View allAll Photos Tagged ch

Pas facile de repérer les poissons sous ces algues !

 

Informations

La progression de la Grande Aigrette, jadis une grande rareté, dès le milieu du XXe siècle, est l'une des plus spectaculaires que l'on connaisse. Comme pour la Garzette, c'est la plumasserie pratiquée au XIXe siècle qui a failli causer son extinction. On voit la Grande Aigrette surtout en automne et en hiver, les plus grandes concentrations se trouvant sur les rives du lac de Neuchâtel. Elle chasse dans l'eau peu profonde en bordure des roseaux ou dans les champs, souvent en compagnie de Hérons cendrés.

 

www.vogelwarte.ch/fr/oiseaux/les-oiseaux-de-suisse/grande...

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission. © All rights reserved.

 

www.mcphotodesign.ch/

Sottomarina di Chioggia inverno 2020

CH Skins-[CHSkins] LIGEA SAPPHIRE Special Edition Skin exclusive @MIIX event

From June 28th to July 20th 🔥 Exclusive New Releases‼️

➡️ CH Skins Ligea for Lelutka EvoX Heads

👉 Body Skin included

➡️ CH Skins Ligea Shape for Lelutka EvoX Kaya Head

👉 Style Card included

www.flickr.com/photos/ermione/52987393316/in/dateposted/

[CHSkins] DEBORAH FAT PACK Skin - LeL Evo X

TP to CHSkins

[EDA] - EyeShadow #13A LeL EcoX HUD APPLIER

[EDA] - LipStick #15A LeL EcoX HUD APPLIER

TP to EDA

 

Visit this location in Second Life

CH Skins-[CHSkins] MIDORI Skin - LeL Evo X- MIDORI Skin - LeL Evo X Exclusive @RISKY BUSINESS - CH Skins Blush Nose & Face Tattoos for Lelutka Evo X Heads

www.flickr.com/photos/ermione/52671293144/in/dateposted/

Berna, la capital de Suiza, está construida en torno a un recodo del río Aar. Data del siglo XII, con arquitectura medieval preservada en el Altstadt (Ciudad vieja). El Parlamento suizo y los diplomáticos se reúnen en el Bundeshaus (palacio federal) de estilo neorrenacentista. La iglesia Französische Kirche (iglesia francesa) y la torre medieval cercana conocida como Zytglogge datan del siglo XIII.

erbaut 1915 - 1920 / built 1915 to 1920

Country: Switzerland

Location: Turgi (Wasserschloss)

Train: NJ from Hamburg-Berlin to Zurich with Re4/4"

 

Das Wasserschloss bei Turgi. Die Reuss fliesst direkt im Bild in die Aare, kurz darauf folgt die Limmat und zusammen geht es dann in den Rhein.

 

Die Brücke über die Reuss geht am morgen für Züge von Brugg nach Baden-Zürich. Das ging schonmal besser, die Bäume unten wachsen langsam aber sicher ins Motiv. Diesen Sommer gehts aber noch ... :-)

 

Grund genug mal für die Nachtzüge raus zu stehen. Hier ist den NighJet von Hamburg/Berlin nach Zürich zu sehen.

Country: Switzerland

Location: Unterterzen

Train: IC from Zurich to Chur with Re4/4" 11109 "Swiss Express".

 

Die zwei letzten Swiss Express Re4/4" halten sich hartnäckig im Bestand der SBB. 11109 ist aber die einzige die noch regulär zu sehen ist, 11108 soll wohl nur noch für spezielle Fahrten genutzt werden.

 

So war es eine schöne Überraschung an diesem Sonntag Vormittag als die 11109 mit einem IC nach Chur

an der Fotostelle am Walnesee vorbei fuhr. Geplant war das nämlich nicht ... :-)

 

Country: Switzerland

Location: Vaumarcus

Train: WRS Train with Re430 112

 

In Vaumarcus gibt es eine wunderbare Abendstelle, "direkt" am Neuenbugersee. Fast, aus dieser Perspektive wirkt es so. In der Realität liegt noch eine Autobahn zwischen Bahn und See ... aus der Perspektive aber nicht zu sehen ;).

 

An diesem Abend war eine Menge Verkehr unterwegs, alles SBB. Re420, Re620 und sogar eine Re10. Der letzte Zug im Licht setzte dem ganzen noch die Krone auf, WRS mit einer Re430. Die 112 wurde 1969 an die EBT ausgeliefert. Durch den Zusammenschluss der Eisenbahngesellschaften in der Region 1997 kam sie zur "Regionalverkehr Mittelland". Bald schon gründete die RM die Tochtergesellschaft Crossrail für den Güterverkehr - auch die 112 wurde übernommen.

Seit 2017 fährt die Lok nun für Widmer Rail Service WRS.

  

IC 189 Stuttgart Hbf - Zürich HB

 

Arrêt rapide sur la ligne Schaffhausen - Zürich après une ballade dans l'arrière pays zurichois pour finir la journée avec une locomotive typiquement suisse. Coup de chance ce jour avec le passage de l'unique Re 4/4 II verte affectée à la branche "voyageurs" des CFF sur cet IC en provenance de Stuttgart.

 

Encore quelques mois de sursis et ce sera définitivement la fin des Re 4/4 II sur l'axe (Stuttgart) - Singen - Zürich, remplacées par les rames KISS de la DB.

Country: Switzerland

Location: Between Salvan and Vernayaz

Train: TMR (Transports de Martigny et Régions) from Vallorcine (F) to Martigny with BDeh 4/8 21.

 

Der Mont-Blanc Express fristet etwas ein "Schattendasein" unter den Eisenbahnfotografen. Das liegt sicherlich auch daran, dass die Strecke nicht viele Fotoausblicke bietet. Aber ein paar Stellen gibt es durchaus.

 

Die Bahn an sich ist sehr spannend, Meterspur, mit Stromschiene und einem Zahnstangenabschnitt. Gibt es überhaupt eine weitere Eisenbahn auf der Welt mit Stromschiene und Zahnstange?

 

Die Strecke verläuft von Martigny kommend hinauf nach Salvan über den Zahnstangenabschnitt. Steil geht es bergan, spektakulär sind die Aussichten. Aber alles in absolut unzugänglichem Terrain oder / und im losen Wald. Hier, kurz vor dem Ende der Zahnstange kommt man aber an die Bahn ran und man kann einen Blick auf die Bahn erhaschen. Dies ist einem Freischnitt der Bahn selber zu verdanken. So sieht man im Bild nicht nur den Vevey Triebwagen 21 sondern auch die Zahnstange und die Stromschiene.

 

Der Zug kommt aus Vallorcine in Frankreich und fährt nach Martigny. Vallorcine liegt kurz hitner der Schweizer Grenze und da besteht Anschluss an die Züge auf der Französischen Seite, die weiter nach Chamonix fahren.

County: Switzerland

Location: Bernina

Train: Local Train from Tirano to St. Moritz

 

Der Winter auf dem Bernina ist noch ein richtiger Winter, kunsstück, mitten in den Alpen auf über 2000 Meter über Meer. Dieses TWIII Doppel der RhB ist mit einem Regio auf dem Wet nach St. Moritz kurz vor der Passhöhe. Vor dem Zug ging die Schneeschleuder über die Strecke und hat einen Teil des Schnees wieder auf die Gleise geschaufelt.

Jungfraujoch is a glacier saddle in the Bernese Alps. Part of the UNESCO World Heritage Area Jungfraujoch-Aletsch.

Country: Switzerland

Location: Riedtwil

Train: Stadler RBDe 567 173 (former TPF) with the brand new Beh 4/6 3094 - Gornergratbahn - on transfer from the Stadler Factory to Brig

 

Die Gornergratbahn beschafft neue zweiteilige Triebwagen. Viel Auswahl gibts nicht und Stadler darf die Kisten bauen. 5 Stück der "Polaris" sind bestellt und auch schon in Ablieferung.

 

Immer wenn ein Zug fertig ist geht es von Erlen zum Bestimmungsort. Der erste Halt ist Brig, wo das Fahrzeug an die MGB übergeben wird die ihn dann weiter bis Zermatt fährt.

 

Es braucht etwas Glück so eine Überführung zu fotografieren. Aber machmal hat man es. Es zwar zwar nicht ganz leicht eine Stelle zu finden für den Zug im Mittelland. Die klassische Kurve bei Wynigen ist wegen einem Maisfeld unmöglich. Südlich von Herzogenbuchsee stimmte die Sonne nicht mehr ... und sonst?

Die Brücke bei Riedtwil erschiehn uns als passend.

 

Es zieht der ex TPF RBDe 567 173, der von Stadler ab und an führ Überführungsfahrten genutzt wird.

 

Country: Switzerland

Location: Feldbach

Train: S7 from Rappreswil SG to Winterthur with SBB RABe512 "KISS"

 

Nur um den längsten Tag im Jahr ist dieser Blick über den Zürichsee möglich. Direkt hinter dem Bahnhof von Feldbach verläuft die Strecke nach Zürich über eine offene Fläche. Die Sonne dreht am Abend weit genug rein, dass man in den Weinbergen stehend auf die Strecke und das dahinter liegende Panorama blicken kann.

 

Man sieht Rapperswil und das Schloss Rapperswil (Kt. St.Gallen), man sieht den Seedamm rüber nach Pfäfikon SZ (Kt. Schwyz) und dahinter die Voralpen. Der Zug selber befindet sich im Kt Zürich.

 

Drei Kantone ohne weiteres in einem Bild ... so viele Stellen dürfte es dafür auch nicht geben :-).

Country: Switzerland

Location: Erstfeld

Train: Cisalpino EC from La Spezia to Zurich with Re460 065.

 

Im Fahrplanjahr 06/07 waren sie noch alltäglich - ja fast schon langweilig - die Cisalpino EC über die Gotthard Bergstrecke. Im Nachhinein hätte man mehr machen können / sollen / wollen. Aber diese Sache wird es nicht mehr geben.

Die im EM2008 Werbekleid beklebte Re460 erreicht mit dem EC von La Spezia in kürze Erstfeld und hat dann den Gotthard hinter sich gelassen.

Country: Switzerland

Location: Grandvaux

Train: Talgo "Pau Casals" from Barcelona to Zurich

 

Über viele Jahre gab es eine Talgo Nachtverbindung von Barcelona nach Zürich. Anfang der 2010er Jahre wurde der Zug aber eingestellt. Am 22.04.11 fuhr er aber noch fröhlich dem Genfersee entlang. Zürich wurde erst nach 10 Uhr erreicht.

Country: Switzerland

Location: Lalden

Train: City Night Line to Brig

 

In einigen wenigen Jahren wurde ein CNL von Deutschland an Samstagen bis nach Brig im Wallis verlängert. Den Lötschberg Basis Tunnel gab es noch nicht und so fuhr dieser Zug natürlich über die Bergstrecke.

Country: Switzerland

Loctaion: Malans

Train: RhB Be4/4 from Landquart to Davos

 

Bei der RhB ist ein grosser Umbruch im Gange. "Verantwortlich" dafür sind die neuen Capricorn Triebwagen die in immer grösserer Zahl im Bestand der RhB auftauchen. Nebst den Ge6/6" (700er) fallen auch die Be4/4 "Stammnetzpendel" den Capricorn Opfer. Noch zwei Garnituren sind bei der RhB vorhanden und sie werden wenn nötig noch eingesetzt. Hier war der Einsatz nicht nötig, Ende März wurde aber nochmal Personal auf dem Triebwagen ausgebildet. Falls man die Pendel im Sommer nochmal braucht ... da schaut jemand optimistisch @Capricorn in die Zukunft :-).

 

Der Triebwagen war am letzten Sonntag in einem Davoser Umlauf und fährt hier gerade aus Landquart kommend aus Malans heraus.

Country: Switzerland

Location: Basel

Train: Regional Train from Basel SBB to Molhouse (France)

 

Im Jahr 2007 gab es nebst den durchgehenden S-Bahnen von der Schweiz nach Mulhouse (mit SBB NPZ) auch noch weitere Regionalzüge über die Grenze. Diese wurden mehrheitlich mit RR Garnituren und BB16500 bespannt.

Die Strecke führt erst von Basel SBB durch die Stadt bis zu einem Tunnel der dann direkt nach St. Louis - und somit nach Frankreich führt. Das Bild enstand also noch auf Schweizer Staatsgebiet.

aus dem Zug ...

 

╔═.. ☀️ ...................................... ══════╗

Danke für euren Besuch !

Thanks for your visit !

Ευχαριστώ για την επίσκεψη σας !

╚══════ ....................................... ☀️ . ═╝

Country: Switzerland

Location: Eglisau

Train: IC 483 from Stuttgart to Zürich with DB IC2 / 147 589

 

In Deutschland seit Jahren im Einsatz und seit anfang März 2025 auch in der Schweiz - die IC2 Garnituren der DB.

Für IC Verbindungen in denen 160km/h ausreichen und die Kapazität so halbgross sein sollte. Dann passen die ja wie die Faust aufs Auge auf die Gäubahn von Stuttgart nach Zürich.

 

Die Zulassung in der Schweiz wurde aber jahrelang verzögert und zwischenzeitlich hat sich die DB sogar KISS der Westbahn beschafft um die Leistungen zu fahren. Nun aber im Frühling 2025 ist es soweit, die IC2 übernehmen einen ersten Umlauf - bevor sie im Sommer dann die KISS komplett ersetzen sollen. Ob das letzte Kapitel dieser langen Geschichte aber schon geschrieben ist?

 

Zweimal täglich (Mo-Fr) verkehren die IC2, mit TRAX3 Loks von Bombardier, über das Rheinviadukt bei Eglisau. Mit dem IC483 nach Zürich und nach einer kurzen Wende mit IC188 zurück nach Stuttgart.

 

Hinweis: Drohnenbild

Another Lifer.

Reproduction: Oviparous

Toxicity: Non-venomous (non-medical significant to human)

Length: 7-8 inches

 

Behavior: Fossorial, shy and docile.

Habitat: Endemic to this part of montane forest of Pahang

 

Country: Switzerland

Location: Erstfeld (Gotthard Bergstrecke)

Train: CIS DUE (ETR610) Test Train

 

Die CIS DUE (aka ETR610 / RABe 503) brauchte einige Zeit bis sie in Betrieb kamen. Dafür unternahm ein Vorserienzug umfangreiche Testfahren in der Schweiz, Italien und Deutschland. Hier ist dieser Zug mit Testfahrten auf der Gotthard Nordrampe hinter Erstfeld unterwegs nach Göschenen.

Country: Switzerland

Location: Immensee

Train: 32048 Bellinzona - Zurich with Re4/4" 11161 (420 161)

 

Aufgrund Fahrzeugmangels bei der S-Bahn Innerschweiz hilft Zürich mit Fahrzeugen aus. Ein Kurzpendel auf der S-Bahn nach Luzern. Hahaha, nein, leider nicht, alles falsch + #fakenews.

Hier handelt es sich um eine "banale" Überführungsfahrt von Bellinzona nach Zürich.

 

Eingeteilt war die letzte grüne Re4/4" vom SBB Personenverkehr, die 161.

Who has the privilege to spend a night on the Pilatus summit (Lucerne region, CH) can participate in a wonderful spectacle when the sun sets over the mountains of western Switzerland

Zürich - Der Schweiz - Suiza - Switzerland

 

47.37001° N, 8.54052° E - IMG_2057

Country: Switzerland

Location: Immensee

Train: SBB Cargo International Train from Piacenza to Germany

 

Am Zugersee bei Immensee steht es sich am Nachmittag gemütlich in der Wiese. Nebst etwas Personenverkehr schaut auch immer wieder mal ein Güterzug vorbei. So wie hier, eine SBB Cargo Vectron.

47.371556, 8.542250 - IMG_2872

 

47.372980, 8.533560 - IMG_2696

 

Country: Switzerland

Locationi: Etzikon

Train: IC1 from Geneva to St. Gallen wit Re460 and IC2000 Train

 

Auf der Neubaustrecke durch das Schweizer Mitteland (Bahn 2000 Strecke) fahren alle 30min je 3 Züge pro Richtung. Im Bild ist ein IC2000 der Linie IC1 von Genf nach Zürich - St. Gallen. Nicht mehr lange und diese Leistungen sollen von den neuen Twindex Dostos von Bombardier übernommen werden.

 

Hinweis: Drohnenbild.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80