View allAll Photos Tagged instatag
VIVITAR 35mm F2.8 with Fotodiox pro ND Filter Adapter
Ich habe mich gestern Nachmittag kurzfristig entschieden eine kleine Bachwanderung zu unternehmen.
In Bergöschingen bei Hohentengen.
Man muss nicht immer an die Exklusivsten Orte der Welt reisen um atemberaubende Orte zu sehen meistens reicht es, wenn man nur vor die Haustüre geht und die eigene Landschaft Schätzt.
Yesterday afternoon I decided to take a short walk along the stream.
In Bergöschingen near Hohentengen.
You don't always have to travel to the most exclusive places in the world to see breathtaking places, mostly it's enough to just go to your doorstep and appreciate your own landscape.
VIVITAR 35mm F2.8 with Fotodiox pro ND Filter Adapter
Ich habe mich gestern Nachmittag kurzfristig entschieden eine kleine Bachwanderung zu unternehmen.
In Bergöschingen bei Hohentengen.
Man muss nicht immer an die Exklusivsten Orte der Welt reisen um atemberaubende Orte zu sehen meistens reicht es, wenn man nur vor die Haustüre geht und die eigene Landschaft Schätzt.
Yesterday afternoon I decided to take a short walk along the stream.
In Bergöschingen near Hohentengen.
You don't always have to travel to the most exclusive places in the world to see breathtaking places, mostly it's enough to just go to your doorstep and appreciate your own landscape.
VIVITAR 35mm F2.8 with Fotodiox pro ND Filter Adapter
Ich habe mich gestern Nachmittag kurzfristig entschieden eine kleine Bachwanderung zu unternehmen.
In Bergöschingen bei Hohentengen.
Man muss nicht immer an die Exklusivsten Orte der Welt reisen um atemberaubende Orte zu sehen meistens reicht es, wenn man nur vor die Haustüre geht und die eigene Landschaft Schätzt.
Yesterday afternoon I decided to take a short walk along the stream.
In Bergöschingen near Hohentengen.
You don't always have to travel to the most exclusive places in the world to see breathtaking places, mostly it's enough to just go to your doorstep and appreciate your own landscape.
Die Grillparty danach :)
Sechseläuten (zürichdeutsch Sächsilüüte) ist ein Feuerbrauch und Frühlingsfest in Zürich, das jährlich Mitte oder Ende April stattfindet. Im Mittelpunkt des Feuerbrauchs steht der Böögg, ein mit Holzwolle und Knallkörpern gefüllter künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert. Der Name rührt daher, weil gemäss Ratsbeschluss vom 11. März 1525 nach der Tagundnachtgleiche Ende März die zweitgrösste Glocke des Grossmünsters abends um 6 Uhr den für das Sommerhalbjahr gültigen Feierabend verkündete; im Winterhalbjahr war Arbeitsschluss abends um 5 Uhr.[2] «Hymne» des Anlasses ist der Sechseläutenmarsch.
Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm F0.95
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Mottes were common in Scotland the 1100s and 1200s, before they were replaced by stone castles. They were fortifications, usually consisting of a wooden keep on top of an artificial earthwork mound. Some also had an enclosed courtyard or bailey, containing additional wooden buildings, protected by a ditch and palisade.
Duffus Castle was a fortress–residence for more than 500 years, from the 1100s to the 1700s. The stone castle we see today was built in the 1300s, replacing an earlier timber fortress.
Once one of the strongest castles in Scotland, it was reduced to a decaying ruin by the time of its abandonment in 1705. But the castle remains an impressive sight, situated on a mound rising out of the flat Laich of Moray.
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.
Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Das Quellgebiet des Stübenbaches liegt am 1.386 Meter hohen Stübenwasen.