View allAll Photos Tagged Wirtschaftsentwicklung

Wolke

Das Wolkenprojekt Badaling, Wald von Namnu Olympiapark八达岭上的云朵项目,奥林匹克公园 Thema des Objektes: 项目主题: Darstellung klimatischer Bedingungen- Wassermangel- zum Schutze des globalen Klimas. Daher Ausstellung eines Klimasignet, symbolisiert durch eine Wolke aus Flaschen, das zugunsten des Umweltschutzes appelliert, (Flaschen-Wasserbehaelter/ optische Wirkung Tropfen imitierend). 通过展示各地的气候条件和水资源的匮乏情况唤起人们保护全球气候的意识。用瓶子组成的云朵的图案,由这一气候标志来呼吁保护环境(瓶子—水容器/通过光学效应模拟的水滴)。 Funktionen des Objektes Optische Wirkung: Wenn die Wolke durch den Wind erfasst wird, entsteht eine durch die fexible Konstruktion bedingt eine kontrollierte Wellenbewegung, daher Bewusstmachung der Windenergie. Durch die Einstrahlung der Sonne in den Glaskoerper aus Flaschen, entstehen Lichtspiegelungen, wie -brechungen und es wird eine weitere der Lichtfarbspecktren damit der Sonnenenergie erreicht. 项目原理光学效应:当云被风聚集在一起时,因为其松散的内部结构而形成空气的流动,由此形成风的运动。当阳光透过瓶壁照射在玻璃上时,产生光线反射及折射,形成广泛的光线色谱,由此产生了太阳能。 Audiovisuelle Funktion Durch Aneinandereiben und gegenseitiges Beruehren der Flaschen entstehen rauschend rythmisch klingende Toene/ Geraeuche, sowie Pfeifgeraeusche beim Anblasen der Flaschenhaelse durch den Wind. 视听感受通过瓶子间相互的摩擦和碰撞,发出有韵律的潺潺流水声,还有风吹进瓶口时发出的哨音。 Verwertung des Sounds Technische Beratung bei der aerodynamischen Konstruktion fuer die Geraeuschentwicklung/ durch den bekannten Chinesischen Allroundkuenstler Josef Fung/ Composer Olympiahymne 2008. Dieser wird die entstehenden Klaenge in seinen anstehenden Kompositionen verwenden und somit bei einer Ausstellungstournee dieses Objektes ein Soundscape von China erstellen. 声音利用发声方法的提议来自著名的华裔全才艺术家约瑟夫•冯(Josef Fung),他也是2008年奥运会歌曲的创作者。他在自己的音乐作品中运用了这些声响,它们在这个环保项目的巡回展览中形成了一道来自中国的音响风景。 Konstruktion Sichbare Flaschen aus Glas, Flaschen im Fuellteil der Wolke eine Mischung aus ca. 80% Plastik- und ca. 20 % Glasflaschen. Durch diese Vermischung werden Gewichtsersparnis und erweiterte Geraeuschvariationen ermoeglicht. Um ein Erschweren bzw. eine Ueberlastung der Stuetzkonstruktion zu verhindern, sind die Plastikflaschen wie auch Glasflaschen angebohrt, sodass anfallender Niederschlag auslaufen kann. 设计构造整个图案全部由透明的塑料瓶和玻璃瓶组成,它们的比例是80%和20%,通过这样的组合,才能减轻重量,声响效果才能得以实现。为了防止辅助支撑结构的负载过重,还要在这些瓶子上钻孔,形成了下雨一样的效果。 Zusammengehalten wird das Objekt durch Drahtverbund und das Hauptgewebe besteht aus Maschendraht und Baustahlmatte. Aufhaengung durch Gurte an Baeumen, bei Bedarf Stuetzkonstruktion aus Bambus, Kiefernholz oder freistehend gehalten durch eine Verspannungskonstruktion aus Schnueren, Heringen und Stabstuetzen (Zeltkonstuktion). Es koennen fuer die Ausstellungstournee entsprechend auf Wunsch und Erforderniss groessere Varianten erstellt werden. Bei der Angefraten Groesse von 50mx 24m Kantenlaenge sind Doppelt Stahltraeger erforderlich. 这些瓶子用钢丝连接,主要的网状结构由金属丝网和结构钢垫组成,然后用皮带悬挂在树上,这些支撑辅助结构用到了竹木、松木等材料,其它独立零散的部分则由金属丝通过捆扎、定桩、立杆等方法固定起来(帐篷结构)。这样可以适应巡展各种情况的需求,根据尺寸需要,边缘部分还需要50mx 24m的双倍钢丝进行固定。 Begruendung des Dekmals 纪念作品的意义 Dieses Kunstwerk verdeutlicht die Notwendigkeit einer Co2 Reduktion zur Klimasicherung, wie auch einer Grundwassersicherung durch weitere Aufforstung, oekologiefreundliche Produktionsverfahren und effizientere Sanitaersysteme. Durch diese Realisation dieser Idee wird der Fokus schon auf das Geleistete in der oekologischen Umweltgestaltung durch das Forstmisisterumg Beijing Mucipal Parks and Forestry Bureau Department of internatial Cooperation und der CAAE Chinese Academy Agriculture Engeniering gelenkt und auch die Notwendigkeit eines dauerhaften Engagement der Bevoelkerung vermittelt. 这一艺术作品阐释了保护地球环境,降低二氧化碳排放量的迫切性,提倡通过广泛的植树造林来保护地下水资源,建议采用保护生态环境的生产方式以及应建立更加行之有效的卫生保健系统。为了将这一设想变为现实,已完成的生态环境保护项目的重点部分得到了北京市生态公园、林业局以及农业部规划设计研究院(CAAE)的支持和指导,并着重讨论了这些项目的可持续性。 Realisationsidee- Weshalb das Denkmal in Wolkenform 实现设想——为何以云的形式设计纪念作品 Wasser ist das wichtigste Grundnahrungsmittel, es wird durch die Wolken als Wasserdampf transportiert. Die Wolke ist ein grenzenueberwindendes Naturphaenomen und Klimaanzeichen. 水作为人类生活中最重要的基础物质,是通过云以水蒸汽的形式运送的,而云是一种没有固定形式的自然现象和气候标志。 Die regenrelevante Wolkenform wird durch das regionale Klima bestimmt, letztlich damit auch moegliche Niederschlagsmenge durch die Klimafaktoren Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit- diese werden durch die geografischen Begebenheiten z.B. Wald bestimmt). Die Wolke ist das einzig optich gelaeufige Bild, das die regionale wie globale Erderwaermung Publikumsnah bewusst macht. Der Niederschlag faellt in Tropfen auf die Erde, die unuebersehbae Flaschenmenge des Denkmals symbolisiert die Tropfen die aus der Wolke regnen. 积雨云的各种形式均由相应的气候条件决定,最终的降雨量则由各种气候因素,如空气温度、空气湿度决定——而这些又取决于各种地理因素,如森林等。不断运动着的云,可以使公众对各地区乃至全球性的温室效应有所认识。雨滴降落在地表,纪念作品中数不胜数的瓶子便象征着由云层中滴下的雨滴。 Das Regenwasser aus der Wolke wird zu unseren Getraenken. Diese Getraenke werden in Flaschen transportiert. Jeder Mensch trinkt ein Wasserprodukt, so kann jede Flasche fur einen Konsumenten stehen, das ganze Gebilde fuer eine Voelkergemeinschaft. In diesem uebertragenen Sinne dient die Wolke auch als Symbol einer ganzen Nation, in der der Einzelne das Ganze mitgestaltet, wie die einzelnen Regentropfen die gesamte Wolke. 来自云层中的雨水最后又被灌进瓶子里成为我们的饮用水。每个人喝一瓶水,因而每瓶水都可以用来代表一个消费者,整个作品的外观就代表了整个民族。云朵这样的寓意象征了整个民族,就像积沙成塔,无数的水滴聚成了整个云朵。 Das Wasser Mittel der Komunikation Das klassenuebergreifende Nationlgetraenk, der chinesische Schnapps wird in den Gruenen Flaschen gereicht. Die Flasche ist ein Symbol der Kommunikation: In gesellieger Runde wird getrunken, Nachrichten wurden in Flaschen als Flaschenpost transportiert und waren der Handschlag an unbekannte Ufern an dem diese Flaschen geborgen wurden. 水——交流的手段这一超越了阶级的民族之水——比如中国人常喝的烧酒——灌装在绿色的瓶子中。这些瓶子也可以看作交流的象征:在大家开怀畅饮的同时,各种信息资料通过瓶子这个媒介得到了集中和交换,来自五湖四海的人们也能一起携起手来。 Weitere Bewusstmachung des Klimas durch die Wolke. 云朵——气候问题指向标 Die Farbe der Wolke wird durch weisse und gruene Flaschen gestaltet werden. In diesen Flaschen bricht sich das Licht in mannigfachen Farben, und wird als Spektrum des Sonnenlicht sichtbar, wie auch dieses Farbereignis insgesamt das Potential der Sonnenenergie bewusst macht. Der Klimafaktor Wind wird durch die Geraeuchkulisse erfahrbar, den Pfeifgeraeuchen die durch das Anblasen des Windes der Flaschenhaelse-, wie auch den Klopfgeraeuchnen die durch das Aneinanderschlagen der Flaschen erzeugt werden. Es entsteht eine akkustische Kommunuikation zwischen den Flaschen wie auch Klima, Flasche, Mensch. 云朵的颜色分别通过白色和绿色的瓶子表示,光线在其中折射出各种各样的颜色,形成太阳光谱,人们也可以看到太阳光的各种色彩,了解太阳能的潜力。气候因素之一的风通过声响布景实现,比如风吹过瓶颈时发出哨音,以及瓶子相互碰撞时发出敲击声。通过瓶子之间声音的传播来表现气候、瓶子以及人之间的交流。 Dieser Sound wird durch Josef Fung, chinesischer Kuenstler zu einer Komposition verabeitet. 这些声响将由华裔艺术家约瑟夫•冯进行谱曲。 Seine Intension ist die Hoerbarmachung der unterschiedlichen Standorte in China durch mein Objekt, -Durch Ihn soll eine Windsympfonie Chinas komponiert werden- 他想通过这个作品表现中国各地的风情——通过它合成一曲中国的风声交响乐。 Meine eigenen Ambitionen zu diesem Kunstwerk in China : 通过艺术品表达个人看法: Die Klimahistorie: Vor den grossen Abholzungen chinesischer Waelder besass das Reich der Mitte ein mit Europa vergleichbares Klima und eine Niederschlagsmenge. Die vernachlaessigte Wiederaufforstung in der Vergangenheit fuehrte zu einer Versteppung dieses Landes mit nur 30% des durchschnittlichen Weltniederschlages. 气候的变迁:在大规模砍伐森林之前,中国拥有可以和欧洲媲美的气候条件和降雨量。但由于植树造林在过去一直遭到忽视,使得这片土地变成了草原,降雨量也下降到了世界平均总降水量的30%。 Damit ist Beijing, China stellvertretend für das globale Klima und zeigt auch den bisherigen Umgang des Menschen mit seiner Umwelt. Die intensiven Wiederasufforstungen in der Gegenwart durch das Beijing Mucipal Parks and Forestry Bureau Department of internatial Cooperation- wie auch der CAAE Chinese Academy Agriculture Engeniering, bewirken eine Verbesserung der prikaeren Lage der Chinesischen Klimagegenwart. 中国、北京在全球气候中扮演着重要的角色,也显示了人类和环境间的互动关系。目前,在北京市生态公园、林业局以及农业部规划设计研究院(CAAE)的领导下进行了大面积的植树造林活动,使得中国的气候环境得到了逐步改善。 Die Kooperation mit dem bekannten chinesischen Allroundkuenstler Josef Fung wird insgesamt die Deutsch-Chinesischen-Beziehungen festigen. 通过与著名的中国全才艺术家约瑟夫•冯的合作,中德之间的关系也更加密切。 ________________________________________ Wirtschftlicher Nutzen des Projektes 项目的经济意义 Dieser oekologische Kontext erhaelt durch seine nicht im tradierten Werbekontext stehende Propagierung, sondern durch diese Praesents in der Landschaft, ein Bild von entscheidender Prägnanz. 在这样的生态背景下,不仅仅需要口头的宣传方式,更要进行实地宣传,最好采用直观真实的图片展览的方式。 Durch seine Groesse dieses als Landmarke geplante Denkmal wird es ein weithin sichtbares Zeichen sein und Anreiz eine klimafreundlischer Zukunft mitgestalten zu wollen. 这次里程碑式的纪念作品展示将会对未来的环保事业起到很大的促进作用。 Die internationalen Bemuehungen der Entwicklung einer klimafesten Wirtschaftsentwicklung, die damit verbundenen Staerkung umweltschonender Technologien, wie auch der Wiederaufforstung chinesischer Waelder erhalten durch dieses Denkmal eine ideele, aber in der oeffentlichen Wahrnehmung zentral sichtbar gesetzte Unterstuetzung. 国际社会将努力做到在环保的前提下发展经济,而这些都与环保技术的加强密切相关。尽管中国的植树造林活动通过这一纪念性作品获得了一种理想的意义,但公众仍然需要实际的法律援助。 Das anzunehmende Medieninteresse multipliziert das aktuelle Hauptinteresse der Gesellschaft an der oekologischen Zukunftsgestaltung. Damit wird auch die wachsende Wertigkeit dieses neuen Economybereichs herausgestellt, somit die Oekologie als Premiumfaktor zukuenftiger politischer wie wirtschaftlicher Planungen und Interessen herausgehoben. 目前社会媒体的主要兴趣集中在未来的生态结构方面,而这种新型经济不断增长的价值表明,生态环境作为未来政治及经济发展计划的附属因素具有日益重要的地位。 Stellenwert dieses Projektes fuer den Kuenstler Kurt Abel: 这一项目对艺术家库尔特•阿贝尔(Kurt Abel)个人的意义 Dies wird ein Hoehepunkt meiner bisherigen noch jungen kuenstlerischen Taetigkeit, der die den schon realisierten Museums und Botschaftsausstellungen in Beijing , Ningbo 2007 uebertrifft. Es stellt einen international wahrzunehmenden Abschluss meiner ersten kuenstlerischen Taetigkeit als Artist in Residence in China dar. 迄今为止,这件作品是近期作品中我最满意的作品,它甚至超越了2007年在北京和宁波的博物馆及大使馆所做的展览。它是我首次全球艺术品展在中国的最后一次展出。 Medienpraesents: 媒体报道: Wie schon bei meiner ersten Installation im oeffentlichen Raum, Autoreliquie Ostensorium Leopold Hoesch Museum Dueren 2006, in den Fachmagazinen binational in Belgien und Deutschlands praesentiert, ist zu erwarten, dass dieses Projekt (nicht nur durch das bekundete Interesse der Medien an meiner Chinataetigkeit, Vorbericht der Botschaftsausstellung CCTV9, peoplesdaily wie auch der Ideenkontinuitaet des Kunstwerks) uebernational in den europaeischen und chinesischen Medien publiziert wird. In Asien ist durch letztjaehrigen G8 Gipfel-2007 das Interesse an der Oekologie und der kulturellen Bedeutung moeglicher zukuenftiger Umweltgestaltungen sehr hoch. Zudem wird auch durch den chinesischen Projektpartner eine groesstmoegliche Presseresonanz in China erwartet. 我办的第一次展出——2006年在杜伦的莱奧波德•赫施博物館举办的Autoreliquie Ostensorium——就登上了比利时和德国的专业杂志,我也期待着,这次的活动能够跨越国界,出现在欧洲和中国的媒体上(这不仅仅是吸引媒体对我在中国进行的工作的兴趣,中央电视台国际频道对我在大使馆的展览进行了报道,《人民日报》也在持续关注着我的作品)。在亚洲2007年的八国集团首脑峰会上,各国领导人对生态环境以及潜在的未来环境结构的文化意义给予了极高的关注。同时,通过中国的项目合作伙伴,我也期待着在中国的媒体上能 Mit besten Dank an das Übersetzungsbüro TIKILi Rose Gay Beijing ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Chinas Metropolen im Wandel

Die Zweite Transformation

 

Chinas Wirtschaft befindet sich inmitten eines komplexen Restrukturierungsprozesses: vom bisher überwiegend quantitativen Wirtschaftswachstum hin zu einer qualitativen Wirtschaftsentwicklung mit höherer Wertschöpfung, geringerer Umweltbelastungen, Förderung des Binnenmarktes und strategischen Aufkäufen internationaler Unternehmen.

 

Motoren dieses tief greifenden wirtschaftlichen und kulturellen Wandels, der auch als „Zweite Transformation“ bezeichnet wird, sind Chinas Metropolen.

 

Die Ausstellung umfasst vier inhaltliche Stränge:

 

1) China im Überblick

2) Architektur & Stadtentwicklung

3) Umwelt & Nachhaltigkeit

4) Kreativ- und Kulturräume

 

Auf zahlreichen Themen- und Fotopostern sind diese Entwicklungen in anschaulichen Übersichtskarten und Diagrammen sowie auf großformatigen Fotos festgehalten.

 

Die aktuelle 8. Auflage ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „Chinatime Hamburg 2018“, organisiert vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg.

 

Die sechste Auflage war ein vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geförderter Bestandteil des BMBF-Wissenschaftsjahrs zum Thema „Zukunftsstadt“.

 

Angebot an Schulen

Für Lehrer/-innen besteht das Angebot, die Ausstellung an ihre Schulen zu holen. In der Regel wird dies mit einem dialogorientierten Einführungsvortrag mit dem Schwerpunkt Bildung für Nachhaltige Entwicklung kombiniert. Interessierte mögen sich bitte an Dr. Michael Waibel wenden.

 

Konzept: Dr. Michael Waibel, Institut für Geographie, Universität Hamburg, 2017-2014 beteiligt am DFG-Schwerpunktprogramm SPP 1233 “Megacities-Megachallenge“.

 

Foto: 2015 Michael Waibel: Stadtlandschaft im Wandel: 1933 Art Zone (19叁III 老场坊) in Shanghai.

 

Empfehlungen:

 

Die Posterausstellung Chinas Metropolen im Wandel erfasst die komplexe Problematik der Entwicklung, der sog. 2. Transformation der chinesischen Großstädte hervorragend und belegt diese mit sehr eindrucksvollen Fotos, Diagrammen und Karten. Viele meiner auf zahlreichen Chinareisen in den vergangenen Jahren gewonnenen Eindrücke wurden bestätigt.

Prof. Dr. Holger Fischer, Vizepräsident a.D. der Universität Hamburg

 

Unser Chinabild weicht von der Realität stark ab. China wird oft sehr einseitig betrachtet: entweder als kulturell reich oder als autoritär, undemokratisch, umweltverschmutzend und rückständig. Diese Ausstellung hilft, China aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, seine Fortschritte, seine Begrenzungen und seine Widersprüche zu erkennen. Sie ist ein guter Anlass, sich mit China intensiver auseinander zu setzen!

Simone Schad-Smith, Studienleiterin für gesellschaftspolitische Jugendbildung, Evangelische Akademie Loccum

 

Die Chinatime-Ausstellung hat die Schüler begeistert: Die großformatigen Bilder teils für Differenzerfahrung gesorgt, teils für Identifikationspotential mit jungen Menschen in chinesischen Metropolen. Sie haben die Schüler interessiert, die gesamte Ausstellung anzusehen und zu diskutieren; viele Erkenntnisse wurden erzielt, noch mehr Fragen aufgeworfen.

Claas Dörnte, Leiter des Gymnasialzweigs, Albert Einstein Schule Laatzen

 

Wirtschaftsentwicklungs-Chef Ralf Meyer im Sommergespräch

 

Die Pressemitteilung zum Foto finden Sie unter www.bochum.de/C125708500379A31/CurrentBaseLink/W2BEMBZT57...

PK zum geplanten BaseCamp - Appartements für Studierende am 31.0.2017

v.l. Ralf Meyer (Wirtschaftsentwicklung), Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Andreas Junius (BaseCamp GmbH), Eckhard Gerber (Architekt) und Rolf Heyer (Wirtschaftsentwicklung)

Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

 

Die Pressemitteilung zum Foto finden Sie unter www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2AQRC73705...

Produktionsjubiläum: im Mercedes-Benz Werk in Kecskemét (Ungarn) ist das 500.000ste Fahrzeug vom Band gelaufen, ein kosmosschwarzer CLA. Von links nach rechts: Szemereyné Pataki Klaudia, Bürgermeisterin der Stadt Kecskemét; Viktor Orbán, Ministerpräsident von Ungarn; Christian Wolff, Standortverantwortlicher und Geschäftsführer (CEO) des Mercedes-Benz Werks Kecskemét mit Team; Jörg Schmidt, CEO Mercedes-Benz Hungária Kft.; sowie István Lepsényi, Staatssekretär für Wirtschaftsentwicklung- und Wirtschaftsregelung aus dem Wirtschaftsministerium, beim Bandablauf. // Production landmark: The Mercedes-Benz plant Kecskemét has produced the 500.000th vehicle, a cosmos black CLA. From left to right: Szemereyné Pataki Klaudia, Mayor of Kecskemét; Viktor Orbán, Prime Minister of Hungary; Christian Wolff, CEO and Site Manager of the Mercedes-Benz plant Kecskemét with team; Jörg Schmidt, CEO Mercedes-Benz Hungária Kft.; and István Lepsényi, Secretary of State for Economic Development and Economic Regulation from the Department of Trade and Industry; at the assembly line.

Am 10. Juli 2019 wurde die Storebælt-Brücke in Dänemark besucht. Der Tag begann mit leicht bewölktem Himmel, die Sonne brach immer wieder durch, und die Temperaturen erreichten angenehme 21°C. Ein leichter Wind wehte vom Meer herüber und machte den Spaziergang entlang der Küste besonders angenehm.

 

Die Storebælt-Brücke, auch als Große-Belt-Brücke bekannt, ist ein beeindruckendes Ingenieurwerk, das die Inseln Seeland und Fünen miteinander verbindet. Diese Verbindung über den Großen Belt, eine der wichtigsten Wasserstraßen in Dänemark, wurde nach jahrzehntelangen Planungen und Vorbereitungen endlich im Jahr 1998 eröffnet. Die Idee, den Großen Belt zu überqueren, reicht jedoch bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bereits damals wurde erkannt, dass eine feste Verbindung die Infrastruktur Dänemarks erheblich verbessern würde. Die ersten ernsthaften Überlegungen für den Bau einer Brücke begannen jedoch erst in den 1930er Jahren, wurden aber durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs unterbrochen.

 

Nach dem Krieg wurden die Planungen wieder aufgenommen, und die ersten konkreten Schritte zur Realisierung des Projekts erfolgten in den 1970er Jahren. Der Bau der Storebælt-Brücke begann schließlich im Jahr 1988. Das Projekt umfasste den Bau einer Straßenbrücke sowie einer Eisenbahnbrücke und stellte eine der größten Bauvorhaben in der Geschichte Dänemarks dar. Die Brücke selbst besteht aus zwei Teilen: der Westbrücke, die Fünen mit der kleinen Insel Sprogø verbindet, und der Ostbrücke, die Sprogø mit Seeland verbindet. Besonders die Ostbrücke, mit einer Länge von 6,8 Kilometern, ist bemerkenswert, da sie zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Die Spannweite der Hauptbrücke beträgt 1.624 Meter, und die beiden Pylonen ragen 254 Meter über den Meeresspiegel hinaus, was sie zu einem der höchsten Bauwerke Dänemarks macht.

 

Während des Baus der Brücke stießen die Ingenieure auf zahlreiche Herausforderungen. Eine der größten Hürden war die starke Strömung im Großen Belt, die den Bau der Fundamente erschwerte. Zusätzlich mussten Umweltschutzmaßnahmen ergriffen werden, um das empfindliche Ökosystem der Region zu schützen. Trotz dieser Schwierigkeiten wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen und hat seither die Verkehrsverbindungen in Dänemark revolutioniert. Vor der Eröffnung der Brücke war der Fährverkehr die einzige Möglichkeit, den Großen Belt zu überqueren, was zu langen Wartezeiten und Verkehrsstaus führte. Mit der Eröffnung der Storebælt-Brücke wurde die Reisezeit zwischen Seeland und Fünen drastisch verkürzt und der Fährverkehr überflüssig gemacht.

 

Der Bau der Brücke hatte auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region. Durch die verbesserte Anbindung konnten sich viele Unternehmen in der Region ansiedeln, und die wirtschaftliche Entwicklung erfuhr einen deutlichen Aufschwung. Heute ist die Storebælt-Brücke nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch ein Symbol für den Fortschritt und die Modernisierung Dänemarks. Die Brücke spielt eine zentrale Rolle im dänischen Verkehrsnetz und wird täglich von Tausenden von Fahrzeugen und Zügen genutzt.

 

Neben ihrer praktischen Bedeutung hat die Storebælt-Brücke auch einen wichtigen kulturellen und historischen Stellenwert. Sie wird oft als Symbol für die Verbindung zwischen den verschiedenen Teilen Dänemarks gesehen und ist ein Beispiel für die Ingenieurskunst und den technischen Fortschritt des Landes. Die Brücke ist auch ein beliebtes Fotomotiv und wird oft als Wahrzeichen der Region dargestellt.

 

In unmittelbarer Nähe zur Brücke befindet sich auch der alte Leuchtturm von Storebælt, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Der Leuchtturm, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde, diente einst als wichtiger Orientierungspunkt für die Schifffahrt im Großen Belt. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Besucher, die die Aussicht auf die Brücke und das Meer genießen möchten.

 

Die Storebælt-Brücke ist nicht nur ein bedeutendes Verkehrsprojekt, sondern auch ein beeindruckendes Wahrzeichen. Ihre massive Konstruktion und die malerische Lage machen sie zu einem wichtigen touristischen Ziel. Ein Spaziergang entlang der Küste oder eine Überfahrt mit dem Zug oder Auto bietet beeindruckende Ausblicke auf das Bauwerk und die Umgebung.

 

Wikipedia Link: de.wikipedia.org/wiki/Storebælt-Brücke

 

Kamera und Objektiv

Sony QX1 und Sony SEL18200

Sony A6500 und Sony SEL18200LE

Sony ILCE-7CR und Sony SEL24240

 

Bildinformation:

12MP - 3464 x 3465 px - ca. 3 bis 6MB

Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Express

 

#StorebæltBrücke #GreatBeltBridge #Dänemark #Denmark #Ingenieurkunst #EngineeringMarvel #Brückenbau #BridgeConstruction #GroßerBelt #GreatBelt #Seeland #Zealand #Fünen #Funen #Verkehrsverbindung #TransportationLink #Hängebrücke #SuspensionBridge #Landschaftsfotografie #LandscapePhotography #Reisefotografie #TravelPhotography #Fotografie #Photography #Wahrzeichen #Landmark #Architektur #Architecture #Küstenlandschaft #CoastalLandscape #SehenswürdigkeitenDänemark #CulturalHeritage #Kulturerbe #NordicTravel #DenmarkTravel #DanishHistory #HistoryDenmark #Wirtschaftsentwicklung #EconomicDevelopment #SymbolDerVerbindung #SymbolOfConnection