View allAll Photos Tagged herbstsonne

Ein Platz an der Sonne :-)

 

Auf dem windschiefen Bootssteg genießen die Damen die Herbstsonne

Spaziergang am Ostseestrand in Heiligenhafen am Graswarder.

Viele der zum Teil reetgedeckten Fachwerk- und Holzhäuser stehen unter Denkmalschutz. Nach ein paar Flecken auf Sylt gilt der Graswarder heute als das teuerste aber auch infrastrukturschwächste Wohngebiet Schleswig-Holsteins.

Yesterday at the Baltic Sea

 

---

Gestern an der Ostsee

Goldener Herbstwald -

- Heimat der Tiere

 

Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!

- Happy Sunday -

Genießt die goldene Oktobersonne -

sie zeigte sich ja leider bisher nicht so oft!

Wünsche Euch einen schönen Freitag!

… in der Herbstsonne …

 

… in the autumn sun …

Greater burdock / Große Klette (Arctium lappa)

in Botanical garden, Frankfurt

 

for a HMBT !

  

An elegant late summer flower.

 

Thank you for your visits, comments, awards and faves -- I appreciate them all.

 

© Melissa Post 2016

#Freitagsbluemchen

#fridayflora

#FenceFriday

#Lensbaby

#SOL22

 

The yellow Susans around my corner (they are still there!) send you a last summer greeting :) A little late, I know, because autumn has fully taken over by now, but better late than never ;) The front garden the Susans live in belongs to a detached, three-storey heritage house that was built in 1876 / '77. That makes it one of the oldest houses in my district which had been founded in 1874 as an independent community, but soon was overtaken by the enormous growth of Berlin, before it was finally incorporated to Berlin for good in 1920. From the look of it that house has never been renovated in the 144 years of its existence. The old gentleman who owns it says that he's fine with the house the way it is, and that it doesn't need a renovation as long as he still lives. One thing is for sure: Once this house is sold, there'll be a lot of work needed, also to satisfy the very strict requirements of monument protection. And the affordable apartments there will be gone, too.

 

The faded lettering on the wall says: "Umzüge, Fuhren" which means "removals, carriages". Next to the house is a rather wide access way leading to the backyard, and I assume that there must have been barns for the horses and shelters for the carriages back in the day.

 

For Freitagsbluemchen, and since there's also a hint of a fence in the photo, it's for Fence Friday as well (I hope a hinted at fence qualifies). Happy Freitagsblümchen, HFF, and Happy Weekend, Everyone :)

 

Die Fallschirm-Sonnenhüte bei mir um die Ecke (sie stehen noch!) schicken Euch einen letzten Sommergruß. Etwas verspätet, weil der Herbst nun endgültig Einzug gehalten hat, aber besser spät als nie :) Der Vorgarten, in dem die Sonnenhüte jedes Jahr so schön blühen, gehört zu einem der ältesten Häuser meines Ortsteils, es steht auch unter Denkmalschutz. Gebaut wurde das freistehende, dreigeschossige Wohn- und wohl auch ehemalige Geschäftshaus in den Jahren 1876/'77. Die verblasste Schrift an der Fassade, "Umzüge, Fuhren", und auch die breite Zufahrt neben dem Haus deuten darauf hin, dass es dort mal ein Umzugsunternehmen gegeben haben muss. Ich vermute, dass es im Hinterhof Ställe für die Pferde und die Umzugswagen gegeben haben wird. Und wie es aussieht, ist das Haus in den 144 Jahren seines Bestehens nie renoviert worden. Der alte Herr, dem es gehört, sagte mal, dass sich für ihn eine Renovierung nicht mehr lohne. Fest steht jdf., dass eine Renovierung und Wiederherstellung nach den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes ziemlich teuer und langwierig werden dürfte. Und die bezahlbaren Wohnungen, die es dort noch gibt, dürften nach der Renovierung auch Geschichte sein.

 

Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes Wochenende, liebe Flickr-Freunde!

Parasol in der Herbstsonne .....

Kormorane im Saaler See genießen die Herbstsonne

---

 

#Freitagsbluemchen

#fencefriday

#Lensbaby

 

Bee on windswept Rudbeckia nitida. A very common German name for Rudbeckia is Sonnenhut (sun bonnet), and this particular variety is known as "Fallschirm-Sonnenhut": parachute sun bonnet ;) This skydiving bee and its chute landed against a wooden fence post, long enough for me to take the photo, before the next gust of wind swept both of them back into the front garden and then to the other side of that fence post. It had been very windy on that day. I was lucky enough to get this one fairly sharp photo while I chased the bee on its pollen collecting mission, with focus peaking activated so I'd at least have a slight chance of getting the focus right.

 

Taken in the same front garden around my corner as the image you can find in the first comment. There are many old, rusty, beautiful fences (well, not this one, it's neither very old nor particularly beautiful) and front gardens in my area, and I had the Lensbaby mounted, because I thought I'd find suitable subjects around my corner, and also in order to get better acquainted to it.

 

Happy Fence Friday and Happy Freitagsblümchen, Everyone, and have a nice weekend ahead :)

 

Biene auf vom Winde verwehtem Fallschirm-Sonnenhut an Holzzaun. Der Name "Fallschirm-Sonnenhut" war mir bislang nicht geläufig gewesen, ich habe ihn rein zufällig bei der Suche nach der korrekten Bezeichnung dieser Sonnenhut-Sorte gefunden, aber ich finde, er passt perfekt für diese hübsch geschwungenen Blüten. Da es an jenem Tag wirklich sehr windig gewesen war und man mit dem Lensbaby ja nur manuell fokussieren kann, hatte ich mich hier bei meiner Verfolgungsjagd der Biene ganz auf das Focus Peaking verlassen, nach dem Motto "Wo es weiß glitzert, ist irgendetwas scharf" ;) Zum Glück hat es dann zumindest auch einmal gut funktioniert.

 

Aufgenommen bei mir um die Ecke im "Sonnenhut-Vorgarten", denn diese sonnengelben Fallschirme findet man dort jedes Jahr im Spätsommer; im ersten Kommentar findet Ihr ein Foto, das ich vor zwei Jahren an derselben Stelle mit der LX100 gemacht hatte.

 

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Flickr-Freunde!

 

former lignite mining area ... now a recreational area

... der Steinberger See in der Herbstsonne

of an unknown seedhead

Botanical Garden, Frankfurt

 

HBW !

Sibirischer Tiger genießt die warme Herbstsonne

 

Siberian tiger enjoys the warm autumn sun

 

Bayern (Bavaria) - Deutschland (Germany)

Tierpark (Zoo)

Straubing Niederbayern

Oktober (October) 2022

 

follow me on Facebook:

www.facebook.com/neumeier.carmen

Das nächste Bild ist wieder vom Siebengebirge, das ich in einer Waldlichtung im Herbst fotografiert hatte. Die Herbstsonne brachte die Waldlichtung zum Leuchten. Viel Spaß beim betrachten.

The next picture is again from the Siebengebirge, which I made in a forest clearing in autumn. The autumn sun made the forest clearing shine. Have fun looking at it.

下一张照片再次出自Siebengebirge,这是我在秋天的一片森林中拍摄的。 秋日的阳光使森林开阔。 玩得开心。

الصورة التالية هي مرة أخرى من Siebengebirge ، والتي صنعتها في غابة في الخريف. جعلت شمس الخريف إشراق الغابة. استمتع بالنظر إليها.

La photo suivante est à nouveau du Siebengebirge, que j'ai fait dans une clairière en automne. Le soleil d'automne faisait briller la clairière. Amusez-vous à le regarder.

Следующая фотография снова из Зибенгебирге, которую я сделал на лесной поляне осенью. Осеннее солнце освещало лесную поляну. Получайте удовольствие, глядя на это.

#sliderssunday

#Shocktober

 

If only tomorrow's MM theme were "Backlit" – this tiny spider that I found today, sitting on my insect shield and enjoying the autumn sun there, would have provided me with a nice photo. But the theme is "Sidelit", and I still have to take that shot. But first things first, after all it's (Sliders) Sunday, it's Shocktober (have I mentioned that the spider sat on the inside of my insect shield?), and a spider is just perfect for that :) I've used the 16 mm extension tube to get closer to the tiny beast. It patiently let me take a few shots, but not too many, before it went on the run first upwards along the insect shield. Later it must have completed the prison break, because when I returned to that window, the spider was gone. I've also used diverse filters on this image, in ON1, in Color Efex, in Analog Efex, to

give the image a proper Sliders Sunday look.

 

HSS, Everyone!

 

Wenn das morgige MM-Thema "Backlit" wäre, hätte mir diese winzige Spinne heute ganz zufällig ein schnelles Foto beschert; aber das Thema ist nun einmal "Sidelit" – und damit habe ich noch nicht einmal angefangen. Aber der Reihe nach, erst einmal ist heute Sliders Sunday, außerdem haben wir Schocktober, und dafür kam der achtbeinige Winzling in der Herbstsonne auf meinem Insektenschutzgitter (auf dessen Innenseite, wohlgemerkt!) gerade recht. Um noch näher heranzukommen, habe ich den 16-mm-Zwischenring verwendet, quasi als Arachnophobie-Therapie-Hilfsmittel. Das hat sich das Spinnchen tatsächlich auch ein paar Minuten gefallen lassen, bevor sie ihre acht Beine in die Hand nahm und das Weite suchte, erst vertikal das Insektengitter hinauf und später wohl durch eine der winzigen Öffnungen hinaus in die Freiheit, denn als ich kurze Zeit später noch einmal nachgesehen habe, war sie verschwunden.

 

Ich wünsche Euch einen entspannten Start in die neue Woche, liebe Flickr-Freunde!

Gegenlichtaufnahme an einem stimmungsvollen Herbsttag

Für wenige Minuten kam an diesem Nachmittag die Sonne durch die dunklen Wolken, beleuchtete Schloss Burgk und den herbstlichen Wald, die sich im dunklen Wasser der Saale spiegelt.

For a few minutes that afternoon, the sun came through the dark clouds, illuminated Burgk Castle and the autumn forest, which is reflected in the dark water of the Saale River.

 

Canon EOS 1Ds III & Sigma 24-105 F4 DG Art

Zomei Ultra Slim MC CPL

 

11.11.2016 - Sonniger Blick auf die Ostsee - vom Brodtener Steilufer

 

Today's sunny view from the Brodtener steep bank to the Baltic Sea

Im Sommer würde die Sonne mit gleisender Helligkeit und Wärme schon den Dunst der aus den Tälern aufsteigt wegbrennen, jetzt im Winter, hat sie viel weniger Kraft.

In summer, the sun would already burn away the haze that rises from the valleys with its track-like brightness and warmth, now in winter, it has much less power.

This picture is a mirrored water reflection and results in this surreal scene. The low autumn sun must have provided this breathtaking water reflection. The mirror image looks like the original and appears in the overall view as a new independent object.

---

Unwirkliche Szene -- Freies Schweben:

Dieses Bild ist eine gespiegelte Wasserspiegelung und ergibt diese surreale Szene. Die tiefstehende Herbstsonne muss für diese atemberaubende Wasserspiegelung gesorgt haben. Das Spiegelbild sieht aus wie das Original und erscheint in der Gesamtbetrachtung als neues eigenständiges Objekt.

Es war gefühlt der einzige schöne Tag der letzten Woche im Nordpfälzer Bergland, im Hintergrund links ist der Donnersberg zu sehen.

It was felt to be the only beautiful day of the last week in the North Palatinate, in the background on the left you can see the Hill Donnersberg.

Heute Morgen war die Sonne noch nicht hinter den dichten Wolken zu sehen, leuchtet aber schön die Wolken von unten an.

This morning the sun was not yet visible behind the dense clouds, but it shines beautifully from below.

Bremen - Bürgerpark

Die Sonne färbt die Nebelschwaden die aus dem bunten Herbstwald aufsteigen. Schade das es so schnell vorbei war.

The sun colours the clouds of mist that rise from the colourful autumn forest. Too bad that it was over so quickly.

The setting autumn sun looks like a light bulb in front of the lime tree, which has already lost its leaves.

 

Wie ein Glühbirne wirkt diese untergehende Herbstsonne vor der Linde, die schon ihre Blätter verloren hat.

1 3 4 5 6 7 ••• 52 53