View allAll Photos Tagged geplatzt
Unlösbar miteinander verknotet, auch wenn der Knoten schon geplatzt ist. 😀
Skulptur von Brigitte und Martin Matschinsky-Denninghoff
Tauentzienstraße Berlin
Das war's dann mit dem diesjährigen Sommer. Viele Pflanzen haben ihre Aufgabe erfüllt und verabschieden sich mit einem Knall.
At some point every life cycle comes to an end. These plants did it.
Am späten Vormittag des 03.01.2023 machte eine Info die Runde, dass ein RDC-Autozug auf dem Hindenburgdamm liegengeblieben ist.
Mehr aus Neugierde, an ein Foto hatte ich aufgrund der dichten Bewölkung gar nicht gedacht, fuhr ich in den Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog um mal übern Deich zu gucken.
In der Ferne war der liegengebliebene „blaue Autozug“ an der Nössespitze zu erkennen und auch, dass die Abschlepplok bereits vor Ort war um den Havaristen nach Niebüll zu schleppen. Inzwischen hatte sich auch die Bewölkung etwas gelockert und die wohltuende Wintersonne kam zum Vorschein. Gefühlt im Schritttempo näherte sich der Zug dem Festland und ein Foto war immer wahrscheinlicher.
Letztendlich hat es gepasst und das erste Sonnenfoto des Jahres 2023 war auf dem Chip und so ist das Pech des Einen halt manchmal das Glück des anderen: 247 909 „Anne“ als Schlepplok vor DE2700-07 „Cindy“ und einem voll beladenen Autozug von Westerland/Sylt nach Niebüll. Gott sei Dank gab es bei der Deichwumme keinen größeren Schaden; es war lediglich ein Kühlwasserschlauch geplatzt. Passiert!
.
Immer noch im Seifenblasenfieber habe ich mich nochmals an das Thema gewagt. Es hatte -8 Grad und wir dachten dass das Gefrieren der Blasen bestens funktioniert.
Leider war es sehr schwer die Blasen sind dauernd geplatzt.
Für ca. 1/2 Stunde war es einigermaßen möglich,
Es spielen wohl mehrere Faktoren eine Rolle ob der Zauber klappt
Kick deine Gedanken weg. Mit Absätzen?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Maybe not the right way to shoot your mind in the wind. In any case, I forgot everything around me when I was in this warehouse – I was there for almost three hours, in the photography craze, so to speak ;-) After an appointment was canceled, I went into this hall next door and was extremely pleased that it was empty. There doesn't seem to be much to store in these times ...
///
Vielleicht nicht die richtige Methode, um die Gedanken in den Wind zu schießen. Ich jedenfalls habe alles um mich herum vergessen, als ich in dieser Lagerhalle war – ich bin fast drei Stunden dort gewesen, im Fotografier-Wahn sozusagen ;-) Nachdem ein Termin geplatzt war, bin ich in diese Halle nebenan gestiefelt und war höchst erfreut, dass sie leergeräumt war. Es gibt in diesen Zeiten anscheinend nicht so viel zu lagern …
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
At urban exploration, warehouse /// Bei der Stadterkundung, Lagerhalle
aaaaaaaaaa……..😝😝😝😖😖😖😖😖
ich halt mich selbst nicht mehr aus….
beim malen…
zu viel…zu wenig…..zu dunkel..zu hell…..zu wild….zu ruhig….
zu bunt…zu trostlos…
…dieses ewige hin und her…beobachten…mich auseinandersetzen….kritik…
iiiiiiiiiiii
nun ist einmal wieder der kragen geplatzt….
das schei…..bild vollgekotzt mit farbe….meinen emotionen freien lauf gelassen…mich an die malwand hingestellt und mit körperkraft und wut in der stimme alles rausgelassen…
zentriert am schluss mit meinen händen…kontakt aufgenommen…den scheiss mit respekt verabschiedet….
ufff.
erschöpft…
traurig…
aber auch befreit…
für heute…
auf papier
55 x 90 cm
aaaaaaaaaa. . . . . . . . 😝😝😝😖😖😖😖😖
I can’t stand myself anymore. . .
Painting. . .
Too much. . . too little. . . . Too dark. . too bright. . . . Too wild. . . Too quiet. . . .
Too colorful. . . too bleak. . .
. . . this eternal back and forth. . . watching. . . dealing with me. . . . Criticism. . .
iiiiiiiiiiii
now once again the collar has burst. . . .
Shit. . . . picture puked with color. . . . let my emotions run free . . . I stood on the wall and with body strength and anger in the voice let everything out . . .
centered at the end with my hands. . . contact made. . . the fuck with respect. . . .
Ufff.
Exhausted. . .
Sad. . .
but also liberated. . .
For today. . .
on paper
55 x 90 cm
street-photo
• An einer Baustelle platzte plötzlich ein Wasserschlauch.
• At a construction site suddenly burst a water hose.
Da die Baureihe 151 zum 30.06 nun endgültig aus dem Bestand von DB Cargo ausscheiden soll, wurde Exemplar Nr. 129 von einer fleißigen Truppe aus Hagen diesbezüglich nochmal in ein besonderes Aussehen versetzt, welches die Zustände der Lok 1976, 2003 und 2024 darstellt. Da bereits zwei vorher geplante Abschiedsfahrten durch den Süden geplatzt sind, wurde mit 151 129 nochmals ein dritter Anlauf gestartet. So sollte besagte Lok am 07.06 mit dem EZ 51199 von Seelze nach Kornwestheim gelangen, um dort noch einige Leistungen durch eines ihrer ehemaligen Einsatzgebiete zu unternehmen.
Da aber ab Hofgeismar unter anderem kein für die 151 qualifiziertes Personal zur Verfügung stand scheiterte auch dieser Versuch und die Lok machte sich am 09.06 als Tfzf auf den Weg nach Hagen.
Vor dem unfreiwilligen Ende der Fahrt konnte der Zug jedoch noch mit einem Kollegen in einer Wolkenlücke kurz vor Steinheim verhaftet werden.
Endlich hat es geklappt … bei -4 Grad und Windstille ist wenigstens eine Seifenblase nicht geplatzt und zumindest recht ordentlich geworden. :-)
Seifenblasen –
sie glitzern und schillern
in allen Farben.
Sie tanzen durch die Lüfte und du siehst
deine Träume in ihnen.
Eingeschlossen, schwebend, unerreichbar …..
Und plötzlich schreckst du auf,
deine Träume sind dahin, geplatzt,
wie die Seifenblasen !!!
Soap bubbles –
they glitter and shimmer in all colours.
They dance by the winds and you see your dreams in them.
Enclosed, floating, inaccessibly ….
And suddenly you startle, your dreams are there, burst, how the soap bubbles!!!
"Geplatzte Träume"
Peter Sprong - Fundstücke - 150 Jahre Kölner Bank eG
Greven Verlag Köln
© Ruediger Stolp_DSC_0142_20120811
Follow me on:
Stock-Im-Eisen-Platz 3
Haus: Stock-Im-Eisen-Platz 3Grund-Informationen
Palais Equitable Ansicht 1.jpg
Aliasadressen=Stock-Im-Eisen-Platz 3, =Seilergasse 1, = Kärntner Straße 2
Ehem. Konskriptionsnummervor 1862: 1076, 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1082 | vor 1821: 1143, 1144, 1145, 1146, 1147, 1148, 1149 | vor 1795: 1086, 1087, 1088, 1089, 1090, 1091, 1092
Baujahr1887-1891 / Dacherneuerung: 1952
ArchitektAndreas Streit / Dacherneuerung: Kurt Schlauss
Inhaltsverzeichnis
1Palais Equitable - Architektur und Geschichte
1.11945
1.220. Jahrhundert
2Stock Im Eisen – ein paar Zusatzinformationen
2.1Der neue Stock im Eisen
2.2Der Stock im Eisen
3Vorgängerhaus, das Spiegelhaus
3.1Die Verschwörung im Spiegelhaus
4Die erste Ampel
5Alte Ansichten
6Quellen
Palais Equitable - Architektur und Geschichte
Das Palais Equitable wurde 1887 von Andreas Streit für eine amerikanische Versicherungsgesellschaft, die Equitable, gebaut. Im Gegensatz zu anderen Palais, die sich üblicher Weise in Adelsbesitz befanden, hat dieses Gebäude den Ehrentitel Palais erhalten, was auf die architektonische Qualität zurückzuführen ist.
Das Gebäude ist vom amerikanischen Patriotismus gezeichnet: Am Dach befindet sich ein Wikingerschiff, das die Überfahrt aus New York symbolisiert und auch der Bronze-Adler am Dach und die Adler am Portal symbolisieren die USA. Das Stiegenhaus ist komplett aus Marmor und unter der Woche besichtigbar, das Eingangstor, geschaffen von Rudolf Weyr, ist ebenfalls aus Bronze gefertigt. Als Portalschmuck finden sich zwei Medaillons, die Szenen der Sage „Stock im Eisen“ erzählen. Die Fassade ist aus verschiedenfarbigen Graniten, die Hermenfiguren an der Fassade sind von Vikto Tilgner, der übrige plastische Schmuck von Johann Schindler.[1]
1945
Das Palais war Schäden durch den 2. Weltkrieg nicht entgangen – am 12.März 1945 war der Dachstuhl durch einen Bombentreffer eingestürzt, etwas später traf eine Bombe die Front an der Kärntnerstraße (in den letzten beiden Stockwerken klaffte ein Loch in der Breite von 6 Fenstern). Nur durch Glück blieben die Plastiken an der Fassade erhalten. Das Dach wurde 1852 - 1954 durch Kurt Schlauss neu errichtet.
20. Jahrhundert
Das prunkvolle Stiegenhaus
1931 gestaltete der Architekt Hubert Gessner ein Geschäftsportal, damals war hier das Süßwarenunternehmen "Küfferle" zu finden.
Ende 2010 wurde das Palais, das der Hypo Alpe Adria gehörte (!), an den Innviertler Agrarproduktehändler Pilstl (gentechnikfreies Soja) für 7 Mio. Euro verkauft. Das Parterre wurde angeblich ebenso bereits 2010 um 11 Mio. von Frau Gürtler gekauft, die hier in absehbarer Zeit Sachertorten servieren sollte (Café Sacher), der Deal scheint jedoch geplatzt zu sein.
Stock Im Eisen – ein paar Zusatzinformationen
Vor dem Haus befindet sich der Stock-Im-Eisen, er ist eine zweiwipflige Zwieselfichte. Die Benagelung begann bereits vor 1440 (vermutlich sogar schon im 13. Jahrhundert zur Zeit der Babenberger) – der Baum hatte bei der ersten Benagelung noch gelebt. Die fünf Eisenspangen und wahrscheinlich auch das "Schloss" sind spätere Beigaben.
The Palais Equitable is an office building in Stock-im-Eisen-Platz (now part of Stephansplatz) in the Innere Stadt of Vienna, Austria, that was built in the 19th century for The Equitable Life Assurance Society of the United States and that incorporates a Stock im Eisen on one corner.
The building is on the site of five small medieval buildings that were demolished between 1856 and 1886, partly in order to expand Kärntner Straße. It was designed by Andreas Streit and constructed between 1887 and 1891.[1][2]
The Palais Equitable has a richly detailed façade[3] featuring American eagles. The Stock im Eisen, enclosed in glass, is in a niche on the Kärntner Straße corner of the building, and bronze reliefs by Rudolf Weyr on the main doors depict its history. The remainder of the ornamentation is by Viktor Oskar Tilgner and Johann Schindler.
The interior is also extremely sumptuous: marble from Hallein and granite from Saxony were used for the dramatic stairway and the vestibule, and the glass-covered interior courtyard is completely clad in tile and maiolica.[4] (The stairway was apparently intended to be adaptable for access to a future subway.[5][6]) A painting on the ceiling of the lobby and the stucco ornamentation on the second floor are by Julius Victor Berger.
Nach dem ich mir ja gestern im Zoo ein wenig Appetit geholt habe, ging es anschließend zum Mongolen ans Buffet. Da stellt sich dann allerdings folgendes Problem ein. Die Frage "Wie schmeckt der denn da?" lässt nicht nur den Hungern, sondern auch die Neugier wachsen, was darauf hinaus läuft das zwischen "Ich will noch das da!" und "Scheiße! Ich glaube, mein Magen ist geplatzt!" meist nur eine 3/8 Krokette liegt.
Dementsprechend ist der morgendliche Reinigungsritus ein wenig havariert.
Nun die Frage an euch. Kennt hier jemand einen guten generalbevollmächtigten Parkettoberverlegemeister der mit ein wenig Spucke und liebe mir mein Bad unter der Hand saniert? Und kann mit mal einer eine Taschenlampe runter werfen? Mit ein wenig Licht wird es einfacher den Rückweg von unter Tage zu finden.
Danke
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.
==========
Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Mnozil Brass: "Humpa" (youtube)
Whiile we were crafting Christmas presents with Lotti, using concrete and balloons, a little mess happened, when one of the balloons bursted - nevertheless the presents turned out great and we had much fun. (Newspaper: "It`s time for.... Bescherung" - German Bescherung Englisch: 1) Handing out of presents (at Christmas), 2) mess
Während des Bastelns von Geschenken für Weihnachten mit Lotti, zwischendurch eine schöne Bescherung :-) als ein Luftballon platzte. Materialien: Beton, Luftballon. Krepp Klebeband, Arbeitsunterlage: Zeitungen - Nicht Boss Yves Saint Laurent Escada Santoni Burberry MCM Valentino Rimowa Ugg Hugo Boss....
tags by flickr robot: food, meal :-))))
maschinelle flickr Tags: Lebensmittel, Mahlzeit :-))))
photo 506 9.12.2017 veröffentlicht 24.12.2017 #assemblage #collage #ballon #geplatzt #basteln #tinker #crafting #present #geschenk #gift #weihnachten #christmas #zeitung #newspaper #weihnachtsbaum #christbaum #christbaumkugel #gold #schmuck #christbaumschmuck #packerl #paket #eingepackt #concrete #beton #red #rot #grau #grey #gold #green #grün #blau #blue #cyan #schnur #band #spagat #knopf #knoten #knot #koffer #flugkoffer #luggage #mann #male #anzug #suit #dance #tanz #ballet #pose #posture #modell #jump #sprung #advent #weihnachten #winter #weiß #white #braun #brwon lotti #zufall #unfall #handwerk #sonntag #feiertag #holiday #stern #star #schnee #schneeflocke #flake #snowflake #kristall #nummerierung #zahl #ziffer #legende #liste #kitsch #übermalung #aktion #aktionismus
Gefrorenes, Zieräpfel auch geplatzt durch innere Feuchtigkeit !
Frozen, crab apples also burst due to internal moisture!
Morgensonne erzeugt Licht-Motive !
Morning sun creates light motifs!
Endlich hat es geklappt … bei -4 Grad und Windstille ist wenigstens eine Seifenblase nicht geplatzt und zumindest recht ordentlich geworden. :-)
interesting pictures Bright-spots
Light-Painter
Naturfotografie Naturphotographie
Delight
just what: observer and eye-catcher!
nur was für : Beobachter und Hingucker !
Nature-Heals-the-Soul
warten aufs platzen ?
Hättest Du es bemerkt, ohne Achtsamkeit ?
Seifenblase, ist geplatzt, weil nicht "Schwindelfrei ! Erwachsenen-Politik ! Darum " Friday fopr future" !
Ein Fotograf ist immer unterwegs !
A photographer is always on the go!
Südost Oberbayern, Bayern, Germany , Europa !
Southeastern Upper Bavaria, Bavaria, Germany, Europe!
... kann nichtmals Stein und Eisen halten! Das halbe Fahrrad ist weg geschmolzen, die Mauer geplatzt, geparkten Autos sind die Scheiben zersprungen, weil irgendwelche besoffene Idioten nachts ein Dixi Klo angesteckt haben! Nicht das erste Mal, dass auf der Route aus der City ins östliche Kreuzviertel solche Brandstiftungen in Reihe stattgefunden haben! Normal bieten sich den Kriminellen die Plastik Mülltonnen an, ganze Häuser mussten deswegen schon geräumt werden. Und die immer noch grassierende Unsitte der Fassadenaußendämmung erhöht das Gefahrenpotenzial ins unermessliche. Die Hitzeentwicklung der Plastik Kabine bei starkem Wind war übrigens so extrem, daß das halbe Fahrrad geschmolzen ist! Wie man sieht, fehlt das hintere Teil komplett. Das befindet sich als "Metall Legierung" auf den Bürgersteig Platten....
Als sich ein kleiner Schwimmkäfer (der kommt noch) im Biotop in den Sand eingrub, habe ich ihn mit einem Stock verfolgt und dabei sind Luftblasen entstanden. Der Käfer war vergessen und ich hab nur noch Luftblasen erzeugt und dann schnell geknipst, bevor sie wieder geplatzt sind. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken!
Diese Serie erinnert mich an die Kugelbilder, die so mancher einstellt. Ich mach mir meine Kugel selber - nur die Motivauswahl ist sehr eingeschränkt und ich muß schnell sein ;)
Gefrorenes, Zieräpfel auch geplatzt durch innere Feuchtigkeit !
Frozen, crab apples also burst due to internal moisture!
Morgensonne erzeugt Licht-Motive !
Morning sun creates light motifs!
Am Mittwoch ging es Richtung Niedersachsen... Durch 2 nette Tipps konnte ich mal wieder eine schöne Stelle für Rauchschwalben besuchen... Die kleinen schnellen Schwalben zeigten wieder ihr volles Können und Geschick im Flug... Ich stellte mir ein Flugbild vor mit einem schönen Hintergrund und am besten mit Futter...
Nach einigen Fehlversuchen und vielen verpasten Chancen weil man einfach auf die falsche Schwalbe sich konzentrierte. Klappte es endlich... Danach ist der Knoten geplatzt und es sind einige schöne Aufnahmen entstanden...
Hier ist der Hintergrund ein Schilfgürtel..
Wünsche euch allen ein schönes Pfingstwochenende und viele schöne Motive...
beste grüße....
One of the many videos from kite festival Aquilone, Cervia, Italy: "29th kite festival 2009" (youtube)
T-Shirt, overlaid transparencies with the daily circles. fallen leaves, dandelion...., I made during the time I had to water my father`s plants (the daily pictures: see comment), fragment of a sunny yellow balloon I found yesterday during a trip to a Viking exhibition.
T-Shirt artevento, übereinandergelegte Folien der Gießtage mit Kreisen,, Blättern, gelbem Löwenzahn, Liste, Instruktionen, Reste eines gelben Luftballons gefunden am gestrigen Ausflug Schallaburg Maria Steinparz. Kreis: Ölpastell silber
Part of: "an apple a day keeps the doctor away - An ENSO (Japanese: circle, Japanisch: Kreis) a day .... " Aktion Kreis Tagebuch A circle diary - Start of the 365-days Project: 1. September
panasonic DMC-GH3 - P1030876 - 2015-05-04 lumix
#dream #traum #fliegen #fly #drachen #ereignis #event #festival #textilkunst #water #wasser #wind #himmel #sky #geplatzt #zerplatzt #luftballon #formation #thema #themenkreis #mythologie #drache
Sooooo - da bin ich wieder und melde mich zurück;) Hab mich nicht in Luft aufgelöst und bin auch nicht geplatzt, mußte einfach aus mehreren Gründen eine "kleinere" Pause einlegen. Viele liebe Kontakte haben angefragt, wo ich bleibe und dafür sag ich DANKE... Ihr habt mich überzeugt, daß es Zeit wird, wieder in die Flickrfamilie zurückzukehren :)
Zu den Fotos... bin gestern spontan nach Starnberg gefahren und noch spontaner auf der MS Seeshaupt gelandet und hab eine 3-stündige Dampferfahrt genossen. Viele Fotos habe ich nicht gemacht. Wollte einfach nur auf dem Liegestuhl relaxen, außerdem war es sehr stürmisch. Aber ab und an mußte ich dann doch aufspringen ;) Morgen ist nochmal für einen Tag Sonne angesagt und vielleicht lande ich ein weiteres mal auf dem Liegestuhl, denn es war soooo schön!!
Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag und einen ruhigen Wochenanfang...
Ganz liebe Grüße
Eure Moni
Am gleichen Tag 1990: Das Attentat auf Schäuble
Mit blutigen Angriffen auf zwei führende Politiker bleibt der Wahlkampf zum ersten gesamtdeutschen Bundestag im Jahr 1990 in unguter Erinnerung. Im April 1990 wird Oskar Lafontaine, SPD-Kandidat und Kohl-Herausforderer, von einer geistig verwirrten Frau mit einem Messer angegriffen und nahe der Halsschlagader verletzt, Lafontaine überlebt. Ein halbes Jahr später, am 12 Oktober 1990, schießt ein geistig verwirrter Täter auf den damaligen Innenminister Wolfgang Schäuble. Seitdem sitzt Schäuble querschnittsgelähmt im Rollstuhl.
Am Abend des 12. Oktober 1990 gastiert Wolfgang Schäuble auf seiner Tour zum Bundestagswahlkampf im badischen Oppenau im idyllischen Schwarzwald. Schwer wird es der Innenminister an diesem Abend nicht haben. Die knapp 300 Zuhörer im Oppenauer Gasthof "Bruder" sind fast ausnahmslos Anhänger der CDU. Der Journalist Hans-Peter Schütz hat Wolfgang Schäubles politisches Leben jahrelang begleitet und wird zum Zeugen des Attentats: "Die waren begeistert von ihrem Mann. Er hat in diesem Wahlkreis immer weit über 50 Prozent Stimmen bekommen. Er hat eine Rede gehalten und da haben sie alle total begeistert geklatscht. Das war im Heimatwahlkreis! Das war für ihn keine besonders riskante Geschichte."
Unter den begeisterten Zuhörern ist auch der bereits vorbestrafte 36-jährige Vermessungsgehilfe Dieter Kaufmann. Still und unauffällig verfolgt er die eineinhalbstündige Wahlkampfrede. Als Wolfgang Schäuble gegen 22 Uhr den Gasthof verlassen möchte, zieht Kaufmann aus seiner schwarzen Lederjacke einen kleinen Trommelrevolver. Die Waffe hat er aus dem Jagdschrank seines Vaters entwendet. Kaufmann drückt aus nächster Nähe drei Mal ab.
Der erste Schuss trifft Schäuble am Kopf und zertrümmert die rechte Kieferseite. Die zweite Kugel geht direkt in den Rücken und bleibt an der Wirbelsäule stecken. Durch eine schnelle Reaktion kann Schäubles Personenschützer die dritte Kugel abfangen und erleidet einen Bauchstreifschuss. Hans-Peter Schütz erzählt später: "Ich selbst habe es zunächst gar nicht gemerkt. Ich dachte, es sind zwei Ballons geplatzt dort drinnen. Bis er plötzlich vor meinen Füßen lag und sein Bein noch zuckte und er stöhnte ‚Ich spüre mein Bein nicht mehr’. Dann ging die Tür auf, seine Tochter Christine kam herein und schrie, als sie ihren Papa da auf dem Boden liegen sah."
Als Grund für seine Tat gibt Kaufmann später zu Protokoll, er habe sich für den "psychischen und physischen Terror" rächen wollen, den ihm der Staat angetan habe. Schäuble habe er als Zielscheibe seiner Rache gewählt, weil der eine Symbolfigur der Bundesrepublik sei. Noch in der Nacht wird Schäuble in die Freiburger Uniklinik geflogen. Fachärzte kämpfen mehrere Tage um das Leben des Innenministers. Schäuble, der zuvor jede Minute seiner Freizeit mit Tennis, Fußball oder Laufen verbrachte, bleibt mit einer Querschnittslähmung ab dem dritten Brustwirbel abwärts, für den Rest seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt.
Schäubles glänzende politische Karriere scheint mit einem Schlag vorbei. Hans-Peter Schütz: "1990 war er der große Hoffnungsträger von Helmut Kohl und auch in diesem Wahlkampf. Zuvor war er Kanzleramtsminister gewesen, jetzt war er Innenminister, er hatte die deutsche Einheit organisiert. Wolfgang Schäuble, das war damals klar, das ist der wichtigste Mann in der Union hinter Helmut Kohl."
Doch Kanzler Kohl muss nicht lange auf seinen Schützling verzichten. Nach nur sechs Wochen stürzt sich Schäuble wieder in seine Arbeit. Ein Ausstieg aus dem politischen Geschäft kommt für den Vollblutpolitiker Schäuble nicht in Frage. Die schnelle Rückkehr in die Politik hilft Schäuble, seine neue Lebenssituation zu ertragen und die Behinderung als Schicksalsschlag zu akzeptieren, wie er selbst im Januar 2009 sagte: "So ist das im Leben. Das kann von einer Sekunde auf die andere ganz anders sein. Das ist aber menschliches Leben. Sie können sich ganz glücklich ins Auto setzen, freuen sich, ins Wochenende zu fahren, erleiden einen Autounfall und alles ist von einer Sekunde auf die andere ganz anders. Manchmal liegen ‚Himmelhochjauchzen’ und ‚zu Tode betrübt’ nah beieinander."
Schäuble bleibt auch nach dem Attentat in zahlreichen Ämtern und Positionen ein Schwergewicht auf der politischen Bühne der Bundesrepublik.
Autor: Marc Hoffmann
Weitere Fotos von mir finden Sie auf meiner Hauptseite, viel Vergnügen
You can find my other photos on my main site, enjoy it