View allAll Photos Tagged gestapelt
Nicht perfekt gestapelt - aber immerhin ein Stapel.
Für "Macro Mondays"
Thema "Stack" am 20.02.2023.
Have a "Happy Macro Monday"
and a good start into the new week.🌸
Many thanks for all your views, faves and comments.
Steinmännchen, Steinmann, Steinmandl oder Steinmanderl, auch Steindauben, sind aufeinander gestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen. Sie entstanden als archaische Form des Wegzeichens, werden aber bis heute weltweit benutzt.
in westlichen Kulturen werden Steinmännchen an markanten Orten ohne religiösen Hintergrund errichtet. Sie dienen Wanderern als Ausdruck ihrer Verbundenheit mit dem Ort, der Identifikation mit Traditionen und als symbolische Inbesitznahme der Umwelt. In stark durch Tourismus und Erholung genutzten Gebieten werden oft große Ansammlungen von Steinmännchen errichtet, die keine Funktion als Wegweiser o. ä. haben. Soweit dies an Orten geschieht, in denen keine dicken Stein- und Schotterlagen vorherrschen, können sich daraus Konflikte mit dem Naturschutz ergeben, weil Steine aus ihrer natürlichen Lage entfernt werden, wo sie zur Bodenbefestigung dienten. In Wildnisgebieten ist jede Änderung der natürlichen Landschaft unerwünscht.
For days I've been waiting for some sun and nice warm spring light to devote myself to the spring flowers that have just appeared.
What do I get instead ? rain ... for days.
But when I was in my garden earlier, my frustration turned to enthusiasm when I saw how the raindrops had enchanted everything.
Here you can see, for example, moss that has grown on the border of the garden path. The longest stems are about 2cm high and I stacked 19 shots to show as many waterdrops as possible. Now my knees are wet and dirty and I am happy and satisfied.
Seit Tagen warte ich auf etwas Sonne und schönes warmes Frühlingslicht um mich den gerade aufgetauchten Frühlingsblumen zu widmen.
Was bekomme ich stattdessen ? Regen ... tagelang.
Doch als ich vorhin in meinem Garten war wandelte sich meine Frustration in helle Begeisterung als ich gesehen habe, wie die Regentropfen alles verzaubert haben.
Hier seht ihr zum Beispiel Moos, welches auf der Begrenzung des Gartenweges gewachsen ist. Die längsten Stengel sind ungefähr 2 cm hoch und ich habe 19 Aufnahmen gestapelt, um so viele Wassertropfen wie möglich sichtbar zu machen. Jetzt habe ich nasse und schutzige Knie und bin glücklich und zufrieden.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
My flower greeting this Monday is something special for me. Because even if this may sound unassuming, I love this photo of the sunset last Friday over one of Radebeul's two poppy fields. I can't get enough of the sight of the poppies competing to shine with the setting sun.
To be precise, there are even four photos that I stacked into one so that I can get the wanted depth of field. However, I didn't add anything that wasn't in the picture in the first place.
At the same time with this greeting I say goodbye to the seminar room for the last seminar week of this year. It's final test week. Luckily not for me, because I wrote the test. I am certainly looking forward to it more than my students.
I packed a flower picture for each day. Maybe I'll be able to post them later at the evening.
If not, I wish you a flowery week.
Mein Blumengruß am heutigen Montag ist für mich etwas Besonders. Denn auch, wenn dies umbescheiden klingen mag, ich liebe dieses Foto vom Sonnenuntergang am letzten Freitag über einem der beiden Mohnfelder von Radebeul. Ich kann mich an dem Anblick nicht satt sehen, wie die Mohnblüten mit der untergehenden Sonne um die Wette strahlen.
Um genau zu sein sind es sogar vier Fotos, die ich zu einem gestapelt habe, damit ich die gewünschte Tiefenschäfe hinbekomme. Ich habe jedoch nichts hinzugefügt, was nicht von vornherein im Bild war.
Gleichzeitig mit diesem Gruß veranschiede ich mal wieder in den Seminarraum zur letzten Seminarwoche für dieses Jahr. Es ist die Woche des Abschlußtests. Zum Glück nicht für mich, denn ich habe den Test ja geschrieben. Ich freue mich also mit Sicherheit mehr darauf als meine Teilnehmer.
Ich hab für jeden Tag noch ein Blumenbild eingepackt. Vielleicht gelingt es mir ja, diese am Abend zu posten.
Falls nicht, wünsche ich Euch eine blumige Woche.
more of this on my website at: www.shoot-to-catch.de
... befinden sich zwei Ausstellungsräume, die man je nach Belieben per Fahrstuhl oder Treppe erreichen kann. Dank meiner kundigen Begleiterin Walerija wählten wir letzteres und kamen so in den Genuss, die Wirkung der durchbrochenen Fassade auch von innen bewundern zu können.
...findet sich beim Haus der Wirtschaft in Potsdam.
Wie eine in zwei ungleiche Stücke geteilte Frucht, die ihr Inneres bereitwillig dem frei gibt, der sich ihr nur genügend nähert, erschien mir. das Gebäude.
Ob die scheinbar übereinander gestapelten Etagen mit dem oben aufgesetzten "Auge" im Eingangsbereich den Besucher mustern... oder ein Hinweis darauf sein wollen, dass - wer sich mit fundiertem Wissen füllt - letztendlich den Überblick bekommt?
Leider ließ sich auch trotz intensiver Suche nichts über den Architekten herausfinden ... daher kann ich meine Gedanken nicht mit den Intentionen des Erbauers vergleichen.
aus fünf, frei Hand, mit unterschiedlichen Focus-Einstellungen fotografierten Bildern. Manuell über Ebenen gestapelt...
...........................................................................................................
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.
all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
sowohl die kleinen Stifte als auch der Focus der acht einzelnen Makros sind gestapelt
____________________________________________
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.
all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
Carl Schönenberger. Zürich. Sihl-Kanal. Schanzengraben. Bläshuhn. Die Farben der am Ufer gestapelten Kanus spiegeln sich im Wasser.
...des holländischen Pavillons auf der EXPO 2000
"Vor 20 Jahren standen die Menschen hier Schlange, um „gestapelte Landschaften“ zu bestaunen, die sich 50 Meter hoch auftürmten. Eine Rampe windet sich hinauf ins erste Stockwerk – ursprünglich ein duftendes Blumenfeld. Auf der dritten Ebene wurde in luftiger Höhe ein Wald gepflanzt. Auf dem Dach drehten sich Windräder. Der Länderpavillon der Niederlande war als schrillstes und höchstes Bauwerk der Publikumsmagnet....
Nach der Expo wurde es ruhiger. Dohlen und Turmfalken nisten in der Ruine. Vandalen und Graffitikünstler haben ihre Spuren hinterlassen...
Wohin das Auge blickt: morsches Holz, rostiges Metall, bröckelnder Beton...
Bizarre Pläne gab es für die Nachnutzung schon: Die Idee mit der Krabbenzucht war ein Flop, ebenso das Zentrum für ökologisches Heizen mit Pellets. 2017 erwarb die Wohnkompanie Nord das spektakuläre achtstöckige Gebäude ohne Außenmauern. Der Investor will den Pavillon entkernen, umbauen und dann wieder als Veranstaltungszentrum nutzen – allen technischen Widrigkeiten zum Trotz."
Quelle: www.deutschlandfunkkultur.de/
f 7,1
1/125 s
100 ISO
16 mm
In letzter Zeit fehlte mir Zeit und die Motivation zum Fotografieren. Diese Aufnahme entstand bei uns im Garten, wo wir Holz zum Trocknen unter einem Dach lagern. Dieses Holz wird auch artgerecht verbrannt, im Gegensatz zu anderem Holz, das unnötigerweise in Meterstücke gesägt, gestapelt und anschließend vergessen wird.
Dublin
Container love, the years have passed, the rainbow shows.
he fell in love, not far from there, decation grows.
(Philip Boa and the Voodooclub )
Gestapelt. Großer Spaß mit Schuhen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
No, Till Eulenspiegel did not collect these shoes ;-) They were simply thrown out of our kitchen door and stacked on our terrace. Till Eulenspiegel is a well known joker from our region. He lived as a roaming rogue in the 14th century. Once Till made a joke with shoes: he collected 200 left shoes from the inhabitants of a village, threaded them together on a long band and climbed up on a tight rope. When he had covered half the distance high in the air, he dropped the shoes, one after the other, from that breezy height to the ground. There was sheer excitement! "Where is my shoe?" And there was a big brawl ...
///
Nein, diese Schuhe hat Till Eulenspiegel nicht gesammelt ;-) Sie wurden einfach aus unserer Küchentür geschmissen und auf unserer Terrasse gestapelt. Till Eulenspiegel ist ein sehr bekannter Spaßmacher aus unserer Region. Er lebte als umherstreifender Schalk im 14. Jahrhundert. Einmal machte Till einen Scherz mit Schuhen: Er sammelte 200 linke Schuhe von den Bewohnern eines Dorfes auf, fädelte sie an einem langen Band zusammen und kletterte auf ein gespanntes Seil hinauf. Als er die Hälfte seiner Wegstrecke hoch oben in der Luft zurückgelegt hatte, ließ er die Schuhe, einen nach dem anderen, aus dieser luftigen Höhe zu Boden fallen. Dort herrschte schiere Aufregung! „Wo ist mein Schuh?“ Und es entstand eine große Rauferei ...
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Let's Stick Together / Wilbert Harrison / 1962
www.youtube.com/watch?v=-NSQI51dppg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
#SmileOnSaturday / #Stacked
#7DWF / Saturdays: #Landscapes
fünf Makroaufnahmen manuell gestapelt, aufwendig, macht aber Spaß :-)
(better view in large)
____________________________________________
allen Besuchern und Freunden meines Fotostreams ein herzliches Dankeschön für eure Kommentare und Kritiken, Einladungen und Favoriten.
all visitors and friends of my photostream, a heartfelt thank you for your comments and reviews, invitations and favorites
Rollei 35 SE
Sonnar 2.8/40
Fomapan 400
Rodinal 1+50 11min
Das sind so typische bayrische Stadel in denen unter anderem die Heumanderl zum Aufbewahren gestapelt wurden.Heute ja eher nicht mehr so gefragt,weshalb die Hütten dann oft auch verfallen.