View allAll Photos Tagged ignorieren
Τι ομορφια......!!!
Mια ομορφια που πολλες φορες την αγνοουμε,την προσπερναμε.... τρεχοντας......τρεχοντας να προλαβουμε......
What a beauty...!!!
A beauty that we often ignore,we overlook ..... we run .... run to get ahead....
Was für eine Schönheit!!!
Eine Schönheit das wir oft ignorieren,sie übersehen.....wir rennen....rennen um rechtzeitig anzukommen....
www.youtube.com/watch?v=_5v2CBfpoTo
To ALL my lovely friends and followers,a big thanks for this year for sharing your amazing photos on Flickr!
It was appreciated each and everyone of your visits, kind comments and favorites!
Until next year....have cheerful days!
Like several other works of architecture by Herzog & de Meuron the Forum Building, known since the 2012 relocation of Barcelona's Museu de les Ciències Naturals as the Museu Blau, is remarkable for its sensitive use of materials. A triangular mass of gray-blue concrete punctured and split in places to reveal the contrasting use of reflective planes, the building is a hard one to ignore, especially for an architectural photographer.
Wie einige andere architektonische Werke von Herzog & de Meuron ist auch das Forum-Gebäude, das seit dem Umzug des Museu de les Ciències Naturals in Barcelona im Jahr 2012 als Museu Blau bekannt ist, für seine sensible Verwendung von Materialien bemerkenswert. Das Gebäude ist eine dreieckige Masse aus grau-blauem Beton, die an einigen Stellen durchbrochen und gespalten ist, um die kontrastierende Verwendung von reflektierenden Flächen zu enthüllen, und ist schwer zu ignorieren, insbesondere für einen Architekturfotografen
source: archDaily.com
Arrival in Zimbabwe (Zimbabwe), Victoria Falls Airport
Empfangskomitee am Flughafen
...........................................................................
Ankunft in Simbabwe (Zimbabwe), , Airport Victoria Falls
Nach den vielen antiken Ruinen - Bildern von Rhodos wechsle ich mal in eine ganze andere Welt .
Folgend zeige ich eine Serie von den Victorien Wasserfällen und vom Sambesi (Strom vor den Fällen).
Wieder mal habe ich zu viele Bilder gemacht. Einfach ignorieren.
Viel Spaß.
After the many ancient ruins - pictures of Rhodes I change to a whole other world.
In the following I show a series of the Victoria Falls and the Sambesi (river in front of the falls).
Once again I took too many pictures. Just ignore them.
Have fun.
Pensée du jour :
Dans la vie on a tjs le choix.. être heureux ou l’ignorer.. -In the life we have tj the choice to be happy or to ignore it... -Im Leben hat man tj die Auswahl, glücklich zu sein oder ihn zu ignorieren... -Nella vita si ha tj la scelta... essere felici o ignorarlo...
An adventure to see the troubled water and the powerful waves rolling to the beach - but too dangerous to have a bath. Mostly German people who ignorate the red flag.
- - -
Ein Erlebnis ist es schon, das tobende Wasser und die kräftigen Wellen heranrollen zu sehen, aber zu gefährlich zum Baden.
Es sind meist Deutsche, die die rote Flagge ignorieren.
Selbstgespräch mit der Fuji X-Pro1 und dem Mitakon Speedmaster 35/0.95 (bitte die Exif-Werte ignorieren). Blende is ganz offen, Licht vom Fenster. Soliloquy in the mirror. I am quite aware what the mirror on the wall is telling me. You may wish to think for yourself.
Wiener Kabinett Orchester. Das kleinste Neujahrskonzert der Welt: "Oh du lieber Augustin" (youtube)
Part of: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // album: The Warrior // Esoterik Entlarvung
#35 #33 #i_ging #hexagramm #dun #dsin #fence #gitter #mauer #wall #blockade #leier #leiermann #orakel #numerologie #abklatsch #minarette #rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #handwerk #ignore #ignorieren #stille #silence #schweigen #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #schwarzweiß #tinte #ink #symmetrie #asymmetrie #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schaubild #nächtlich #abendlich #morgen #herbst #autumn #vorschau #rückschau #preview #review #neu #neuer #neuest #schrift #schriftbild #minarett #minarette #i_ging_35 #i_ging_33 #leiter #ladder #sprosse #rung
Seite Soufflierbuch. Chor der Arbeitslosen: "Ich hab mich beworben Man bekommt nicht einmal eine Bestätigung, daß man was hingeschickt hat, geschweige denn eine Absage Es rührt sich ka Ohrwaschl"
//: Der Leiermann leiert die selbe Melodie Jahr um Jahr die selbe Lochkarte, das selbe Schema immer und immer wieder :// und so wiederhole ich: I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
Part of: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // album: The Warrior: Jemand der andere blockt ist weit entfernt von 33, Blocken ist genau entgegengesetztes Verhalten .... // Esoterik Entlarvung I ging 33 35 dsin dun Hexagramme nette Spielerei mit Blöcken
digital art #35 #33 #hexagramm #i_ging #fence #gitter #mauer #wall #botschaft #kommunikation #block #blockade #minarette #rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #handwerk #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #stille #silence #schweigen #ohr #ear #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #schwarzweiß #tinte #ink #symmetrie #asymmetrie #mirror #spiegel #mirroring #reflection #spiegelung #reflektion #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #mail #mailart #musterbogen #schnittmuster #schaubild #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgen #vorschau #rückschau #preview #review #neu #neuer #neuest #schrift #schriftbild #fremdbild #selbstbild #eigenbild #leiter #ladder #sprosse #rung
Here's another photo from the Rhododendron Park in Kromlau, Saxony.
This time, however, we'll ignore the famous Devil's Bridge here in the park and simply admire this rhododendron in full bloom.
And to make sure of that, I'll keep it brief and leave you to enjoy this floral splendor.
Hier seht Ihr ein weiteres Foto aus dem Rhododendronpark im sächsischen Kromlau.
Dieses Mal ignorieren wir jedoch die berühmte Teufelsbrücke hier im Park und bewundern einfach dieses in voller Blüte stehenden Rhododendron.
Und um das final sicher zu stellen fasse auch mich kurz und überlasse Euch jetzt dieser Blütenpracht.
Das Bild heute ist in gewisser Weise mehr ein technisches Experiment. Ende Juli hatte ich bereits geschrieben, dass es mir in den letzten zwei Jahren nicht gelungen war das Taubenschwänzchen so im Flug einzufrieren, dass auch die Flügel komplett scharf sind. Weil ich wissen wollte, ob das mit meiner Kamera möglich ist, hatte ich mich deshalb nach dem letzten Foto entschlossen die ISO zu ignorieren und dem Wanderfalter mit der Zeitautomatik aufgelauert. Ergebnis: Mit einer 1/8000s werden die Flügel so leidlich scharf - allerdings nur am oberen bzw. unteren Totpunkt wo die Bewegung an sich schon am langsamsten ist. Wenn der Flügel mitten in der Bewegung erwischt wird ist die 1/8000s immer noch nicht schnell genug. Ab dann braucht man entweder einen elektronischen Verschluss oder muß wie früher mit Blitzgeräten arbeiten. Bis ich die Zeit finde dies auszuprobieren kann man auf dem Foto heute aber schon sehen, wie die Flügel des Taubenschwänzchens aussehen.
Tech. Detail: die Schärfentiefe ist ca. 0,6cm.
Today's photo is in a way more of a technical experiment. At the end of July I wrote that in the last two years I had not managed to freeze the hummingbird hawk moth in flight so that its wings were also sharp. Because I wanted to know whether this was possible with my camera, I decided after the last photo to ignore the ISO and ambushed the migratory butterfly using the shutter priority. Result: With a 1/8000s the wings are reasonably sharp - but only at the top and bottom dead center where the movement is already at its slowest. If the wing is caught in mid-movement, 1/8000s is still not fast enough. From then on you either need an electronic shutter or have to work with flash units like in the analog times.
Until I find the time to try this out, you can see in today's photo what the hummingbird hawk-moth's wings look like.
Tech. detail: DOF is approximately 6mm.
What comes after spring? Winter, right? Of course, this is complete nonsense, as every child knows. But since I still see a lot of unpublished snow here in front of me, I have to ignore the natural order and do a roll backwards.
So we are now back in January at a lake near Schwepnitz. What inspired me to take this photo were, in addition to the frozen tree trunk, all the animal tracks around me. There must have been a lot going on here the night before because most of them looked pretty fresh.
Was kommt nach dem Frühling ? Der Winter oder ? Das ist natürlich völliger Quatsch, wie jedes Kind weiss. Doch da ich noch einiges an unveröffentlichtem Schnee hier vor mir sehe, muss ich die natürliche Reihenfolge ignorieren und eine Rolle rückwärts hinlegen.
Wir sind nun also zurück im Januar an einem See bei Schwepnitz. Was mich zu diesem Foto inspiriert hat waren, neben dem eingefrorenen Baumstamm, die ganzen Tierspuren um mich herum. Hier muss in der Nacht zuvor ganz schön was los gewesen sein, denn die meisten davon sahen ziemlich frisch aus.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
Arrival in Zimbabwe (Zimbabwe), Victoria Falls Airport
Gruppe in der Flughafenhalle
.....................................................................
Ankunft in Simbabwe (Zimbabwe), , Airport Victoria Falls
Nach den vielen antiken Ruinen - Bildern von Rhodos wechsle ich mal in eine ganze andere Welt .
Folgend zeige ich eine Serie von den Victorien Wasserfällen und vom Sambesi (Strom vor den Fällen).
Wieder mal habe ich zu viele Bilder gemacht. Einfach ignorieren.
Viel Spaß.
After the many ancient ruins - pictures of Rhodes I change to a whole other world.
In the following I show a series of the Victoria Falls and the Sambesi (river in front of the falls).
Once again I took too many pictures. Just ignore them.
Have fun.
Rough English translation: see comment
Part of: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" Work in Progress, public speech öffentliche Rede: keiner wird geblockt // The Warrior - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
Fotobearbeitung DMC-GH3 - P1110894 - 2016-01-05 #jahr #year #jahreswechsel #neujahr #rede #speech #öffentlich #public #ear #ohr #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #indigo #blue #blau #red #rot #gold #kokon #minarette #augustinus #silence #schweigen #pareidolie #inhalt #form #aussage #ausdruck #tinte #ink #schneiden #schnitt #geschnitten #papierschneiden #papier #paper #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgenstimmung #leiter #ladder #sprosse #rung
FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz
-MANN: althochdeutsch "man" Krieger
Rough English translation: see comment.
Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" Work in Progress, public speech öffentliche Rede: keiner wird geblockt // The Warrior - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
DMC-GH3 - P1110894 - 2016-01-05 #rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #indigo #blue #blau #red #rot #pareidolie #inhalt #form #aussage #ausdruck #tinte #ink #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schneiden #schnitt #geschnitten #papier #papierschneiden #jahr #year #jahreswechsel #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgenstimmung #abendstimmung #leiter #ladder #sprosse #rung
(please ignore the dirty mechanic-fingernail)
(bitte den dreckigen Mechaniker-Fingernagel ignorieren)
Als der Wecker im Urlaub um 4:30 Uhr geklingelt hat war ich kurz davor diesen zu ignorieren, aber das wäre ein Fehler gewesen. Genauso kurz davor war ich dieses Foto gar nicht hochzuladen, jedoch gefällt es mir von Tag zu Tag besser. Eigentlich nichts besonderes. Kein besonderer Eyecatcher oder unglaublicher Himmel, aber trotzdem verliert man sich etwas darin.
This place: Interlaken - Switzerland . 2011
=================================
لمزيد من المعلومات :
يقولون طنش لاجل تعيش
تجاهل زمنك وافكارك طنشها
لكنلابغيت اسج واحاول التطنيش
حصل للجروح المزمنة ما يناقشها
---
For more information:
Say, decided to ignore the order to live
Ignore your time and thoughts forget
---
Für mehr informationen:
Um zu leben
Sprich, beschlossen, die Bestellung zu ignorieren, um zu leben
Ignorieren Sie Ihre Zeit und Gedanken vergessen
------
# Sorry comments with pics will be deleted.
,,,,
# عذراَ التعليق الذي يتضمن صورة سيتم حذفه.
Used pictures and rough English translation: see comment
Part of: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" // "ego self portrait selfie autoportrait Selbstporträt" blocked (drawing: soft pastel on transparent paper) // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" Work in Progress, public speech öffentliche Rede: keiner wird geblockt // The Warrior - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
fotobearbeitung Merge Diptych DMC-G2 - P1870866 - 2015-01-11 DMC-GH3 - P1110894 - 2016-01-05 #jahr #year #jahreswechsel #neujahr #rede #speech #öffentlich #public #ear #ohr #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #indigo #blue #blau #red #rot #silence #schweigen #pareidolie #kokon #minarette #inhalt #form #aussage #ausdruck #tinte #ink #schneiden #schnitt #geschnitten #papierschneiden #papier #paper #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgenstimmung #leiter #ladder #sprosse #rung
FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz
-MANN: althochdeutsch "man" Krieger
Rough English translation and used photos: see comment
Work in Progress
öffentliche (public) Rede: keiner wird geblockt
Part of: album: Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry // Theater als Spiegel // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau / flickr bilderordner 1" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // album: The Warrior // Inhalt Aussage Form
digital art diptych:
DMC-GH3 - P1080204 - 2015-09-23
DMC-GH3 - P1080205 - 2015-09-24 fotobearbeitung
#rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #handwerk #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #stille #silence #schweigen #ohr #ear #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #schwarzweiß #tinte #ink #symmetrie #asymmetrie #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #mail #mailart #musterbogen #schnittmuster #schaubild #schrift #tapis #handschrift #nächtlich #abendlich #morgen #herbst #autumn #september #vorschau #rückschau #preview #review #schweigen #stille #silence #leiter #ladder #sprosse #rung
Es ist November mit ungemütlichen, feuchtkalten Tagen. Im Garten überraschen mich diese leuchtend roten Rosen. Sie scheinen sich nicht für das Wetter zu interessieren, sie ignorieren es. Was sind wir Menschen manchmal doch mimosenhaft‽
It is November with uncomfortable, damp, cold days. In the garden these bright red roses surprise me. They don't seem to care about the weather, they ignore it. What are we humans sometimes mimosa-like‽
After a long walk through my old neighborhood in Dresden with all its wonderful people I decided to ignore my hay fever and had a break with icecream by the riverside of the Elbe...
Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch mein altes Viertel in Dresden mit all seinen wundervollen Menschen, entschloss ich mich, meinen Heuschnupfen zu ignorieren und eine Pause mit einem Eis am Ufer der Elbe zu machen...
Rough English translation and used photos: see comment
Work in Progress
öffentliche (public) Rede: keiner wird geblockt
Part of the set / bilderordner: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" Theater als Spiegel // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // album: The Warrior
Digital Art
Diptych: DMC-GH3 - P1080204 - 2015-09-23_DMC-GH3 - P1080205 - 2015-09-24 fotobearbeitung
#rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #handwerk #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #stille #silence #schweigen #pause #fermate #schwarz #black #rot #red #tinte #ink #raster #symmetrie #asymmetrie #entwurf #design #ornament #teppich #tapestry #tapisserie #tapis #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #mail #musterbogen #schnittmuster #kimono #schaubild #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgen #herbst #autumn #september #oktober #vorschau #rückschau #preview #review #neu #neuer #neuest #analogie #leiter #ladder #sprosse #rung
Used pictures and rough English translation: see comment
Part of: "ego self portrait selfie autoportrait Selbstporträt" blocked (drawing: soft pastel on transparent paper // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" Work in Progress, public speech öffentliche Rede: keiner wird geblockt // The Warrior - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
fotobearbeitung Merge Diptych DMC-G2 - P1870866 - 2015-01-11 DMC-GH3 - P1110894 - 2016-01-05 #jahr #year #jahreswechsel #neujahr #rede #speech #öffentlich #public #ear #ohr #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #indigo #blue #blau #red #rot #silence #schweigen #pareidolie #kokon #minarette #inhalt #form #aussage #ausdruck #tinte #ink #schneiden #schnitt #geschnitten #papierschneiden #papier #paper #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgenstimmung #minarette #35 #33 #numerologie #esoterik #entlarvung #i-ging #leiter #ladder #sprosse #rung
FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz
-MANN: althochdeutsch "man" Krieger
Italien / Trentino - Monte Pelmo und Monte Civetta
seen on the way to Cima Bocche
gesehen auf dem Weg zur Cima Bocche
Monte Pelmo is a mountain of the Dolomites, in the province of Belluno, Northeastern Italy.
The mountain resembles a giant block which stands isolated from other peaks, so can be seen clearly from the neighbouring valleys and from nearby mountains such as Antelao and Monte Civetta.
Monte Pelmo was one of the first major Dolomite peaks to be climbed, by Englishman John Ball, who later became president of the UK's Alpine Club, in 1857. He set out with a chamois hunter from the Boitevalley towards Monte Pelmo. Over the long ledge named after Ball, which the chamois hunters refused to cross, Ball got into the large cirque, through which he climbed over the small Pelmo glacier to below the summit structure.
West of the summit lies a secondary peak, Pelmetto (meaning "Little Pelmo" in Italian), at 2,990m high, which has a 1,100-metre (3,609 ft) high north face.
So there are only a few possibilities for climbing. The best known (and easiest) ascent leads over the south-east flank. The route of the first climbers still offers a rewarding but long and strenuous mountain tour in the second degree of difficulty. Problems can be found with the above-mentioned, exposed ball band. Climbing skills and surefootedness are necessary. The ascent of Monte Pelmo should also be carried out in safe weather and without snow.
On some rocks on its western side people can admire dinosaurs prints (Sign "Orme di Dinosauri"). These are the traces of at least three dinosaurs that are approx. 220 million years old. From the path to the tracks you walk steeply uphill for about half an hour.
This mountain is surnamed "God's armchair" because its shape looks like an armchair.
(Wikipedia)
Der Monte Pelmo (zoldanisch Sas de Pélf) gehört mit einer Höhe von 3168 m s.l.m. zu den höchsten Gipfeln der Dolomiten. Er ist zusammen mit dem Monte Rite und anderen Gipfeln einer jener Berge, die das Val di Zoldo vom Valle del Boite und dem Val Fiorentina trennen.
Er wurde erstmals am 19. September 1857 durch den irischen Alpenpionier Sir John Ball bezwungen. Er brach mit einem Gämsjäger vom Boitetal gegen den Monte Pelmo auf. Über das heute nach Ball benannte lange Felsband, dessen Durchquerung der Gämsjäger verweigerte, gelangte Ball in das große Kar, durch das er über den kleinen Pelmogletscher bis unter den Gipfelaufbau anstieg. Der Monte Pelmo ist der erste große Dolomitengipfel, den Menschen erreichten.
Der Monte Pelmo gilt als einer der großen Felsdome in den Dolomiten, ein Berg von gewaltigen Ausmaßen. Er bildet einen fast geschlossenen Block, von welcher Seite man ihn auch betrachten mag.
So finden sich nur wenige Möglichkeiten zur Besteigung. Der bekannteste (und einfachste) Anstieg führt über die Südostflanke. Die Route der Erstbesteiger bietet auch heute noch eine lohnende, aber lange und anstrengende Bergtour im zweiten Schwierigkeitsgrad. Probleme finden sich am oben bereits genannten, ausgesetzten Ballband. Kletterkönnen und Trittsicherheit sind nötig. Die Besteigung des Monte Pelmo sollte außerdem bei sicherem Wetter und Schneefreiheit durchgeführt werden.
Eine weitere lohnende Aufstiegsvariante vergleichbarer Schwierigkeit geht durch die Fissura (den schuttgefüllten Riss zwischen Hauptgipfel und Pelmetto) und über das Grohmannband zum oben erwähnten Kar.
Eine lohnende Bergwanderung umrundet den Monte Pelmo vom Rifugio Città di Fiume über die Forcella Val d’Arcia zum Rifugio Venezia und wieder zurück zum Ausgangspunkt (ca. 6–7 Stunden).
Der Pelmogletscher existiert seit vielen Jahren schon nicht mehr.
Vor einigen Jahren wurden auf einem ausgebrochenen Felsblock am Bergfuß Fußspuren von Dinosauriern gefunden (Hinweistafel „Orme di Dinosauri“).
Dieser Berg hat eine Sesselform, deshalb ist er im Volksmund "Gottes Sessel" gesagt.
(Wikipedia)
Monte Civetta (3,220 m) is a prominent and major mountain of the Dolomites, in the Province of Belluno in northern Italy. Its north-west face can be viewed from the Taibon Agordino valley, and is classed as one of the symbols of the Dolomites.
The mountain is thought to have been first climbed by Simeone di Silvestro in 1855, which, if true, makes it the first major Dolomite peak to be climbed. The north-western face, with its 1,000-metre-high cliff, was first climbed in 1925 by Emil Solleder and Gustl Lettenbauer. It is historically considered the first "sixth grade" in six-tier scale of alpinistic difficulties proposed by Willo Welzenbach (corresponding to 5.9). Thirty years later UIAA used this as a basis for its grading system.
The famed Svan mountain climber Mikhail Khergiani died in a climbing accident on Monte Civetta in 1969.
(Wikipedia)
Der Monte Civetta – meist nur Civetta (ital. für Eule) genannt – ist ein 3220 m s.l.m. hoher Berg in den Dolomiten und gibt der Civettagruppe ihren Namen, welche in der italienischen Provinz Belluno (Region Venetien) liegt.
Der Berg liegt östlich des Val Cordevole, südlich des Val Fiorentina und westlich des Val di Zoldo und bildet gemeinsam mit einigen kleineren Gipfeln die Civetta-Moiazza-Gruppe. Diese 6 km lange Gruppe bildet eine hohe Felsmauer, die gegen Westen über 1000 m abfällt. Sie bildet folgende Gipfel aus (von Nord nach Süd): Monte Coldai (2396 m), Torre Coldai (2600 m), Torre d’Alleghe (2649 m), Torre di Valgrande (2715 m), Punta Civetta (2892 m), Monte Civetta (3220 m), Piccola Civetta (3207 m), Cime di Mede (2504 m), Torre Venezia (2337 m), Cima delle Busazze (2894 m) und Monte Moiazetta (2727 m).
Der Gipfel selbst wurde in den 1860er Jahren durch den Jäger Simeone De Silvestro erstmals bestiegen. Seine Route, die heute übliche Normalroute (Tivanweg), führt vom Val di Zoldo aus über die SO-Flanke des Berges. Ein anderer Anstieg ist die teilweise gesicherte Via ferrata degli Alleghesi, die über den Ostpfeiler der Punta Civetta und den Nordgrat des Civetta-Hauptgipfels führt. Hier sind immer wieder auch Gehstrecken zu bewältigen. Die Via ferrata Attilio Tissi (diese ist sehr steinschlaggefährdet) und die Via ferrata Costantini (Moiazza) gehören zu den anspruchsvollsten Klettersteigen der Dolomiten.
Nordwestwand
Die Civetta-Nordwestwand stand in den 1920er Jahren im Mittelpunkt des alpinistischen Interesses. Emil Solleder und Gustl Lettenbauer konnten dann die über 1000 Meter hohe Wand am 7. August 1925 erstmals durchsteigen. Sie gilt als eine der schwersten Klettereien ihrer Zeit und wurde mit den 6. Grad eingestuft.
Berghütten in der Civettagruppe:
Rif. Coldài (2132 m; CAI) – im Norden
Rif. Tissi (2262 m; CAI) – in aussichtsreicher Lage am Fuß der Civetta-Westwand
Rif. Vazzoler (1714 m; CAI) – Standquartier im Süden für beliebte Klettertouren (Torre Trieste, Torre Venezia)
Rif. Carestiato (1834 m; CAI) – am Fuß der Moiazza, im Südosten gelegen
Rif. Torrani (2984 m; CAI) – direkt unterhalb des Hauptgipfels
Eine eindrucksvolle Bergwanderung führt vom Val Zoldana (Forcella Staulanza bzw. Palafavera) zur Coldaihütte, von dort vorbei am Coldaisee zur Tissihütte und zum Rif. Vazzoler; über das Rif. Carestiato erreicht man den Passo Duran. Dieser Weg ist zugleich einer der schönsten Abschnitte des Dolomiten-Höhenweges 1.
Wichtigster Talort ist Alleghe am gleichnamigen See im Cordevoletal.
(Wikipedia)
Charakteristik
Der Bocche-Kamm steht isoliert und von der Form her irgendwie „unpassend“ inmitten der schroffen Dolomiten-Gipfeln. Scharf abgegrenzt durch Val die Fiemme, Val di S.Pellegrino, Passo Valles und Val Travignolo ist er quasi eine Welt für sich. Statt senkrechter Wände und scharfer Zacken herrschen hier sanfte Hänge, tiefblaue Seen und ein weitläufiges Gipfelplateau vor. Zustiege gibt es von mehreren Seiten, wobei unser Aufstiegsweg gleich mehrere Vorteile hat: mit dem Passo Valles ein hochgelegener und leicht erreichbarer Ausgangspunkt, durch den die gesamte Route umfassenden Nationalpark keinerlei Seilbahntrassen oder Skipisten und als besonderes Schmankerl den wunderschönen Lago di Iuribrutto. Bereits vom ersten Schritt an kann man die spektakulären Einblicke in die Pala-Gruppe genießen mit den 3000er-Wänden von Cima della Vezzana und Cimon della Pala. Dieser Ausblick begleitet uns über die gesamte Tour, am Gipfel werden dann noch die Panoramen der Marmolada- und der Latemargruppe hinzugefügt. Mehr „mittendrin“ geht fast nicht. Die gesamte Tour ist bei guten äußeren Bedingungen unschwierig, die Wege sind durchwegs sehr gut angelegt und markiert. Nur im Bereich zwischen Forcella di Iuribrutto und Forcella Lasté di Bocche wird es kurzzeitig steil, hier sind auch ein paar Blockwerkhalden zu queren. Bei schlechter Sicht kann die Orientierung in den Hochflächen rund um den See schwierig werden.
Beschreibung
Aufstieg: : Vom großen Pp. an der hübschen und bewirtschafteten Malga Vallazza gehen wir links am Gebäude vorbei, ein Wegweiser zeigt uns die Richtung zum Lago di Iuribrutto an. Mittelsteil geht es über etwas holperige Serpentinen durch lichten Wald (NW), an freien Stellen kann man beim Blick zurück bereits die imposant aufragenden Zacken der Pala-Gruppe bewundern. In einfachem Gelände arbeiten wir uns Kuppe um Kuppe nach oben (NW), mit einem Schwenk nach links (W) gelangen wir auf eine weitläufige Hochfläche. An einer Gabelung halten wir uns wiederum links (SW) und wandern nahezu weglos, aber mit deutlichen Markierungen über freie, felsdurchsetzte Wiesen. Fast 150 Hm büßen wir ein, bis wir endlich die Senke mit dem hübschen Lago di Iuribrutto erreichen. Wir gehen am Südufer entlang und stoßen auf eine beschilderte Verzweigung (die linke Tangente wird unser Rückweg). Zunächst aber geht es rechter Hand weiter am Seeufer entlang und in NW-Richtung am Seezufluss entlang durch ein flaches Wiesentälchen. Wir passieren eine Engstelle und steigen danach an der linken Bachseite auf gutem Weg hinauf zur Forcella di Iuribrutto (=Passo Iuribrutto) mit Schilderbaum und überdachtem Picknickplatz. Scharf links geht es weiter (SW), ein sanft ansteigender Weg leitet um eine Hangkante herum, wo man sich unvermittelt in einer Bergsturzzone mit großen Felsblöcken findet. Erfreulicherweise schlängelt sich das Steiglein so geschickt durch das wilde Felsenmeer, dass man nur auf kurzer Strecke „Blockwerk-Hüpfen“ machen muss. Jenseits der Blockhalde zieht das Steiglein nun sehr steil, aber in engen Serpentinen gut angelegt hinauf zur Einsattelung der Forcella Lastè di Bocche mit ihren Gefechtsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg. Der Blick von dort in die gegenüber liegende Pala-Gruppe ist atemberaubend. Wir halten uns rechts (NW), erklimmen einen kurzen Felsriegel und können nun die gesamte Gipfelabdachung einsehen. In moderater Steigung geht es über einige Aufschwünge hinweg (Abzweig zum Bivacco Jellici ignorieren!), dann leitet der bestens angelegte Weg problemlos links unterhalb der Gratkante hinauf zum höchsten Punkt mit Christusfigur und umfassendem Dolomiten-Panorama.
Abstieg: Zurück zur beschilderten Verzweigung am Lago di Iuribrutto. Zur Abwechslung nehmen wir nun den längeren, aber weniger Gegenanstiege aufweisenden Weg rechts, er leitet durch die von Viehtritt ziemlich malträtierte Wiesen in den Talboden des Val Iuribrutto (SO). Immer am Bach entlang talauswärts und über Almgelände hinunter in den Wald. An einer Verzweigung gehen wir geradeaus weiter und auf dem holperig gepflasterten Militärweg hinab zur unbewirtschafteten Malga di Iuribrutto. Wir überqueren linker Hand die Brücke und finden zwischen den Almgebäuden die Fortsetzung des Waldwegs (NO). Ganz ohne Gegenanstieg geht es auch hier nicht ab, zwei, drei kürzere Anstieg bringen uns noch mal ins Schwitzen, bevor der Weg sich endlich sanft zur Valles-Passstraße hin senkt. Wir erreichen sie praktischerweise direkt auf Höhe der Malga Vallazza.
(steinundkraut.de)
Rough English translation and used photos: see comment
Work in Progress
öffentliche (public) Rede: keiner wird geblockt
Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme rückschau vorschau / flickr bilderordner 1" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // The Warrior
DMC-GH3 - P1080204 - 2015-09-23
#rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #schwarzweiß #tinte #ink #entwurf #design #teppich #tapestry #tapis #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #mail #mailart #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #herbst #autumn #september #leiter #ladder #sprosse #rung
Italien / Trentino - Langkofelgruppe
seen from Cima Bocche (2,745 m)
gesehen von der Cima Bocche (2.745 m)
Cima Bocche (2,745 m) is a mountain of the Dolomites in Trentino, Italy. It is the highest peak of a small group that is located between the San Pellegrino Pass and the Predazzo valley. The mountain has a vertical 400m north face, whereas its southern slopes are far more gentle, making it an easy climb from this direction. Despite being geographically part of the Dolomites, the mountain is not geologically part of the range, as it is formed of Porphyry rather than dolomite.
World War I
The mountain was on the Italian Front during the Great War due to its strategically important position with views towards the San Pellegrino Pass and the Valles Pass. An old fort still stands on the summit and trenches and support ropes can still be found on its slopes.
(Wikipedia)
The Langkofel Group (Ladin: Saslonch, Italian: Gruppo del Sassolungo) is a massif in the (western) Dolomites of the Italian Alps. It separates Gröden (to the north) and the Fassa valley (to the south), as well as the Sella massif (to the east) and the Rosengarten (to the west). Northwest of the Langkofel is the Seiser Alm. The highest point in the range is the eponymous Langkofel with a height of 3,181 metres. Taken together, the summits of the Langkofel form an arc which is only open towards the northwest. Within this arc there is only one small mountain, the Langkofelkarspitze, so that the group surrounds a kind of "inner courtyard".
Geology
The region was formed in the early Triassic period (about 230 million years ago) as a coral reef in a shallow tropical sea. Hard limestone was able to form on the outside of the reef, whilst the rock in the interior remained brittle and was quickly eroded away following the uplifting of the range. This left a garland of mountains which, in a clockwise direction, are the Langkofel, Langkofeleck, Fünffingerspitze, Grohmannspitze, Innerkoflerturm, Zahnkofel and Plattkofel.
Summits
Grohmannspitze (Italian: Punta Grohmann, Sasso Levante, Ladin: Sas da duman)
Innerkoflerturm
Zahnkofel (Il Dente/l Dënt)
Langkofelkarspitze
Plattkofel (Sasso Piatto/Sasplat)
Fünffingerspitze (Punta Cinquedita)
Langkofel (Sasso Lungo/Saslonch)
Alpine huts
Langkofel Hut (2256 m, also Rifugio Vicenza, in the Langkofel Cirque (Langkofelkar))
Emilio Comici Hut (2153 m, private, at the foot of the Langkofel)
Toni Demetz Hut (2685 m, private, in the Langkofel Col (Langkofelscharte))
Friedrich August Hut (2298 m, private, on the Friedrich August Way from Sellajoch to the Plattkofel Hut)
Des Alpes Hut (2395 m, private, on the Rodella Col, cable car from Campitello di Fassa)
Sandro Pertini Hut (2300 m, private, on the Frederick Augustus Way (Friedrich-August-Weg))
Plattkofel Hut (2300 m, private, west of the Plattkofel)
Schutzhaus Sellajoch (2180 m, private, on the road to the Sellajoch below the top of the pass)
Williams Hut (2100 m, private, at the foot of the Plattkofel)
Tourism
In Summer a gondola lift runs from Sellajoch up to the col of Langkofelscharte and the Toni Demetz refuge hut. From there both the Langkofel (via the Langkofel Hut, Confinböden and the Emilio Comici Hut), as well as the Plattkofel (via the Langkofel Hut, Plattkofel Hut and Frederick Augustus Way) may be circled on hiking trails. The Plattkofel may be reached from the Langkofelkar on the klettersteig route known as the Oskar Schuster Steig and from the Plattkofel Hut over the steep western flank (here without climbing). Between the Langkofel and the Sellajoch is the area of rockslides known as the "Rocky Town" (Steinernen Stadt), notable especially for its rich flora.
In winter there are ski areas at the foot of the Langkofel Group: the Col Rodella (on the Sellajoch), Plan de Gralba, Ciampinoi (with its well-known Saslong world cup run) and Monte Pana/Mont de Sëura. The famous Sella Ronda, a circuit of the Sella Group on ski pistes both clockwise and anticlockwise, also runs over these pistes.
(Wikipedia)
Die Cima Bocche (2.745 m) ist ein Berg in den Dolomiten im Trentino, Italien. Er ist der höchste Gipfel einer kleinen Gruppe, die sich zwischen dem San Pellegrino-Pass und dem Predazzo-Tal befindet. Der Berg hat eine senkrechte, 400 m hohe Nordwand, während seine Südhänge viel sanfter sind, so dass er aus dieser Richtung leicht zu besteigen ist. Obwohl der Berg geografisch zu den Dolomiten gehört, ist er geologisch gesehen nicht Teil des Gebirges, da er aus Porphyr und nicht aus Dolomit besteht.
Erster Weltkrieg
Während des Ersten Weltkriegs befand sich der Berg aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage mit Blick auf den San-Pellegrino-Pass und den Valles-Pass an der italienischen Front. Auf dem Gipfel steht noch ein altes Fort, und an seinen Hängen sind noch Schützengräben und Stützseile zu finden.
(Wikipedia, aus dem Englischen übersetzt)
Die Langkofelgruppe (italienisch gruppo del Sassolungo) ist ein Bergmassiv der westlichen Dolomiten. Sie befindet sich zwischen Gröden (im Norden) und dem Fassatal (im Süden), sowie dem Sellamassiv (im Osten), dem Rosengarten (im Südwesten) und der Schlerngruppe (im Westen). Nordwestlich der Langkofelgruppe liegt die Seiser Alm. Die höchste Erhebung ist der namensgebende Langkofel mit einer Höhe von 3181 m s.l.m.. Die Gruppengipfel bilden in ihrer Gesamtheit einen Kreisbogen, der sich nur nach Nordwesten öffnet und somit eine Art Innenhof aufweist.
Geologie
Entstanden ist das Gebiet in der Zeit der frühen Trias (vor ca. 230 Mio. Jahren) als Korallenriff im tropischen Flachmeer, wobei sich an der Außenseite des Riffs harter Kalkstein bilden konnte, während das Gestein im Innern brüchig blieb und nach der Hebung des Gebirges rasch ausgewaschen werden konnte. Erhalten blieb der Gebirgskranz aus (im Uhrzeigersinn) Langkofel, Langkofeleck, Fünffingerspitze, Grohmannspitze, Innerkoflerturm, Zahnkofel und Plattkofel.
Gipfel
Langkofel, 3181 m
Grohmannspitze, 3113 m
Innerkoflerturm, 3081 m
Zahnkofel, 3000 m
Fünffingerspitze, 2918 m
Plattkofel, 2964 m
Langkofelkarspitze, 2821 m
Berghütten
Langkofelhütte (2256 m, auch Rifugio Vicenza, im Langkofelkar)
Emilio-Comici-Hütte (2153 m, privat, am Fuß des Langkofels)
Toni-Demetz-Hütte (2685 m, privat, in der Langkofelscharte)
Friedrich-August-Hütte (2298 m, privat, auf dem Friedrich-August-Weg vom Sellajoch zur Plattkofelhütte)
Des-Alpes-Hütte (2395 m, privat, auf dem Col Rodella, Seilbahn von Campitello di Fassa)
Sandro-Pertini-Hütte (2300 m, privat, auf dem Friedrich-August-Weg)
Plattkofelhütte (2300 m, privat, westlich des Plattkofels)
Schutzhaus Sellajoch (2180 m, privat, an der Straße auf das Sellajoch unterhalb der Passhöhe)
Williamshütte (2100 m, privat, am Fuß des Plattkofels)
Touristische Erschließung
Im Sommer führt eine Stehgondelbahn vom Sellajoch aus in die Langkofelscharte zur Schutzhütte Toni Demetz. Von dort lässt sich sowohl der Langkofel (über Langkofelhütte, Confinböden und der Emilio-Comici-Hütte), als auch der Plattkofel (über Langkofelhütte, Plattkofelhütte und Friedrich-August-Weg) auf Wanderwegen umrunden. Der Plattkofel ist vom Langkofelkar aus über den als Klettersteig ausgebauten Oskar-Schuster-Steig und von der Plattkofelhütte über die steile Westflanke (hier ohne Kletterei) erreichbar. Von den Langkofelabstürzen hin zum Sellajoch erstreckt sich das Felssturzgebiet der „Steinernen Stadt“, bemerkenswert vor allem für seine reichhaltige Flora.
Im Winter befinden sich am Fuß der Langkofelgruppe die Schigebiete Col Rodella (am Sellajoch), Plan de Gralba, Ciampinoi (mit der bekannten Saslong-Weltcupabfahrt) und Monte Pana/Mont de Sëura. Auch die berühmte Sella Ronda, eine Umrundung der Sellagruppe auf Schipisten im oder gegen den Uhrzeigersinn, bedient sich dieser Pisten.
(Wikipedia)
Charakteristik
Der Bocche-Kamm steht isoliert und von der Form her irgendwie „unpassend“ inmitten der schroffen Dolomiten-Gipfeln. Scharf abgegrenzt durch Val die Fiemme, Val di S.Pellegrino, Passo Valles und Val Travignolo ist er quasi eine Welt für sich. Statt senkrechter Wände und scharfer Zacken herrschen hier sanfte Hänge, tiefblaue Seen und ein weitläufiges Gipfelplateau vor. Zustiege gibt es von mehreren Seiten, wobei unser Aufstiegsweg gleich mehrere Vorteile hat: mit dem Passo Valles ein hochgelegener und leicht erreichbarer Ausgangspunkt, durch den die gesamte Route umfassenden Nationalpark keinerlei Seilbahntrassen oder Skipisten und als besonderes Schmankerl den wunderschönen Lago di Iuribrutto. Bereits vom ersten Schritt an kann man die spektakulären Einblicke in die Pala-Gruppe genießen mit den 3000er-Wänden von Cima della Vezzana und Cimon della Pala. Dieser Ausblick begleitet uns über die gesamte Tour, am Gipfel werden dann noch die Panoramen der Marmolada- und der Latemargruppe hinzugefügt. Mehr „mittendrin“ geht fast nicht. Die gesamte Tour ist bei guten äußeren Bedingungen unschwierig, die Wege sind durchwegs sehr gut angelegt und markiert. Nur im Bereich zwischen Forcella di Iuribrutto und Forcella Lasté di Bocche wird es kurzzeitig steil, hier sind auch ein paar Blockwerkhalden zu queren. Bei schlechter Sicht kann die Orientierung in den Hochflächen rund um den See schwierig werden.
Beschreibung
Aufstieg: : Vom großen Pp. an der hübschen und bewirtschafteten Malga Vallazza gehen wir links am Gebäude vorbei, ein Wegweiser zeigt uns die Richtung zum Lago di Iuribrutto an. Mittelsteil geht es über etwas holperige Serpentinen durch lichten Wald (NW), an freien Stellen kann man beim Blick zurück bereits die imposant aufragenden Zacken der Pala-Gruppe bewundern. In einfachem Gelände arbeiten wir uns Kuppe um Kuppe nach oben (NW), mit einem Schwenk nach links (W) gelangen wir auf eine weitläufige Hochfläche. An einer Gabelung halten wir uns wiederum links (SW) und wandern nahezu weglos, aber mit deutlichen Markierungen über freie, felsdurchsetzte Wiesen. Fast 150 Hm büßen wir ein, bis wir endlich die Senke mit dem hübschen Lago di Iuribrutto erreichen. Wir gehen am Südufer entlang und stoßen auf eine beschilderte Verzweigung (die linke Tangente wird unser Rückweg). Zunächst aber geht es rechter Hand weiter am Seeufer entlang und in NW-Richtung am Seezufluss entlang durch ein flaches Wiesentälchen. Wir passieren eine Engstelle und steigen danach an der linken Bachseite auf gutem Weg hinauf zur Forcella di Iuribrutto (=Passo Iuribrutto) mit Schilderbaum und überdachtem Picknickplatz. Scharf links geht es weiter (SW), ein sanft ansteigender Weg leitet um eine Hangkante herum, wo man sich unvermittelt in einer Bergsturzzone mit großen Felsblöcken findet. Erfreulicherweise schlängelt sich das Steiglein so geschickt durch das wilde Felsenmeer, dass man nur auf kurzer Strecke „Blockwerk-Hüpfen“ machen muss. Jenseits der Blockhalde zieht das Steiglein nun sehr steil, aber in engen Serpentinen gut angelegt hinauf zur Einsattelung der Forcella Lastè di Bocche mit ihren Gefechtsstellungen aus dem Ersten Weltkrieg. Der Blick von dort in die gegenüber liegende Pala-Gruppe ist atemberaubend. Wir halten uns rechts (NW), erklimmen einen kurzen Felsriegel und können nun die gesamte Gipfelabdachung einsehen. In moderater Steigung geht es über einige Aufschwünge hinweg (Abzweig zum Bivacco Jellici ignorieren!), dann leitet der bestens angelegte Weg problemlos links unterhalb der Gratkante hinauf zum höchsten Punkt mit Christusfigur und umfassendem Dolomiten-Panorama.
Abstieg: Zurück zur beschilderten Verzweigung am Lago di Iuribrutto. Zur Abwechslung nehmen wir nun den längeren, aber weniger Gegenanstiege aufweisenden Weg rechts, er leitet durch die von Viehtritt ziemlich malträtierte Wiesen in den Talboden des Val Iuribrutto (SO). Immer am Bach entlang talauswärts und über Almgelände hinunter in den Wald. An einer Verzweigung gehen wir geradeaus weiter und auf dem holperig gepflasterten Militärweg hinab zur unbewirtschafteten Malga di Iuribrutto. Wir überqueren linker Hand die Brücke und finden zwischen den Almgebäuden die Fortsetzung des Waldwegs (NO). Ganz ohne Gegenanstieg geht es auch hier nicht ab, zwei, drei kürzere Anstieg bringen uns noch mal ins Schwitzen, bevor der Weg sich endlich sanft zur Valles-Passstraße hin senkt. Wir erreichen sie praktischerweise direkt auf Höhe der Malga Vallazza.
(steinundkraut.de)
La mia linea di casa. Per un anno intero ho vissuto a Basilea e la linea 11 era la mia sicurezza giornaliera sul percorso casa-lavoro. La linea 11, quasi totalmente servita da Tango BLT, non è affatto fotogenica siccome uscita dalla città costeggia costantemente la strada principale, a differenza della vicina linea 10 della stessa compagnia. Così non l'ho mai considerata per le foto. A metà gennaio 2021 però, la neve scese copiosa anche nelle città svizzere tedesche e l'atmosfera cambiò totalmente. Non potevo certo rinunciare alla mia linea 11 imbiancata... Alla rotonda di Heiligholz un Tango sta accelerando alla volta di Reinach BL ed Aesch.
Meine Heimatlinie. Ein ganzes Jahr lang lebte ich in Basel und die Linie 11 war meine tägliche Verbindunh auf dem Heimarbeitsweg. Die Linie 11, die fast ausschließlich von der Tango BLT bedient wird, ist überhaupt nicht fotogen, da sie im Gegensatz zur benachbarten Linie 10 desselben Unternehmens ständig entlang der Hauptstraße stadtauswärts fährt. Deshalb habe ich es nie für Fotos in Betracht gezogen. Mitte Januar 2021 schneite es aber auch in den Deutschschweizer Städten kräftig, und die Stimmung schlug völlig um. Ich konnte meine verschneite Linie 11 kaum ignorieren... Beim Kreisel Heiligholz rast ein Tango in Richtung Reinach BL und Aesch.
This was my first time visiting the seals of Helgoland. It was just a blast to see them close up chilling at the beaches with their cubs. But one should always the animals boundaries. It is recommended to at least keep a distance of 30 meters. Sometimes the seals hang out right next to the way or fence. So it´s not always possible to keep at fair distance. In this case reading the seals body language is very important. If they ignore you, everything is safe. If they fixate you, they are alert. Now ist he time to move along.
.
Dies war mein erster Besuch der Robben Helgolands. Es war eine wahre Freunde die Robben und ihre Jungen am Strand chillen zu sehen. Man sollte jedoch immer darauf achten den empfohlenen Mindestabstand von 30 Metern einzuhalten. Dies ist jedoch nicht immer möglich, da die Robben manchmal direkt am Wegesrand oder am Zaun liegen. In solch einer Situation ist es wichtig die Körpersprache richtig zu lesen. Wenn sie einen ignorieren, dann ist alles gut. Wenn sie einen fixieren, dann ist das das Signal sich zu verkrümeln.
Is it possible to ignore the beauty of nature...?
Ist es möglich, die Schönheit der Natur zu ignorieren...?
Moix is trying to ignore me and my camera- he refused to look at me...... LOL he was in his favorite small box
-----------------------
Moix versuchte mich zu ignorieren- er weigerte sich in die Kamera zu schauen.... das ist seine kleine Lieblingsschachtel, manchmal sieht man nur die Ohrenspitzen....
Burden Of The Evil Ax.
L'opera incisione che critica la tragedia che riflette i diavoli sensuali lessicografi fortune tempo pesca tasche poeti taglio,
sardonische Witze respektlose Verse ignorieren Gesetze Umkehrungen unaufhörliche Worte Vorstellungen scharfes Drama lyrische Meisterschaft Verweigerungen dokumentiert Lügen,
descoperiri anatomice îndatoriri administrative activități științifice inserarea defectelor reguli revizuite venin ghimpată,
zavodjenje učenja užasnih grana zločine grozne epske upute preteće razgovore apstraktne duboke utiske,
εκτροπές επιβλητικές ποικίλες φαντασιώσεις ζωντανά οράματα ισχυρό κληρονομιά χιουμοριστικά χρόνια αναδιπλούμενα αινίγματα,
symbolau profiadol driciau hynafol adroddiadau hudolus ysgogion ewiniaid hanner nos awr selio fathau casgenni gwaed,
賢い未来の壮大な流れ永遠のドラマ絶え間ない痛み論争の眺め豪華な刃仕上げ敵の頭部.
Steve.D.Hammond.
Used pictures and rough English translation: see comment
Part of: "Rorschach - Not Rorschach: Inkblot Klecksography Faltbild Abklatsch Klecksographie - Spiegel Symmetrie Mirror Symmetry" // "ego self portrait selfie autoportrait Selbstporträt" blocked (drawing: soft pastel on transparent paper) // "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" Work in Progress, public speech öffentliche Rede: keiner wird geblockt // The Warrior - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer.
fotobearbeitung Merge Diptych
DMC-G2 - P1870866 - 2015-01-11
DMC-GH3 - P1110894 - 2016-01-05 #jahr #year #jahreswechsel #neujahr #rede #speech #öffentlich #public #ear #ohr #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #indigo #blue #blau #red #rot #silence #schweigen #pareidolie #kokon #minarette #inhalt #form #aussage #ausdruck #tinte #ink #schneiden #schnitt #geschnitten #papierschneiden #papier #paper #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #letter #mailart #weaver #weben #weave #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #morgenstimmung #leiter #ladder #sprosse #rung
FRIEDE- : umfriedeter (abgegrenzt durch Mauer, Zaun, Hecke,...) Besitz
-MANN: althochdeutsch "man" Krieger
Manchmal werden wir von einer unbeschreiblichen Traurigkeit erfasst. Stumm drücken wir unsere Stirn gegen die Fensterscheibe und lassen unser Herz bis in die Hosentasche rutschen. Heutzutage erlauben wir es uns jedoch nicht, traurig zu sein. Für dieses Gefühl gibt es keinen Raum. Wir fühlen uns dazu verpflichtet, es zu ignorieren und so zu tun, als ob alles in Ordnung sei. Damit wir den Oscar für die beste schauspielerische Leistung des Jahres bekommen, indem wir zeigen , dass wir gegen Enttäuschung, Frust und Unbehagen immun sind.
/////
Sometimes we are captured by an indescribable sadness. Silently, we push our forehead against the window pane and let our hearts slip into the trouser pocket. Today, however, we do not allow ourselves to be sad. There is no room for this feeling. We feel obligated to ignore it and pretend that everything is in order. So that we can get the Oscar for the best acting performance of the year by showing that we are immune to disappointment, frustration and discomfort.
-------------------------------
NRW Forum Düsseldorf Fotoausstellung . das Bild lins an der Wand ist von INEZ VAN LAMSWEERDE.
fotografieren ist hier erlaubt
Such a happy garden this autumn,the last flurry of blossoms before the bare branches of Winter set in..
called love story because of the vase they are placed into, one of the professors at Georgia Southern created these while she was there and I was a student.I collected and bartered for many pieces far to beautiful to ignore!!They were always hand written love poems from the masters created on each vase,all uniquely different ...just as the garden each year...
So Einen lebendiges Garten dieses Herbst mit den neuesten Flut von Blumen vor dem bevorstehenden Winter mit seinen kahlen Ästen ...
Ich nannte dieses photo"Liebesgeschichte, denn diese Vase wurde von einem der Professoren an der Georgia Southern University gemacht, während sie dort war, und Ich Student war.Ich habe eingetauscht und sammelte und für viele Stücke viel zu schön, zu ignorieren!!Jedes Stück war immer alle von Hand geschrieben" Liebeslyrik der Meister ", die alle unterschiedlich individuelle und einzigartige wie dieser
Garten jedes Jahr.
Work in Progress
öffentliche (public) Rede: keiner wird geblockt
Part of: "res noscenda note notiz sketch skizze material sammlung collection entwurf überlegung gedanke brainstorming musterbogen schnittmuster zwischenbilanz bestandsaufnahme vorschau rückschau" - I asked for learning, he does not find it worth the effort to answer. // The Warrior
DMC-GH3 - P1080205 - 2015-09-24
#mirror #spiegel #rede #speech #öffentlich #public #arbeit #work #beruf #profession #probe #rehearsal #theater #theatre #ignore #ignorieren #pause #fermate #weiß #schwarz #black #white #red #rot #schwarzweiß #tinte #ink #entwurf #design #teppich #tapestry #tapisserie #teppichweber #tapis #letter #mailart #weaver #weben #weave #mail #mailart #musterbogen #schnittmuster #schaubild #raster #schrift #handschrift #nächtlich #abendlich #herbst #autumn #september #leiter #ladder #sprosse #rung
Leica AF-C 1
kompakte 35mm Autofokus Kamera
1989-1991
my photos with this camera:
www.flickr.com/photos/160349031@N04/albums/72157711142086116
Lens: 40 mm f/2.8 and 80 mm f/5.6
Shutter Speed: 1/8s to 1/400s
Exposure Control: Aperture Priority
Film Speed: DX-coded from 50 to ISO 3200 – Non-DX film set to 100 ISO
Focusing: Fully automatic
Flash: Auto + ON/OFF switch
Exposure Comp: NO
Battery: 6V lithium battery (2CR5)
The camera (lens allegedly not) was built by Minolta and is identical (with differences) to the Minolta AF-Tele Super.
At that time, the market demanded simple compact cameras. Leitz could not close his mind to this. Ignoring would have been wrong and developing something yourself - then Leitz would no longer exist today. So look for a recognized and strong partner and do what together. Later with Panasonic and Sony. The strategy has worked until today, the logo has not suffered and Leitz can dedicate itself to more profitable products.
If I haven't overlooked one, then Leitz/Leica has survived as the only German camera manufacturer thanks to this strategy.
In this respect, the AF-C1 has earned a place in my virtual dust-free showcase as the "saviour of Leica". :-))
Die Kamera (Objektiv angeblich nicht) wurde von Minolta gebaut und ist (mit Abweichungen) identisch mit der Minolta AF-Tele Super.
Der Markt hat damals nach einfachen Kompakten verlangt. Dem konnte sich auch Leitz nicht verschließen. Ignorieren wäre falsch gewesen und selber was entwickeln - dann gäbe es Leitz heute nicht mehr. Also einen anerkannten und starken Partner suchen und mit dem etwas zusammen machen. Später dann mit Panasonic und Sony. Die Strategie ist bis heute aufgegangen, das Logo hat nicht gelitten und Leitz kann sich gewinnbringenderen Produkten widmen.
Wenn ich keinen übersehen habe, dann hat Leitz/Leica als einziger deutscher Kamerahersteller dank dieser Strategie überlebt.
Insofern hat sich die AF-C1 als "Retterin von Leica" einen Platz in meiner virtuellen staubfreien Vitrine verdient. :-))
A hooded crow (Corvus corone /corvix) and a man are doing their best to ignore each other.
Eine Nebelkrähe (Corvus corone / corvix) und ein Mann ignorieren einander so gut wie möglich.
Motto: wir ignorieren uns einen Wolf II
Scan Fujifilm Epion 1010 MRC Tiara ix und APS Film Kodak Star 200, Expired 2002.
Academics ball
The dance for the right-winged ball
When the FPÖ (Freedom Party of Austria) and fraternities dance in the Hofburg, it is again demonstrated in Vienna. The protests have had a lot of effect and may therefore take place for the last time.
By Florian Gasser
It is a fixed point of the Viennese ball season: The waltz to the right in the Hofburg puts the city into the state of emergency every year. At the Akademikerball (academics ball), organized by the FPÖ, ultra-conservative and partly extreme right-wing fraternities from Austria and Germany meet in the most representative building of the republic. But the ball is now only a shadow of itself and almost meaningless outside of Austria.
The visitor numbers rattled into the cellar. In 2012, 3,000 guests danced in the Hofburg. Last year, according to Udo Guggenbichler, a Viennese FPÖ member of the municipal council and ball organizer, between 1,500 and 2,000 tickets were sold. How many ball visitors actually came, but he can not say. In various media, only from 500 to 900 guests was mentioned.
How did that happen? Since 2008, there are regular demonstrations against the event. Civil and various civil society groups to radical left-wing movements, however, demonstrate against it.
Prominent participants in the ball, such as Marine Le Pen, have stayed away from the right-winged rendezvous in recent years. It has lost its place as a networking meeting of the European right. Since the FPÖ took over the event from the "Wiener Korporationsring", the association of "academic national-liberal corporations", more modest liaison brothers from north of the Danube have lost their appetite for it. So many connection does not want to touch on the party.
Visually speaking, German corps can not be distinguished from fraternities. But: "After it has become a political event, the Corps no longer work with," says, for example, Christian von Hesler, the suburb speaker of the Kösener Corps. Even some more liberal fraternities from Germany, who have turned away in recent years from the ever more right-wing umbrella organization German fraternity (DB), now remain at home.
As if that was not enough: The backing of the universities has broken away, no rector takes over the honor guard. And in 2012, the Viennese balls lost the status of a UNESCO World Heritage Site because of the ball of the fraternity.
Demonstrations against fraternities have always had a big impact. They have moved more than all indignant editorials in common. When large protests against their events took place in the 1990s and the far-right Vienna Olympia took over the chairmanship of the umbrella organization, the worm had turned for many; they quit and founded the Neue Deutsche Burschenschaft. Most recently, it was the public indignation about the planned introduction of a so-called Aryan paragraph. Thus, a member only could become that one who is able to prove his German ship by the "ethnic Jus sanguinis". Again many members disappeared into the distance.
Also this year, organizations are mobilizing against the ball: Viennese taxi drivers have joined forces and announced that they would not want to transport any fraternity members; some restaurants will turn off the exterior lighting on Friday.
Not all protesters are prudent minds. Burning trash cans, broken window panes and attacks on police officers like last year fueled the right friend-enemy pattern and provided a solid template for the Freedom Party and fraternity members to present themselves as victims. If, for example, the NOWKR alliance, under whose banner the black bloc marched in 2014, did not rule out riots, it only confirms the negative cliché of the racket lefties.
Nobody can deny the FPÖ and members of dueling fraternities the right to organize a ball. The freedom of assembly, but also the right to demonstrate are a great asset. There is no right to riot.
Balancing the attention given to demonstrating events with mere ignoring is difficult. Some have already announced they will not call for protests next year. The goals have been achieved, one wants to turn to new things.
Akademikerball
Der Tanz um den rechten Ball
Wenn FPÖ und Burschenschaften in der Hofburg tanzen, wird in Wien wieder dagegen demonstriert. Die Proteste haben viel bewirkt und finden deshalb vielleicht zum letzten Mal statt.
Von Florian Gasser
Es ist ein Fixpunkt der Wiener Ballsaison: Der Rechtswalzer in der Hofburg versetzt die Stadt jedes Jahr in den Ausnahmezustand. Auf dem Akademikerball, organisiert von der FPÖ, treffen sich ultrakonservative und teils rechtsextreme Burschenschaften aus Österreich und Deutschland im repräsentativsten Gebäude der Republik. Aber der Ball ist mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst und außerhalb Österreichs fast bedeutungslos geworden.
Die Besucherzahlen rasselten in den Keller. 2012 tanzten noch 3.000 Gäste in der Hofburg. Vergangenes Jahr wurden laut Udo Guggenbichler, Wiener FPÖ-Gemeinderatsabgeordneter und Ballorganisator, zwar zwischen 1.500 und 2.000 Karten verkauft. Wie viele Ballbesucher tatsächlich kamen, kann er aber nicht sagen. In verschiedenen Medien war nur noch von 500 bis 900 Gästen die Rede.
Wie kam es dazu? Seit 2008 gibt es regelmäßig Demonstrationen gegen die Veranstaltung. Bürgerliche und unterschiedliche zivilgesellschaftliche Gruppen bis hin zu linksradikalen Bewegungen gehen dagegen auf die Straße.
Prominente Teilnehmer des Balls, wie etwa Marine Le Pen, blieben in den vergangenen Jahren dem rechten Stelldichein fern. Seinen Stellenwert als Vernetzungstreffen der europäischen Rechten hat es verloren. Seit die FPÖ die Veranstaltung vom Wiener Korporationsring, dem Zusammenschluss der "akademischen nationalliberalen Korporationen", übernommen hat, haben besonnenere Verbindungsbrüder von nördlich der Donau die Lust daran verloren. So manche Verbindung möchte an der Partei nicht anstreifen.
Optisch sind etwa deutsche Corps von Burschenschaften nicht zu unterscheiden. Aber: "Nachdem es eine politische Veranstaltung geworden ist, arbeiten die Corps nicht mehr mit", sagt zum Beispiel Christian von Hesler, der Vorortsprecher der Kösener Corps. Auch einige liberalere Burschenschaften aus Deutschland, die sich in den vergangenen Jahren von dem immer weiter nach rechts abdriftenden Dachverband Deutsche Burschenschaft (DB) abgewandt haben, bleiben mittlerweile zu Hause.
Als wäre das nicht genug: Die Rückendeckung der Universitäten ist weggebrochen, kein Rektor übernimmt mehr den Ehrenschutz. Und 2012 verloren die Wiener Bälle wegen des Balls der Burschenschafter den Status eines Unesco-Weltkulturerbes.
Demonstrationen gegen Burschenschaften hatten stets große Wirkung. Sie haben mehr bewegt als alle empörten Leitartikel gemeinsam. Als in den 1990ern große Proteste gegen ihre Veranstaltungen stattfanden und die weit rechts stehende Wiener Olympia den Vorsitz im Dachverband übernahm, war das Maß für viele voll; sie traten aus und gründeten die Neue Deutsche Burschenschaft. Zuletzt war es die öffentliche Empörung um die geplante Einführung eines sogenannten Arierparagrafen. Mitglied dürfte demnach nur werden, wer sein Deutschsein durch ein "völkisches Abstammungsprinzip" belegen kann. Wieder suchten zahlreiche Mitglieder das Weite.
Auch dieses Jahr machen Organisationen gegen den Ball mobil: Wiener Taxifahrer haben sich zusammengeschlossen und verkündet, keine Burschenschafter transportieren zu wollen; manche Lokale werden am Freitag die Außenbeleuchtung abdrehen.
Nicht alle Demonstranten sind besonnene Köpfe. Brennende Mülleimer, eingeschlagene Fensterscheiben und Angriffe gegen Polizisten wie im vergangenen Jahr befeuern das rechte Freund-Feind-Schema und liefern eine Steilvorlage für FPÖ und Burschenschafter, sich als Opfer darzustellen. Wenn etwa das Bündnis NOWKR, unter deren Banner 2014 der schwarze Block marschierte, Ausschreitungen nicht ausschloss, bestätigt es lediglich das Negativklischee der Krawalllinken.
Keiner kann der FPÖ und waffenstudentischen Verbindungen das Recht nehmen, einen Ball zu veranstalten. Die Versammlungsfreiheit, aber auch das Recht zu demonstrieren sind ein hohes Gut. Ein Recht auf Ausschreitungen gibt es nicht.
Das Abwägen zwischen der Aufmerksamkeit, die einer Veranstaltung durch Demonstrationen zuteil wird, und bloßem Ignorieren ist schwierig. Einige haben bereits angekündigt, nächstes Jahr nicht mehr zu Protesten aufzurufen. Die Ziele seien erreicht worden, man möchte sich neuen Dingen zuwenden.
www.zeit.de/2015/05/akademikerball-fpoe-burschenschaften-...
die Verkehrsregeln einfach ignorieren...
Scan Rossmann HR 200 Expired 02/2013 und Minolta Dynax 7 mit Minolta MC Rokkor-PF 1:1.7