View allAll Photos Tagged astrophotographie

Am frühen Morgen des 25.03.2023 zeigten sich Polarlichter im Norden Deutschlands. Nachdem die Augen sich richtig an die Dunkelheit gewöhnt hatten, konnte man das Polarlicht zeitweise mit bloßem Auge erkennen.

 

Timelapse: youtu.be/c8uSmJhzFTM

 

Sony A7s

Samyang 20mm @f1.8

ISO 1600

15sek

Mein zweiter Startrail Versuch aus 80 "kurz" belichteten Bildern, anschließend alle zu der Startrail Aufnahme verrechnet.

 

Sony A7s

Samyang 20mm @ f2.8

ISO 3200

80x15 sek

Ein Wachturm aus Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik. Der ca. 15m hohe Turm diente zur Grenzüberwachung der Ostseeküste. Ich nehme an um zu verhindern das Faschisten über den Seeweg angreifen können🤔😄

 

Sony A7s

ISO 3200

Samyang 14mm @2.8

31x20sek Lights

20 Darkframes

Strommast mit Milchstraße - aufgenommen irgendwo am Straßenrand.

 

Sony A7s

Samyang 20mm @ f2.8

ISO 6400

45x15 sek

Die Zeit läuft....

 

Sony A7s

Samyang 20mm @f4

Iso 3600

Bel. 20sek

Milchstraße...irgendwann Ende Juli.

 

Sony A7s

Samyang 20mm @ f2.8

ISO 6400

50x15 sek

Der Elefantenrüsselnebel mit der Katalogbezeichnung IC 1396A, ist eine Ansammlung von Gas und Staub, im Sternbild Kepheus und ist etwa 2400 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Nebel ist ein aktives Sternentstehungsgebiet und enthält eine Reihe junger Sterne und Protosterne, die erst zwischen 100.000 und einer Million Jahre alt sind. (wiki)

 

Aufgenommen 9/2021

TS 80/480mm Triplet-Apo

TS Red379 Reducer

Skywatcher AZ-EQ5-GT

ZWO ASI 183 MC Pro

65x300sek

15 Darkframes

15 Flatframes

Zu sehen ist der offene Sternhaufen mit der Bezeichnung IC 1805 oder Melotte 15 mitten im Herznebel und noch einige andere Katalogobjekte, die sich in diesem Himmelsausschnitt finden lassen.

 

Aufgenommen 9/2021

TS 80/480mm Triplet-Apo

TS Red379 Reducer

Skywatcher AZ-EQ5-GT

ZWO ASI 183 MC Pro

45x300sek

10 Darkframes

Eclipse du 27/07/2018 . Vu du Hohneck depuis le lac de longemer , vosges , france

 

07/27/2018 eclipse from vosges , France

Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik ist ein Forschungsinstitut bei Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern) das sich mit der Erforschung der Hoch-Atmosphäre beschäftigt. z.B. die Erforschung und Detektion von Leuchtenden Nachtwolken(NLC). Zusehen ist außerdem der Laser vom LIDAR-System, der mit ca.85km Höhe manchmal noch in 60km Entfernung auf Astrofotos erkennbar ist

 

Aufgenommen am 13.08.2020 um ca. 23:45uhr.

 

Sony A7s

Samyang 20mm @f4

15x 10sek @Sequator Composite

Iso 6400

 

#Astrofotografie #Leibniz-Institut

#Astrophotographie #Astrophoto #Astrofoto #sony #NLC #Milchstraße #Milkyway #sonnensystem #Laser #Laserstrahl #Leibniz-Institut

avec Saturne au-dessus du château et Jupiter, plus grosse, plus haute, plus à gauche

Saturn is above the castle and Jupiter, bigger, higher, more to the left

Canon EOS 7D

Skywatcher 80ED

 

Un très bon moment que j'ai passé :)

  

Composite eclipse du 27/07/18 .Vosges , France

Natürlich waren wir nicht nur für den Sonnenuntergang im Brackvenn. Auf der Hinfahrt sah es gar nicht gut aus. Aber vor Ort war dann doch klarer Himmel. Bis kurz vor 1 konnten wir die Milchstrasse fotografieren. Dann zog es sich zu. Netterweise konnte ich mir zwischendurch mal das 20mm Sigma vom Kollegen leihen. Welches jetzt auch auf meiner Einkaufsliste steht.😊 Leider zerrt es oben am Rand etwas. Da muss ich beim nächsten Mal mehr Platz lassen.

Us usual, this is a single shot with the A50 through the eyepiece, right in the 10" Dobson.

Beobachtungs/Fotografie Wochenende...es war großartig, wenn auch nicht immer so wolkenfrei wie hier auf dem Bild. ☺️

Als dann die Milchstrasse endlich am richtigen Platz war, kamen auch die Wolken.

Kurz vorher konnte ich noch diese Aufnahmen machen. Dieses Bild besteht aus zwei Aufnahmen. Den Vordergrund habe ich länger belichtet.

Wunderschöner Nachthimmel mit NLC's am 23.06.2019 Aufnahmezeitpunkt 00:50uhr

 

Sony A6000

Samyang 20mm

ISO 500

f2.8

4 Sek

 

M16 Nébuleuse de l'Aigle

The Andromeda Galaxy (M31)

LH-HRGB (H-Alpha Narrow band filter 6nm)

Bin1x1 : L:8h06mn , Ha=8h ; Bin2x2 : R:1h36mn, G:1h36mn, B:1h36mn

80/600 mm Refractor – Camera ZWO ASI1600MM Pro

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Panorama de 36 images prises avec un Celestron C9 et DMK41. Assemblage sous Microsoft ICE, finition et ajout couleur (image one shot Canon 5d MIV).

Noch mal ein Panorama mit der Milchstrasse aus dem Brackvenn.

Eine Einzelaufnahme von der Milchstraße in Bad Birnbach. Natürlich mit Fotograf😊

LH-HRVB (Ha : 6nm narrow band filter)

Bin1x1 CLS:8h30 , Ha:7h56 ; Bin2x2 R:2h39 , G:2h24 , B:2h51 exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guiding with AOG and ZWO ASI1174MM mini camera using PHD2

Automatic acquisitions with APT

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Im letzten Rügen Urlaub war ich auch nachts am Großsteingrab. Da habe ich mir aber ziemlichen Mist zusammen geknipst. Also bin ich dieses mal wieder hin. Als es dann dunkel genug war und man die Sterne sehen konnte, kam ein Bauer und fing an das Feld hinter dem Grab zu bearbeiten. Der hellte da ganze so auf das ich das ganze abgebrochen habe. Aber ein paar Bilder habe ich noch gemacht. Das Licht rechts am Baum ist der Leuchtturm Kap Arkona

Noch ein Bild von dem tollen Abend im Brackvenn. Noch der Rest vom Tageslicht und der Sternenhimmel.

Alnitak (ζ Ori), Mintaka (δ Ori) et Alnilam (ε Ori)

📷 Canon EOS Rebel T5i ( 700D )

EF-S18-55mm F/3.5-5.

ISO 3200

ExpTime 20s

18mm

  

Skywatcher 80ED

 

Fin croissant lunaire après les orages de la journée.

Cygnus Wall - North America Nebula (NGC7000)

Tournefeuille, France

Ha-SHO (Narrow band filters 6nm)

Bin1x1 Ha:4h56, Bin2x2 OIII:52mn & SII:56mn exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guiding PHD2 with AOG et ASI1174MM mini

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Ha-SHO (6nm narrow band filters)

Bin1x1 Ha:06h24, Bin2x2 OIII:4h36mn & SII:5h32mn exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guiding with AOG and ZWO ASI1174MM mini camera using PHD2

Automatic acquisition with APT

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

HO-HOO (6nm narrow band filters)

Bin1x1 Ha:3h52, OIII:2h56mn exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guiding with AOG and ZWO ASI1174MM mini camera using PHD2

Automatic acquisitions with APT

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

The Whirlpool Galaxy (M51)

L-RGB

Bin1x1 L:4h06mn, Bin2x2 R:60mn, G:57mn & B:63mm exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Noch ein Bild von der Milchstraße vom letzten Wochenende. Dieses Mal ein etwas stärker bearbeitetes Bild. Ich probiere gerade etwas rum. Am Aussichtspunkt "schöne Aussicht" war gut was los und auf dem Rursee, wie man sehen kann, auch.

blog.flickr.net/en/2025/03/14/weekly-snapshot-with-flickr....

 

Eclipse de lune Mars 2025

Photo réalisé avec un boitier CANON 6D placé au foyer d'un télescope Célestron C8 203/2032, f/10 sans reducteur

Ha-SHO (6nm narrow band filters)

Bin1x1 Ha:3h18, Bin2x2 OIII:1h30mn & SII:1h51mn exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guiding with AOG and ZWO ASI1174MM mini camera using PHD2

Automatic acquisition with APT

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

The Trifid Nebula (M20)

L-RGB

Bin1x1 CLS:2h20, Bin2x2 R:38mn, G:38mn & B:38mm exposure time

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Guidage PHD2 avec AOG et ASI1174MM mini

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Lunette TS 80x480 + correcteur 0.79x.

ASI294mc + filtre Idas LPS D1.

-10°, gain 120, 57x180s.

Monture HEQ5 pro + kit Rowan.

Asiair.

Guidage ASI120mm mini + chercheur.

Ciel Bortle 4, Périgord.

 

Sony A7a

Samyang 20mm @f2.8

ISO 3200

15sek Single Shoot

The Triangulum Galaxy (M33)

Tournefeuille, France

L-RGB

Exposure time :

Bin1x1 : L:1h52mn ; Bin2x2 : R:35mn, G:25mn, B:49mn

200/1000 mm Newtonian telescope

Camera ZWO ASI1600MM Pro

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

Frühlings Michstraße im April 2022

 

Sony A7s

Samyang 20mm @f2.8

ISO 6400

20Sek Single Shoot

Sony A7a

Samyang 20mm @f2.8

ISO 3200

32x15sek @Sequator

 

Heart Nebula (IC1805) & Fishhead Nebula (IC1795)

Ha-SHO (6nm narrow band filters)

Exposure time : Bin1x1 Ha:3h28mn, Bin2x2 OIII:44mn & SII:32mn

80/600 mm Refractor – Camera ZWO ASI1600MM Pro

Preprocessing with SIRIL

Image processing with Photoshop

Final touch with Lightroom

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80