View allAll Photos Tagged dompfaff
🔴⚫ Gimpel – Der bunte Gentleman unter unseren Gartenvögeln 🌳
Kaum ein Vogel ist so markant gefärbt wie der Gimpel (Pyrrhula pyrrhula), auch bekannt als Dompfaff. Mit seiner leuchtend roten Brust, dem schwarzen Kopf und dem sanften Grau ist er ein echter Hingucker – und ein absolut friedlicher Geselle. ✨
📍 Verbreitung in Deutschland:
Gimpel sind das ganze Jahr über in Deutschland zu finden. Sie bevorzugen strukturreiche Mischwälder, Parkanlagen und naturnahe Gärten mit Sträuchern und Büschen – also genau dort, wo sie Nahrung und Nistmöglichkeiten finden können. 🏡🌲
Lieblingsspeisen:
Sie ernähren sich überwiegend von Samen, Knospen und Beeren – besonders beliebt sind Sonnenblumenkerne und Ahornsamen. 🐛🌿
⚠️ Gefährdung?
Gute Nachrichten: In Deutschland ist der Gimpel nicht gefährdet (Rote Liste: nicht gefährdet). Dennoch gehen lokale Bestände mancherorts zurück – vor allem durch Lebensraumverlust und moderne Gartenpflege ohne Rückzugsorte. ️🌾
💚 Tipp: Wer Gimpel im eigenen Garten beobachten möchte, sollte heimische Sträucher wie Hartriegel oder Holunder pflanzen und auf Pestizide verzichten.
#gimpel #dompfaff #nature #natures_lights
#ElegantNature #fbpc_birds #animal
#natures_elegance #your_wildlife_june25
#your_wildlife_ #explore_wildlife #bird_freaks #excellent_wildlife #wildlife
#wildlife__perfection #raw_wildlifejune25 #raw_wildlife_ #lensloves_animals
#naturephotography #sonyphotography #teamsony #rk_wildlife #rawwildlife #raw_wildlife #sonyalpha7 #sonyalpha #sony200600g #sonyalpha7rv #wildlifephotography #sony
©️ Taken by me -> @ah93_photography
____________________
Wenn euch meine Fotos gefallen würde ich mich freuen wenn ihr diese mit „Gefällt mir“ markiert, in eurer Story teilt oder ihr einen Kommentar hinterlasst Das hilft dem Algorithmus meine Beiträge besser zu platzieren 😇 Ebenso wäre ich jedem dankbar der Kritik an meinen Fotos übt und mir Tipps geben würde was ich verbessern kann, nur so wird man besser
Der herrlich gefärbte Vogel hat einen Dompfaff und einen
Kanarienvogel als Eltern, die in einer großen Voliere leben.
Not much of a photo, unless I claim that a certain arty quality is intentional! It is however the first photograph I have ever taken of a bullfinch, and this is because I've never seen one so close to our house before. He is sitting in the special bush that our bird visitors use for launching themselves onto the feeding pole, and both profJohn and I have spotted a bullfinch on the wire "peanut" feeder (actually filled with suet & mealworm pellets) at least once.