View allAll Photos Tagged guckindieluft
Struwwelpeter associations between Zingst and Prerow, County of Vorpommern-Rügen
Mecklenburg-Western Pomerania, Germany 18.08.2020
www.babelmatrix.org/works/de/Hoffmann,_Heinrich-1809/Die_...
Struwwelpeter-Assoziationen zwischen Zingst und Prerow, Landkreis Vorpommern-Rügen
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland 18.08.2020
de.wikisource.org/wiki/Der_Struwwelpeter/Die_Geschichte_v...
Das war nun an unserem letzten Urlaubstag. Eigentlich woltten wir uns nur kurz die Beine an einem Stausee vetreten und ich hatte nur meine kleine Leica für alle Fälle dabei. So musste ich die Tierwelt mit dem Macro einer Kompaktkamera fotografieren. Aber die Kleine hat auch das gemeistert.
Wir sind noch einmal nach Weidenhausen zurückgekommen.
Es geht jetzt um Liegenschaften, Immobilien, genauer gesagt.
Als Hans Guckindieluft hast du in Weidenhausen alle Chance,
den Schlossblick zu genießen, auch wenn die Liegenschaft Landgrafenschloss Marburg eindeutig jenseits des Lahnflusses liegt. Dort ist inzwischen längst alles klar, in Sachen Besitzverhältnisse und Eigentumsübergänge im Laufe der Jahrhunderte. Anders dagegen sieht es teilweise in Weidenhausen aus. Aber hier ist ja auch alles drei Nummern bescheidener .. . .
the nut treasure isn't yours alone!
Great tits ☻ (Parus major) ☻ Kohlmeisen
[Vivitar Series 1 200mm f/3.0]
He Hans Guckindieluft,
der Nussschatz gehört dir nicht alleine!
Its base is square, 125 metres (410 ft) on a side.
2014
During refurbishment of the tower, a glass floor was installed on the first level
Ausführung, Bauleitung: Gustave Eiffels Firma, der Gustave Eiffel & Cie,
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Jedoch war nicht Eiffel, sondern Stephen Sauvestre der Architekt, der den Turm im Auftrag des Schweizers Maurice Koechlin konzipierte.
Koechlin hatte zusammen mit seinem Kollegen Emile Nouguier die Idee und fertigte die ersten Entwürfe an.
Material: Schmiedestahl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Turmfachwerk besteht aus besonderem Stahl, der im Puddelverfahren verarbeitet wurde, was zu seiner Haltbarkeit bis heute beigetragen hat.
Beim Puddeln wird das Roheisen in großen Pfannen eines Puddelofens geschmolzen und dann mit langen Stangen durchgerührt (puddled), um unter häufigem Umrühren Stahl herzustellen.
Dadurch wird die Schlackeschicht durchbrochen und das Eisen immer wieder sauerstoffhaltigen Verbrennungsgasen ausgesetzt und somit gefrischt, um die Verunreinigungen auszutreiben und den Kohlenstoff zu verbrennen.
-
Machart: Fachwerkbau
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zur Zeit der Errichtung war die veraltete Bezeichnung „Eisen“ für den Baustoff Stahl gebräuchlich. Obwohl der Eiffelturm mit seinen vorgefertigten Stahlteilen in einer industriell zu nennenden Bauweise aus Einzelmodulen zusammengesetzt wurde, ist das seiner architektonischen Gestaltung zugrunde liegende Prinzip ein klassisches – das Fachwerk
225 Likes on Instagram
20 Comments on Instagram:
19moons: Birds meet Trees
goldie77: Tolle farbe!! Oh... Neues profilfoto
blumenkraft: @goldie77 gut behütet.
photoeng: awesome!!!
blumenkraft: #guckindieluft
pletzturra:
dviolanti: So unique, love it!
blumenkraft: #200likes
ich gucke immer noch gerne in die Luft, das habe ich schon als Kind getan, mein Opa nannte mich "Fräulein GuckindieLuft"!
254 Likes on Instagram
31 Comments on Instagram:
sina73: Beste Neuigkeit seit Wochen!
blumenkraft: @sina73 jetzt kann es wirklich nicht mehr lange dauern.
blumenkraft: #guckindieluft
knipsa: Ist das geil ....
dmnikas: Thank you for tagging this excellent image!
photoeng: Oh I just adore this!!! I love geese!!!
logopaede: Spitzenbild, wirklich.
burnthatbee: WOW.
201 Likes on Instagram
12 Comments on Instagram:
constant_creations: Excellent
kuush:
reiw: Great shot!!
ramonag:
rweinert_sketchbook: Looks like a vernacular snap shot- well done
scarlett69: dank dir, guter. CiaoCiao
photoeng:
blumenkraft: #guckindieluft
Ausführung, Bauleitung: Gustave Eiffels Firma, der Gustave Eiffel & Cie,
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Jedoch war nicht Eiffel, sondern Stephen Sauvestre der Architekt, der den Turm im Auftrag des Schweizers Maurice Koechlin konzipierte.
Koechlin hatte zusammen mit seinem Kollegen Emile Nouguier die Idee und fertigte die ersten Entwürfe an.
Material: Schmiedestahl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Turmfachwerk besteht aus besonderem Stahl, der im Puddelverfahren verarbeitet wurde, was zu seiner Haltbarkeit bis heute beigetragen hat.
Beim Puddeln wird das Roheisen in großen Pfannen eines Puddelofens geschmolzen und dann mit langen Stangen durchgerührt (puddled), um unter häufigem Umrühren Stahl herzustellen.
Dadurch wird die Schlackeschicht durchbrochen und das Eisen immer wieder sauerstoffhaltigen Verbrennungsgasen ausgesetzt und somit gefrischt, um die Verunreinigungen auszutreiben und den Kohlenstoff zu verbrennen.
-
Machart: Fachwerkbau
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zur Zeit der Errichtung war die veraltete Bezeichnung „Eisen“ für den Baustoff Stahl gebräuchlich. Obwohl der Eiffelturm mit seinen vorgefertigten Stahlteilen in einer industriell zu nennenden Bauweise aus Einzelmodulen zusammengesetzt wurde, ist das seiner architektonischen Gestaltung zugrunde liegende Prinzip ein klassisches – das Fachwerk
Its base is square, 125 metres (410 ft) on a side.
2014
During refurbishment of the tower, a glass floor was installed on the first level
Ausführung, Bauleitung: Gustave Eiffels Firma, der Gustave Eiffel & Cie,
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Jedoch war nicht Eiffel, sondern Stephen Sauvestre der Architekt, der den Turm im Auftrag des Schweizers Maurice Koechlin konzipierte.
Koechlin hatte zusammen mit seinem Kollegen Emile Nouguier die Idee und fertigte die ersten Entwürfe an.
Material: Schmiedestahl
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Turmfachwerk besteht aus besonderem Stahl, der im Puddelverfahren verarbeitet wurde, was zu seiner Haltbarkeit bis heute beigetragen hat.
Beim Puddeln wird das Roheisen in großen Pfannen eines Puddelofens geschmolzen und dann mit langen Stangen durchgerührt (puddled), um unter häufigem Umrühren Stahl herzustellen.
Dadurch wird die Schlackeschicht durchbrochen und das Eisen immer wieder sauerstoffhaltigen Verbrennungsgasen ausgesetzt und somit gefrischt, um die Verunreinigungen auszutreiben und den Kohlenstoff zu verbrennen.
-
Machart: Fachwerkbau
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zur Zeit der Errichtung war die veraltete Bezeichnung „Eisen“ für den Baustoff Stahl gebräuchlich. Obwohl der Eiffelturm mit seinen vorgefertigten Stahlteilen in einer industriell zu nennenden Bauweise aus Einzelmodulen zusammengesetzt wurde, ist das seiner architektonischen Gestaltung zugrunde liegende Prinzip ein klassisches – das Fachwerk