View allAll Photos Tagged hrensko

A fantastic and scenic walk in a gorge along the river in the Czech Republic near Hrensko.

Kodak Gold 400 (scan)

 

Thank you for your comments & fav.!

Traveling is, at the moment, not that easy. Fortunately I'm able to do that in my mind, through the photos on my computer. Last year at this time I stood here at the river Kamnitz in the bohemian switzerland and gave myself to the peace a quietness of this wonderful place. Its pure magic that the emotions of that special day are part of this image for me forever and can be reacivated at anytime.

 

Mit dem Reisen sieht es ja im Augenblick eher ungünstig aus. Zum Glück kann ich das noch im Geiste, durch die Bilder auf meinem Computer. Letztes Jahr um diese Zeit stand ich hier, am Ufer der Kamnitz in der Böhmischen Schweiz und hab mich der Ruhe und dem Frieden an diesem wunderschönen Ort hingegeben. Das ist pure Magie, dass diese Gefühle von diesem besonderen Tag für mich immer Teil dieses Bildes sein werden und jederzeit reaktiviert werden können.

 

more of this on my website at www.shoot-to-catch.de

Sonnenaufgang

 

Gegen Ende der Nacht aufgewacht

Schau ich nach Osten ganz verzückt.

Ein leichter Schimmer warm und sacht

Ist in die Dunkelheit gerückt.

 

Noch ruht jedoch der Feuerball

Grad unterm Horizont genau

Und schiebt sich langsam vor im All,

Macht pink-orange das schwarze Blau.

 

Dann aber wird es schnell ganz hell

Und starke Strahlen vertreiben die Nacht.

Die Sonnenscheibe golden-grell

Hat uns mit Licht den Tag gemacht.

 

© Christiane El-Nahry

 

www.saechsische.de/katastrophen/waldbrand/waldbrand-saech...

(Nicht "Lost", auch wenn's fast so aussieht.)

This historical building is standing in Hrensko, a small town in the tschech republic close to the german border. Today, you find a hotel with restaurant in there. Earlier there was an acetylen factory in the 1905 finished building. Here, they used to produce gas out of cole. They build this factory in this rock niche knowingly. So they could safe the people living around in case of an accident and explosion.

  

In Hrensko, einer kleinen tschechischen Stadt direkt hinter der Grenze befindet sich dieses historische Gebäude. Heute befindet sich darin ein Hotel mit Restaurant. Früher befand sich in diesem 1905 gebauten Gebäude ein Acetylenwerk, in dem aus Kohle Gas hergestellt wurde. Es wurde absichtlich so versteckt in einer Felsnische gebaut, dass im Falle eines Unfalles die Bevölkerung vor der Explosion geschützt bleibt.

 

www.shoot-to-catch.de

The old gasworks in Hrensko, Czech Republic was built in 1905 for production of acetylene gas.

Because the production process was dangerous and there was the fear that an explosion would cause serious damage to the surrounding area, the building was placed in a narrow rock canyon.

 

I already posted a landscape format from this building >> HERE

Sometimes things turn out different than You plan. Originally I wanted to photograph the sunrise in a beautiful foggy forest near the fortress Königsstein. The weatherforecast was quite sure, that I will work. I was there and the beautiful forest too. What didnt come around was the fog. So I decided to drive to Hrensko in the Bohemian Switzerland to take a look at the Edmundsklamm. Because I was so early I had a boat all for myself and fabulous light. That excursion was definetely worth it.

 

Manchmal läuft es ganz anders als geplant. Ursprünglich wollte ich den Sonnenaufgang in einem Nebelwald in der Nähe der Festung Königsstein fotografieren. Der Wetterbericht war sich sicher dass es klappt. Ich war auch dort und auch der wunderschöne Wald. Nur der Nebel war nicht da. Also entschied ich mich, nach Hresnko in die Böhmische Schweiz zu fahren um mir mal die Edmundsklamm anzusehen. Da ich so früh da war hatte ich ein Boot für mich allein und traumhaftes Licht. Ein Ausflug der sich gelohnt hat.

Hřensko, Bohemian Switzerland National Park

 

Czech Republic

Through harsh rock formations and beautiful woodlands the river Kamnitz is meandering. It is rising in the bohemian part of the Zittau Mountains and already after 37.5 Kilometer its flowing into the river Elbe.

 

Durch schroffe Felsformationen und wunderschöne Wälder schlängelt sich der Fluß Kamnitz durch die Böhmische Schweiz. Er entspringt im Lausitzer Gebirge in Böhmen und mündet bereits nach 37,5 km in die Elbe.

Hřensko, Bohemian Switzerland National Park

 

Czech Republic

Here You see maybe the best known view of the tour through the Edmundsklamm in the bohemian switzerland. In that hut you find the ticket office for the boat trips on the river. Especially in the early morning hours, when the low shining sun is letting the leafs glow, is a fantastic view.

 

Hier sieht man den wohl bekanntesten Ausblick auf der Tour durch den Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz. Bei der Hütte handelt es sich um den Ticketschalter für die Bootsfahrt auf dem Fluß. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne die Bäume zum leuchten bringt ist dies ein phantastischer Anblick.

Soutěsky říčky Kamenice Hřensko, Canons Hřensko, Edmundsklamm

The Pravčická brána (German: Prebischtor) is a narrow rock formation located in Bohemian Switzerland in the Czech Republic, approx. 3 km northeast of Hřensko. With a span of 26.5 metres, an inside height of 16 metres, 8 metre maximum width and 3 metre arch, it is the largest natural sandstone arch in Europe, and one of the most striking natural monuments in the Elbe Sandstone Mountains.

 

Das Prebischtor (Pravčická brána) ist das Wahrzeichen des Nationalparks Böhmische Schweiz. Mit einer Höhe von 16 Metern und einer Basisspannweite von 26,5 Metern ist es das größte Naturfelsentor Europas und lohnt einen Ausflug.

I think, on days like this, when all is gray and more gray and no snow is within sight, its time for some green. Therefore I show You today one of my photos from my frip to the Edmundsklamm in the bohemian switzerland. It could be somewere in the Amazon jungle too, but here its far more safe here, I promise.

 

Ich finde In diesen Tagen, in denen alles grau in grau und noch kein Schnee in Sicht ist, ist es Zeit für ein wenig grün. Aus diesem Grund hier noch ein Foto von meinem Ausflug zur Edmundsklamm in der Böhmischen Schweiz. Es könnte auch irgendwo im Jungle vom Amazonas sein doch hier ist es um einiges sicherer, versprochen.

The old gasworks in Hrensko, Czech Republic was built in 1905 for production of acetylene gas.

Because the production process was dangerous and there was the fear that an explosion would cause serious damage to the surrounding area, the building was placed in a narrow rock canyon.

 

Nowadays it is used as a restaurant.

Nikon D300 - 16mm - F11 - ISO 200 - 1/60

 

Jetrichovice (Mariina vyhlídka), Czech Republic

 

500px.com/karelhrouzek

 

© 2015 Karel Hrouzek

 

Don't use this image on website, blogs or other media without my explicit permission.

České Švýcarsko / Böhmische Schweiz (CZ)

De volgende dag werd gestart op de grens, nog net in Tsjechië in het dorp Hřensko is een uitzichtpunt over de Elbe. Treinen die door station Schöna rijden aan de overkant kun je hier fraai fotograferen. Zo ook de 193 297 die met EC 171 onderweg was vanuit Dresden richting Praag.

 

Schöna 17-08-2018

České Švýcarsko / Böhmische Schweiz (CZ)

E3 Kammloch - Horní Sedlo

Lausitzer Gebirge - Lužické hory (CZ)

Niet veel later kwam Metrans voorbij met een goed beladen containertrein vanuit Rotterdam naar Česká Třebová.

 

Schöna 17-08-2018

České Švýcarsko / Böhmische Schweiz (CZ)

BFL 770 536 + BFL 741 518, Nex 43383, Schöna DE / Hřensko CZ

schön ist es, trocken und warm angezogen zu sein

 

it is nice to be dry and warmly dressed.

 

Hřensko, Tschechien

Das alte Gaswerk in Hřensko in der Böhmischen Schweiz ist nicht nur für Fotografen ein lohnendes Ausflugsziel. Wir besuchen den Ort im Rahmen der Fotoreisen bzw. der Fotokurs-Tage im Elbsandsteingebirge.

 

Infos und Termine

 

383 010 ČD Cargo, Pn 48323, Schöna / Hřensko

E3 Lausche / Luž - Kammloch

Lausitzer Gebirge - Lužické hory (CZ)

In de buurt van Děčín is de grootste natuurlijke zandstenen brug van Europa. De streek staat bekend als Boheems Zwitserland. Het is ruim 5 kilometer klimmen om er te komen. Voor het restaurant is een goederenlift aanwezig.

 

(En als je goed inzoomt zie je de olijke tweeling op het terras)

E3 Lausche / Luž - Kammloch

Lužické hory / Lausitzer Gebirge (CZ)

E3 Děčín - Hřensko

České Švýcarsko / Böhmische Schweiz (CZ)

 

Auf instagram hat sich neulich ein Fotograf über die "Dichte" der Hobbyknipser im Basteigebiet beschwert - da war ich leicht am schmunzeln. Wenn man sich die instagram-Bilder des Elbsandsteingebirges anschaut, sieht es so aus, als ob es hier nur eine Handvoll Fotospots gibt: Bilder aus dem Basteigebiet, von der Wetterkiefer auf der Ostseite des Liliensteins, von der Zschandaussicht am Kleinen Winterberg, von der Bootsstation der Edmunsklamm und dem alten Gaswerk in Hrensko gibt es wie Sand am mehr. Man hat den Eindruck: hier muss jeder gestanden haben, hier muss quasi jeder seinen "fotografischen Senf" noch dazu geben (und zum 1.000 mal im Blätterregen über die Bastebrücke laufen oder über die Felsspalte an der Zschandaussicht springen ).

 

Zugegeben: auch ich hab von diesen Spots ein paar Bilder im portfolio (und auch teilweise auf flickr hochgeladen) - aber für mich ist das Elbsandsteingebirge deutlich mehr, als die genannten Fotopunkte (schließlich reden wir allein im Sächsischen Teil über ein Gebiet von etwa 300 Quadratkilometer). Wer das "Elbi" also tatsächlich in all seiner Schönheit und Einzigartigkeit kennen lernen und genießen möchte, sollte v. a. abseits der genannten Punkte unterwegs sein. Wenn man den letzten Parkplatz und die letzte S-Bahn-Station mindestens eine Stunde hinter sich lässt, gibt's auch keine "Probleme" mehr mit zu vielen Fotografen auf einem Fleck.

 

Ich nutzte den Brückentag nach dem Reformationstag zu einer Runde in der Hinteren Sächsischen Schweiz, die auch zu den Aussichten an den Bärenfangwänden führte. Von hier aus reicht der Blick u. a. zum Felsmassiv des Bösen Horns, das sich über dem Großen Zschand erhebt. Allerdings ist dieses Gebiet unerreichbar - sowohl für Wanderer wie auch für Kletterer, denn seit 1979 besteht hier ein Totalreservat wegen brütender Uhus.

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80