View allAll Photos Tagged abstracture

[80] CO J15

 

Zentrale des Bundesnachrichtedienstes | BND

Archtitekten: Kleihues + Kleihues (Hauptgebäude),

Henn Architekten (Nordbebauung),

Lehmann Architekten (Südbebauung), 2006

 

Detailansicht des Turmes der Chiesa di San Carlo Borromeo, Centro Direzionale, Napoli

Architekt: Pierluigi Spadolini, 1990

Goldfingers (Spektra Towers), Ljubljana/Laibach

Architekten: Scapelab, 2019-22

Seitenansicht des Holiday Inn, Napoli (Centro Direzionale)

Architekt: Kenzo Tange, 1995

No digital work

Cover of week in Minimalisme Gold 2021

Detail des Tour Mirabeau (alternativ Tour AGF), Paris

Archtitekten: Noël Le Maresquier, Pierre-Paul Heckly, 1972

Plattenbau Typ WHH GT 21, Marzahn

Dalehead Tower, Teil des Ampthill Square Estate, London

Architekten: N. N., 1965 (renoviert in den 80er Jahren).

 

AbstracTure (Yucca filamentosa leaf and raindrops)

 

Büroturm des "Amsterdam Symphony"-Komplexes, Zuidas (Amsterdam)

Architekten: de Architekten Cie., 2006-2009

Fassadendetail des ehemaligen Hauptsitzes der Nordstern-Versicherung, Fehrbelliner Platz, Berlin

Architekt: Otto Firle, 1934-36

Detail des City-Hochhaus Leipzig (bekannt auch unter "Uni-Riese", "Steiler Zahn", "Weisheitszahn")

Architekt: Hermann Henselmann, 1968-72, saniert 1999-2002

Fassadendetail des Museo Soumaya, Polanco, Ciudad de México

Architekten: FR-EE/Fernando Romero Enterprise, 2011

Seitenansicht des Astrotoren/Tour Astro, Bruxelles/Brussel

Architekten: Albert J. De Doncker, Estudio Lamela, 1974-76

2011-13 umfassend rennoviert

BnF - Bibliothèque nationale de France (Site François Mitterrand)

Architekt: Dominique Perrault, 1990-96

Tour Essor, Pantin (bei Paris)

Architekt: Michel Macheret, 1973

Fassadendetail des Futurium, Berlin

Architekten: Richter und Musikowski, 2012-17

Proximus Torens/Tours Belgacom (Tours Pléiades), Schaerbeek/Schaarbeek (Region Brüssel)

Architekten: Michel Jaspers & Partners, 1994-96

 

Spiegelung: WTC III, Brussel/Bruxelles

Architekten: Groupe Structures S.A., 1983

Wohntürme: Les Olympiades (rechts/links) und Ensemble Masséna (mitte), 1969-1974

 

Les Choux de Créteil, Créteil

Architekt: Gérard Grandval, 1969-1974

Sanierter Plattenbau (aus 1975), Andreasstraße 22, Berlin.

Entwurfsarchitekt Sanierung: Giorgio Gullotta Architekten, Hamburg, Fertiggestellt 2011

Detail der Möbius Tower I und II (Allianz), Brüssel

Architekten: Assar Architects, 2019-21

Fassadendetail des Europahaus, Berlin

Architekt: Otto Firle, 1929-31

Wiederherstellung von 1959-66

Detail des Ensembles Quartuor, Brussel/Bruxelles

Architekt: Jaspers-Eyers Architects, 2018-21

Detail der Skulptur "Fruchtbarkeitsschrein", Zehlendorf, Berlin

Künstler: Volkmar Haase, aufgestellt 1970

Weitere Info

Seitenansicht Bahnhof Brussel Zuid Station/Bruxelles Midi

Fassadendetail des EYE Film Institute Netherlands, Amsterdam

Architekten: Delugan Meissel Associated Architects, 2009-2011

Zuidertoren/Tour de Midi, Brussel/Bruxelles

Architekten: René Aerts, Paul Ramon, Adrien Bressers, A. Van Acker, Marcel Lambrichs, Yvan Blomme, J. Petit, Jean Van Doosselaere, 1962-67

Renovierung: Jaspers-Eyers, 1996

 

City-Hochhaus Leipzig

Architekt: Hermann Henselmann, 1968-1972,

saniert 1999-2002

Fassadendetail Hotel Exe Suites San Marino, Cuauhtémoc, Ciudad de México

Architekten: N. N.,

Rathaus Essen/Essener Stadtverwaltung

Architekt: Theodor Josef Seifert, 1975-79

HumboldtHafenEins

Architekt: KSP Jürgen Engel Architekten, 2013-2015

Torre Saverio, Napoli (Centro Direzionale)

Architekten: N.N., 1994

Tour Mattéi, Paris

Architekten: N. N.

1 3 4 5 6 7 ••• 45 46