View allAll Photos Tagged blausee

Die Geschichte des Blausees begann vor 15'000 Jahren mit einem Bergsturz. Grosse Teile des nahen Gletschers wurden dabei mitgerissen. Nach der Eisschmelze kamen Löcher und kleine Täler zum Vorschein – so auch der Blausee mit seiner Umgebung.

Obwohl der türkisblaue, glasklare See nur 17 Meter von der Kander entfernt ist, handelt es sich um unterschiedliches Wasser: Der Blausee wird vom Grundwasserstrom des Kandertals gespiesen. Die aussergewöhnliche Farbe des Wassers entsteht durch dessen Klarheit: Da nur der blaue Anteil des Lichts absorbiert wird, erscheint das Wasser in einem herrlichen Blau.

 

Leica M-P & Elmarit-M 28mm

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

The history of the Blausee started with a landslide 15'000 years ago. Huge parts of the nearby glaciers were carried away. After the thaw, holes and little valleys emerged – as well as the Blausee with its surroundings.

 

Even though the turquoise blue, crystal clear lake is only 17 meters away from the river Kander, it’s a complete different water constellation: The Blausee is fed by groundwater stream of the Kander valley. The extraordinary color of the water originates from its clarity. Since only the blue part of the light is fully absorbed, the water appears in a glorious blue.

Blausee (literally: Blue Lake) is a small lake in the Kander valley above Kandergrund at 887 m, near the river Kander. Administratively, it belongs to the Bernese Oberland / Switzerland

 

Weil der See aus unterirdischen Quellen gespeist wird, ist das Wasser glasklar. Die bis zu 12 m unter Wasser liegenden Baumstämme und Felsen scheinen gleich unter der Oberfläche zu liegen.

 

Der Blausee liegt auf 887 m ü. M. im Kandertal südlich des Dorfes Kandergrund direkt neben dem Fluss Kander, Schweiz.

  

Da das Wasser langwelliges (rotes) Licht stärker absorbiert als kurzwelliges (blaues) Licht, erscheint es tief blau und blaugrün. Gemäss einer Sage stammt die blaue Farbe von den blauen Augen eines jungen Mädchens, das aus Trauer über den Tod ihres Geliebten ins Wasser ging. Seither trage der See als Erinnerung an die Unglückliche die blaue Farbe.

 

I wish all my dear Flickr friends a merry and blessed Christmas!

Thank you so much for your faithfulness and for all your visits to my photo gallery and especially for all your appreciated, dear and interesting comments, which always make me very, very happy! And I love to look at your beautiful pictures!

Enjoy your holidays and have a good time!

 

⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

 

Allen meinen lieben Flickr Freunden wünsche ich frohe und gesegnete Weihnachten!

Habt tausend Dank für eure Treue und für all eure Besuche in meiner Fotogalerie und vor allem für all eure geschätzten und interessanten Kommentare, die mich immer sehr, sehr freuen! Und ich liebe es, eure wunderbaren Bilder anzuschauen!

Frohe und erholsame Festage!

 

Blausee, Berner Oberland

Leica M-P & Elmarit-M 28mm

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

 

Der Blausee ist trotz seiner geringen Grösse von 0,64 ha einer der bekanntesten Bergseen der Schweiz. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel im Berner Oberland. Er liegt nahe Mitholz auf dem Gebiet der Gemeinde Kandergrund.

 

Der Blausee liegt in einem 20 Hektar grossen bewaldeten Naturpark mit Spazierwegen, Picknickplätzen und Feuerstellen. Weil der See aus unterirdischen Quellen gespeist wird, ist das Wasser glasklar. Die bis zu 12 m unter Wasser liegenden Baumstämme und Felsen scheinen gleich unter der Oberfläche zu liegen.

 

Da das Wasser langwelliges (rotes) Licht stärker absorbiert als kurzwelliges (blaues) Licht, erscheint es tief blau und blaugrün. Gemäss einer Sage stammt die blaue Farbe von den blauen Augen eines jungen Mädchens, das aus Trauer über den Tod ihres Geliebten ins Wasser ging. Seither trage der See als Erinnerung an die Unglückliche die blaue Farbe. An die Sage erinnert auch die im See liegende Skulptur des Glattfelder Künstlers Raffael Fuchs aus dem Jahr 1998.

©Wikipedia

This little mountain lake really enchanted me this winter. Rarely you can see such a turquoise colour of the water. And even more beautiful, this lake never freezes, thanks to an underwater current of constant 4 - 8 degrees Celcius.

Blausee, Bernese Alps

 

Dieser kleine Bergsee hat mich diesen Winter wirklich bezaubert. Selten sieht man eine solch türkise Farbe des Wassers. Und schöner noch, dank einer Unterwasserströmung von konstanten 4 - 8 Grad Celcius friert dieser See nie ein.

Blausee, Berner Alpen

  

This is the mountain lake called "Blue Lake" because of its fantastic turquoise water. That was my first visit in winter - it just looked incredibly beautiful!

 

Der bekannte Blausee im Berner Oberland mit seinem unglaublich blauen Wasser. Im Winter mit dem Schnee sieht es einfach unglaublich schön aus!

Blausee

Bern Oberland

Switzerland

 

PB_M0329.2 - 24-70mm

Switzerland

The mountain lake named Blausee near Melchsee-Frutt, Central Switzerland

485 013 & 485 003 pass Blausee whilst working RoLa train 43614 from Novara to Freiburg, 2 August 2016

The Blausee near Melchsee-Frutt on a foggy summer day

This is one of the best nature filled place I have visited.

Blausee bei Regenwetter hat nicht nur den Vorteil ausbleibender Touristenmassen, sondern auch intensivere Farben. Natürlich bringt einen das intensive Grün ins Grübeln, wieso der See BLAUSEE heisst ...

-----------------------------------------------

Blausee in rainy weather not only has the advantage of a lack of tourist crowds, but also more intense colors. Of course, the intense green makes you wonder why the lake is called BLAUSEE (BLUE LAKE) ...

-----------------------------------------------

Dieser Druck ist in einer limitierten Auflage von 5 Exemplaren erhältlich.

This print is available in a limited edition of 5 copies.

art.hess.photography/48-blausee.html

Thank you for visiting my FLICKR page,

Thank you for your kind comments.

I wish you have a Happy weekend!

Am 15.6. konnte ich ein Alpinisten Doppel bei Blausee erlegen. 486 502 und 486 507 waren mit dem Melzo Shuttle über die Lötschberg Bergstrecke unterwegs.

Blausee, Mitholz, Bern, Switzerland. A very touristic place which is beautiful in the evening when most of the tourists are gone and the sunlight is very pleasant.

Leica M-P & Elmarit-M 28mm

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

Ein Cisalpino Triebwagen - unterwegs nach Mailand - hatte am 20. Juni 2001 gerade den Kanderviadukt überquert und wird über die alte Strecke den Lötschberg durchqueren.

 

Een Cisalpino treinstel - onderweg naar Milaan - had op 20 juni 2001 net het Kanderviadukt te Frutigen gepasseerd en vervolgt zijn weg via Kandersteg door de Lötschberg.

 

An Italian Cisalpino railcar had just passed the Kander bridge near Frutigen on June 20th 2001 and will continue its journey towards Milan via the old line (Blausee-Mitholz - Kandersteg - Goppenstein etc). Nowadays, passenger trains take the much faster tunnel - which may be faster but doesn't provide passengers with this amazing view..

Am 24.10.2021 fand bereits die zweite Sonderfahrt für die Mitarbeiter von SBB Cargo International statt. Die Fahrt führte von Sissach nach Frutigen, wo ein Besuch im Lötschberg Basistunnel anstand. Nach dem Mittag ging die Reise weiter ins Wallis nach Salgesch. Während des Besuches im LBT, wurde der Sonderzug in Blausee Mitholz abgestellt und wartete auf die Rückkehr der Reisenden.

Eigens für die Sonderfahrt wurde die 193 518 «Ceneri» eine Woche davor in Holland gewaschen. Das Foto entstand im Bahnhof Blausee Mitholz.

 

Leica M-P & Elmarit-M 28mm

 

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

 

Once upon a time, a young maiden who gave her heart to a young shepherd was living nearby.

 

On the bright evenings, when the moonlight was shining down on the dark tree tops of the firs and while it was swiping its silver furrow thru the water, the two of them were wandering the short distance to the lake, got onto a boat and dreamt away some wonderful hours of their young lives.

 

Then the shepherd was falling down to death over a cliff as he was walking down from the rocks with a load of hay. From that moment on the young maiden was brokenhearted. In the midnight hour she was often sneaking up to the lake, rowing up to the middle and was leaving herself to her pain while she was screaming her mind to the heavens to give her back her love or simply to be at odds because of his horrible fate.

 

That’s how the child’s senses became slowly distracted. Vainly the parents warned her to give up the nightly visits – a secret force was attracting the unhappy one to the same place where she was once so happy.

 

One morning one found the boat and the young maiden on the bottom of the lake. But the water which wasn’t much different from the water of other lakes before, suddenly was deep blue: People were saying, it would be because of the tears of the poor young maiden which were escaping from her blue eyes.

www.blausee.ch

Melchsee-Frutt

Am nächsten Tag konnte ich am Vormittag den BLS Pfeil auf seiner Fahrt von Brig nach Spiez ablichten, als er gerade den Bahnhof Blausee-Mietholz verlassen hat.

Nach einer Verfolgungsfahrt entstand ein weiteres Bild vom Autozug mit 186 107 gelang bei Blausee.

Please don't use this image on websites, blogs or other media without my written permission.

© Toni_V. All rights reserved.

Das Wetter war am 19.09.2021 einfach nur unterirdisch schlecht, was mich aber nicht davon abhielt, einen kurzen Fotohalt in Blausee einzulegen. Bevor wir den Extrazug nach Gleis 1 stellten um die Gäste aus dem LBT Besuch wieder zu empfangen, konnten wir die Einfahrt in Blausee auf Gleis 3 mit der teilweise frisch folierten 186 904 «Ceneri» und der sauberen 193 520 «Diveria» bei strömendem Regen festhalten.

Gerade hat diese Re 10/10 den Bahnhof Blausee-Mietholz durchfahren, als ich auf dem Auslöser drückte. Am Haken hatten sie einen KLV von Domo II nach Basel.

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80