View allAll Photos Tagged dataretention

Illustration for my article about how a site's Privacy Policy may affect rankings in Google.

 

Having an accurate privacy policy posted on one's website may be a measure of how good a site's quality is, and quality evaluations by search engines might affect the ranking of a site in search engine results pages.

The flagship of the "Piratenpartei", sporting flyers et al.

Am 06.11.2007, wenige Tage vor der Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Vorratsdatenspeicherung im Parlament, protestierten in Frankfurt am Main an die 1000 Personen gegen die geplante verdachtsunabhängige Erfassung aller Kommunikationsdaten.

 

Bild: Demonstrationszug: Freiheit statt Angst

 

On 06/11/2007, only a few day before the passage of the draft bill regarding the "Vorratsdatenspeicherung" (total telecommunications data retention without a given suspicion), at about thousand people protested gainst data retention in Frankfurt/Main, Germany.

 

>> realfragment blog

Some of the more docile AGB banners.

One of our faux surveillance cameras.

seen at the Chaos Computer Club (demo preparations)

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

"After #Congress passed SJ Res 34, we are no longer merely battling a cyber kinetic war on all fronts, we are now in a state of perpetual cyber kinetic #metawar, & there will be no end"- James Scott

#SJRes34 #privacy #data #dataretention #cybersecurity

 

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am 2. März 2010 entscheiden, dass das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig ist. Auch wurde die Nichtigkeit festgestellt und daher sind auf Vorrat gespeicherte Daten zu löschen. Anbieter von Telekommunikationsdiensten haben folglich umgehend begonnen, die entsprechenden Datenbestände zu löschen.

 

Für einen der großen deutschen Anbieter von Festnetz- und Mobilkommunikation wurde das gespeicherte Daten-Volumen in der Presse mit 19TB angegeben. Vermutlich bezieht sich das auf die letzten sechs Monate, die laut Gesetz vorzuhalten waren. Das klingt erstmal nach "ziemlich viel". Bei einem Provider liegen diese Daten auf einem mehrfach redundaten Storage-System, fest in schrankgroße Racks verbaut, sicher in einem Rechenzentrum. Wenn man nach BSI-Kriterien löscht dauert das entsprechend lange, weil alle Datenbereiche siebenfach überschrieben werden müssen und durch die Redundanz und Sicherungskopien deutlich mehr als 19TB "genullt" werden müssen.

 

Andererseits: wenn man Storage-Systeme, Redundanz und Sicherungskopien mal außer Acht läßt, ist das wirklich eine große Datenmenge?

 

Heute ergab sich die Gelegenheit anschaulich zu zeigen, dass man inzwischen als Einzelner diese Datenmengen bequem im Rucksack transportieren kann. Das Kopieren auf die oben gezeigten zehn 2TB Platten würde zwei Tage und sechs Stunden dauern, wenn man sie einzeln nacheinander per eSATA befüllt. Mit einem 8-Port Controller sind es nur noch etwas weniger als sieben Stunden. Ein potentieller "böser Insider" würde diese Art von "Portabilität" beim Abschnorcheln der Daten sicher zu schätzen wissen.

 

Aus Sicht des BVerfG sind eine starke Verschlüsselung und das Vier-Augen-Prinzip Teil der Mindestanfordungen für die Speicherung derartig sensitiver Daten. Das erscheint auch nötig ...

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

I want my stuff!

 

Flickr Group Roulette: Stuff Portrait Friday

 

View Large and on Black

 

Strobist: AlienBee 800 with diffused HOBD-W camera left. Gold reflector camera right. Triggered by Cybersync.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

zleva doprava/ from left to right

 

Jan Kalivoda

 

Personal cleanup, 2011, performance a instalace

Personal cleanup, 2011, performance and installlation

 

Velkoformátové fotografie zachycují performanci-rituál, ve kterém jsem svůj rozřezaný portrét spálil, popel vsypal do potoka, ten pil, vymočil a nechal odpařit. Centrum instalace tvoří podomácku zbitá bouda sloužící jako fotoautomat, který vytištěný obraz návštěvníka automaticky skartuje.

 

Large-format photographs document a performance-ritual, during which I burnt a portrait of myself which I had cut to pieces, poured the ashes into a stream, drank the water, urinated and let the urine evaporate. The center of the installation is formed by a home-made photo booth that automatically shreds the images of its users.

 

Vladimír Turner

 

UFF Game, 2009

 

Dne 19.5. 2009 proběhla v Praze celodenní pouliční performance. Sledovali jsme signál jednoho z našich mobilních telefonů, stejně jako ho neustále monitorují mobilní operátoři. Ti musí být díky kontroverzní směrnici Dataretention připraveni poskytnout tyto údaje Policii ČR. Pomocí těchto lokačních údajů jsme v ulicích města zanechali svou stopu. Tu bylo možné v daný den v reálném čase sledovat na webu www.uff-game.net, nebo jít podle map rozlepených ve městě a tím se účastnit hry. Virtuální stopa spojovala 18 nepovolených intervencí. Kromě konkrétních intervencí ve veřejném prostoru, geocachingové hry a video- dokumentu vznikla také interaktivní instalace pro Bienále mladého umění v Domě u Kamenného Zvonu.

 

On May 15 2009 a day-long street performance took place. We followed the signal of one of our mobile phones, as it is continuously monitored by cell-phone operators. Due to the controversial directive Dataretention they are obliged to provide this information to the Police. Using this data, we left our trace through the streets of Prague. It was possible to follow it in real time on www.uffgame.net, or to take an independent journey according to the flyers left in the city. Virtual traces of the telephone connected 18 unauthorized interventions. In addition to specific interventions in public space, a geocaching game and video-documents, an interactive installation was built for the 2009 a day-long street performance took place. We followed the signal of one of our

Biennale of Young Artists in the House at the Stone Bell in Prague.

Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion "Datenspeicherung - Sicherheitsgewinn oder gläserner Bürger?" mit Erich Möchel zum Thema Vorratsdatenspeicherung, automatisierte Überwachung der Telekommunikation und digitale Bürgerrechte.

 

muenchen.vorratsdatenspeicherung.de

 

27.11.2008, Hochschule München.

I'm dazzled by the multitude of opinions expressed.

Damien Mulley and TJ McIntyre discuss data retention.

Suw Charman addresses the crowd at speakers corner

Bilder vom Aktionstag Frühjahrsputz am 20.03.2010 (Frühjahrsanfang) in Berlin.

Am 06.11.2007, wenige Tage vor der Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Vorratsdatenspeicherung im Parlament, protestierten in Frankfurt am Main an die 1000 Personen gegen die geplante verdachtsunabhängige Erfassung aller Kommunikationsdaten.

 

Bild: Bettina Winsemann (Twister), Abschlußkundgebung

 

On 06/11/2007, only a few day before the passage of the draft bill regarding the "Vorratsdatenspeicherung" (total telecommunications data retention without a given suspicion), at about thousand people protested gainst data retention in Frankfurt/Main, Germany.

 

>> realfragment blog

NESI is the technology leader in enterprise data availability software and services.

 

IMS Products IMS products offer a complete suite of tools to manage, maintain and automate your IMS database systems.

 

DB2 Products

Partnering with Software Engineering, GMBH, NESI provides a comprehensive set of DB2 performance management tools.

 

iServe Managed Services

iServe managed services for IMS gives you the opportunity to extend your IMS expertise by providing needed services to your organization.

 

TITAN Archive

Because the retention period for data can be decades, and because retention requirements can change at any time, TITAN Archive provides a flexible, safe solution for archiving data from DB2 for z/OS.

They're an endless source of phrases, that bunch.

Bilder vom Aktionstag Frühjahrsputz am 20.03.2010 (Frühjahrsanfang) in Berlin.

Bilder vom Aktionstag Frühjahrsputz am 20.03.2010 (Frühjahrsanfang) in Berlin.

Bilder vom Aktionstag Frühjahrsputz am 20.03.2010 (Frühjahrsanfang) in Berlin.

1 3 4 5