View allAll Photos Tagged fallschirm
#Freitagsbluemchen
#fridayflora
#FenceFriday
#Lensbaby
#SOL22
The yellow Susans around my corner (they are still there!) send you a last summer greeting :) A little late, I know, because autumn has fully taken over by now, but better late than never ;) The front garden the Susans live in belongs to a detached, three-storey heritage house that was built in 1876 / '77. That makes it one of the oldest houses in my district which had been founded in 1874 as an independent community, but soon was overtaken by the enormous growth of Berlin, before it was finally incorporated to Berlin for good in 1920. From the look of it that house has never been renovated in the 144 years of its existence. The old gentleman who owns it says that he's fine with the house the way it is, and that it doesn't need a renovation as long as he still lives. One thing is for sure: Once this house is sold, there'll be a lot of work needed, also to satisfy the very strict requirements of monument protection. And the affordable apartments there will be gone, too.
The faded lettering on the wall says: "Umzüge, Fuhren" which means "removals, carriages". Next to the house is a rather wide access way leading to the backyard, and I assume that there must have been barns for the horses and shelters for the carriages back in the day.
For Freitagsbluemchen, and since there's also a hint of a fence in the photo, it's for Fence Friday as well (I hope a hinted at fence qualifies). Happy Freitagsblümchen, HFF, and Happy Weekend, Everyone :)
Die Fallschirm-Sonnenhüte bei mir um die Ecke (sie stehen noch!) schicken Euch einen letzten Sommergruß. Etwas verspätet, weil der Herbst nun endgültig Einzug gehalten hat, aber besser spät als nie :) Der Vorgarten, in dem die Sonnenhüte jedes Jahr so schön blühen, gehört zu einem der ältesten Häuser meines Ortsteils, es steht auch unter Denkmalschutz. Gebaut wurde das freistehende, dreigeschossige Wohn- und wohl auch ehemalige Geschäftshaus in den Jahren 1876/'77. Die verblasste Schrift an der Fassade, "Umzüge, Fuhren", und auch die breite Zufahrt neben dem Haus deuten darauf hin, dass es dort mal ein Umzugsunternehmen gegeben haben muss. Ich vermute, dass es im Hinterhof Ställe für die Pferde und die Umzugswagen gegeben haben wird. Und wie es aussieht, ist das Haus in den 144 Jahren seines Bestehens nie renoviert worden. Der alte Herr, dem es gehört, sagte mal, dass sich für ihn eine Renovierung nicht mehr lohne. Fest steht jdf., dass eine Renovierung und Wiederherstellung nach den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes ziemlich teuer und langwierig werden dürfte. Und die bezahlbaren Wohnungen, die es dort noch gibt, dürften nach der Renovierung auch Geschichte sein.
Ich wünsche Euch ein schönes, entspanntes Wochenende, liebe Flickr-Freunde!
#Freitagsbluemchen
#fencefriday
#Lensbaby
Bee on windswept Rudbeckia nitida. A very common German name for Rudbeckia is Sonnenhut (sun bonnet), and this particular variety is known as "Fallschirm-Sonnenhut": parachute sun bonnet ;) This skydiving bee and its chute landed against a wooden fence post, long enough for me to take the photo, before the next gust of wind swept both of them back into the front garden and then to the other side of that fence post. It had been very windy on that day. I was lucky enough to get this one fairly sharp photo while I chased the bee on its pollen collecting mission, with focus peaking activated so I'd at least have a slight chance of getting the focus right.
Taken in the same front garden around my corner as the image you can find in the first comment. There are many old, rusty, beautiful fences (well, not this one, it's neither very old nor particularly beautiful) and front gardens in my area, and I had the Lensbaby mounted, because I thought I'd find suitable subjects around my corner, and also in order to get better acquainted to it.
Happy Fence Friday and Happy Freitagsblümchen, Everyone, and have a nice weekend ahead :)
Biene auf vom Winde verwehtem Fallschirm-Sonnenhut an Holzzaun. Der Name "Fallschirm-Sonnenhut" war mir bislang nicht geläufig gewesen, ich habe ihn rein zufällig bei der Suche nach der korrekten Bezeichnung dieser Sonnenhut-Sorte gefunden, aber ich finde, er passt perfekt für diese hübsch geschwungenen Blüten. Da es an jenem Tag wirklich sehr windig gewesen war und man mit dem Lensbaby ja nur manuell fokussieren kann, hatte ich mich hier bei meiner Verfolgungsjagd der Biene ganz auf das Focus Peaking verlassen, nach dem Motto "Wo es weiß glitzert, ist irgendetwas scharf" ;) Zum Glück hat es dann zumindest auch einmal gut funktioniert.
Aufgenommen bei mir um die Ecke im "Sonnenhut-Vorgarten", denn diese sonnengelben Fallschirme findet man dort jedes Jahr im Spätsommer; im ersten Kommentar findet Ihr ein Foto, das ich vor zwei Jahren an derselben Stelle mit der LX100 gemacht hatte.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, liebe Flickr-Freunde!
...like the little parachutes of the dandelions
What I Want... is the topic for Sunday ~ May 12th, 2019, group our daily challenge
HR:
U vrtlogu nježnih sjemenki maslačka, jedna bubamara traži put. Možda je zalutala, a možda samo čeka da vjetar donese odluku umjesto nje. Svaka nit — jedan mogući smjer. Svaki padobran — nova prilika.
EN:
In the whirl of dandelion seeds, a lone ladybug searches for a way out. Perhaps she is lost, or simply waiting for the wind to decide. Each filament — a possible path. Each parachute — a new chance.
FR:
Dans le tourbillon des graines de pissenlit, une coccinelle solitaire cherche une issue. Peut-être s’est-elle égarée, ou attend-elle simplement que le vent décide. Chaque filament — une direction possible. Chaque parachute — une nouvelle chance.
DE:
Im Wirbel der Löwenzahnsamen sucht ein einzelner Marienkäfer nach einem Ausweg. Vielleicht hat er sich verirrt, oder wartet einfach darauf, dass der Wind entscheidet. Jeder Faden — ein möglicher Weg. Jeder Fallschirm — eine neue Chance.
ES:
En el torbellino de las semillas de diente de león, una mariquita solitaria busca una salida. Tal vez esté perdida, o tal vez sólo espera a que el viento decida. Cada hebra — un rumbo posible. Cada paracaídas — una nueva oportunidad.
IT:
Nel vortice dei semi di tarassaco, una coccinella solitaria cerca una via d’uscita. Forse si è persa, o forse aspetta solo che il vento scelga per lei. Ogni filo — una direzione possibile. Ogni paracadute — una nuova occasione.
Vom Winde verweht sind die Schirmchen der Pusteblume Die Kinder vom Löwenzahn haben sich in alle Himmelsrichtungen davongemacht.
P1090261.
Please enlarge!
Ein Blick in den Pusteblumen-Fruchtstand des Wiesenbocksbarts (Tragopogon pratensis) mit dicht gepackten Einzelfrüchten, die mit einem perfekten Fallschirm ausgestattet der Verbreitung der Art dienen.
A view into the fruit of the meadow goat's-beard (Tragopogon pratensis) with densely packed individual fruits, which serve the spreading of the species equipped with a perfect parachute.
Norden/Norddeich
Niedersachsen
„... Frag Du mich, ob alles okay ist. Gestern war einer der Tage, vor dem sie mich gewarnt haben. Ich war wieder gefangen im Sturm meiner Selbstzweifel. Das Ufer habe ich wieder erreicht. Aber ich muss die Erkenntnis verarbeiten, dass die Leine dünn ist, die mich festhält... Die Drachen dort kamen mir in meinen Sinn. Und mit ihnen der Gedanken an diesen Abend. Das sind meine Fallschirme und Rettungsringe und rettenden Brücken ans Ufer. Mir geht es nicht besser, aber ich kann jetzt mit den Momenten umgehen, an denen es mir schlecht geht... Was will ich mehr?“
______________________________________________
______________________________________________
NEW RELEASE!!
______________________________________________
mesh flare included.
______________________________________________
Taken @ - Yggdrasil - Spring Place - PHOTOSIM -TAXI HERE
______________________________________________
we are looking 4 bloggers !!!
IM inworld - Lizz Palen or Makiso Daviau
______________________________________________
find us inworld: MIXTAPE Mainstore
or Marketplace ;)
Hey hey
We'll pull the plug for you
We lie the truth
We bet everything we have on the wrong number
We smoke stardust
We make out with strangers
We jump out of the plane without a parachute
And play with fire ,We play with fire, Where's the gasoline?
Hey hey, We smash the stars
Hey hey, We dissolve gravity
Hey hey, We put an end to every trend
We're smashing the world
That keeps us prisoner, That keeps us prisoner, That keeps us prisoner
We're going out , Like a backup
Selling our souls for 99 cents
We sing so crooked, As we can
Because who wants the best? The best is not good enough..
Not good enough, not good enough
The best is not good enough for us!
______________________________________________
*original german text: - --Hey, hey-- -
______________________________________________
Wir ziehen euch den Stecker raus, Wir lügen die Wahrheit
Wir setzen alles, was wir haben, auf die falsche Zahl, Wir rauchen Sternenstaub, Wir knutschen mit Fremden
Wir springen aus dem Flugzeug ohne Fallschirm raus, Und spielen mit dem Feuer, Wir spielen mit dem Feuer, Wo ist das, Benzin?
Hey, hey
Wir zerschlagen die Sterne
Hey, hey
Wir lösen die Schwerkraft auf
Hey, hey
Wir setzten jedem Trend ein Ende, Wir zertrümmern die Welt
Die uns gefangen hält, Die uns gefangen hält, Die uns, gefangen hält, Wir fliegen raus, Wie eine Sicherung
Verkaufen unsere Seelen für 99 Cent, Wir singen so schief
Wie wir nur können, Denn wer will schon das Beste, Das Beste ist nicht gut genug, Nicht gut genug, nicht gut genug
Das Beste ist nicht gut genug, für uns!!
______________________________________________
hair: barberyumyum - 94
head: lelutka - evo x avalon
shirt: scandalize - mihasi
body: legacy perky
hair: barberyumyum - T11
bangs: sintiklia- titania
head: catwa - lona
shirt: seniha - tiamat top
bikini: salt & pepper- trixi bikini top pink
pants: seniha - tiamat short
body: maitreya- lara
... sind die Früchte des Wiesenbocksbarts mit speziellen Fallschirmen, mit denen sie besonders weit fliegen können.
www.faz.net/aktuell/wissen/natur/kleine-pflanzenkunde-der...
... are the fruits of the meadow goatsbeard (Tragopogon pratensis) with special parachutes, with which they can fly very far.
Wollt' ich leben und sterben wie ein Toastbrot im Regen
Wie ein betrunkener Hund im Zorn ohne Grund
Die Erinnerungssplitter liegen herum, ich tret` rein
An den Landungsbrücken raus
Dieses Bild verdient Applaus
Und noch zweihundert Meter
Und jetzt geht der Fallschirm auf
Jetzt geht der Fallschirm auf
Na dann herzlich willkommen zu Haus`
Hamburg
Wollt' ich leben und sterben wie ein Toastbrot im Regen
Wie ein betrunkener Hund im Zorn ohne Grund
Die Erinnerungssplitter liegen herum, ich tret` rein
An den Landungsbrücken raus
Dieses Bild verdient Applaus
Und noch zweihundert Meter
Und jetzt geht der Fallschirm auf
Jetzt geht der Fallschirm auf
Na dann herzlich willkommen zu Haus`
...dieses Bild verdient Applaus!
Und noch 200m dann geht der Fallschirm auf,
na dann herzlich willkommen zuhaus!
(Kettcar)
2015_Hamburg-0092
Bocksbart, die Fallschirme der Samen stehen eng aneinander. Das formt die Fallschirme zu Kelchen, unter großer Spannung. Ein Windstoß und Pfffffff ......
Wollt' ich leben und sterben wie ein Toastbrot im Regen
Wie ein betrunkener Hund im Zorn ohne Grund
Die Erinnerungssplitter liegen herum, ich tret` rein
An den Landungsbrücken raus
Dieses Bild verdient Applaus
Und noch zweihundert Meter
Und jetzt geht der Fallschirm auf
Jetzt geht der Fallschirm auf
Na dann herzlich willkommen zu Haus`
Blick aufs Meer und Parasailing in Tanjung Rhu
Sea view and parasailing in Tanjung Rhu
© Jutta M. Jenning/ www.mjpics.de
Die Blüten öffnen sich am Vormittag nur bei schönem Wetter, sie schließen sich gegen Nachmittag. Die gschlossenen Blüten, aber auch der Fruchtstand erinnern an den Bart eines Ziegenbocks. Die Achänen der Früche verbreiten sich wie ein Fallschirm als Schirmchenflieger, sie haften aber auch als Kletten im Fell von Säugern oder schwimmen im Wasser. Der Wiesenbocksbart ist essbar. Der junge Pflanzentrieb ist spargelähnlich und wird als Gemüse gegessen. Die Blätter werden als Salat zubereitet, die Wurzeln gekocht.
The flowers open in the morning only in good weather, they close in the afternoon. The closed flowers, but also the fruit stand remind of the beard of a goat. The Achenes of the Früche spread like a parachute as Schirmchenflieger, but they also adhere as burdock in the fur of mammals or swim in the water. The meadow goat beard is edible. The young plant shoot is asparagus-like and eaten as a vegetable. The leaves are prepared as a salad, the roots are cooked.
ohne Worte
Ein Lächeln für alle und besonders and die heutigen Geburtstagskinder!
without words
a smile for all people and especially to all who have birthday today :-)
Kettcar - „Landungsbrücken raus“
www.youtube.com/watch?v=8eZ3AaiBnU0
Wollt ich leben und sterben
Wie ein Toastbrot im Regen?
Wie ein betrunkener Hund
Im Zorn ohne Grund?
Die Erinnerungssplitter
Liegen herum, ich tret rein
Und verblutend am Elbstrand
Die Getränke sind alle
Noch ein letztes mal winken
Auf dem Weg aus der Leichenhalle
Immer zu viel oder zu wenig in mir
Als man ankam wollte man werden
Die Geschichte schreiben, die Doofen sollen sterben
Der Plan als man damals nach Hamburg kam
An den Landungsbrücken raus
Dieses Bild verdient Applaus
Und noch 200 Meter und
Jetzt geht der Fallschirm auf
Jetzt geht der Fallschirm auf
Na dann herzlich Willkommen Zuhaus
Und ein letztes Mal winken und
Ich bin raus
Aufstehen, atmen, anziehen und Hingehen
Zurückkommen, essen und einsehen zum Schluss
Dass man weitermachen muss
An den Landungsbrücken raus
Dieses Bild verdient Applaus
Und noch 200 Meter und
Jetzt geht der Fallschirm auf
Jetzt geht der Fallschirm auf
Na dann Herzlich willkommen Zuhaus
Ein letztes Mal winken und raus
Löschen und spul zurück
Löschen und spul zurück