View allAll Photos Tagged backen
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
the sunlight in the forest, the stream.../Utan brådska, solljuset i skogen, bäcken.../Sin apuro, la luz del sol en el bosque, el arroyo...
when sunset falls, the stream begins to freeze.../ Entrando en invierno, apenas atardece, el arroyo comienza a congelarse.../Vi går för vintern, kvällen faller, bäcken fryser på...(DSC_0911-3)
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Der Sekretär dachte, die Backen eines Schraubstocks würden die Aufgabe mit Leichtigkeit erledigen. Aber er lag falsch (Wird fortgesetzt).
---
Secretary thought the jaws of a vice would do the job with ease. But he was wrong (To be continued).
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche ❤️💕❤️💕❤️ Grüße ... Kindergartenkinder !°!°!
auf das Backblech.
Plätzchen backen in der Weihnachtszeit.
Für“Flickr Friday 510 am 09.12.2022.
Thema:“Fließen“,Flow,Flux,Fluxo,Flujo.
Thanks for views,faves and comments:-))
copyright: 2015 © R. Peter 1764.org All rights reserved. Please do not use this image, or any images from my flickr photostream, fb account or g+, without my permission.
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche 💗💚💜💙💛💙💜💚💗 Grüße ...
Kindergartenkinder !°!°!
Das Anbringen der Weihnachtsdekoration, die Lichter und der erste Schnee, Kekse backen und Vanillekipferln essen – all das bringt mich in Weihnachtsstimmung. Nicht zu vergessen die Weihnachtsmusik, das Verpacken der Geschenke und unsere Lieblings-Weihnachtsfilme … und natürlich wenn alle meine Lieben um mich sind.
Frohe Weihnachten Euch allen ! 💕🎅
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Putting up the Christmas decorations, the lights and the first snow, baking biscuits and eating vanilla crescents - it all gets me in the Christmas mood. Not forgetting the Christmas music, the wrapping of presents and our favourite Christmas films … and of course when all my loved ones are around me.
Merry Christmas to you all ! 💕🎅
Smile on Saturday: GET IN THE FESTIVE MOOD
Rezept:
- 2 Äpfel
- 1/2 Zitrone
- 3 Teelöffel Aprikosenkonfitüre
- tiefgefrorenen Blätterteig
Als Erstes entfernst du bei den Äpfeln die Kerngehäuse und schneidest sie dann in dünne Scheiben. Anschließend füllst du eine Schüssel zur Hälfte mit Wasser und träufelst den Saft einer halben Zitrone hinein. Die Äpfel in das Wasserbad geben und für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Jetzt vermengst du 3 Teelöffel Aprikosenkonfitüre mit 2 Teelöffeln Wasser und gibst das Ganze für 1 Minute in die Mikrowelle. Nun ist der aufgetaute Blätterteig dran: Du rollst ihn aus und schneidest ihn in 6 Streifen. Die Teigstreifen bestreichst du jeweils mit der Aprikosenkonfitüre und belegst die obere Hälfte mit Apfelscheiben. Bei Bedarf kannst du noch ein wenig Zimt darauf streuen. Danach die untere Teighälfte einklappen und zusammenrollen. Zum Schluss setzt du die Törtchen jeweils in eine Muffinform und backst sie für 40-45 Minuten bei 190 Grad im Ofen - und fertig sind die köstlichen Apfelrosen!
Morgen geht's in den Ofen
Thanks for all your views, *** and (critical) kind review :))
Please don't use my images on websites, blogs or other media without my written permission, please ask!!
2019(c) Karins-Linse.de All rights reserved
the slope brimming with flowers.../ En majdag, backen nedanför Altuna kyrka lyser med vårblommorna.../Un día de primavera, la cuesta rebosando de flores...(DSC_2991-3)
Wir möchten ganz lieb für Euren Besuch
und die netten Kommentare, Dankeschön sagen !°!°!
Vielleicht schenkt Ihr uns auch ein Sternchen ...
Wir haben viel Spaß, wenn Ihr reinschaut ...
Herzliche 💗💚💜💙💛💙💜💚💗 Grüße ...
Kindergartenkinder !°!°!
Two different types of bread - one for us one for the neighbours - smelling yummy. Perhaps now every week - I bought a mixer.
- - -
Zwei verschiedene Brotsorten - eins für uns, eins für die Nachbarn - es riecht sehr lecker.
Vielleicht nun jede Woche, ich kaufte ein Rührgerät.
Luis ist die Rührmaschine schon vertraut, Bärbel ist sie dagegen etwas unheimlich ! 😊
Luis is already familiar with the mixing machine, but Bärbel is a bit scary ! 😊