View allAll Photos Tagged hochsommer

Very deep access to the archive, but suitable for today's midsummer day at 35 ° Celsius.

 

Not perfect because of the shallow depth of field with the aperture open, hope you like it anyway.

 

Ganz tiefer Griff ins Archiv, aber passend bei dem heutigen Hochsommertag bei 35° Celsius.

 

Nicht perfekt wegen der geringen Schärfentiefe bei offener Blende, hoffe es gefällt euch trotzdem.

 

Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!

bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.

Hochsommer in Cornwall

Sommertag im Kraichgau

Santa Clara ist eine kleine Kapelle auf einem Hügel in Heinersgrün. Im Hochsommer geht die Sonne hinter den drei Kreuzen unter. Im Winter geht die Sonne links von der Kapelle unter. Santa Clara ist ein markantes Bauwerk und wird schon aus weiterer Entfernung gesehen.

 

Santa Clara is a small chapel on a hill in Heinersgrün. In midsummer, the sun sets behind the three crosses. In winter, the sun goes down to the left of the chapel. Santa Clara is a striking structure and is seen from further away.

ENGLISH

Landmannalaugar (Icelandic pronunciation: [ˈlantˌmanːaˌlœiːɣar̥] ) is a place in the Fjallabak Nature Reserve in the Highlands of Iceland. It is at the edge of Laugahraun lava field, which was formed in an eruption in around 1477. It is known for its natural geothermal hot springs and surrounding landscape.

 

Landmannalaugar is the northern end of the Laugavegur hiking trail and the Iceland Touring Association operates a mountain hut with accommodation for hikers. During the tourist high season, a small shop and a horse tour agency operate there, as well as the ICE-SAR highland patrol in Fjallabak. Several bus companies have regular trips to and from Landmannalaugar during the tourist season

.

DEUTSCH

Der Name, deutsch die warmen Quellen der Leute von Land(sveit), erklärt sich einerseits aus den heißen und kalten Quellen vor Ort, andererseits aus der Tatsache, dass es sich um die Hochweiden der Leute aus dem Bezirk Landssveit (nämlich Landmannaafréttur) handelt.

 

Die unter Naturschutz stehende Gegend gilt als eine der schönsten der Insel, was sie den zahlreichen vulkanischen Erscheinungen und den sehr farbigen Bergen zu verdanken hat.

Diese sind Auswirkungen der Nähe eines aktiven Zentralvulkans, des Torfajökull. Aus graublauem Pechstein besteht der Vulkan Bláhnjúkur. Rötlich-braune Hänge (Rhyolithgestein oder Quarztrachyt) sind am Vulkan Brennisteinsalda zu finden, die auch streckenweise wegen Schwefel- und Kalkausfällungen graue, bläuliche und weiße Farbgebungen zeigen. Grüne Moose und weiße Schneereste, die selbst im Hochsommer vorhanden sind, setzen weitere Farbakzente. Ein schwarz glänzendes Obsidianlavafeld, das Laugahraun, reicht von den Solfataren an der Brennisteinsalda bis zum Fluss, an dem eine Hütte des Isländischen Wandervereins steht und wo in einem dampfenden Bach gebadet werden kann.

 

NEDERLANDS

Landmannalaugar (betekenis: hete bronnen in het land van de mensen uit het gebied Land (een gebied rond de plaats Hella)) is een dal in het binnenland van IJsland, ten oosten en niet ver van de beroemde vulkaan de Hekla. Het dal is bekend vanwege zijn ryolietgesteente. De omringende ryolietbergen zijn zeer kleurrijk: geel, rood, bruin en grijsgroen. Kenmerkend van dit gesteente is dat reeds een klein beetje zonlicht de bergen als het ware doet oplichten, waardoor ze er vaak heel "helder" uitzien. Het lavaveld Laugahraun, dat in het dal uitkomt, bevat veel van het zeldzame obsidiaan, een zwart glasachtig gesteente dat ook wel vulkanisch glas wordt genoemd. Aan de voet van het lavaveld ontspringen hete en koude bronnen. De hete zwavelbronnen komen uit in een beekje, en maken dat men hier ook bij koud weer uitstekend kan baden. Het gebied is onderdeel van het natuurreservaat Fjallabak.

 

Er is in Landmannalaugar een hut van de IJslandse Wandelvereniging en bijbehorende camping. Men kan er ook komen via de lijnbus of huurauto (4WD noodzakelijk). De grindwegen zijn buiten de zomer afgesloten en derhalve niet toegankelijk vanwege sneeuw en het vele water.

Hochsommer im nationalen Tierpark Lohberg. Ein kleiner Pastellfuchs geniesst die Sonne.

 

Midsummer in the national zoo Lohberg. A small pastel fox enjoys the sun.

 

Bayern (Bavaria) - Deutschland (Germany)

Bayerwald Tierpark (Zoo) Lohberg

Cham Oberpfalz

August 2019

 

follow me on Facebook:

www.facebook.com/neumeier.carmen

Tour Schönbuch mit Jörg / 11.05.2018 / Hildrizhausen/Rohrau / Baden-Württemberg

 

press "L" for better view

 

© ks60one photography - All rights reserved.

 

Photos are copyrighted under international law.

All material in my galleries may not be reproduced, copied, edited, published, transmitted or for open and private groups.

Pictures can not be downloaded, reproduced, copied, transmitted or used without explicit written permission by the creator.

 

Europäische Hornisse (Vespa crabro)

 

!!! IHR BESTAND IST IN DEUTSCHLAND BEDROHT !!!

 

Bei der Europäischen Hornisse ist der Kopf rötlich bis schwarz gefärbt. Der Thorax der Europäischen Hornisse ist rotbraun mit eine schwarzen, v-förmigen Zeichnung. Die vorderen Segmente sind rotbraun und schwarz, zur Spitze hin weißt sie die wespentypische schwarze Zeichnung auf gelbem Grund auf.

 

Körpergröße:

Königin: bis 40 mm

Arbeiterin: bis 25 mm

Männchen: bis 28 mm

 

Verbreitung:

Mitteleuropa bis Süd-Skandinavien und Britische Inseln

 

Ernährung:

Arbeiterinnen: „Süßes“: Baumsäfte, Nektar, Fallobst, Honigtau

Larven: „Eiweißreiches“: Insekten

 

Nistplatz:

Wettergeschützte Hohlräume: Baumhöhlen, Nistkästen, Dachböden oder Rollladenkästen

 

Nestgröße:

Je nach Platzangebot ca. 60 x 30 cm. Reicht der Platz am Hauptnest nicht aus, wird eine weitere „Filiale“ oft in unmittelbarer Nähe zum Hauptnest errichtet.

 

Volksstärke:

Zum Höhepunkt der Volksentwicklung im Hochsommer/Frühherbst, zählt ein Volk etwa 400 - 700 Individuen.

 

Verhalten:

Im Vergleich zu anderen Faltenwespen sehr friedfertig: Europäische Hornissen greifen den Menschen nie grundlos an und stechen nur bei Verteidigung zu.

-----------------------------------------------------------------------------------------

European Hornet (Vespa crabro)

 

!!! in germany on the red list !!!

 

In the case of the European hornet, the head is dyed reddish to black. The thorax of the European hornet is reddish brown with a black, v-shaped drawing. The front segments are reddish brown and black, towards the top they can see the spre-typical black drawing on yellow ground.

 

Height:

Queen: Up to 40 mm

Worker: Up to 25 mm

Males: Up to 28 mm

 

Dissemination:

Central Europe to Southern Scandinavia and British Isles

 

Diet:

Workers: "Sweet": Tree juices, nectar, fallobst, honeydew

Larvae: "Protein-rich": Insects

 

Nestsite:

Weather-protected cavities: Tree caves, nesting boxes, attics or roller shutter boxes

 

Nest size:

Depending on the space available about 60 x 30 cm. If the place at the main nest is not sufficient, another "branch" is often built in the immediate vicinity of the main nest.

 

Popular strength:

At the peak of popular development in the high summer/early autumn, one population counts about 400-700 individuals.

 

Behavior:

Very peaceful compared to other wrinkle wasps: European hornets never attack humans for no reason and only attack in defence.

   

A barley field with poppies under a cloudy sky in the Pellenz near Kruft, one of the highlights of my photo summer 2020 (of course because of the tree on the horizon).

 

Ein Gerstenfeld mit Klatschmohn bei bewölktem Himmel in der Pellenz bei Kruft, eines der Highlights meines Fotosommers 2020 (natürlich wegen des Baumes am Horizont).

 

explored: June 21, 2021 #84

Ein vollreifes Feld von Sommergerste im sommerlichen Gegenlicht.

 

A fully riped field of spring barley in summerly backlight.

Best on black (press z)!

 

Die Aufnahme entstand auf einem Höhenrücken bei Schlögen im Donautal.

 

The picture was taken on a ridge near Schlögen in the Danube valley.

Aber die sommerliche Landschaft zeigt schon die ersten Zeichen des kommenden Herbstes.

But the summer landscape already shows the first signs of the coming autumn.

Near the location of Kruft in the Eastern Eifel or Pellenz on the edge of fields ready for harvest, peas in the foreground, wheat in the background. The thistle was almost 2 m high.

 

Bei Kruft in der Osteifel oder Pellenz am Rande von erntereifen Feldern, im Vordergrund Erbsen, im Hintergrund Weizen. Die Distel war fast 2 m hoch.

 

Danke für deinen Besuch! Thanks for visiting!

bitte beachte/ please respect Copyright © All rights reserved.

Early in the morning, two Talent reach Schaftlach shortly. In a few weeks after the picture was taken, the DMU will be replaced by new Alstom Lint.

Taken with a high tripod.

Feldrand - field edge - bord de champs

Odenwald

Lange Tage, schönes Wetter, so hält man den Sommer gern in Erinnerung. Paradebeispiel ist ein Bild von 5047 046 mit Blick auf Stift Göttweig, unterwegs als R44 6263.

Mitten durch eine Sommerwiese mit vielen Pastinaken gehen - ein wunderschönes Erlebnis.

Walking through a summer meadow with many parsnips - a wonderful experience.

Gestern am nach Norden ausgerichteten Küchenfenster 34,5°C !

 

Yesterday on the north-facing kitchen window 34.5° C !

 

© all rights reserved / Lutz Koch 2018

For personal display only !

All other uses, including copying or reproduction of this photograph or its image, in whole or in part, or storage of the image in any medium are expressly forbidden.

Written permission for use of this photograph must be obtained from the copyright holder !

...dabei entstand das Bild mitten im Hochsommer: Blick von der Grenzplatte auf den Kleinen Grenzturm im Bielatal in der Sächsischen Schweiz

------------------------

Instagram I Homepage

------------------------

Dieses Foto ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung meinerseits zulässig. Dies gilt auch für die Nutzung auf privaten Homepages.

------------------------

Please Note: This photo ist (C) Copyrighted & All Rights Reserved. Do not use this image in any form without my written permission.

------------------------

146 220 mit DB-Eigenwerbung am 04.07.2020 unterwegs als RB 5333 früh morgens bei Istein.

Inzwischen ist Hochsommer in der Stadt und sattes Grün dominiert die Einfahrt in den Bahnhof München Süd. Am 07. Juli 2020 konnte ich dort die 185 340 von RheinCargo mit einem Kesselwagenzug aus Kufstein kommend aufnehmen. Die gelungene äußere Gestaltung der von DB Cargo übernommenen Lok weißt auf den Firmensitz im Rheinland hin.

 

In the meantime, it is midsummer in the city and lush greenery dominates the entry to Munich South Station. On July 07, 2020 I was able to take a picture of 185 340 from RheinCargo there with a tank car train coming from Kufstein. The attractive exterior design of the locomotive taken over from DB Cargo points to the company's headquarters in the Rhineland.

Borretsch (Borago officinalis) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht leuchtend blau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

------------------------------------

Borago officinalis, also known as a starflower, is an annual herb in the flowering plant family Boraginaceae. It is native to the Mediterranean region and has naturalized in many other locales.[2] It grows satisfactorily in gardens in the UK climate, remaining in the garden from year to year by self-seeding. The leaves are edible and the plant is grown in gardens for that purpose in some parts of Europe. The plant is also commercially cultivated for borage seed oil extracted from its seeds. The plant contains pyrrolizidine alkaloids, some of which are hepatotoxic, mutagenic and carcinogenic

© 2016 - All rights reserved.

  

A while ago I have spent again a wonderful time in this region I love so much.

Wishing you all a peaceful weekend.

__________

 

•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*¨*•.•*¨*•♫♪•*¨*•♫♪¸¸.•*¨*•♫♪¸¸•*¨*•♫♪</

  

Blick auf Traunsee und Traunstein in Austria !

www.foto-webcam.eu

NICHT VERGESSEN NUR MIT WEBCAM M Ö G L I C H !!!!

NOT FORGET WITH WEBCAM ONLY!

nur wer teilt, kann teilhaben lasse<n !

only someone who shares, can share!

Cosmea / Schmuckkörbchen

nach einem Gewitter

Lange dauert es nicht mehr, da werden die Tage schon wieder kürzer und wir bewegen uns auf den Winter zu.

Bevor dieser wieder Deutschland erreicht sollen in diesem Jahr so einige Highlights auf den Chip gebrannt werden.

Eines dieser Highlights war HSL/akiem 186 383 mit ihrem Vollautozug in Ovelgünne in Richtung Braunschweig.

Wenn die Strohrollen (früher die Stroh-Ballen) nach der Getreideernte überall auf den Feldern liegen und die Sommersonne die Felder gnadenlos ausdörrt, dann ist die Zeit des Hochsommers. Ein Wunder, dass sich zwischen den Strohhalmen noch etwas Grün halten kann, denn der letzte Regen ist schon zu lange her. Zwar ziehen ab und zu einige dichtere Wolkenfelder durch, doch die erhoffte Abkühlung und Bewässerung bringen sie nicht mit. Aber zumindest ein typisches und richtig schönes Hochsommer-Foto ermöglicht diese Zeit.

 

When the straw rolls (formerly the straw bales) lie all over the fields after the grain harvest and the summer sun mercilessly parches the fields, then it is the time of midsummer. It is a miracle that some greenery can still survive between the straws, because the last rain was too long ago. Although some denser cloud fields pass through from time to time, they do not bring the hoped-for cooling and watering. But at least a typical and really beautiful midsummer photo is possible this time of year.

Selber schneiden und das Bezahlen nicht vergessen! In diesem wunderschönen Blumenmeer steckt viel Arbeit. Jedes Jahr aufs Neue erfreut uns ein Landwirt aus Wintermoor im Heidekreis, mit einer großen Auswahl an Schnittblumen und das in einer Zeit, in der die Heide eher traurig aussieht, es fehlt überall das Wasser.

Hochsommer in der Bretagne

Am Abend des 24. Juni 2020 eilte die 223 069 bei Heimhofen im Westallgäu mit ihrem ALX 84117 gen München HBF. Den Blick auf die S-Kurve kennt man übrigens eher von der anderen Hangseite, im Hochsommer kann man aber auch vom Hügel mit dem Gipfelkreuz aus gut fotografieren.

 

In the evening of 24 June 2020, the 223 069 rushed to Munich main station with its ALX 84117 near Heimhofen in the western Allgäu. By the way, the view of the S-curve is more familiar from the other side of the slope, but in high summer you can also take good pictures from the hill with the summit cross.

It's been raining here for days with almost no breaks worth mentioning. It's weather that looks more autumnal than midsummer, which is what rumor has it we're in right now.

So this photo fits quite well, which I took last autumn on the bank of the Zschopau river near Kriebstein Castle.

It was already quite cool this morning and dense fog damage flowed over the water surface. It was a very special atmosphere that I haven't had the chance to experience very often.

And what else can I say? Oh, it didn't rain.

 

Seit Tagen regnet es hier fast ohne nennenswerte Unterbrechungen. Es ist ein Wetter, was eher herbstlich wirkt, als auf den Hochsommer schließen lässt, in dem wir uns gerüchteweise gerade befinden sollen.

Da passt doch dieses Foto ganz gut, welches ich letzten Herbst am Ufer des Flusses Zschopau in der Nähe der Burg Kriebstein gemacht habe.

An diesem Morgen war es schon recht kühl und dichte Nebelschaden flossen über die Wasseroberfläche. Es war ein ganz besondere Atmosphäre, die ich so noch nicht oft erleben durfte.

Und was soll ich noch sagen ? Achso ... es hat nicht geregnet.

 

more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de

Der Juli 2025 zeigt sich insbesondere in Norddeutschland dieses Jahr sehr wechselhaft. Typischerweise bessert sich das Wetter meistens dafür gegen Abend wieder. So ist 143 931 mit ihrem Crafterzug bei Holtgast (zwischen Augustfehn und Stickhausen) am 14.7. einer größeren Regenfront entkommen. Durch die tiefstehende Sonne ergab sich auch noch ein leichter Ansatz eines Regenbogens.

Now in midsummer you can see them everywhere in the fields again; the hay bales, sometimes square ones... / ,...in beautiful contrast to the cloudy evening sky...

 

Jetzt im Hochsommer sieht man sie wieder überall auf den Feldern; die Heuballen, manchmal auch eckige... / ,...im schönen Kontrast zum bewölkten Abendhimmel...

light and shadow on the river

Left: traffic sign bus driveway, in the background: station, timetable, traffic signs, Buseinfahrt Station, Verkehrszeichen Right: Station Sign, and in the background an abandoned bowling alley Stationsschild (Ortsangaben retuschiert) und links davon, im Hintergrund eine Kegelbahn, lange außer Betrieb

 

Part of Forlorn Places - Forsaken Buildings Lebensborn - zwei der ersten Bilder - im Zielgebiet angelangt dank meiner map for guidance mit den Stichworten von Hygiene bis wachs - und ab hier wirds schon interessant, obwohl wir das eigentlich gesuchte Gebäude noch gar nicht erreicht haben - die Recherche trägt Früchte und die Exploration beginnt. Ein Ort geschichtsträchtig, mit bewegter Geschichte, den man nicht im Museum vorgesetzt bekommt.... und Esoteriker bilden sich ein hier Geister wahrzunehmen, ihre Präsenz zu spüren, etc. (auch darauf stieß ich im Zuge meiner Recherche) // kein Meer der Stille genausowenig wie ein Webstuhl ein Instrument ohne Ton ist - das Foto ist ohne Ton, der Webstuhl ist nicht aus Ton gemacht - ein Musikinstrument, das nicht gespielt wird ist sozusagen ohne Ton (außer es ist aus Ton gemacht, z.B,: Okarina) auf einem Webstuhl läßt sich Musik machen und weben ist nicht geräuschlos, nicht tonlos nicht still - hören zuhören hinhören bewußt wahrnehmen Aufmerksamkeit im Gegensatz zu ausblenden blocken Scheuklappen es sich in seiner Bubbel gemütlich machen

 

diptych 2 photos 916, 917 2017-06-28 #entdecken #entdeckung #recherchieren #finden #forschen #erforschen #erkunden #explore #explorieren #unterwegs #ausflug #outing #trip #reise #bowling #kegeln #ruine #abandoned #decay #derelict #verfall #zerfall #aufgelassen #verlassen #geschlossen #closed #ruine #zerschossen #schild #station #bus #busstation #haltestelle #endstation #deadlock #fahrplan #plan #map #einschuß #einschußloch #loch #hole #damage #sprung #zielscheibe #einfahrt #ausfahrt #baum #tree #forest #wood #holzstoß #holz #house #haus #kiesweg #schotterstraße #kopfsteinpflaster #kopfstein #exploration #erkundung #schatten #shadow #licht #light #summer #sommer #sonne #sun #sunny #midsommer #hochsommer #green #grün #vor #verkehrsschild #straßenschild #schild #sign #yellow #vergilbt #gelb #braun #brown #red #rot #broken #zerbrochen #stern #star #starry #night #nacht #grey #gray #grau #weiß #white #offwhite #blue #blau #sky #himmel #window #fenster #erinnerung #memory #spiegel #mirror #spiegelung #reflection #urbex #lungenheilanstalt #pfosten #band #stele #parawissenschafte #parapsychologie #entlarvung #pseudowissenschaft #corner #ecke #sonnig #bahnhof #banhofcity #west #westbahnhof #natur #nature #landscape #landschaft #frame #rahmen #rand #umrandung

Die Getreide-Ernte ist eingefahren, das Stroh ist aufgesammelt und in Rollen verpackt. Lediglich an den Rändern der Felder, dort wo Mostobstbäume in den Acker ragen und den Mähdrescher in seiner Arbeit behindert hätten, sind einzelne kleine Streifen mit Getreide übrig geblieben, die in den Tagen danach mit Sense oder Sichel händisch gemäht werden. Hochsommer-Ausklang !

 

The grain harvest is in, the straw has been collected and packed into rolls. Only at the edges of the fields, where cider fruit trees protrude into the field and would have hindered the combine harvester in its work, are individual small strips of grain left, which will be mown by hand with a scythe or sickle in the days to come. Midsummer's end !

Am Abend des 24. Juni 2020 eilte die 223 069 bei Heimhofen im Westallgäu mit ihrem ALX 84117 gen München HBF. Schon seit Jahrzehnten wird dieser Standpunkt im Hochsommer von Eisenbahnfotografen genutzt, um im warmen Abendlicht Aufnahmen zu machen. Dieses Jahr lockten noch für das Motiv passende längere Schnellzüge. Ob das ab nächsten Jahr bei kurzen Triebzügen auch noch der Fall sein wird?

 

In the evening of 24 June 2020, the 223 069 rushed to Munich main station with its ALX 84117 near Heimhofen in the western Allgäu. For decades now, railway photographers have been using this position in the middle of summer to take pictures in the warm evening light. This year, longer express trains suitable for the motif were tempting. Will this still be the case with short multiple unit trains next year?

Die Widderchen, Blutströpfchen oder Zygänen (Zygaenidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Nachtfalter). Die meisten in Mitteleuropa vorkommenden Arten haben schwarze Flügel mit einer unterschiedlichen Anzahl an rot gefärbten Flecken, von denen sich der Name Blutströpfchen ableitet.

 

Die Falter fliegen in Mitteleuropa im Hochsommer. Sie sitzen am späten Nachmittag, oft in größeren Gruppen, bevorzugt auf violetten Blüten, die die anderen Pflanzen überragen, und saugen Nektar.

 

_________________________________________

 

Zygaena Purpuralis and Six-spot Burnet

 

The zygaenidae are a family of butterflies (moths). Most species found in Central Europe have black wings with varying numbers of red spots.

 

The moths fly in Central Europe in midsummer. In the late afternoon, they often gather in large groups, preferably on purple flowers that tower above other plants, and suck nectar.

weil wir gerade so eine Hitzewelle bei uns haben, fällt mir dieses Foto dazu spontan ein.

Fast täglich eine Fahrt von 450 bis 600 km durch Staaten der USA. Wenn man dann nachts zum Glück eine Ortschaft gefunden hat, die ein Motel hat, ist man überhappy. Die Umgebung kann man nicht erkennen, man steigt ab, lässt die Beine baumeln, erfrischt sich und legt sich hin, Komfort ist nicht immer angesagt.

Aber am nächsten Morgen beim Sonnenaufgang bekommt man erst mit, wo man überhaupt gelandet ist und staunt total. An diesem Tag erkundet man die Umgebung und entscheidet, ob man zwei Tage bleibt.

Wie wir festgestellt haben, war kaum was in dieser 450 Seelen-Ortschaft los, nur abends fuhren die Pick-Ups mit ausgelassenen jungen Leuten durch die Strassen.

Es ist alles lange her, aber bei diesen heißen Temperaturen ging mir diese Erinnerung wieder in den Kopf.

( Foto vom Dia )

1 3 4 5 6 7 ••• 18 19