzenport konnte 181 213 mit dem IC 133 am Haken erwischt werden.

creative commons by marfis75

 

Twitter: @marfis75

 

License: cc-by-sa

you are free to share, adapt - attribution: Credits to "marfis75 on flickr"

Lammschulter an Paprika und Salzkartoffel

kreiert und serviert von meiner *****Traudel

Dazu kredenzt von mir : Mondeo

Mondeo Selección Especial 2019

Mondeo ist eine ausdrucksvolle Cuvée aus Monastrell, Cabernet Sauvignon und Syrah. Er verweilte 6 bis 8 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und zeigt sich in einem attraktiven Kirschrot mit purpurnen Reflexen. Das Bouquet ist kraftvoll und geprägt von reifen roten Früchten, fein komponiert mit Gewürzen, Röstaromen, sowie rauchigen Nuancen. Am Gaumen ist er mit einer tollen Struktur ausgestattet, ausgewogen und kraftvoll mit einem samtigen, langen Finale.

   

Mit Sp 1702 aus Plzeň hl.n. ist die kirschrote pilsener 754 066 auf dem weg an die bayrische Grenze. Soeben hat der Zug den Haltepunkt Hojsova Stráž-Brčálník verlassen.

kreiert und serviert von meiner *****Traudel

Reis- Hühnchen - Paprika - Garnelen - Paellagewürz

dazu serviert von mir einen

Montgó Tempranillo 2019

Dank des hohen Alters der Rebstöcke überzeugt auch der aktuelle Jahrgang wieder mit beeindruckender geschmacklicher Tiefe und Konzentration. Die Tempranillo-Rebstöcke, die bis zu 80 Jahre in den kalkhaltigen Böden Kastiliens wurzeln, gelangen an die Nährstoffe aus unteren Erdschichten und erzeugen im Wein Komplexität und Tiefe. Nach der Gärung reift der Wein für 6 Monate in französischen Barriquefässern und bekommt dort seinen Feinschliff.

 

Er zeigt ein intensives Kirschrot im Glas, und versprüht ein vielschichtiges Bouquet das Noten von Schwarzkirsche, reifen Erdbeeren, feinstem Havanna-Tabak, Schokolade und Vanille zeigt. Am Gaumen offenbaren sich weiche Tannine und eine schöne Balance aus reifer Frucht, delikaten Röstnoten und mineralischer Frische.

  

wäre übertrieben

Mit Sp 1705 "Šumava" verlässt die zu diesem Zeitpunkt noch pilsener Brille 754 066 den Bahnhof Klatovy. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wurde die Lok nach Trutnov um beheimatet.

Was mir in den Sinn kam, beim Kirschen aufklauben, auflesen: Oskar Werner liest Goethe "Legende vom Hufeisen" (youtube)

 

Shoes Schuhe: Scarpa (Schuhwerkskunst seit 1938) Mojito Turquoise Spring Spider 32605-350 Damen Adventureschuh Vibram Profilsohle Schnürer türkis grün

 

Part of: Fools Tower - 1001 views, an Exercise ~ Narrenturm, 1001 Ansichten, eine Übung I asked for learning - he does not find it worth the effort to answer // "Weaving Diary Tapestry Aktion Tagebuch Teppich Tapisserie Tagebuch weben 365 days project 2: 2015 2016" // Schuhe kein Fetisch // peripatetic Peripatetik (Peripatetici a deambulatione dicti sunt, eo, quod Aristoteles auctor eorum deambulans disputare solitus esset.)

 

Galaxy7Video_20160606_152450_6Juni16 uncut ohne Schnitt ungeschnitten 2:59 #auszählreim #gedicht #frucht #fruit #obst #kirsche #cherry #kirschrot #red #rot #rosine #gugelhupf #narrenhaus #narr #irr #fool #zettel #wisch #zerrissen #seethaler #poet #gedicht #poesie #hand #schrift #handschrift #botschaft #adresse #shoe #jeans #bluejeans #baumwolle #baum #tree #clothes #gewand #kleidung #blue #blau #green #grün #frühling #spring #fenster #window #sommer #summer #turquoise #türkis #weiß #white #farbe #colour #color #bunt #colorful #colourful #farbig #farbenfroh #asphalt #ecke #corner #biegung #gras #wand #wall #mauer #ziegel #brick #gang #gehen #walk #schritt #step #go #spaziergang #runde #rundgang #unterwegs #weg #kopfsteinpflaster #rundarchitektur #architektur #treppe #stufe #stiege #stairs #staircase #schatten #shadow #sonne #sun #sonnenlicht #sprosse #pattern #muster #scherenschnitt #schnittmuster #rad #bike #fahrrad #bicycle #brache #akh #aakh #ablauf #verlauf #abfolge #film #kurzfilm #clip #filmlet #experimentalfilm #experiment #assoziation #sinnieren #philosoph #philosophie #philosophenschule

  

No idea which russla exactly this is. Made at the third day from the photographer week in germany.

 

Ein kleiner unscheinbarer Täubling und eben doch auch eine Schönheit. Welcher genau kann ich nicht sage.

 

18 Aufnahmen mit der App Gsimplerelase

 

Thanks to www.flickr.com/photos/137330729@N07/ for determination. It shoud be Russula emetica

Am 2007er-Blumengießer hing eine orientrote Schönheit in Form der 225 059.

 

Das erste Foto entstand am 06.06.07 bei Halmbeil.

Am 11.10.2016 war die Ulmer 218 156 mit ihrer Schwester 166 bei Niederwasser mit einem GSM-R-Meßwagen unterwegs.

12. Berliner Fotomarathon (Motto: Den Augenblick genießen)

Sakura in Tokyo

Alternative Namen: Myrobalane, Wildpflaume, Türkenkirsche

 

Die kugeligen Steinfrüchte weisen einen Durchmesser von etwa zwei bis drei Zentimeter auf, also etwa mit Mirabellen oder Haferpflaumen vergleichbar. Die Früchte reifen früh, teilweise schon im Juni und im Juli mit einzelnen nachreifenden Sorten. Die essbaren Früchte sind entweder gelb bis kirschrot oder blauviolett. Das Fruchtfleisch ist unter der Haut und nahe dem Kern, der sich schwer lösen lässt, manchmal sauer, ansonsten meist wässrig und fade, vereinzelt sogar süß und aromatisch, vor allem bei den reifen, weicheren Früchten.

Quelle: Wikipedia

  

Diese warme Gewandung ist aus niederflorigem kirschrotem Samt genäht. Das Futter ist ein pastellgelber Damast mit Kirschblütenmuster. Die Ärmel sind etwas ausgestellt. Als Knöpfe dienen geschliffene Glasperlen.

Die Rose Nostaglie ist eine Züchtung von Rosen-Tantau, Uetersen (Schleswig-Holstein, einem 1906 gegründeten Betrieb, der zu den bekanntesten Rosenzüchtern weltweit gehört. Sie kam 1996 auf den Markt und besticht durch ihre ballonförmigen Blüten mit einer Kombination von cremeweiß und kirschrot.

 

Die Farbe ist eigentlich ein schönes Kirschrot...

Der Wintermantel für meine LARP-Hochelbe aus Filzloden und einer Art Satin. Mit abnehmbaren Ärmeln, seitlich zum Schnüren und Gugel. Durchbruchsmuster und Goldstickereien, an den Kreuzungen der Stickereien befinden sich noch goldene Glasperlchen.

 

---

 

The colour is a beautiful cherry red, NOT pink...

This is the winter coat for my LARP high elf made of felt loden and a kind of satin. Removeable sleeves, cut out patterns, golden embroidery on the hood with small golden glass beads on the overlappings.

Motto: Den Augenblick genießen (Enjoy the moment)

www.fotomarathon.de

Manchmal ist es mit Männern wie mit einem Outfit: die kirschroten Lederhandschuhe würden das Bild perfektionieren. Und verliert man sie, dauert die Suche nach neuen halt eine Weile. Manchmal lernt man aber auch, das nicht alles perfekt passen muss.

Schleppe oder bata de cola im Farbverlauf bordeaux/kirschrot/orange aus Popeline mit Satinband abgepaspelt

Über die Heide

 

Über die Heide hallet mein Schritt;

Dumpf aus der Erde wandert es mit.

 

Herbst ist gekommen, Frühling ist weit –

Gab es denn einmal selige Zeit?

 

Brauende Nebel geisten umher;

Schwarz ist das Kraut und der Himmel so leer.

 

Wär ich hier nur nicht gegangen im Mai!

Leben und Liebe – wie flog es vorbei!

Theodor Storm www.youtube.com/watch?v=fQXHNmIo0PQ www.youtube.com/watch?v=kQ7FAdqCNdQ Der Hut ist zunächst gewölbt, später ausgebreitet und zur Mitte durchaus etwas niedergedrückt. Er erreicht Durchmesser zwischen 3 und 10 Zentimeter, die abziehbare Huthaut ist mehr oder weniger kräftig kirschrot und meist klebrig glänzend. Der Hutrand ist kurz und oft undeutlich gerieft.

 

Die engstehenden und weißen Lamellen sind ausgebuchtet angewachsen. Die farblosen Sporen sind rundlich oval und mit grober stacheliger bis warziger Oberfläche. Sie besitzen keinen Keimporus, der spitze Hilarappendix ist schief und klein. Das Sporenpulver ist weiß.

 

Der weiche und weiß gefärbte Stiel ist 5 bis 10 Zentimeter lang und bis zu 2 Zentimeter dick, er hat eine keulenartige Form. Das Fleisch ist weiß, porös und schmeckt brennend scharf. Der Geruch ist obstartig.

www.youtube.com/watch?v=UUF_EpL32HE

Gummibärchen statt Plastik. So lautet die originelle Antwort der Projektgruppe BioBookCover des BG/BRG Stainach auf die Plastikmüllproblematik. Den SchülerInnen kam die Idee, konventionelle Plastikheftumschläge durch umweltfreundliche Umschläge aus Bioplastik zu ersetzen. Wie Gummibärchen bestehen auch die Öko-Hüllen aus Wasser, Kartoffelstärke, Gelatine und Lebensmittelfarben. Attraktive Designs in veilchenfarben, waldmeistergrün, kirschrot oder sonnengelb riefen bei Kunden ein sehr positives Echo hervor und um die Idee weiter zu professionalisieren wird in Zusammenarbeit mit Innolab von Campus02 Graz ein unternehmerisches Konzept erarbeitet, um mit einem Unternehmenspartner in Österreich in die industrielle Fertigung der Biohüllen einzusteigen.

 

credit: Kindergarten Auwiesenstraße

Meistens verwenden sie florale Motive. Um die verwendeten Farben zu definieren, werden dafür spezifische Namen verwendet, Zum Beispiel Schattiertes Rot, Tulipir, Kirschrot, Paprikarot, Flammenfarbe, Weinfarbe; Schattiertes Blau, Wild, Samt, Galaxie, Himmelblau usw.

 

16 years old...this guy is a legend!

  

Ein 16 Jahre alter Habichtterzel der Methusalem genannt wird. Ihm fehlen schon 2 Krallen und er hat kirschrote Augen, aber er ist immer noch fit.

 

Trotz des Himmelanteils im HG empfinde ich dieses Bild als bisher stärkste Habichtaufnahme in meinem Portfolio.

RS: 10 verschiedene Fahrzeuge (weiß auf kirschrot)

Alternative Namen: Myrobalane, Wildpflaume, Türkenkirsche

 

Die kugeligen Steinfrüchte weisen einen Durchmesser von etwa zwei bis drei Zentimeter auf, also etwa mit Mirabellen oder Haferpflaumen vergleichbar. Die Früchte reifen früh, teilweise schon im Juni und im Juli mit einzelnen nachreifenden Sorten. Die essbaren Früchte sind entweder gelb bis kirschrot oder blauviolett. Das Fruchtfleisch ist unter der Haut und nahe dem Kern, der sich schwer lösen lässt, manchmal sauer, ansonsten meist wässrig und fade, vereinzelt sogar süß und aromatisch, vor allem bei den reifen, weicheren Früchten.

Quelle: Wikipedia

  

Gummibärchen statt Plastik. So lautet die originelle Antwort der Projektgruppe BioBookCover des BG/BRG Stainach auf die Plastikmüllproblematik. Den SchülerInnen kam die Idee, konventionelle Plastikheftumschläge durch umweltfreundliche Umschläge aus Bioplastik zu ersetzen. Wie Gummibärchen bestehen auch die Öko-Hüllen aus Wasser, Kartoffelstärke, Gelatine und Lebensmittelfarben. Attraktive Designs in veilchenfarben, waldmeistergrün, kirschrot oder sonnengelb riefen bei Kunden ein sehr positives Echo hervor und um die Idee weiter zu professionalisieren wird in Zusammenarbeit mit Innolab von Campus02 Graz ein unternehmerisches Konzept erarbeitet, um mit einem Unternehmenspartner in Österreich in die industrielle Fertigung der Biohüllen einzusteigen.

 

credit: BG / BRG Stainach

KLIPP Frisurentrend 2012

Signalfarbe Rot. Mit diesem Bob passiert eines garantiert nie: Übersehen zu werden. Der angesagte Catwalk-Look lebt von der perfekten Harmonie aus stufigem Schnitt und satter Farbe. Das edle Kirschrot wird mit leuchtenden Effekten so richtig in Szene gesetzt.

1 3 4 5