View allAll Photos Tagged eigelb
A rainy day with Photoshop instead of camera. For my album "Creativity, Close-up and Macro". Take a look !
Though it was a lovely morning with sunshine Pascha and Minnie decided to continue nappping:-) They woke up when it was time for their "Sunday morning egg", I use to boil an egg for them, they share the egg yolk...and we eat the rest, the egg white.
Obwohl morgens schon die Sonne schien, wollten Pascha und Minnie weiter schlafen. Erst als es Zeit für ihr "Sonntagsei" war, standen sie sehr schnell auf. Sie bekommen jeden Sonntag das Eigelb von einem gekochten Frühstücksei, das Eiweiss mögen sie nicht, das dürfen wir dann essen;-)
Wolfgang Amadeus Mozart, last symphony: "Jupiter Symphonie" (Karl Böhm, Wiener Philharmoniker - youtube)
Photo taken next day - am nächsten Tag in der blauen Spiegel-Küche.
Part of: "aquarius water wasser aggregate states solid liquid gaseous // Esoterik Entlarvung : kein Schrein keine verborgene Zukunft // Aleatorik // Pareidolia - Pareidolie // colour blue + yellow = green Farbe: blau + gelb = grün
DMC-G2 - P1890862 - 2015-04-07
#mythos #mythologie #orakel #oracle #ei #egg #entlarven #eigelb #gelb #yellow #thema #themenkreis #ostern #easter #pessach #passover #würfel #cube #aquarium #mirror #spiegel #küche #kitchen
de.m.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerei
Das Hühnerei ist das Vogelei der Haushenne und dient biologisch der Erzeugung ihrer Nachkommenschaft. Als landwirtschaftliches Produkt wird es vom Menschen als Nahrungsmittel verwendet.
Nach der finnischen Mythologie, der Kalevala, ist das Universum aus sieben Eiern entstanden, sechs goldenen und einem aus Eisen. Demnach wurde aus den Schalenhälften der Himmel und die Erde, aus dem Eigelb die Sonne, aus dem Eiweiß der Mond, und die restlichen Schalenstücke bildeten Sterne und Wolken. Aus dem schwarzen Dotter des Eies aus Eisen wurde eine Gewitterwolken. ️️️️️
Nachtisch🍮Crème brülèe…( Französisch für „gebrannte Creme“)
ist eine Süßspeise aus Eigelb,Sahne und Zucker,die als Dessert
in der französische Küche serviert wird.Sie wird mit Vanille,Zimt,
Orangenschale,Zitronenschale,Ingwer oder Mandelmilch
aromatisiert.Das Besondere an der Creme ist eine
#Karamellkruste#….
This mushroom is not particularly common, but there are usually several specimens.
Stack with 47 frames.
Danke, Holger, für die Inspiration!
(Ein Salat wäre hier auch hübsch gewesen, hatte ich nicht).
Linsenbratlinge
(für 16 kleine)
150 g braune Linsen ca. 25 Minuten kochen
100 g rote Linsen für 15 Minuten dazugeben, salzen. Danach gut abtropfen und abkühlen lassen. Das Rezept empfiehlt pürieren, geht auch ohne.
50 g Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden,
30 g Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden bzw. hacken.
2 Eigelb
50 g Semmelbrösel (lt. Rp. 100 g, fand ich zuviel)
1/2 TL Kreuzkümmel
Pfeffer und evtl. noch etwas Salz
alles miteinander vermengen, kleine Frikadellen formen und in heißem Öl ausbraten.
Mit Dip dazu:
200 g saure Sahne
1 EL Zitronensaft
2 EL Schnittlauchröllchen (ersatzweise die Schalotten von den Frühlingszwiebeln)
IMG_0728
When first reading this poem at school I was immediately fascinated from the first lines,
I was fascinated from the expression "black milk".
I am thinking about doing pictures about the poem by Paul Celan for a long time. This is the second attempt.
Paul Celan himself reads his poem: Todesfuge (Deutsch - subtitles: Dutch, English, Español, Français, Italiano, Português) (youtube)
Diamanda Galás performes her composition Todesfuge (youtube)
The picture is a digital manipulation of the previously uploaded black and white picture of the scrambled egg in the water "Stalagmites - Aleatorics with an Egg in the Glass Cube, using a technique of Egg Oracle ~ Ei Aleatorik im Glas Würfel, unter Verwendung einer Technik des Ei Orakel"
Part of: "aquarius water wasser aggregate states solid liquid gaseous // Esoterik Entlarvung // Aleatorik // Pareidolia - Pareidolie
DMC-G2 - P1890752 - 2015-04-06 digitale bearbeitung
Ein Ei auf einer Glasplatte, von unten beleuchtet.
Egg on a glass plate, illuminated from below.
Egg yolk, egg white, hail cord
Als ich vor ein paar Jahren erstmals Salzburger Nockerln, wie konnte es anders sein, in der Stadt Salzburg gegessen habe, wollte ich sie auch gleich daheim ausprobieren. Über das Rezept ließe sich streiten, für mich gehören Himbeeren einfach dazu ! Daher gibt zur Himbeer-Zeit zumindest einmal Salzburger Nockerln ! :-) Die 3 Nocken sollen die verschneiten Salzburger Hausberge, den Mönchsberg, den Kapuzinerberg und den Gaisberg darstellen. An der Form der Berge übe ich noch... ;-)
When I ate a few years ago 'Salzburger Nockerln' (Salzburger dumplings, a sweet soufflé) for the first time, how could it have been otherwise, in the city of Salzburg, I wanted to try them at home right away. About the recipe could be argued, for me raspberries are part of it ! So once in the raspberry time I make 'Salzburger Nockerln'! :-) The 3 dumplings are to represent the snowy Salzburg local mountains called 'Mönchsberg, Kapuzinerberg and Gaisberg'. At the shape of the mountains I have still to practice ... ;-)
Das Rezept:
Zutaten:
6 Eiweiß, 4 Eigelb, 40g Zucker (probierte es erstmals sogar mit Birkenzucker, war kein Problem), 1 Prise Salz, 3 EL glattes Mehl, 250g Himbeeren, Butter für die Form, Staubzucker
Zubereitung:
Eier trennen, in fettfreier (wichtig!) Schüssel Eiweiße mit Zucker und Salz mit Mixer steif schlagen - soll schön glänzen, nicht trocken werden.
Vorheizen: 180° mit Umluft
Eigelbe mit Kochlöffel locker unterheben.
Mehl darauf sieben und vorsichtig unterheben.
Himbeeren in gefettete Auflaufform geben, mit Teigspachtel aus der Masse 3 Nocken darauf geben und zu "Bergen" formen.
Auf 2. Schiene von unten 16 Minuten backen.
Nach 5 Minuten wird es schon schön braun, wird aber bis zum Ende der Zeit nicht mehr viel dunkler. Tür zwischendurch nicht öffnen!
Mit Staubzucker bestreuen und gleich essen.
Gutes Gelingen !
Hair: "Aquarius" (youtube)
Part of: "aquarius water wasser aggregate states solid liquid gaseous // Esoterik Entlarvung : kein Schrein keine verborgene Zukunft // Aleatorik // Pareidolia - Pareidolie // blue orange yellow - blau orange gelb
DMC-GH3 - P1030168 - 2015-04-25
#smiley #mythos #mythologie #orakel #oracle #ei #egg #entlarven #eigelb #gelb #yellow #thema #themenkreis #ostern #easter #pessach #passover #würfel #cube #aquarium #mirror #spiegel #küche #kitchen
www.youtube.com/watch?v=1tnqnXJl9qE
Danke Karl Stanglahner ! :-))
Tiroler Nusskuchen
200 gButter
250 gZucker
6 Ei(er), getrennt
250 g Nüsse, gemahlen
200 g Blockschokolade, geraspelt
125 gMehl
1 TL Backpulver
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale
1 TL Zimt
200 g Kuvertüre
-----------------------
Butter und Zucker schaumig rühren.
Eigelb nacheinander zugeben.
Nüsse, Raspelschokolade, Mehl mit Backpulver, Zitronenschale und Zimt dazugeben.
Zum Schluss Eiweiß schlagen und unterheben.
Bei 170°C ca. 50 Minuten backen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuvertüre überziehen.
Gustav Holst: "Jupiter the bringer of joy (Planets Suite)" (Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker / youtube)
There are different kinds of egg oracles. I used the following technique: a scrambled egg is put into a glass of water. It will change slowely during the next hours.
Making of, tutorial, first picture - do it yourself: see comment.
Aleatorik (alea: Würfel. nicht systematisch, ein unvorhersehbares, zufälliges Ergebnis) in einem Glaswürfel
Es gibt verschiedene Arten des Eierorakels. Hier verwendete Technik: verührtes Ei (Eigelb, Eidotter) in ein Glas Wasser gießen.
Workshop: Vorbereitung, Anleitung, Durchführung Aktion, erstes Ergebnis siehe Kommentar.
Part of: "aquarius water wasser" aggregate states solid liquid gaseous // Esoterik Entlarvung : kein Schrein keine verborgene Zukunft // Aleatorik // Pareidolia - Pareidolie // blue + yellow = green blau + gelb = grün
DMC-G2 - P1890729 - 2015-04-06
#mythos #mythologie #orakel #oracle #ei #egg #entlarven #eigelb #gelb #yellow #thema #themenkreis #mythos #mythologie #jupiter #astrologie #astrology #ostern #easter #pessach #passover #würfel #cube #wasserspiegel
Taken about 7 hours after I put the scrambled egg into the water
Ungefähr 7 Stunden nachdem ich das gerührte Ei ins Wasser geleert hatte.
Pareidolie: Schopftintling das Schwammerl (Pilz) aus dem man Tinte macht Stalagnat im Kubus Atompilz im Wasserglas Totenstille im Aquarium Trauerweide am Jupiter Qualle in der blauen Spiegel Küche.
Part of: "aquarius water wasser aggregate states solid liquid gaseous // Esoterik Entlarvung : kein Schrein keine verborgene Zukunft // Aleatorik // Pareidolia - Pareidolie
DMC-G2 - P1890835 - 2015-04-06
#mythos #mythologie #orakel #oracle #ei #egg #entlarven #eigelb #gelb #yellow #thema #themenkreis #ostern #easter #pessach #passover #würfel #cube #aquarium
Upps. Mit dem Essen spielt man nicht ...
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
... that's what my grandmother said, as well as my mother and I suggested it to my daughter. Maybe this little mouse would have said it, but she is not able to talk. Nevertheless, I could not resist playing a bit with the food ;-)
INGREDIENTS: a slice of a boiled egg (of which I used six to manufacture a somewhat usable slice), two slices of olive cheese stuffed with cream cheese (that worked right away), as CONDIMENT two peppercorns, a dollop of tomato paste and coarse sea salt (I did not count the pieces, maybe someone wants to do that?) – all draped on an olive wood board. And then the sun has delivered perfect light ... After taking pictures, of course, I have eaten everything properly and well-behaved ;-)
///
... das hat meine Großmutter gesagt, ebenso meine Mutter und ich habe es meiner Tochter nahegelegt. Vielleicht hätte das auch diese kleine Maus gesagt, sie kann aber nicht reden. Trotzdem konnte ich nicht widerstehen, ein bisschen mit dem Essen zu spielen ;-)
ZUTATEN: eine Scheibe von einem gekochten Ei (davon habe ich sechs Stück verbraucht, um eine einigermaßen verwendbare Scheibe zu erzeugen), zwei mit Frischkäse gefüllte Olivenscheiben (das klappte sofort), als würzige Zutat zwei Pfefferkörner, ein Klecks Tomatenmark und grobes Meersalz (Ich habe die Stücke nicht gezählt, vielleicht hat jemand Lust dazu?) – alles auf einem Olivenholz-Brett drapiert. Und dann hat die Sonne noch perfektes Licht geliefert ... Nach dem Fotografieren habe ich selbstverständlich alles brav und ordnungsgemäß aufgegessen ;-)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Macro Mondays 2018 / April 16 / #Condiment
/ HMM to everyone!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nikon Micro-Nikkor-P / 1:3.5 / 55 mm
Bäckerei Alber seit 1919
Seit 2006 anerkannter Bioland-Verarbeiter.
2008 Einführung des Konzeptes Alber BackCafe mit Sitzplätzen
Bonlanden
Filderstadt
75 Cent
Die Bäckerei Bäckerei Alber Back-Cafe, Bonländer Hauptstr. 57 in 70794 Filderstadt bietet ein reichhaltiges Sortiment an leckeren Backwaren
Kuchen und Brot in vielerlei Varianten.
Zusätzlich zu den anderen Snacks gibt es täglich ein Mittagessen für 5 - 6 €uro
-
aktuelle Kreationen:
bisher
Mozart-Croissant
- jetzt
Vivaldi-Croissant Gefüllt mit Schokolade, Karamell und Erdnüssen
-
-
www.essen-und-trinken.de/backschule/135129/suesser-muerbe...
Der klassische süße Mürbeteig eignet sich perfekt als Boden für Tartes und Käsekuchen.
In Form von Keksen schmeckt er herrlich knusprig und buttrig süß!
Zutaten
Zutaten für 1 Blech
100 g Zucker
200 g kalte Butter
300 g Mehl
1 Ei
Salz
Mehl zum Ausrollen
Hasenform Form basteln
-
Mit Eigelb bestreichen
Mandelblätter darauf streuen
Eine Rosine dient als Auge
-
Lecker
Quarkauflauf mit Kirschen.
Zutaten:100g.Butter,100g.Zucker,(schaumig rühren)
3 Eier trennen,Eigelb unterrühren,Eiweiss,Zitronensaft,Prise Salz und Vanillezucker zu Schnee schlagen.
500g.Quark und 100g. Stärke,(Mandelpudding)unterrühren,
Eine kleine Tasse Sahne unterrühren.Das steif geschlagene Eiweiss unterheben.Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben,nach Geschmack können Kirschen oder andere Obstsorten mitgebacken werden.50 Minuten bei 170 Grad backen.
Schmeckt warm oder kalt.Kompott nach Belieben dazu.
Thank you very much for all your nice visits, comments and favourites! ❤
Tiroler Nusskuchen
200 g Butter oder Margarine, weiche
180 gZucker
6 Eiweiß
6 Eigelb
250 g Haselnüsse, gemahlene
125 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
200 g Schokoladenraspel
Zitronensaft, einige Spritzer davon
evtl. Schokoglasur
Fett für die Form
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen. Eigelb, Butter und Zucker in einer weiteren Schüssel schaumig rühren. Dann die gemahlenen Haselnüsse, Mehl, Zimt, Backpulver und den Zitronensaft unterrühren. Zum Schluss die Schokoladenraspel und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse in eine gefettete Gugelhupfform o.ä. füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 65 Min. auf der mittleren Schiene backen.
Den Kuchen gut auskühlen lassen und evtl. mit erwärmter Schokoladenglasur überziehen.
Tipp: Kann 1 - 2 Tage vor dem Verzehr gebacken werden.
Das Rezept für Apfelküchlein:
Zutaten für 4 Portionen
150 g Mehl
1 Prise Salz
1 dl Milch
1 dl Wasser
2 Ei(er), davon das Eigelb
2 Ei(er), Eischnee
1 ½ kg Apfel
Öl
Zimt und Zucker
Zubereitung
Mehl, Salz, Milch, Wasser und Eigelb zu einem glatten Teig rühren. Vorsichtig den Eischnee unterheben.
Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Das Kerngehäuse ausstechen, so dass Apfelringe entstehen. Diese durch den Teig ziehen und im heißen Öl ausbacken. Mit Zimtzucker bestreuen und heiß servieren.
Dazu reicht man eine warme Vanillesauce.
Zubereitungszeit: ca. 50 Min.
@Fotosöndag: En helgmorgon är för mig förknippad med ett frukostägg. Därför får ägget stå i centrum för veckans bild.
Zum Kaffee,mit oder ohne Sahne lecker.
Zutaten:
300g Mehl,120g Zucker,1Vanillezucker,eine Prise Salz,250g Butter,1Eigelb,
Mehl mit Zucker mischen,Butter in Stückchen und das Eigelb darauf geben und alles zu Streuseln kneten.2/3 der Streusel in eine Quiche Form geben und als Boden flach drücken.Obst (Stachelbeeren,Johannisbeeren,Heidelbeeren,)was vorhanden ist ,auf den Boden verteilen.Rest der Streusel darüber streuen.(Mandelstifte)Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad circa 40 Minuten backen.Lauwarm servieren,nach Geschmack.
Spargel-Tarte
(Quiche-Form 26 cm oder Springform 26 cm)
Mürbeteig:
200 g Mehl
150 g Butter
Salz
1 Eigelb
Den Teig kühl stellen, dann ausrollen (größer als die Form, damit ein Rand bleibt) und die eingefettete Form damit auslegen, den Rand andrücken. Mit einer Gabel mehrfach einstechen (damit sich keine Blasen bilden), mit einem passenden Stück Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten bedecken und im vorgeheizten Backofen
bei 170 – 190 °C (180°C) 15 Minuten blindbacken.
(Kann man gut am Vortag machen).
400 - 500 g weißen Spargel, schälen, in schräge Stücke schneiden
400 - 500 g grünen Spargel, das untere Drittel schälen, auch in schräge Stücke schneiden.
(Aus den Schalen einen Fond kochen, dann die Spargelstücke mit
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 EL Butter
in diesem Fond kochen; den weißen 5 Minuten, dann den grünen dazu, noch einmal 3 Minuten.
Gut abtropfen lassen.
(Auch das kann man gut am Vortag schon machen).
1 mittelgroße rote Paprikaschote in kleine Stückchen schneiden.
1 Bund Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Den Spargel und die Paprikaschote miteinander mischen, auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
250 g Sahne
3 Eier und das übrig gebliebene Eiweiß vom Teig,
Pfeffer und Salz miteinander verquirlen, die Schnittlauchröllchen dazu und über den Spargel gießen.
Bei 180 °C backen bis die Eiersahne gut gestockt ist, ca. 30 – 40 Minuten.
Schmeckt heiß und auch lauwarm mit einem Glas trockenem Weißwein.
IMG_1017
2022_06_13, #403
250 gMehl
1 TL Backpulver
1 Prise(n)Salz
1 Msp.Paprikapulver
1 Ei(er)
125 mlSahne
125 gButter, kalte
200 gKäse, (Gouda oder Emmentaler, gerieben)
Eigelb / Milch zum Bestreichen
Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten und 15 min. kalt stellen.
Teig ½ cm dick ausrollen, Füße ausstechen, mit Eigelb bestreichen. Mit Sesam, Kümmel, Mohn, Paprika o. dgl. bestreuen.
Bei 180°C 12-15min. backen.
--------------------
250 gflour
1 tsp baking powder
1 pinch(s) salt
1 pinch paprika powder
1 egg(s)
125 ml cream
125 g Butter, cold
200 g cheese, (Gouda or Emmental, grated)
Egg yolk / milk to coat
Mix all ingredients into a kneaded dough and chill for 15 min.
Roll out dough ½ cm thick, cut out feet, brush with egg yolk. Sprinkle with sesame seeds, caraway seeds, poppy seeds, paprika or similar.
Bake at 180°C for 12-15 min.
Zutaten für 2 Portionen
200g Spaghetti
200g Speck (Würfel)
60 g Parmesan (gerieben)
2 Eigelb
1 Eier
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Gesamtzeit: 35 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Koch & Ruhezeit: 20 Minuten
Zubereitung
Für die Spaghetti Carbonara die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen, anschließend gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit den Schinken in einer beschichten Pfanne mit etwas Fett kurz anbraten.
Nun die Eier mit dem Käse in einer Schale gut verquirlen und Salz und Pfeffer untermengen. Nach Belieben etwas Sahne dazu geben.
Spaghetti mit dem Speck in dem großen Topf vermengen und die Käsemischung unterrühren. Kurz auf die heiße Herdplatte stellen und etwas erwärmen.
Ingredients for 2 servings
200 g spaghetti
200 g bacon (cubed)
60 g parmesan (grated)
2 egg yolks
1 egg
1 pinch of pepper
1 pinch of salt
Total time: 35 minutes
Preparation time: 15 min.
Cooking & resting time: 20 minutes
Preparation
For the Spaghetti Carbonara, cook the spaghetti in a large pot of salted water until al dente, then drain well.
In the meantime, fry the ham briefly in a coated pan with a little fat.
Now beat the eggs well with the cheese in a bowl and mix in salt and pepper. Add a little cream if desired.
Mix the spaghetti with the bacon in the large pot and stir in the cheese mixture. Briefly place on the hot stove top and heat slightly.
Ingredientes para 2 raciones
200 g de espaguetis
200 g de tocino (cortado en cubos)
60 g de parmesano (rallado)
2 yemas de huevo
1 huevo
1 pizca de pimienta
1 pizca de sal
Tiempo total: 35 minutos
Tiempo de preparación: 15 minutos
Tiempo de cocción y reposo: 20 minutos
Preparación
Para los Spaghetti Carbonara, cuece los espaguetis en una olla grande con agua salada hasta que estén al dente, y escúrrelos bien.
Mientras tanto, freír el jamón brevemente en una sartén con un poco de grasa.
Ahora bate bien los huevos con el queso en un bol y mezcla con sal y pimienta. Añadir un poco de nata si se desea.
Mezcla los espaguetis con el bacon en la olla grande y añade la mezcla de queso. Colocar brevemente en la estufa caliente y calentar ligeramente.
Bitte respektiere mein Copyright. Keine Verwendung des Fotos ohne meine ausdrückliche Genehmigung.
Please respect my copyright. No use of the photo without my expressly permission.
Por favor, respete mis derechos de autor. Ningún uso de la foto sin mi permiso explícito.
Weiße Schale , aufgelöstes Eigelb
Naturfotografie Naturphotographie
Delight
just what: observer and eye-catcher!
nur was für : Beobachter und Hingucker !
Rezept:
500 g Quark mager…
110 g Zucker
3 Eigelb
1 Vanillepudding
alles verrühren.
3Eiweiß zu Schnee schlagen unterheben…
60 min,bei 160 Grad backen.
Im Ofen bei geöffneter Ofentür auskühlen lassen.
Rezept von Wolfgang Radochla…..
😃Thanks for views, faves and comments 😃
Contrapuntal spring picture, for those, who have seen too many stereotyped spring pictures - to keep the balance.
Kontrapunktisches Frühlingsbild, für jene die zu viele liebliche Frühlingsklischee bilder gesehen haben - Um im Gleichgewicht zu bleiben.
Ink on black paper, Tinte auf schwarzem Tonpapier
nest with bird and egg as found
Part of: "postmortem - a cemetery for the anonymous - ein Friedhof der Namenlosen" - Vögel, birds
DMC-G2 - P1890421 - 2015-03-23
#jahreszeiten #season #frühling #spring #ereignis #unterwegs #bird #vogel #stille #grabesstille #sleep #schlaf #totenstille #silence #nest #egg #ei #hülle #kokon #kontrapunkt #alternativ #alternative #gegengewicht #widerspruch #gegensatz #dialektik #gleichgewicht #balance #counterpoint #schnittmuster #red #rot #blut #blood #gelb #yellow #eigelb #natur #nature #kunst #art
My breakfast has always belonged to a fried egg for over 30 years. No matter where I am on the road, my roasted egg I get myself in the far corner on the earth.
The fried egg, fresh fruit and coffee belong to my breakfast ritual on every new day.
In addition, eggs are healthy, a single egg contains 13 essential nutrients for humans. Anyone who is at least an egg every day can save himself a multivitamin tablet! Egg has just barely 70 calories and contains only 0.5g of carbohydrates, so even figure friendly.