View allAll Photos Tagged Zahnradbahn

Die Gornergratbahn führt von Zermatt (1620 m ü. M.) über Riffelalp (2222 m ü. M.) und Riffelberg (2600 m ü. M.) auf den Gornergrat und überwindet dabei eine Höhendifferenz von fast 1500 Metern. An der Endstation (3089 m ü. M.) auf der südwestlichen Spitze des Grates befindet sich das Kulmhotel, welches das höchstgelegene Berghotel der Schweiz ist.

 

Matterhorn (4478m) from Gornergrat (3089m), Valais, Switzerland

 

Wallis 176

Kulmhotel and Monte Rosa (4634m) from Gornergrat train station (3089m), Valais, Switzerland

 

Wallis 174

Blue reflection . The Jungfrau railway, the Glacier of the Eiger , The Mönch , The Eiger & the Fallbodensee ,"J'ai le droit de vivre heureux . " No. 1428.

 

"The Jungfrau railway (German: Jungfraubahn, JB) is a metre gauge (3 ft 3 3⁄8 in gauge) rack railway which runs 9 kilometres (5.6 mi) from Kleine Scheidegg to the highest railway station in Europe at Jungfraujoch (3,454 m), between the Bernese Oberland and Valais in Switzerland. The railway runs almost entirely within the Jungfrau Tunnel, built into the Eiger and Mönch mountains and containing two stations in the middle of the tunnel, where passengers can disembark to observe the neighbouring mountains through windows built into the mountainside. The initial open-air section culminates at Eigergletscher (2,320 m), which makes it the second highest open-air railway in Switzerland. The line is electrified at 3-phase 1,125 volts 50 Hertz, and is one of four lines in the world using three-phase electric power.

 

At Kleine Scheidegg the JB connects with the Wengernalpbahn (WAB), which has two routes down the mountain, running respectively to the villages of Lauterbrunnen and Grindelwald. From both villages, branches of the Berner Oberland Bahn (BOB) connect to the Swiss Federal Railways at Interlaken.

 

The line is owned by the Jungfraubahn Holding AG, a holding company that also owns the Wengernalpbahn and Lauterbrunnen–Mürren mountain railway railways. Through that holding company it is part of the Allianz - Jungfrau Top of Europe marketing alliance, which also includes the separately owned Berner Oberland Bahn and Schynige Platte railways.

  

Die Jungfraubahn (JB) ist eine elektrische Zahnradbahn im Berner Oberland in der Schweiz. Sie führt von der Kleinen Scheidegg durch Eiger und Mönch bis auf das Jungfraujoch mit der höchsten Eisenbahnstation Europas (Tunnelstation, 3454 m) und überwindet auf einer Länge von 9,34 Kilometern fast 1400 Höhenmeter. Etwas mehr als sieben Kilometer der Strecke liegen im Tunnel. Sie feierte 2012 ihren 100. Geburtstag (Jungfernfahrt im August 1912).

  

Le Chemin de fer de la Jungfrau (allemand : Jungfraubahn) est une ligne de chemin de fer suisse reliant la gare de Kleine Scheidegg au Jungfraujoch, il traverse en tunnel l'Eiger et le Mönch pour s'arrêter au Jungfraujoch, un col entre le Mönch et la Jungfrau. Située à 3 454 mètres d'altitude, la station de chemin de fer du Jungfraujoch est la plus haute d'Europe ."

  

Wikipédia .

   

Die Zahnradbahn überwindet einen Höhenunterschied von 1217,27 Metern. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Drachenfelsbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Wendelsteinbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Sie steht unter Denkmalschutz. Für mehr Details bitte reinzoomen...

 

The cog railway overcomes a difference in altitude of 1217.27 meters. Besides the Bavarian Zugspitze Railway, the Drachenfelsbahn and the rack railway Stuttgart Wendelsteinbahn is one of only four operated rack railways in Germany. She is a listed monument. Please zoom in for more details...

he Dolderbahn (Db or DBZ) is a 1.3 km (0.81 mi) long rack railway in the Swiss city of Zürich. The line is in Zürich's Hottingen and Fluntern suburbs on the south slope of the Adlisberg mountain. The lower terminus of the line is at Römerhof, some 1.5 km (0.93 mi) from the city centre, where it connects with lines 3 and 8 of the Zürich tramway. The upper terminus at Bergstation Dolderbahn is adjacent to the Dolder Grand Hotel and the Dolder recreation area. Two intermediate stations, at Titlisstrasse and Waldhaus Dolder, are also served.

Wikipedia

Die Gornergratbahn führt von Zermatt (1620 m ü. M.) über Riffelalp (2222 m ü. M.) und Riffelberg (2600 m ü. M.) auf den Gornergrat und überwindet dabei eine Höhendifferenz von fast 1500 Metern. An der Endstation (3089 m ü. M.) auf der südwestlichen Spitze des Grates befindet sich das Kulmhotel, welches das höchstgelegene Berghotel der Schweiz ist.

 

Drachenfelsbahn, Königswinter

Bergfahrt mit der Zahnradbahn auf die Schynige Platte, im Hintergrund der Thunersee - Mountain ride with the cog railroad to the Schynige Platte, in the background Lake Thun (Switzerland)

Ein Zug der Schynige Platte-Bahn bei der Einfahrt in den talseitigen Endbahnhof Wilderswil - A train of the Schynige Platte Railway entering the valley-side terminus station Wilderswil (Switzerland)

Ein Zug der Wengernalpbahn (WAB) von der Kleinen Scheidegg nach Grindelwald trifft in Brandegg ein - A train of the Wengernalpbahn (WAB) from Kleine Scheidegg to Grindelwald arrives at Brandegg (Switzerland)

In the background you can see the famous mountains of the Bernese Oberland.

Bei Eiseskälte konnte am 11.01.2022 der formschöne BDhe 4/4 Nr 5 mit zwei Zusatzwagen auf Talfahrt kurz nach Rigi Staffel eingefangen werden.

Luis und Bärbel machen mit uns eine Wanderung auf den Krummbachstein. Wir fahren mit der Zahnradbahn, Salamander genannt, bis zur Station Baumgartner, wo für die Rast noch die berühmten Buchteln (Dampfnudeln, Ofennudlen...) eingekauft werden. Pezi und Tandoori sind auch mit von der Partie - auf geht's !!

 

Luis and Bärbel go on a hike with us on the Krummbachstein. We take the rack railway, known as 'Salamander', to the Baumgartner station, where the famous 'Buchteln' (sweet rolls made of yeast dough, filled with yam) are bought for a break. Pezi and Tandoori are also with us - now let's go !!

Schynige Platte (Schweiz)

Bei herrlichstem Spätsommerwetter herrschte am 09.09.2020 reger Andrang bei der Zugspitzbahn. Letztlich führte dies zu einer bunten Fahrzeugvielfalt. Um ausreichend Fahrzeuge für die Zahnradstrecke freizusetzen pendelte Triebwagen 309 unermüdlich zwischen Garmisch und Grainau. Hier am Haltepunkt Kreuzeck-Alpspitzbahn.

Endstation Zugspitze, von hier geht es die letzten Meter zum Gipfel mit der Gletscherseilbahn weiter... Oder zu Fuß 🚶‍♂️👣

Die Wengernalpbahn (WAB) verbindet Lauterbrunnen, Wengen und Grindelwald auf einer durchgehenden Zahnradstrecke. Hier wartet ein Zug auf der Passhöhe an der Kleinen Scheidegg auf 2061 m auf die Weiterfahrt nach Grindelwald - The Wengernalp Railway (WAB) connects Lauterbrunnen, Wengen and Grindelwald on a continuous cogwheel route. Here a train waits at Kleine Scheidegg at 2061 m for the onward journey to Grindelwald (Switzerland)

As promised last year, today's photo shows the train headed by HG 3/4 no. 4 upon departure (that is: closer to my vantage point). At the rear, a little rail maintenance engine that had been waiting on a spur has been hitched up in order to be conveyed back to Realp. Muttbach-Belvédère, 04-09-2020.

Dne 20. srpna 2011 zavítal do čela historických vlaků na Zubačce Elektronik 743.010, též přezdívaný „Desítka“.

 

Elektronik byl nasazen na zvláštní vlaky na Zubačce po boku lokomotivy T 426.003 a to z důvodu, že se lokomotiva T 426.001 nacházela v pražské lakovně Janoza. Lokomotiva posloužila jako záloha a zapojila se tak do akce na Zubačce. Odvezla po boku Rakušanky, ale i samostatně zvláštní vlaky a posloužila i jako návoz a odvoz parní lokomotivy 310.0134, která ten den jezdila mezi Kořenovem a Harrachovem.

 

Na snímku sjíždí „Desítka“ s odpoledním vlakem z Kořenova do Tanvaldu se soupravou vozů Balm, nedaleko dopravny Dolní Polubný.

Hinter dem Bahnhof Grainau beginnt der Zahnradabschnitt der Zugspitzbahn.

Ab hier Steigt die Strecke mit mit bis zu 150 Promille bis zum Bahnhof Eibsee an.

Triebwagen Nummer 10 und 11 sind auf Bergfahrt und begeben sich gerade in die Steigung gen Zugspitze.

Nachdem Pezi und Tandoori ihre Rodelpartie beendeten, eilen wir um die letzte Zahnradbahn, den Salamander zu erwischen. Wieder in Puchberg beleuchtet ein herrlicher Sonnenuntergang den Schneeberg !!

 

After Pezi and Tandoori finished their sledging, we hurry to catch the last rack railway, the salamander. Back in Puchberg a wonderful sunset illuminates the Schneeberg !!

The cog railway to the Monte Generoso (1704m) / Tessin, Switzerland starts at the lovely town Capolago at the lake Lugano. It is operated since 125 years. Here you can see two of the typical double rail cars (SLM Winterthur 1982) at the top station.

 

(Black & white semi toning)

 

Die Zahnradbahn auf den Monte Generoso (1704m) / Tessin, Schweiz started im schönen Ort Capolago am Luganer See. Die Bahn wird seit 125 Jahren betrieben. Hier zu sehen sind die typischen Doppeltriebwagen der SLM Winterthur, Bj.1982

an der Bergstation.

 

(Schwarz-Weiss - Teiltonung)

In discesa sul ripido tratto a cremagliera verso Andermatt con un servizio mattutino proveniente da Disentis/Mustér.

Sullo sfondo la Valle di Orsera, Realp e la strada che porta al passo della Furka.

 

Downhill on the steep cogwheel section to Andermatt with a morning service from Disentis/Mustér.

In the background the Urseren Valley, Realp and the road to the Furkapass.

Wendelstein / Mangfallgebirge - Bavaria

 

Die Wendelsteinbahn ist eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Sie steht unter Denkmalschutz.

Die Pilatus-Bahn ist die steilste Zahnradbahn der Welt mit einer Steigung von bis zu 48 Prozent - The Pilatus railway is the steepest cogwheel railway in the world with a gradient of up to 48 percent (Switzerland)

Dieselblubbern auf der meterspurigen Zahnradbahn Mettupalayam-Ooty.

Blick auf die steile Felswand des "Esel" mit der Trasse der Zahnradbahn - View on the steep rock face of the "Esel" with the rail line of the cog railway (Switzerland)

The Pilatus Tour goes around the mountain on a boat on lake Lucerne, ascends via a cog railway up to the summit of Mount Pilatus and returns via cable car down to Lucerne again

Kulmhotel and Monte Rosa (4634m) from Railroad station Gornergrat (3089m), Valais, Switzerland

 

Wallis 216

Der Gegenzug verkehrte am 14. August 2021 ganz in Blau. Hier überquert der von der HG 3/4 1 gezogene Zug die Steffenbachbrücke.

Link zu meiner Webseite: www.bahnfotoschweiz.ch

628 639 und 567 verlassen den Bahnhof Munderfing am 14.8.2019 als REX 5877 Steindorf b. Straßwalchen - Braunau. Unterhalb des Signalflügels liegt in der Ferne ein weiterer Berg mit Bahnbezug, denn der Schafberg wird ebenfalls von einer Zahnradbahn erklommen. Man darf gespannt sein, inwiefern diese exotischen Einsätze der Triebwagen im Ausland andauern werden.

Die Dampflok H2/3 der Vitznau-Rigi-Bahn erklimmt mir ihrem Extrazug die Rigi. Bald

... nennen sich die Züge der Zahnradbahn, die seit 1999 in Betrieb sind und auf den Hochschneeberg fahren. Zuvor, von 1897 an, waren dampfbetriebene Lokomotiven im Einsatz. Mit 9,7 km Wegstrecke ist sie die längste Zahnradbahn Österreichs.

 

... the trains of the rack railway are called, which are in operation since 1999 and go up on the Hochschneeberg. Previously, from 1897, steam-powered locomotives were in use. With 9,7 km it is the longest rack railway in Austria.

DFB, Lok 9, Alt Senntumstafel-Tunnel III

Seit 1884 verbindet die Stuttgarter Zahnradbahn der Linie 10 den Stuttgarter Marienplatz mit dem Stadtteil Degerloch wobei 205 Höhenmeter überwunden bei einer Maximalen Steigung von 17,8%

 

Seit Anfang diesem Jahr werden die Alten Zacken vom Typ ZT4 welche seit 1984 im Einsatz waren durch die neuen ZT4.2 aus dem Hause Stadler ablösen

 

Glücklicherweise war bei meinem Ausflug nach Stuttgart ein Umlauf mit dem ZT4 1002 Namens "Degerloch" auf der Linie 10 im Einsatz und erreicht nun die Haltestelle "Zahnradbahnhof" in Degerloch

Bei Grengiols Strecke Brig - Andermatt

Viadukt der ehemaligen Zahnradbahn von Rüdesheim zun Nierwalddenkmal

Viaduct of the former rack railway from Rüdesheim to the Niederwald Monument

Am Nachmittag führte die Reise zurück nach Vitznau. Die Lok konnte zwischen Rigi Kulm und Rigi Kaltbad aufgenommen werden.

2019/10/19©Christian Hermann Fotografie

 

camera: Nikon D800

objective: AF-S Nikkor 70-200mm

 

1sec

ƒ8

ISO 160

 

Adobe Photoshop CC

1 3 4 5 6 7 ••• 79 80