View allAll Photos Tagged albtraum
#windowwednesday
The Cube Berlin: A window washer's dream. Or nightmare? And a friendly reminder to myself that now that the scaffolding in front of our part of the house is finally, finally gone, I should clean the windows, because they look terrible after the renovation. But it's winter, right? Much too cold to clean the windows, because I don't want to heat the street, right? And please don't say "That's procrastination!". It's just common sense. Yes. It is. Definitely :)
Fragmente der Großstadt
Der Cube Berlin mit seiner rundherum verglasten, pyramidenförmig nach innen gefalteten Fassade ist sicherlich eines jeden Fensterputzers Traum. Oder eher Albtraum? Die auf Hochglanz polierte Glaskonstruktion erinnert mich auf jeden Fall auch daran, dass ich nun, da das Baugerüst endlich von unserem Teil des Hauses verschwunden ist, eigentlich Fenster putzen sollte, denn sie sehen trotz Schutzfolie (die allerdings ein wenig zu früh wieder entfernt wurde) einfach schrecklich aus. Also Albtraum. Aber wir haben ja noch Winter und draußen ist es kalt. Und ich möchte bestimmt nicht nach draußen heizen. Schließlich sollen wir Energie sparen. Sagt hier jetzt jemand etwa "Verzögerungstaktik, Ausrede!"? Aber nein, das ist bloß gesunder Menschenverstand, nicht wahr? Eben :)
"Willkommen im Paradies", siehe Link!
Die Welt ist im Wandel: Zwischen globalen Katastrophen und rasantem technologischen Fortschritt erschaffen sich Menschen digitale Räume für Träume und Utopien. Was bedeutet es, in dieser neuen Welt ein Mensch zu sein und was, wenn die Traumlandschaft zum Albtraum wird?
Die Ausstellung Willkommen im Paradies ist ein immersiver, interaktiver Medienkunstparcours, der euch in fiktive Welten zwischen Utopie und Dystopie mitnimmt und dazu einlädt, euch auf ein künstlerisches Experiment und eine multisensorische Erfahrung einzulassen.
"Willkommen im Paradies", siehe Link!
Die Welt ist im Wandel: Zwischen globalen Katastrophen und rasantem technologischen Fortschritt erschaffen sich Menschen digitale Räume für Träume und Utopien. Was bedeutet es, in dieser neuen Welt ein Mensch zu sein und was, wenn die Traumlandschaft zum Albtraum wird?
Die Ausstellung Willkommen im Paradies ist ein immersiver, interaktiver Medienkunstparcours, der euch in fiktive Welten zwischen Utopie und Dystopie mitnimmt und dazu einlädt, euch auf ein künstlerisches Experiment und eine multisensorische Erfahrung einzulassen.
Götterdämmerung - Stadtpark gegen Stadthalle
... wirre Neumarkter Bilder, unruhiger Albträume ... ;-)
Soloknoblauch oder Einzehenknoblauch
Dieser ist deutlich wirkungsvoller und geschmacksintensiver als der klassische Mehrzehenknoblauch.
Die Aufnahme entstand mit dem Leitz Elmar-R 180mm f/4 im Zusammenspiel mit dem Leitz Elpro 3 bei Blende 5,6.
Dieses Objektiv wurde von 1976 - 1996 in unveränderter Bauart produziert; ca. 11.000 Exemplare sollen gefertigt worden sein.
Neben seiner wirklich guten Bildqualität spricht mich die Kompaktheit der Linse an. Der Fünflinser (in vier Gruppen) wiegt ein Pfund bei 100mm Länge und 85,5mm im Durchmesser. Er fügt sich so gut in meine Loxia-Reihe ein und ergänzt diese im mittleren Telebereich.
Der Achromat Leitz Elpro 3 mit 1,66 Dioptrien, eine aus zwei Gläsern bestehende Nahlinse, erweitert das Einsatzspektrum im Nahbereich. So kann ein Abbildungsmaßstab von ca 1:3 erreicht werden.