View allAll Photos Tagged friedrichsort
Mit Christina auf der Förde unterwegs.
Der Leuchtturm Friedrichsort ist ein 31,7 Meter hoher runder Stahlbeton-Leuchtturm mit einem Durchmesser im zentralen Bereich von 3,5 Metern in den Farben grün und weiß. Er steht auf einer kleinen Insel direkt am Strand, auf der nordwestlichen Seite in der Kieler Förde vor Friedrichsort, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals an der Stelle, wo die Förde ihre engste Stelle hat. Er dient als Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer für Einfahrt in den Kieler Hafen sowie zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals
am Strand von Falckenstein. Im Hintergrund sieht man auf der anderen Fördeseite das Uboot Ehrenmal in Möltenort.
... Anleger in Falckenstein.
Nur das Spiegelbild bewegt sich und ein paar Spaziergänger, solange die Sandbänke trocken liegen...
Der Leuchtturm Friedrichsort ist ein 31,7 Meter hoher runder Stahlbeton-Leuchtturm mit einem Durchmesser im zentralen Bereich von 3,5 Metern in den Farben grün und weiß. Er steht auf einer kleinen Insel direkt am Strand, auf der nordwestlichen Seite in der Kieler Förde vor Friedrichsort, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals an der Stelle, wo die Förde ihre engste Stelle hat. Er dient als Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer für Einfahrt in den Kieler Hafen sowie zu den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals .
... am Strand von Falckenstein wird immer länger.
Links im Bild sieht man eine Steinmole, die vor gar nicht langer Zeit noch völlig frei im Wasser lag. Das ist noch sehr gut auf der Satellitenaufnahme von Google Earth zu sehen.
Diesen alten Kasten mit Zirkeln und vielen, mir unbekannten Dingen habe ich von meinem Vater geerbt. Er machte in den 50er Jahren eine Ausbildung zum Maschinenbauer bei der MAK in Kiel-Friedrichsort. Für die Ausbildung benötigte er dieses Set, das er bei Hugo Hamann kaufte. Der Kasten ist also gut 60 Jahre alt, manches ist inzwischen rostig, das Etui zeigt von außen erhebliche Abnutzungsspuren, aber alles lässt sich durchaus noch benutzen. Nostalgie meets Qualität. Happy Macro Monday!
This is an old set of compasses and many other differnt Things I don´t know. I got it when my Dad passed away 6 years ago. He got a technical education at the MAK Company in Kiel, around 1955.
For this education he needed this Set, what means that this things are round about 60 years. Some of them are getting rusty, the box looks really used, other things are like new. For me most of it is nameless. Nostalgia meets Quality. Happy Macro Monday!
Da kann der Tag doch nur schön werden.
Die (Kieler Nachrichten )KN-Leser haben 2020 entschieden: Im Stadtteil Friedrichsort gibt es das beste Eis in Kiel. Eis von Neitsch ist ein traditionsreicher Familienbetrieb mit 60-jähriger Geschichte. Inhaber Ive Lohmann und seine Frau Susanne hoffen im März wieder zu öffnen.
Der Leuchtturm Friedrichsort ist ein Leit-, Quermarken- und Orientierungsfeuer. Der Leitsektor weist lichtstark den sicheren Weg der von See kommenden Schifffahrt um die Untiefen des Klever Berg und Au-Haken in der Kieler Förde.
Neben den Seeschiffen mit größerem Tiefgang wird die Kieler Förde auch viel von der Freizeitschifffahrt genutzt, die gerade bei Dunkelheit auf die Feuer und Leuchttonnen in diesem anspruchsvollen Revier angewiesen sind.
Der Leuchtturm Friedrichsort steht an der Friedrichsorter Enge 54°23’ N und 10°12’ E, in der Kieler Förde, nördlich des Nord-Ostsee-Kanals. Das Zentrum der Landeshauptstadt Kiel liegt von hier aus nur wenige Kilometer entfernt.