View allAll Photos Tagged heilewelt
Hier im schönen Saalfeld (Thüringen) hat eine junge afghanische Bergsteigerin im vergangenen Jahr freundliche Aufnahme gefunden. Ich hatte euch an ihrem Weg teilhaben lassen.
Anfang der Woche bin ich an ihre Seite geeilt, weil sich die Lage in Kabul zuspitzte - und sie um ihre jüngere Schwester bangte, die zum Flughafen gefahren war, um wie so viele andere noch außer Landes zu kommen.
Saliha, die Schwester, war anfangs mit der Bergsteigerin Shogufa zusammen, für deren Flucht sich viele von euch so großzügig engagiert haben. Dann wurde die Gruppe leider durch Soldaten getrennt. Shogufa gelang der Durchbruch in den Flughafen, wo sie seitdem auf die Evakuierung wartet.
Saliha war in Begleitung ihrer Familie (die den Hazara, einer von den Taliban verfolgten Minderheit angehört) am Flughafen, aber ihr Vater wurde brutal zusammengeschlagen. Sie kehrten völlig verängstigt und traumatisiert um - zur Familie gehören auch zwei kleine Kinder. Gestern verbrachte Saliha wieder den ganzen Tag und die ganze Nacht vor den Flughafentoren - todesmutig und leider wieder erfolglos. Man kommt nicht 'rein. Schüsse fielen, Gasgranaten explodierten. Nun sitzt sie zitternd bei Freunden, und versucht Kraft für einen weiteren Vorstoß zu sammeln. Und ihre sonst so starke Schwester Mariam ist völlig verzweifelt, nichts, aber auch gar nichts für die kleine Schwester tun zu können.
Jeder weiß, dass sich das Zeitfenster bald schließt, und dann gar nichts mehr geht. Wir haben solche Angst um Saliha und Mariam - wie sollten sie es verkraften, wenn die Rettung scheitert, oder etwas Schlimmes passiert?
Große Frauen brauchen keine großen Denkmäler:
Tatsächlich ist die Astrid Lindgren Bronze im Tegnér-Park in Stockholm ziemlich klein. Umso schöner die vielen Details.
Der Umhang, der eine Reihe von Kindern schützt, ist für mich das Sinnbild ihres Lebenswerks.
Astrid Lindgren war eine große Menschenfreundin, "niemals Gewalt" war ihr Credo.
Ihre Literatur ist niederschwellig und vollkommen zeitlos. Sie wird von Kindern aller Generationen und Nationen verstanden und geliebt. Und sie bleibt ein Leuchtturm, auch wenn diese Kinder längst erwachsen geworden sind. Sie gemahnt, das Recht auf Kindheit zum unverhandelbaren Prinzip zu machen. Gestern erst las ich, dass das deutsche Wort "Bullerbüsyndrom" in Schweden inzwischen ein anerkanntes Wort ist.
Astrid Lindgren steht nicht für Schwedenkitsch und ein falsches Heilewelt-Idyll, das Kinder eh entlarven würden, sondern sie berührt Kinder und Erwachsene sehr unmittelbar und hat mit ihren Büchern, unvergessenen Figuren und ihrem lebenslangen Eintreten für die Rechte der Schwächeren Schutzräume der Phantasie erschaffen.
Daran hat sich nichts geändert.
Und all das symbolisiert auch die kleine Statue. Sie zu sehen, war ein Stockholm-Höhepunkt für mich...
Kleine heile blaue Welt es gibt Vogelfutter auf Puppentellern kommt ihr Bibivögel ich bring euch das Abendessen mei, und die Schuhe 👠 echte Zoccoli vom Bazar ich bin nämlich schon groß. Beyazıt Camii 1983 😍 #istanbul #beyazıt #türkiye #tauben #vogelfutter #blau #zoccoli #heilewelt #puppenstube #birds #camii #sadaqah #pimpedoldies #wennwirschonmalinistanbulsind #blaueskleid #topstyle #fashionista #würdeichheutenochtragen
Kleine heile blaue Welt es gibt Vogelfutter auf Puppentellern kommt ihr Bibivögel ich bring euch das Abendessen mei, und die Schuhe 👠 echte Zoccoli vom Bazar ich bin nämlich schon groß. Beyazıt Camii 1983 😍 #istanbul #beyazıt #türkiye #tauben #vogelfutter #blau #zoccoli #heilewelt #puppenstube #birds #camii #sadaqah #pimpedoldies #wennwirschonmalinistanbulsind #blaueskleid #topstyle #fashionista #würdeichheutenochtragen
Ich kann mich an diesen 50er Jahre-Straßenleuchten nicht satt sehen. Als Z-Bahner bin ich daher sehr dankbar, dass der Zubehörhersteller Viessmann dieses Kleinod unter der Artikelnummer 7180 verewigte.
Es kostet etwas Mut, diese Lampen zu fotografieren ("Was macht denn der Onkel da?" "Schscht, sei still."). Mit dem hübschen Häuschen, dass die Gebr. Faller nicht trauter hätten schaffen können, und dem frisch gemähten Rasen konnte ich aber nicht anders....
[Kopie-von17-09-22-(17)-1]
Glatzel/Gschlsl/Koch/Lillinger's heile Welt
Christian Lillinger (dr, perc), Richard Koch (tp),
Gerhard Gschlsl (tb, sousaphon), Daniel Glatzel (ts, cl, bcl)
Dies ist die heile Welt vier junger Herren aus Berlin:
Sie dreht sich einzig und allein um das Improvisieren und
wird somit bei jedem Konzert neu erfunden!
Der Zuher ist von der ersten Sekunde an in den kreativen Prozess eingebunden -
denn es gibt keine fertigen St・ke, nur das Hier und Jetzt!
Richard Koch ist vielen durch seine anspruchsvollen Freestyle-Projekte mit Aktions- und
Grafikk・stlern wie 'Zast' ein Begriff.
Daniel Glatzel arbeitet vorallem mit kompositorischen Mitteln,
die er in seinem eigenen Kammerorchester und
dem Oktett "Das Rote Gras" allerdings in Schwarz-und-Weiss verwirklicht.
Gerhard Gschlsl konnte man dank seines originellen Posaunenstils
neulich mit Aki Takase und Sam Rivers hen und
naturlich in seiner eigenen Band "Vierergruppe",
in der auch Christian Lillinger spielt.
Der ist schon mit 22 Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger in der Berliner Szene und
sorgt mit seinem breiten Klang- und Energiespektrum permanent f・ Aufruhr.
Glatzel/Gschlsl/Koch/Lillinger's heile Welt
Christian Lillinger (dr, perc), Richard Koch (tp),
Gerhard Gschlsl (tb, sousaphon), Daniel Glatzel (ts, cl, bcl)
Dies ist die heile Welt vier junger Herren aus Berlin:
Sie dreht sich einzig und allein um das Improvisieren und
wird somit bei jedem Konzert neu erfunden!
Der Zuher ist von der ersten Sekunde an in den kreativen Prozess eingebunden -
denn es gibt keine fertigen St・ke, nur das Hier und Jetzt!
Richard Koch ist vielen durch seine anspruchsvollen Freestyle-Projekte mit Aktions- und
Grafikk・stlern wie 'Zast' ein Begriff.
Daniel Glatzel arbeitet vorallem mit kompositorischen Mitteln,
die er in seinem eigenen Kammerorchester und
dem Oktett "Das Rote Gras" allerdings in Schwarz-und-Weiss verwirklicht.
Gerhard Gschlsl konnte man dank seines originellen Posaunenstils
neulich mit Aki Takase und Sam Rivers hen und
naturlich in seiner eigenen Band "Vierergruppe",
in der auch Christian Lillinger spielt.
Der ist schon mit 22 Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger in der Berliner Szene und
sorgt mit seinem breiten Klang- und Energiespektrum permanent f・ Aufruhr.
Glatzel/Gschlsl/Koch/Lillinger's heile Welt
Christian Lillinger (dr, perc), Richard Koch (tp),
Gerhard Gschlsl (tb, sousaphon), Daniel Glatzel (ts, cl, bcl)
Dies ist die heile Welt vier junger Herren aus Berlin:
Sie dreht sich einzig und allein um das Improvisieren und
wird somit bei jedem Konzert neu erfunden!
Der Zuher ist von der ersten Sekunde an in den kreativen Prozess eingebunden -
denn es gibt keine fertigen St・ke, nur das Hier und Jetzt!
Richard Koch ist vielen durch seine anspruchsvollen Freestyle-Projekte mit Aktions- und
Grafikk・stlern wie 'Zast' ein Begriff.
Daniel Glatzel arbeitet vorallem mit kompositorischen Mitteln,
die er in seinem eigenen Kammerorchester und
dem Oktett "Das Rote Gras" allerdings in Schwarz-und-Weiss verwirklicht.
Gerhard Gschlsl konnte man dank seines originellen Posaunenstils
neulich mit Aki Takase und Sam Rivers hen und
naturlich in seiner eigenen Band "Vierergruppe",
in der auch Christian Lillinger spielt.
Der ist schon mit 22 Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger in der Berliner Szene und
sorgt mit seinem breiten Klang- und Energiespektrum permanent f・ Aufruhr.
Glatzel/Gschlsl/Koch/Lillinger's heile Welt
Christian Lillinger (dr, perc), Richard Koch (tp),
Gerhard Gschlsl (tb, sousaphon), Daniel Glatzel (ts, cl, bcl)
Dies ist die heile Welt vier junger Herren aus Berlin:
Sie dreht sich einzig und allein um das Improvisieren und
wird somit bei jedem Konzert neu erfunden!
Der Zuher ist von der ersten Sekunde an in den kreativen Prozess eingebunden -
denn es gibt keine fertigen St・ke, nur das Hier und Jetzt!
Richard Koch ist vielen durch seine anspruchsvollen Freestyle-Projekte mit Aktions- und
Grafikk・stlern wie 'Zast' ein Begriff.
Daniel Glatzel arbeitet vorallem mit kompositorischen Mitteln,
die er in seinem eigenen Kammerorchester und
dem Oktett "Das Rote Gras" allerdings in Schwarz-und-Weiss verwirklicht.
Gerhard Gschlsl konnte man dank seines originellen Posaunenstils
neulich mit Aki Takase und Sam Rivers hen und
naturlich in seiner eigenen Band "Vierergruppe",
in der auch Christian Lillinger spielt.
Der ist schon mit 22 Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger in der Berliner Szene und
sorgt mit seinem breiten Klang- und Energiespektrum permanent f・ Aufruhr.
fotografiert am 30. Juni 2007 in der Kaiserstraße in Dortmund
===============================
"Nr. 38
Die Heile Welt
Sponsor Sparkasse Dortmund
Gestaltung: Marius Schmieling" Quelle: Information an der Skulptur
===============================
"Das Dortmunder Nashorn ist ursprünglich das Logo und Wappentier des Konzerthaus Dortmund. Das Dortmunder Nashorn, als Wappentier für das Konzerthaus aufgrund des feinen Gerhörs ausgewählt, ist eine Nashornfigur mit Flügeln.
In den Jahren 2005 und 2006 wurde dieses Wappentier für eine Kunstaktion in der Dortmunder Innenstadt gewählt. Sponsoren konnten für 3.000 Euro eine Basisversion dieses etwas 2 Meter langen und 1,5 Meter hohen Tieres erwerben und in Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern und Jugendgruppen bemalen und künstlerisch gestalten. Die fertig gestalteten Nashörner wurden dann im Jahre 2006 an markanten Punkten in der Dortmunder Innenstadt aufgestellt. Zum Höhepunkt dieser Kunstaktion verschönerten über 120 lebensgroße Nashornfiguren das Stadtbild.
Während der Fußballweltmeisterschaft 2006 wurden zusätzlich von der Stadt Dortmund Nashörner in den Landesfarben, der in Dortmund spielenden Nationen angefertigt und vor dem Stadthaus platziert. Diese Nashörner entwicklelten sich zu einem beliebten Fotomotiv für die Gäste der Fußballweltmeisterschaft.
Nach dem Ende der Kunstaktion verblieben die Nashörner im Besitz der Sponsoren. Einige zieren bis heute die Dortmunder Innenstadt. Die Nashörner in den Landesfarben wurden versteigert." Quelle und weitere Informationen: Wikipedia: Dortmund Nashorn
===============================
Weiterführende Links:
Glatzel/Gschlsl/Koch/Lillinger's heile Welt
Christian Lillinger (dr, perc), Richard Koch (tp),
Gerhard Gschlsl (tb, sousaphon), Daniel Glatzel (ts, cl, bcl)
Dies ist die heile Welt vier junger Herren aus Berlin:
Sie dreht sich einzig und allein um das Improvisieren und
wird somit bei jedem Konzert neu erfunden!
Der Zuher ist von der ersten Sekunde an in den kreativen Prozess eingebunden -
denn es gibt keine fertigen St・ke, nur das Hier und Jetzt!
Richard Koch ist vielen durch seine anspruchsvollen Freestyle-Projekte mit Aktions- und
Grafikk・stlern wie 'Zast' ein Begriff.
Daniel Glatzel arbeitet vorallem mit kompositorischen Mitteln,
die er in seinem eigenen Kammerorchester und
dem Oktett "Das Rote Gras" allerdings in Schwarz-und-Weiss verwirklicht.
Gerhard Gschlsl konnte man dank seines originellen Posaunenstils
neulich mit Aki Takase und Sam Rivers hen und
naturlich in seiner eigenen Band "Vierergruppe",
in der auch Christian Lillinger spielt.
Der ist schon mit 22 Jahren einer der gefragtesten Schlagzeuger in der Berliner Szene und
sorgt mit seinem breiten Klang- und Energiespektrum permanent f・ Aufruhr.
Beautiful scene on the Island of Hiiumaa, Estonia. An Oldtimer (Volga) in front of a typical Islandhouse.